(openPR) Nachdem zahlreiche Onlinemedien über die soziale Onlineplattform WASSER-SPENDEN.de berichteten, wollen die Augsburger Studenten Natalie Wiedmeier und Gero Gode nun noch weiter trumpfen. Über 600 Liter Wasser wurden in Teamarbeit bereits gesammelt, damit Spenden an LiveStraw getätigt werden können. Jetzt soll eine Highscore für alle Spieler eine neue Motivationswelle auslösen, kostenlos zu spenden, indem man Fremdwörter übt. Mittlerweile sind deutlich über 1000 Fremdwörter online und täglich werden es noch mehr.
„Wenn täglich über 100 Menschen unsere Seite benutzen, dann könnten wir bald monatlich mehrere 100 Liter spenden“, erklärt einer der beiden Gründer Gero Gode. Wenn jeder Besucher täglich nur wenige Milliliter Wasser spendet, dann schafft er einen wahren Erfolg für das gesamte Team. Dafür wurde die Webseite www.google.wasser-spenden.de eingeführt. Wer sich diese als Startseite im Browser anlegt bekommt die google-Suchfunktion und WASSER-SPENDEN.de auf einem Schlag – ohne Überladung und werbefrei. Momentan Nutzen etwa zehn Personen diesen Service. Die Gründer hoffen auf Entwicklungspotenzial in diesem Bereich.
Momentan bemühen sich die Studenten um viele qualitative neue Fragen für das Netzwerk und um Möglichkeiten Nutzer an das System zu binden. Nur wer bereit ist mehrmals im Monat die Seite aufzurufen kann einen überdurchschnittlichen Nutzen erzielen. Jeder Milliliter hilft wenn er sich auf viele Aktionen und Menschen ausdehnt.











