openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schaltereinsatz von EnOcean

18.12.200716:41 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Schaltereinsatz von EnOcean

(openPR) Design und Funktionalität des batterielosen Funkschalters EnOcean easyfit (PTM 250) überzeugen Planer und Entscheider

Oberhaching b. München, 18. Dezember 2007 – Batterielose Funkschalter von EnOcean entwickeln sich immer mehr zum Standard für flexible Elektroinstallationen in intelligenten energieeffizienten Gebäuden. Der universelle Schaltereinsatz EnOcean easyfit kombiniert wartungsfreie Energieerzeugung aus dem Tastendruck mit der sehr zuverlässigen EnOcean-Funkübertragung. Planer und Entscheider setzen ihn in unterschiedlichsten Raum- und Gebäudekonzepten ein, um eine ausgeklügelte und ansprechende architektonische Umgebung zu schaffen. Für die Vorreiterrolle qualifiziert er sich nicht zuletzt durch die Senkung der Installations- und Betriebskosten.



Das Herzstück des EnOcean easyfit ist das Funksendemodul PTM 200. Es erzeugt seine Betriebsenergie bei jedem Tastendruck und setzt sie in Funksignale um. Der Schalteinsatz ist somit umweltfreundlich und wartungsfrei. Verkabelung entfällt. So wurden beispielsweise bei SAP in Walldorf durch den Einsatz von easyfit flexible Raumstrukturen geschaffen. Die verwendete Funkfrequenz garantiert europaweit sichere melde- und lizenzfreie Informationsübertragung.

Die Montage von EnOcean easyfit ist einfach. Eine universelle Trägerplatte wird direkt auf die Wand geklebt oder geschraubt. Dabei sind beliebige Mehrfachrahmenkombinationen und die Platzierung auf Glas erlaubt. Dieses Montageverfahren ermöglichte beispielsweise im Hotel Platzl in München eine Installation im laufenden Betrieb und den Einbau von Schaltern auf Glastrennwände bei der Festo AG in Esslingen. Bei einfacher oder doppelter Tastwippe und einem Wippenmaß von 55 x 55 mm stehen 13 Schalterprogramme von Berka, Gira, Jung und Merten zur Auswahl.

Internationale Anerkennung, mit Auswirkung auf den deutschen Markt, fand EnOcean easyfit u.a. in UK, USA und in Frankreich. Die Messe „100% Design“ ist die wichtigste britische Messe für modernes Möbeldesign und neueste Innenausstattung. Eine Jury internationaler Architekten, Gestalter und Planer wie Andy MacFee von Surface und Ingenieur Max Fordham verlieh auf dieser Messe 2007 den "Building Product Innovation Award". Er ging an EnOcean easyfit. Die Jury bewertete die Innovation, den intelligenten Umgang mit der Technologie und die Frage, wie das Produkt den Markt für die Innenausstattung verbessert.

In Salt Lake City wurde easyfit von den Herausgebern der Fachpublikationen Environmental Building News und GreenSpec® unter die zehn besten grünen Produkte gewählt. Die Auszeichnung als BuildingGreen Top 10 Product geht jährlich an die innovativsten und interessantesten Produkte, die im Laufe des vergangenen Jahres in das GreenSpec® Directory aufgenommen oder in den Environmental Building News behandelt wurden.

Bronze gab es für EnOcean easyfit auf der internationalen Gebäudemesse Batimat in Paris. Der Wettbewerb hat als Teil der Batimat zum Ziel, die innovativsten Produkte in der Gebäudetechnik hervorzuheben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 178414
 1859

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schaltereinsatz von EnOcean“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EnOcean GmbH

EnOcean funkt jetzt auch Französisch
EnOcean funkt jetzt auch Französisch
Oberhaching bei München, 21. Januar 2010 - Die EnOcean GmbH, der Entwickler der patentierten batterielosen Funktechnologie, verstärkt seine Aktivitäten in Frankreich. Das Unternehmen aus Deutschland produziert und vertreibt wartungsfreie Funksensorlösungen für den Einsatz in Gebäuden und Industrieanlagen. Um optimal auf die Anforderungen französischer OEM-Partner eingehen zu können, hat EnOcean den erfahrenen Branchenkenner Emmanuel Francois an Bord geholt. Dieser unterstützt ab sofort EnOcean bei der Planung und Umsetzung von Vertriebsaktivi…
EnOcean GmbH als „Global Cleantech 100“-Unternehmen für saubere Technologien ausgezeichnet
EnOcean GmbH als „Global Cleantech 100“-Unternehmen für saubere Technologien ausgezeichnet
Oberhaching bei München, 9. September 2009 - Die EnOcean GmbH, Vorreiter im Bereich der batterielosen Funksensortechnik für die Gebäudeautomation, gab heute ihre Auszeichnung zum „Global Cleantech 100“-Unternehmen bekannt. Diese Auszeichnung wird von Guardian News and Media sowie der Cleantech Group™, LLC verliehen. Die Cleantech Group fördert die Entwicklung und Kommerzialisierung sauberer, umweltfreundlicher Technologien. In die weltweit erste Liste der „Global Cleantech 100“-Unternehmen werden besonders vielversprechende, privatwirtschaft…

Das könnte Sie auch interessieren:

EnOcean auf der light+building 2008 - Neue Produktpartner stellen ihre ersten batterielosen Funklösungen vor
EnOcean auf der light+building 2008 - Neue Produktpartner stellen ihre ersten batterielosen Funklösungen vor
… Produktlösungen Oberhaching bei München, 06.05.2008 - Energieeffizienz avancierte auf der light+building 2008 bei einem Besucherrekord von mehr als 165.000 Gästen zum zentralen Thema. Für die EnOcean GmbH war die Messe ein großer Erfolg. Mehr als 40 Produkt- und Systemhersteller stellten EnOcean-basierte Lösungen vor. Während etablierte Kunden wie die Omnio AG, …
Bild: Funk Modul Spezialist HY-LINE Communication ergänzt sein Portfolio um die EnOcean Energy Harvesting-ModuleBild: Funk Modul Spezialist HY-LINE Communication ergänzt sein Portfolio um die EnOcean Energy Harvesting-Module
Funk Modul Spezialist HY-LINE Communication ergänzt sein Portfolio um die EnOcean Energy Harvesting-Module
Neu im Lieferprogramm der HY-LINE Communication sind die batterielosen Funkmodule des Herstellers EnOcean. Die Zusammenarbeit umfasst Deutschland, Österreich und die Schweiz und wurde auf der Electronica 2010 zwischen Herrn Trojan, Herrn Gartz (beide EnOcean) und Herrn Pfaff (HY-LINE Communication) besiegelt. Neu bei EnOcean und HY-LINE Communication …
EnOcean Alliance zur weltweiten Etablierung der Funksensortechnik für nachhaltige Gebäude gestartet
EnOcean Alliance zur weltweiten Etablierung der Funksensortechnik für nachhaltige Gebäude gestartet
International führende Marktakteure der technischen Gebäudeausrüstung schließen sich auf der light+building 2008 in Frankfurt am Main zur EnOcean Alliance zusammen Frankfurt am Main, 7. April 2008 - Die Mitglieder der EnOcean Alliance haben am 07.04.2008 offiziell ihre Zusammenarbeit gestartet. Unter den Promotoren sind auch die Unternehmen Omnio AG, …
Schaltereinsatz von EnOcean glänzt in reinweiß
Schaltereinsatz von EnOcean glänzt in reinweiß
… Januar 2008 - Batterielose Funkschalter von EnOcean entwickeln sich zum Standard für flexible Elektroinstallationen in intelligenten energieeffizienten Gebäuden. Der Funkschaltereinsatz EnOcean easyfit ist bisher in den matten Farbvarianten Reinweiß, Anthrazit und Alu-lackiert verfügbar. Mit der neuen Oberflächenvariante reinweiß hochglänzend reagiert …
Amper 2007 in Prag: EnOcean easyfit mit dem \"Goldenen Amper\" ausgezeichnet
Amper 2007 in Prag: EnOcean easyfit mit dem \"Goldenen Amper\" ausgezeichnet
Der batterielose und drahtlose Schaltereinsatz EnOcean easyfit wurde auf der Amper 2007 in Prag mit dem "Goldenen Amper 2007" (Zlaty Amper) für das beste Messe-Exponat ausgezeichnet. Auf der 15. Internationalen Messe für Elektrotechnik und Elektronik, die vom 27. bis 30.03.2007 mehr als 50.000 Besucher mit Neuheiten und aktuellen Trends anzog, präsentierte …
Bild: 4,5 Millionen Euro Risikokapital für EnOceanBild: 4,5 Millionen Euro Risikokapital für EnOcean
4,5 Millionen Euro Risikokapital für EnOcean
Kapitalgeber der EnOcean GmbH, darunter 3i und Wellington Partners, investieren in die Expansion des Unternehmens Oberhaching bei München, 19. August 2008 - Die EnOcean GmbH, Oberhaching bei München, erhält 4,5 Millionen Euro zum weltweiten Ausbau neuer Märkte und zur Weiterentwicklung der energieautarken Funktechnologie für energieeffiziente Systeme …
Bild: Batterielose Funktechnologie für EinsteigerBild: Batterielose Funktechnologie für Einsteiger
Batterielose Funktechnologie für Einsteiger
… EnOcean-Distributoren. Diese beinhalten einen Einkanal-Unterputz-Schaltaktor und wahlweise einen elektrodynamisch betriebenen Funk-Wandschalter oder einen solarbetriebenen Fenster-/Türkontakt. Mit dem universellen Schaltereinsatz EnOcean easyfit und dem Funk-Fenster-/Türkontakt STM 250 bringt EnOcean zwei universell einsetzbare Funksensoren auf den Markt, …
Bild: Das italienische Venture Capital Unternehmen ATMOS S.p.A. investiert in die batterielose EnOcean-FunktechnikBild: Das italienische Venture Capital Unternehmen ATMOS S.p.A. investiert in die batterielose EnOcean-Funktechnik
Das italienische Venture Capital Unternehmen ATMOS S.p.A. investiert in die batterielose EnOcean-Funktechnik
Der internationale Clean-Tech-Investor ATMOS beteiligt sich an der EnOcean GmbH Oberhaching bei München, 20. Mai 2008 - Das italienische Venture Capital Unternehmen ATMOS S.p.A., Mailand, hat Anteile an der EnOcean GmbH übernommen. Der Investment-Fokus von ATMOS liegt auf Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energien und nachhaltiger Technologien (Clean …
Bild: EnOcean Alliance zur weltweiten Etablierung der batterielosen Funktechnik verzeichnet beeindruckende ErfolgeBild: EnOcean Alliance zur weltweiten Etablierung der batterielosen Funktechnik verzeichnet beeindruckende Erfolge
EnOcean Alliance zur weltweiten Etablierung der batterielosen Funktechnik verzeichnet beeindruckende Erfolge
Erfolgreicher Start der EnOcean Alliance: Hoher Zuwachs an Mitgliedern in der ersten Woche Oberhaching b. München, 29. April 2008 – Nach Gründung der EnOcean Alliance zu Beginn der light + building in Frankfurt/M. am 07.04.2008 haben sich nach nur sechs Tagen bereits 25 international und weltweit agierende Firmen des technischen Gebäudeausbaus der EnOcean …
Bild: EnOcean auf der light+buildingBild: EnOcean auf der light+building
EnOcean auf der light+building
EnOcean auf der light+building: Bidirektionaler Funkverkehr, energieautarke Aktoren und bedarfsgerechte Lichtsteuerung EnOcean erweitert die eigene Systemarchitektur und ermöglicht bedarfsgerechte Lichtsteuerung mit einem solarbetriebenen Funk-Präsenzmelder ohne Batterie und Kabel Oberhaching bei München, 27.Februar 2008 - Vom 06. bis 11. April 2008 …
Sie lesen gerade: Schaltereinsatz von EnOcean