openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Informationsabend zum Thema Energie sparen und Modernisieren

25.10.201114:10 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Informationsabend zum Thema Energie sparen und Modernisieren

(openPR) Modernisieren lohnt sich! Machen Sie Ihr Haus fit für die Zukunft!

Ihr Haus zu modernisieren bedeutet mehr als nur eine neue Heizung oder neue Fenster einzubauen. Durch die energetische Modernisierung Ihres Eigenheims lassen sich hohe Energieverbräuche senken. So reduzieren Sie Ihre Wohnnebenkosten und leisten ganz nebenbei auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wichtig hierbei ist, die Maßnahmen sinnvoll aufeinander abzustimmen und, wo es geht, Fördermittel zu nutzen.

Welche Maßnahmen können Sie umsetzen, um langfristig Geld und Energie zu sparen?

Wie heizen Sie in Zukunft?

Welche Fördermittel können für die Modernisierung genutzt werden?

Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich bei den Partnern der Modernisierungskampagne in ausgewählten Orten der Metropolregion und den sieben Hamburger Bezirken.

Die Informationsabende in Ihrer Nähe
01.11.2011 - Hamburg-Nord (HH)
17.11.2011 - Norderstedt (SH)
22.11.2011 - Bad Oldesloe (SH)
23.11.2011 - Harburg (HH)
24.01.2012 - Buxtehude (NDS)
30.01.2012 - Bergedorf (HH)
08.02.2012 - Eimsbüttel (HH)
14.02.2012 - Buchholz i.d.N. (NDS)
16.02.2012 - Lüneburg (NDS)
22.02.2012 - Wandsbek (HH)
29.02.2012 - Altona (HH)
06.03.2012 - Reinbek/Glinde (SH)
12.04.2012 - Hamburg-Mitte (HH)

Informieren Sie sich und lassen Sie sich individuell beraten. Termine und Anmeldung unter:

www.modernisierungskampagne.de
Infotelefon 040 – 380 384 0

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 581643
 932

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Informationsabend zum Thema Energie sparen und Modernisieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ZEBAU GmbH

Weiterbildung von Zuhause: Online-Seminar rund ums Nichtwohngebäude
Weiterbildung von Zuhause: Online-Seminar rund ums Nichtwohngebäude
Hamburg, den 22. Juli 2020 - Den Nichtwohngebäuden kommt aufgrund ihres Anteils von 2,7 Millionen Gebäuden eine große Bedeutung zur Erfüllung der Klimaschutzziele im Gebäudesektor zu. Die Weiterentwicklung von Förderprogrammen und Technologieentwicklungen, die Einführung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) im Herbst 2020 sowie das Hamburgische Klimaschutzgesetz definieren neue Handlungsziele im Nichtwohnungsbau. Vor diesem Hintergrund vermittelt die ZEBAU GmbH am 20. August 2020 in einem Online-Seminar von 14.00 bis 17.00 Uhr ein umfassendes Bil…
Bild: Hamburger Fachforum – Bauen und Wohnen 2017 – wirtschaftlich, effizient und nachhaltig?Bild: Hamburger Fachforum – Bauen und Wohnen 2017 – wirtschaftlich, effizient und nachhaltig?
Hamburger Fachforum – Bauen und Wohnen 2017 – wirtschaftlich, effizient und nachhaltig?
Ein wichtiger Baustein der Energiewende und für den Klimaschutz ist die Verbesserung der Gebäudeenergieeffizienz, nach der EU-Gebäuderichtlinie müssen ab 2020 Neubauten als Niedrigstenergiegebäude ausgeführt werden. Die Bundesregierung verhandelt momentan über die nationale Umsetzung dieser Vorgaben aus Brüssel. Ein erster Schritt dazu ist das neue „Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung Erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kältebereitstellung in Gebäuden“ (GEG) mit dem die bisherigen Regelungen EnEG, EEWärmeG und EnEV zusammenge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Höhere Bundesförderung für Gebäude-Energieberatung - Bremer Förderung bleibt bestehen
Höhere Bundesförderung für Gebäude-Energieberatung - Bremer Förderung bleibt bestehen
… vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) erhalten. Zusätzlich fördert die Klimaschutzagentur Bremer Energie-Konsens im Rahmen der Initiative „Taten statt Warten: Bremer Modernisieren“ die Gebäude-Energieberatung in Bremen und Bremerhaven mit 125 EUR. Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern im Land Bremen können so insgesamt einen …
Bild: Bremer Modernisieren zieht positive ZwischenbilanzBild: Bremer Modernisieren zieht positive Zwischenbilanz
Bremer Modernisieren zieht positive Zwischenbilanz
… Gebäudeenergieberatung ist damit nachgewiesenermaßen überaus wirksam“, freute sich Dr. Cornelis Rasmussen, Geschäftsführer der Bremer Energie-Konsens bei der Vorstellung der Bilanz der Initiative Bremer Modernisieren. Eine wichtige Rolle habe dabei auch die Förderung gespielt: „Gut ein Drittel der Hausbesitzer gaben bei einer Evaluation an, dass sie ohne …
Bild: Energiesparen - Effiziente Energie- und Stromnutzung in allen VerbrauchssektorenBild: Energiesparen - Effiziente Energie- und Stromnutzung in allen Verbrauchssektoren
Energiesparen - Effiziente Energie- und Stromnutzung in allen Verbrauchssektoren
… Auswertung. Energiespartipps, Energiespar-Know-How zu Energiespar-Technik und Energiespar-Informationen zu Förderprogrammen helfen, den Energieverbrauch zu reduzieren, Energiekosten zu senken, clever und günstig zu modernisieren und Geld zu sparen. Um sich alle diese Informationen und Tools im Netz zusammenzusuchen, ist ein hoher Zeit- und Suchaufwand …
Bild: Energie- und Modernisierungskampagne 2010 / 2011 in den Hamburger BezirkenBild: Energie- und Modernisierungskampagne 2010 / 2011 in den Hamburger Bezirken
Energie- und Modernisierungskampagne 2010 / 2011 in den Hamburger Bezirken
… gibt die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt am 25. Oktober 2010 im Bezirk Mitte auf dem IBA DOCK. Sieben weitere Informationsabende finden nacheinander in den Bezirken Altona, Bergedorf, Hamburg-Nord, Harburg, Eimsbüttel, Wandsbek und Hamburg-Mitte statt. Die Veranstaltungsreihe verspricht Eigenheimbesitzern, zukünftigen Bauherren, Wohnungseigentümergemeinschaften, …
Bild: Quantenfeld Transformation - Quantenheilung und Matrix EnergieBild: Quantenfeld Transformation - Quantenheilung und Matrix Energie
Quantenfeld Transformation - Quantenheilung und Matrix Energie
… Zusammenführung von Quantenheilung und Matrix Energie – kostenfrei kennenlernen!Das Gipfelstürmer Institut – Gipfelstuermer-Institut.de - mit Sitz in München bietet Interessierten einen kostenfreien Informationsabend und Erlebnisabend zu Thema Quantenfeld Transformation – Quantenheilung und Matrix Energie – an. Dieser Erlebnisabend ist für alle, die sich für …
Podiumsdiskussion: Zum Modernisieren motivieren
Podiumsdiskussion: Zum Modernisieren motivieren
… 19 Millionen Gebäude in Deutschland bei gleichbleibend etwa 1 % jährlich. Was sind die Gründe dafür und wie lassen sich insbesondere Immobilienbesitzer zum Modernisieren motivieren? Am 9. Mai 2012 diskutieren die Akteure der Energie- und Modernisierungskampagne der Metropolregion Hamburg und den Hamburger Bezirken zusammen mit Vertretern der Politik, …
Bild: Plattform für EnergieeffizienzBild: Plattform für Energieeffizienz
Plattform für Energieeffizienz
2. EffizienzTagung Bauen und Modernisieren: Tagungsprogramm ab sofort online, Frühbucherrabatt bis Ende September Die überregional bedeutende Tagung mit der begleitenden Fachmesse EnergieSparTage präsentiert vom 13. bis 14. November 2009 in Hannover ein facettenreiches, qualifiziertes sowie hochaktuelles Programm zum effizienten Bauen und Modernisieren. …
Bild: ENERGIESPARNETZWERK: Neue Broschüre zeigt, wie einfach Sanieren istBild: ENERGIESPARNETZWERK: Neue Broschüre zeigt, wie einfach Sanieren ist
ENERGIESPARNETZWERK: Neue Broschüre zeigt, wie einfach Sanieren ist
… setzt das alles um? Und lohnt sich das Ganze überhaupt? Diese Fragen und viele mehr beantwortet die neue Bauherren-Broschüre „Einfach. Clever. Modernisieren.“ des Energiesparnetzwerks. Die neue Broschüre „Einfach. Clever. Modernisieren.“ zeigt sanierungswilligen Bauherren, wie sie durch eine Modernisierung von mehr Energieeinsparung, Wohnkomfort und …
Bild: Die 3. Hamburger Energietage bringen die Energiewende voran: 3.000 Gebäude-Checks zum AktionspreisBild: Die 3. Hamburger Energietage bringen die Energiewende voran: 3.000 Gebäude-Checks zum Aktionspreis
Die 3. Hamburger Energietage bringen die Energiewende voran: 3.000 Gebäude-Checks zum Aktionspreis
… Wohngebäuden analysieren zu lassen, mit 3.000 Gebäude-Checks schon ab 75 Euro. Unterstützt wird diese Aktion vom BeBM – Beratungszentrum für energieeffizientes Bauen und Modernisieren und dem EnergieBauZentrum im ELBCAMPUS. Die Gebäude-Checks richten sich an Wohnimmobilien, die vor 1995 erbaut worden sind. Der Aktionsradius umfasst die Stadt Hamburg …
Bild: Energiesparen: Kostenlose Energiespar-App von Schwäbisch HallBild: Energiesparen: Kostenlose Energiespar-App von Schwäbisch Hall
Energiesparen: Kostenlose Energiespar-App von Schwäbisch Hall
Mit Energiespar-App können Hausbesitzer überschlagen, welche Energiespar-Maßnahme sich lohntModernisieren nach Plan: Mit der kostenlosen App „Energie sparen durch Modernisieren“ bietet die Bausparkasse Schwäbisch Hall Interessierten die Möglichkeit, konkrete Sanierungsmaßnahmen an der eigenen Immobilie virtuell durchzuspielen. Der Nutzer kann mit der …
Sie lesen gerade: Informationsabend zum Thema Energie sparen und Modernisieren