(openPR) "The most important thing in life is the youth. The most important task in life is to teach the youth that the political and social problems of today can be solved by them." (Howard Bridges)
Bei einem Ausflug an die Elbe während unseres letzten Theater-Workshops in den Sommerferien kamen die 7 – 12jährigen Teilnehmer auf die schreckliche Hungersnot in Ostafrika zu sprechen. Spontan entstand der Wunsch, irgendetwas zu tun. Gesagt, getan: wir machten uns auf nach Altona, wo die Kids in nur 25 Minuten insgesamt 65,- € "einsangen". Aufgerundet auf 100,- € (durch Verzicht auf Pizzabestellung) spendeten die kleinen Künstler diesen Betrag stolz an UNICEF – und baten von sich aus um Wiederholung der Aktion!
Gelegenheit dazu bietet der 'Playing for Change Day', der erstmals am 17.09.2011 stattfindet. Ins Leben gerufen von der 'Playing for Change Foundation' ist das ein Tag, an dem Musiker auf der ganzen Welt vor kleinem oder größerem Publikum spielen, um Geld zu sammeln, das der Organisation zu Gute kommt.
In Absprache mit den teilnehmenden Kindern werden wir die Einnahmen aus unserer "Playing-for-Change-Day-Show" am 17.09.2011 um 16:00 Uhr auf dem Mercado-Vorplatz splitten und jeweils zur Hälfte an die PFC-Foundation und die Welthungerhilfe Ostafrika spenden.
Eine großartige Bereicherung ist dabei die Zusage des internationalen Reggae- und Soulmusikers MIGHTY HOWARD, der von der Idee begeistert war und die LUKULULE-Kids eine Stunde lang musikalisch unterstützen wird. Gemeinsam werden wir in Altona eine großartige Show abliefern, die man wirklich nicht verpassen sollte. Neben dem Musikgenuss für die Zuschauer und den hoffentlich zahlreichen Spenden hat diese Aktion vor allem für die Kinder den wichtigen Lerneffekt: GUTES TUN IST SO EINFACH!













