openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fremdwörter – leicht verstehen

03.01.200817:12 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Fremdwörter – leicht verstehen
Titelbild
Titelbild

(openPR) Wie die Bezeichnung Fremdwort schon andeutet, handelt es sich hierbei um ein aus einer fremden Sprache übernommenes Wort, das sich in seiner Schreibweise und Lautung der aufnehmenden Sprache nicht angepasst hat. Der größte Anteil unserer Fremdwörter hat seinen Ursprung im Lateinischen und Griechischen.
Leider lernen immer weniger Schüler die Sprachen Latein oder Griechisch. Nach den Angaben des Statistischen Bundesamtes erlernten 2004/05 nur noch 0,54 Prozent aller Schüler an den Gymnasien Deutschlands die Sprache Griechisch. Gegenüber 1985 hat sich die Zahl halbiert.

Die Zahl der Fremdwörter jedoch nimmt ständig zu, da unsere Gegenwart und Zukunft von der Technik, der Mathematik und den Naturwissenschaften beherrscht werden. Dieses Buch, das die Fremdwörter anhand von Herkunft und Bedeutung ihrer Vor- und Nachsilben aufschlüsselt, soll dazu beitragen einen Teil der Wissenslücken zu schließen. Autor des Buches: Rainer Wörtmann Abbildungen und die Kurzbeschreibung des Buches können unter dieser Adresse heruntergeladen werden:
http://web.mac.com/rainerwoertmann/iWeb/Fremdwoerter/Fotos.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 179972
 114

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fremdwörter – leicht verstehen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Studieren mit Schriftdolmetschern
Studieren mit Schriftdolmetschern
… Vorbereitung auf die nächste Vorlesung zur Verfügung gestellt werden, sind für Schriftdolmetscherinnen ebenso wichtig wie für die Studenten. SchriftdolmetscherInnen definieren Fremdwörter oder Fachbegriffe in ihrer speziellen Software, damit sie fehlerfrei schreiben können und die hörgeschädigten Studenten dem Seminar störungsfrei folgen können. Die …
Bild: Innovative VertriebskraftBild: Innovative Vertriebskraft
Innovative Vertriebskraft
… unwiderstehlichen „Drive“, haben andere Menschen zu motivieren und zu Höchstleistung zu bewegen, sind Sie für uns die richtige Person. Innovation und Kreativität sind keine Fremdwörter für Sie? Sie finden, gut ist nicht genug, sondern Streben nach dem Besten? Bei uns übernehmen Sie einen großen Verantwortungsbereich, motivieren und unterstützen Ihre …
Bild: Mit iPhone App 2000 häufig verwendete Fremdwörter lernen - per SprachausgabeBild: Mit iPhone App 2000 häufig verwendete Fremdwörter lernen - per Sprachausgabe
Mit iPhone App 2000 häufig verwendete Fremdwörter lernen - per Sprachausgabe
Schliersee - 2000 umgangssprachlich häufig verwendete Fremdwörter mit ihren Bedeutungen sind in alphabetisch geordneten Themen in Form von Text und Sprachaufnahme gespeichert. Sie stehen auf dem Server von SWS zum KOSTENLOSEN Download zur Verfügung. Drei ausgereifte Lernfunktionen unterstützen das Einprägen dieser Lerninhalte per Text- und Sprachausgabe. Aber …
Bild: Fremdwörter sind alles andere als outBild: Fremdwörter sind alles andere als out
Fremdwörter sind alles andere als out
Junge Menschen finden es wichtig, Fremdwörter zu kennen – das zeigt die EX-word Studie von CASIO. Doch ein Drittel von ihnen beherrscht sie nicht. Norderstedt, 31. März 2014. Wer in einem Meeting statt von einer drohenden Rezession von einer drohenden Rezension spricht, hinterlässt keinen sachverständigen Eindruck und erntet statt Anerkennung wohl eher …
Bild: Mit "Gefangen im Kopf" legt Thomas Geduhn seinen ersten Erzählband vorBild: Mit "Gefangen im Kopf" legt Thomas Geduhn seinen ersten Erzählband vor
Mit "Gefangen im Kopf" legt Thomas Geduhn seinen ersten Erzählband vor
… das, was sie ist: mit sich selbst identisch und in diesem Sinne selbstverständlich. Selbstverständnis - Identität: es gibt keine größeren Fremdwörter für mich." (aus: Waldaihöhe 2") Andere Leseproben unter http://www.bod.de "Gefangen im Kopf" ISBN 978-3-8334-9243-3, 144 Seiten, Paperback Mit 13 Farbfotografien von Norbert Golluch. 2007 erschienen bei …
Bild: Haus Steglitz wurde Lebensqualität im Altenheim attestiertBild: Haus Steglitz wurde Lebensqualität im Altenheim attestiert
Haus Steglitz wurde Lebensqualität im Altenheim attestiert
… 121 Kriterien, die von Experten entwickelt wurden, wird geprüft, ob Respekt, Rücksichtnahme und die Achtung der Privatsphäre der betagten Menschen keine Fremdwörter sind. „Die Detailergebnisse unserer Begutachtung findet jeder Interessierte im Internet unter www.heimverzeichnis.de. Für Angehörige, die ein Heim für ihre pflegebedürftigen Eltern suchen, …
Bild: IT Trend Talk: Agile.next mit Neal FordBild: IT Trend Talk: Agile.next mit Neal Ford
IT Trend Talk: Agile.next mit Neal Ford
Wie sieht die Zukunft der agilen Methoden aus? Kanban und Scrum sind keine Fremdwörter, aber war das alles? Der ObjectCode IT Trend Talk blickt mit Ihnen in die Zukunft! Um sich dem Thema agile Softwareentwicklung gemeinsam zu nähern, hält Neal Ford, am 09.05.2011 im NH Alexanderplatz Berlin für Sie einen Vortrag "Agile.next". Dabei werden die nächsten …
Bild: Wortschieber.de - So schmeckt der Buchstabensalat im Web 2.0Bild: Wortschieber.de - So schmeckt der Buchstabensalat im Web 2.0
Wortschieber.de - So schmeckt der Buchstabensalat im Web 2.0
… verschiedene Schwierigkeitsgrade. Von einfachen kurzen Wörtern mit bis zu fünf Buchstaben über mittelschwere Wörter mit bis zu zwölf Buchstaben bis hin zu Fremdwörtern unterschiedlicher Länge wollen erraten werden. Für die Fremdwörter wird eine Begriffserklärung eingeblendet, so dass ein zusätzlicher Lerneffekt entsteht. wortschieber.de ist als Menü …
Bild: Wettbewerb und Lerneffekt für kostenlose Wasser-SpendenBild: Wettbewerb und Lerneffekt für kostenlose Wasser-Spenden
Wettbewerb und Lerneffekt für kostenlose Wasser-Spenden
… gesammelt, damit Spenden an LiveStraw getätigt werden können. Jetzt soll eine Highscore für alle Spieler eine neue Motivationswelle auslösen, kostenlos zu spenden, indem man Fremdwörter übt. Mittlerweile sind deutlich über 1000 Fremdwörter online und täglich werden es noch mehr. „Wenn täglich über 100 Menschen unsere Seite benutzen, dann könnten wir …
Bild: Steno-Schüler(innen) wollen mehr!Bild: Steno-Schüler(innen) wollen mehr!
Steno-Schüler(innen) wollen mehr!
chrift-Kurs im System Scheithauer/Steinmetz. Alle wollen weitermachen, doch fehlte der Raum. Eine Hochschule bietet nun bis zum Semesterende ihren kleinen Hörsaal an. - So startet ab Donnerstag ein Stenografie-Aufbaukurs. Geplante Lerninhalte: Grundstufe festigen; sechs Nach-, zwei Vorsilbenkürzel; Fremdwörter auf Anfang und Ende reduzieren.
Sie lesen gerade: Fremdwörter – leicht verstehen