openPR Recherche & Suche
Presseinformation

EnOcean GmbH als „Global Cleantech 100“-Unternehmen für saubere Technologien ausgezeichnet

10.09.200908:23 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Oberhaching bei München, 9. September 2009 - Die EnOcean GmbH, Vorreiter im Bereich der batterielosen Funksensortechnik für die Gebäudeautomation, gab heute ihre Auszeichnung zum „Global Cleantech 100“-Unternehmen bekannt. Diese Auszeichnung wird von Guardian News and Media sowie der Cleantech Group™, LLC verliehen. Die Cleantech Group fördert die Entwicklung und Kommerzialisierung sauberer, umweltfreundlicher Technologien.



In die weltweit erste Liste der „Global Cleantech 100“-Unternehmen werden besonders vielversprechende, privatwirtschaftliche Unternehmen aufgenommen. Die „Global Cleantech 100“-Liste würdigt mit Unterstützung des britischen Carbon Trust solche Unternehmen, die besonders innovative und saubere technologische Lösungen für die international dringlichsten Umweltprobleme anbieten.

Die Liste ist das Ergebnis einer Wahl, die unter mehreren hundert führenden Fachleuten aus Unternehmen und Risikokapitalgesellschaften mit Schwerpunkt auf sauberen Technologien in Europa, im Nahen Osten, Afrika, Nordamerika, Indien und China durchgeführt wird. Diesen Fachleuten steht ein Gremium aus 35 Vertretern anerkannter Unternehmen beratend zur Seite, das u. a. von Altira Group, Crossover Advisors, Deloitte, Emerald Technology Ventures, Google, Kleiner Perkins Caulfield & Byers, New York Stock Exchange, NGEN Partners, Nth Power, New Enterprise Associates, Sterling Communications, Tsing Capital und Vantage Point Venture Partners besetzt wird.

Neben den Erkenntnissen des Gremiums fließen die Meinungen aus dem Cleantech Network™ ein, dem De-facto-Instrieverband aus internationalen Investoren, Unternehmen, Konzernen und anderen Branchenkennern aus dem Cleantech-Bereich. Bislang wurden etwa 3.500 Unternehmen in die engere Wahl gezogen.

„Die weltweit erste „Global Cleantech 100“-Liste stellt innovative Unternehmen und Technologiebereiche in den Mittelpunkt, die aus kommerzieller Sicht besonders vielversprechend sind“, sagte Richard Youngman, Managing Partner der Cleantech Group.

„Dies ist ein großartiger Erfolg und eine Anerkennung der langfristigen Bedeutung der batterielosen Funktechnologie von EnOcean im weltweiten Bemühen, den Energieverbrauch zu senken und die Energieeffizienz bei geringstmöglichen Investitions- und Betriebskosten zu steigern“, so Markus Brehler, CEO und Gründer der EnOcean GmbH.

Die EnOcean GmbH und weitere Preisträger werden heute auf dem Cleantech Forum XXIII in Boston, USA ausgezeichnet, das vom 8. - 10. September 2009 stattfindet (www.cleantech.com/bostonforum). Die feierliche Ehrung wird auf dem Cleantech Forum XXIV in Delhi, Indien, vom 15. - 16. Oktober 2009 (www.cleantech.com/delhiforum) sowie auf dem Guardian UK Cleantech Summit in London, Großbritannien, am 23. November 2009 (guardian.co.uk/cleantechsummit) erfolgen.

Die EnOcean GmbH hat die Auszeichnung für ihre Erfolge in der Bereitstellung einer innovativen, energieautarken Funktechnologie für die batterielose und wartungsfreie Überwachung und Steuerung in intelligenten, grünen Gebäuden erhalten. Bei dieser Technologie werden zum Beispiel Licht, Temperaturänderungen, Bewegungen und Vibrationen aus der Umgebung in Energie umgewandelt und gespeichert, um Signale zu übertragen. Sensoren von EnOcean können daher auch dort eingesetzt werden, wo andere Funktechnologien versagen. Das ermöglicht eine beispiellose Flexibilität für Erstausrüstung und Modernisierung gleichermaßen.

Mehr als die Hälfte (56) der „Global Cleantech 100“-Unternehmen haben ihren Sitz in Nordamerika. Europäische Unternehmen kommen auf einen Anteil von 36 Prozent. Fünf Unternehmen sitzen in Israel, drei in Indien.

Die vollständige Liste der „Global Cleantech 100“-Unternehmen kann im Internet auf den Webseiten des Guardian (guardian.co.uk/globalcleantech100) und der Cleantech Group (cleantech.com/news/awards/globalcleantech100) eingesehen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 348224
 1226

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „EnOcean GmbH als „Global Cleantech 100“-Unternehmen für saubere Technologien ausgezeichnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EnOcean GmbH

EnOcean funkt jetzt auch Französisch
EnOcean funkt jetzt auch Französisch
Oberhaching bei München, 21. Januar 2010 - Die EnOcean GmbH, der Entwickler der patentierten batterielosen Funktechnologie, verstärkt seine Aktivitäten in Frankreich. Das Unternehmen aus Deutschland produziert und vertreibt wartungsfreie Funksensorlösungen für den Einsatz in Gebäuden und Industrieanlagen. Um optimal auf die Anforderungen französischer OEM-Partner eingehen zu können, hat EnOcean den erfahrenen Branchenkenner Emmanuel Francois an Bord geholt. Dieser unterstützt ab sofort EnOcean bei der Planung und Umsetzung von Vertriebsaktivi…
Bild: ISH 2009 - EnOcean und Partner präsentieren sich auf einem gemeinsamen StandBild: ISH 2009 - EnOcean und Partner präsentieren sich auf einem gemeinsamen Stand
ISH 2009 - EnOcean und Partner präsentieren sich auf einem gemeinsamen Stand
Die EnOcean GmbH präsentiert sich auf der diesjährigen ISH zusammen mit mehreren Mitglieder der EnOcean Alliance. Neben EnOcean informieren die Unternehmen BootUp, BSC Computer, Distech Controls, HAUTAU, Omnio, PEHA sowie Thermokon die Besucher des Gemeinschaftsstandes in Halle 10.2, Stand D10, umfassend über die EnOcean-Technologie und Produkte mit batterieloser Funktechnologie. Mehrere Demos zeigen zukunftsweisende Licht- und HKL-Applikationen zum Leitthema "Energieeffizienz und Flexibilität". Die ISH 2009, findet von 10. bis 14. März 2009 …

Das könnte Sie auch interessieren:

EnOcean mit neuem Marketing Manager
EnOcean mit neuem Marketing Manager
Zeljko Angelkoski übernimmt die neu geschaffene Position als Marketing Manager Global Communications der EnOcean GmbH. Der 34-jährige Marketingexperte trägt damit die strategische und operative Verantwortung für die Marke EnOcean und die weltweite Kommunikationsausrichtung der Firma. EnOcean unterstreicht mit dieser Personalerweiterung ihr Ziel, die …
Bild: Jubiläumsausgabe des EnOcean-Firmenmagazins „perpetuum“ erschienenBild: Jubiläumsausgabe des EnOcean-Firmenmagazins „perpetuum“ erschienen
Jubiläumsausgabe des EnOcean-Firmenmagazins „perpetuum“ erschienen
… energieautarke Funksensoren ist seit 26.02.2007 erhältlich. EnOcean’s intelligente Verknüpfung von miniaturisierten Energiewandlern mit einer zuverlässigen Funktechnik ist weltweit einzigartig. Solch innovative Technologien wecken einen hohen Informationsbedarf. Und so wurde, kurz nachdem die ersten Produkte auf dem Markt verfügbar waren, im Herbst 2003 …
Bild: electronica 08 - Erfolg auf ganzer Linie für die EnOcean GmbHBild: electronica 08 - Erfolg auf ganzer Linie für die EnOcean GmbH
electronica 08 - Erfolg auf ganzer Linie für die EnOcean GmbH
… Unternehmen bei mehreren Podiumsdiskussionen präsent. So diskutierte zum Beispiel Markus Brehler mit anderen Experten über die möglichen Vorteile von Venture Capital für ein Cleantech-Unternehmen. Trotz des regen Messebetriebs hat sich das Unternehmen Zeit für den Nachwuchs genommen. Am letzten Messetag kümmerte sich ein Jungingenieur von EnOcean ausschließlich …
Bild: Elektra 2008 - Zwei Mal Gold für EnOceanBild: Elektra 2008 - Zwei Mal Gold für EnOcean
Elektra 2008 - Zwei Mal Gold für EnOcean
… den „Wireless & Telecoms Design Award“ wurden erstmalig Unternehmen oder Forschungsorganisationen nominiert, die nachweisen konnten, dass sie erfolgreich Komponenten und Software-Technologien in ein kabelloses Produkt beziehungsweise eine Anwendung aus dem Bereich der Telekommunikation integriert haben. Hier konnte sich EnOcean gegen namhafte Unternehmen …
Vorteile von HEFTER cleantechs QUICK-CHANGE®-Technologie
Vorteile von HEFTER cleantechs QUICK-CHANGE®-Technologie
HEFTER cleantech GmbH entwickelt Technologien zur effektiven Bodenreinigung Seit mehr als 20 Jahren entwickelt die HEFTER cleantech GmbH (http://www.hefter-cleantech.com) effiziente Reinigungsmaschinen, die sowohl Arbeits- als auch Reinigungszeiten stark reduzieren. Lösungsorientierte Ansätze sowie die stete Fortentwicklung der eigenen Technologien machen …
INTERFACE Relations macht PR für Hightech-Unternehmen EnOcean
INTERFACE Relations macht PR für Hightech-Unternehmen EnOcean
München, 24. April 2008 – Die Münchner Strategie- und Kommunikationsagentur INTERFACE Relations hat mit der EnOcean GmbH einen weiteren Kunden aus der Hightech-Branche gewonnen. Die 2001 gegründete EnOcean GmbH mit Sitz in Oberhaching bei München hat den internationalen Funkstandard „batterielose Funksensorik“ entwickelt, der in zahlreichen Produkten …
Bild: Das italienische Venture Capital Unternehmen ATMOS S.p.A. investiert in die batterielose EnOcean-FunktechnikBild: Das italienische Venture Capital Unternehmen ATMOS S.p.A. investiert in die batterielose EnOcean-Funktechnik
Das italienische Venture Capital Unternehmen ATMOS S.p.A. investiert in die batterielose EnOcean-Funktechnik
… ATMOS S.p.A., Mailand, hat Anteile an der EnOcean GmbH übernommen. Der Investment-Fokus von ATMOS liegt auf Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energien und nachhaltiger Technologien (Clean Tech). ATMOS ist in Italien der einzige Investor, der sich im Rahmen seiner Konzentrationsstrategie auf diese zwei thematisch verwandten Segmente spezialisiert hat. …
Bild: Revolutionäre Funktechnologie für Licht, Beschattung, Heizung - batterielos+drahtlos+wartungsfreiBild: Revolutionäre Funktechnologie für Licht, Beschattung, Heizung - batterielos+drahtlos+wartungsfrei
Revolutionäre Funktechnologie für Licht, Beschattung, Heizung - batterielos+drahtlos+wartungsfrei
… Cologne GmbH&Co.KG als Großhändler und Innovationsführer für die technische Gebäudeausrüstung, dass sie zu den ersten Ansprechpartnern in der Branche gehört, wenn es um zukunftsweisende Technologien, solide Technik und um dauerhaft erfolgreiche Produkte geht. Diesmal beschäftigt sich die DigiTower mit seinen Partnern Omnio AG und EnOcean® GmbH mit dem …
Bild: ISH 2009 - EnOcean und Partner präsentieren sich auf einem gemeinsamen StandBild: ISH 2009 - EnOcean und Partner präsentieren sich auf einem gemeinsamen Stand
ISH 2009 - EnOcean und Partner präsentieren sich auf einem gemeinsamen Stand
… Gebäudeautomation. Gateways zu LON, BACNET, KNX und TCP/IP verbinden die wartungsfreie Funklösung mit etablierten Automatisierungssystemen und innovativen IT-Anwendungen. Innovative Technologien auf dem Vormarsch in der Heizungsbranche Mit der neuen Dolphin-Systemarchitektur erweitert EnOcean sein Modulangebot für batterielose Funksensorlösungen. So ist erstmals …
Bild: EnOcean Technologie von Working Buildings Week ausgezeichnetBild: EnOcean Technologie von Working Buildings Week ausgezeichnet
EnOcean Technologie von Working Buildings Week ausgezeichnet
… zuverlässiger Funktechnik. Aktuell sind bereits mehr als 300.000 Funkkomponenten im Einsatz. Dem Unternehmensleitsatz „Green, Smart, Wireless“ folgend, stellt EnOcean innovative Technologien für Gebäude- und Industrietechnik zur Verfügung, die durch drahtlose Funkübertragung und Energy Harvesting umweltfreundliche, flexible und wartungsfreie Systemlösungen …
Sie lesen gerade: EnOcean GmbH als „Global Cleantech 100“-Unternehmen für saubere Technologien ausgezeichnet