(openPR) Oberhaching b. München, den 08. Januar 2008 - Batterielose Funkschalter von EnOcean entwickeln sich zum Standard für flexible Elektroinstallationen in intelligenten energieeffizienten Gebäuden. Der Funkschaltereinsatz EnOcean easyfit ist bisher in den matten Farbvarianten Reinweiß, Anthrazit und Alu-lackiert verfügbar. Mit der neuen Oberflächenvariante reinweiß hochglänzend reagiert EnOcean auf die Kundenwünsche.
EnOcean easyfit kombiniert wartungsfreie Energieerzeugung aus dem Tastendruck mit der sehr zuverlässigen EnOcean-Funkübertragung und passt in verschiedenste 55 x 55 Rahmenprogramme deutscher Hersteller, wie Berker, Gira, Jung und Merten. Als Schaltervarianten gibt es sowohl Einzel- als auch Serienwippen. Licht- und Jalousiebedruckung sind optional. Die glatte Oberfläche ist leicht zu reinigen und eignet sich daher für alle Bauvorhaben im Gewerbe- und Wohnbereich. Die Vermarktung der neuen Farbvariante erfolgt exklusiv durch PEHA, Thermokon und EnOcean.
Herausforderungen moderner Gebäudeprojekte, für die der Schaltereinsatz EnOcean easyfit konzipiert ist, sind die flexible Raumaufteilung, Energieeffizienz, zukunftsorientierte Gebäudeautomation, Kostenminimierung bei Installation und Betrieb sowie anspruchsvolles Design. EnOcean bewältigt diese Herausforderungen mit dem Schaltereinsatz easyfit nachhaltig. Der Schalter wird bereits erfolgreich eingesetzt. Beispielsweise ist er in der SAP Zentrale in Walldorf anstelle einer Festverdrahtung integriert. Der Clou: Der Schalter erzeugt seine Energie über innovatives Energy Harvesting selbst und verzichtet dadurch auf Batterien und daraus resultierende Wartungsarbeiten. Der Schaltereinsatz sendet auf Basis des interoperablen EnOcean-Standards, der inzwischen von mehr als 60 Herstellern eingesetzt wird.
EnOcean und das EnOcean-Logo sind eingetragene Warenzeichen der EnOcean GmbH.