openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Podiumsdiskussion: Zum Modernisieren motivieren

24.04.201214:33 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Für 60 % des weltweiten CO2-Ausstoßes sind Städte verantwortlich. Mit einer Nutzungsdauer von meist über 100 Jahren werden derzeitige Quartiersentwicklungen den künftigen Energie- und Wasserbedarf sowie die globale Klimaerwärmung maßgeblich beeinflussen. Diese Fakten machen aus umweltfreundlicher Perspektive eine nachhaltige Stadtentwicklung unabdingbar.
Die Gebäudemodernisierung ist ein wichtiger Bestandteil der Klimaschutzinitiative des Bundes. Um deren Zielsetzung zu erreichen, wäre eine Verdoppelung der jährlichen Modernisierungsrate notwendig. Trotz Förderprogrammen liegt die energetische Sanierungsrate der rund 19 Millionen Gebäude in Deutschland bei gleichbleibend etwa 1 % jährlich. Was sind die Gründe dafür und wie lassen sich insbesondere Immobilienbesitzer zum Modernisieren motivieren?
Am 9. Mai 2012 diskutieren die Akteure der Energie- und Modernisierungskampagne der Metropolregion Hamburg und den Hamburger Bezirken zusammen mit Vertretern der Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Interessenorganisation der privaten Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer über weitere Maßnahmen, notwendige Motivationshilfen und Hinderungsgründe, die im Zusammenhang mit der Steigerung der Modernisierungsrate stehen. Ziel ist die gemeinsame Erarbeitung von Vorschlägen, die durch regionale Partnerschaften die Modernisierungsrate im Verbund steigern können. Die Veranstaltung findet ab 14 Uhr im Osterbek Forum, Hufnerstraße 17, in Hamburg statt. Veranstalter ist die ZEBAU GmbH.

Von November 2011 bis April 2012 fanden in Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein insgesamt 13 Informationsveranstaltungen und 42 Beratungstage mit über 300 Einzelberatungen im Rahmen der Energie- und Modernisierungskampagne statt. Über 1.000 Interessierte aus Hamburg und dem Umland nutzten bisher die Tipps der Energieberater, ihre Immobilie richtig zu modernisieren und die Fördermittel optimal auszuschöpfen.
Die Kampagne setzt sich im Herbst dieses Jahres in Schleswig-Holstein und Niedersachsen weiter fort: 27. September in der Hansestadt Stade, 30. Oktober im Kreis Segeberg, 7. November in der Hansestadt Lübeck und der Kreis Pinneberg hat bereits die Zustimmung signalisiert.
Die Energie- und Modernisierungskampagne wird neben der ZEBAU GmbH und der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt Hamburg von zahlreichen Einrichtungen, Verbänden und Partnern der Wirtschaft getragen und ist ein Beitrag zum Klimaschutz in der Metropolregion Hamburg.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 627040
 754

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Podiumsdiskussion: Zum Modernisieren motivieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ZEBAU - Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH

Bild: Fundierte Energieberatung ist wichtiger als je zuvor: Woche der Wärmepumpe Bild: Fundierte Energieberatung ist wichtiger als je zuvor: Woche der Wärmepumpe
Fundierte Energieberatung ist wichtiger als je zuvor: Woche der Wärmepumpe
Hamburg nimmt beim Thema Energieeffizienz und Modernisierung eine Vorreiterrolle ein: Mit einer zentralen Anlaufstelle unterstützt die Stadt Eigentümer:innen auf dem Weg zu klimafitten Gebäuden. 2025 bringt viele Neuerungen – von erweiterten Fördermöglichkeiten bis hin zu vereinfachten Prozessen. Welche Änderungen sind relevant? Die unabhängige und kostenfreie Beratung durch die Hamburger Energielotsen bietet Orientierung im Prozess. Klar ist: Die Energiewende braucht Verlässlichkeit – und fundierte Unterstützung für Hamburger:innen! „Wir mü…
Call for Papers: Expertinnen und Experten für energieeffizientes Bauen gesucht
Call for Papers: Expertinnen und Experten für energieeffizientes Bauen gesucht
Hamburg, 03. Februar 2020 – Ob hocheffiziente Gebäude, innovative Technologien oder klimafreundliche Quartiere: Bis zum 15. März 2020 können sich interessierte Akteurinnen und Akteure aus den Bereichen Architektur, Gebäudetechnik, Stadtplanung, Wissenschaft und Forschung, Wohnungs- und Energiewirtschaft sowie Industrie und Handwerk für einen Vortrag auf der Fachkonferenz Effiziente Gebäude 2020 bewerben. Gesucht werden Beiträge zu den Themenfeldern: • Zero CO2 • Klimaschutz und Stadtentwicklung • Mut zum Detail – Planen und Bauen mit Qualitä…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wohnträume für heute und morgen
Wohnträume für heute und morgen
… so gestalten, dass sie nicht nur jetzt, sondern auch im hohen Alter noch bequem darin leben können. Das neue „wohnkomfort-journal“ des hagebau Vertriebssystems BAUEN + MODERNISIEREN FACHHANDEL zeigt Lösungen, die das Eigenheim für Bewohner jeden Alters schöner machen. Unter dem Motto: „Heute modernisieren – an morgen denken“ hält der 48-seitige Ratgeber …
hagebau Journal „handwerk heute“ präsentiert Produktinnovationen für die Modernisierung
hagebau Journal „handwerk heute“ präsentiert Produktinnovationen für die Modernisierung
… ersten Mal ist jetzt das neue Journal „handwerk heute – Farben, Putze und mehr“ erschienen. Mit dem 36-seitigen Heft bietet der hagebau BAUEN + MODERNISIEREN FACHHANDEL Verarbeitern, wie zum Beispiel Putzern, Stuckateuren, Malern und kleinen Bauunternehmen, wertvolle Informationen über neue Produkte und Systeme im Modernisierungsmarkt. Im Fokus steht …
Energieeffizientes Wohnen
Energieeffizientes Wohnen
ISB und Zentrum Baukultur laden ein zum Forum "Die eigenen vier Wände – effizient Bauen und Modernisieren" am 15. Juli 2014 in Simmern Simmern, 17. Juni 2014. Praxisbeispiele und Fördermöglichkeiten: Energieeffizientes Bauen und Modernisieren stehen im Fokus der Veranstaltung des Zentrums Baukultur Rheinland-Pfalz in Kooperation mit der Investitions- …
Bild: Infoabende der WK Hamburg zur WohneigentumsförderungBild: Infoabende der WK Hamburg zur Wohneigentumsförderung
Infoabende der WK Hamburg zur Wohneigentumsförderung
… am Besenbinderhof 31 in Hamburg Rede und Antwort; Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Wer mit dem Gedanken spielt, in Hamburg Wohneigentum zu erwerben oder zu modernisieren, sollte die Förderangebote der Hamburgischen Wohnungsbaukreditanstalt (WK) in Anspruch nehmen. In einer Vortragsreihe erläutern die Berater der WK, was Eigenheimer und die, die es noch …
direct/ FFW-Hauptversammlung in Leipzig wählt neuen Vorstand
direct/ FFW-Hauptversammlung in Leipzig wählt neuen Vorstand
… bieten der Kommunikationswissenschaftler Dr. Tobias Liebert und der Verlagsgeschäftsführer Frank Bayer aus Leipzig, die als Gastredner über das Arbeitsfeld Corporate Publishing referieren. Eine Podiumsdiskussion zum Thema "Freie sind Unternehmer" rundet den Tag ab. Der Fachverband Freier Werbetexter e. V. (FFW) wurde 1987 gegründet und ist Deutschlands …
Bauen.de knackt die halbe Million: Multimediale Inhalte und Responsive Design sorgen für Reichweiten-Rekord
Bauen.de knackt die halbe Million: Multimediale Inhalte und Responsive Design sorgen für Reichweiten-Rekord
Bauen.de wächst weiter: 520.000 Visits im Januar – ein Plus von 30 Prozent / Das Fachportal für Bauen, Modernisieren, Renovieren und Einrichten überzeugt mit umfangreichen Anleitungen, gut recherchierten Texten, Videos und Infografiken / Responsive Design: optimale Darstellung auch auf Smartphone und Tablet Nürnberg, 23. Februar 2016. Meilenstein für …
Bild: ERP-Plattform caniasERP auf den Synergy Days 2016 in PolenBild: ERP-Plattform caniasERP auf den Synergy Days 2016 in Polen
ERP-Plattform caniasERP auf den Synergy Days 2016 in Polen
… modernes IT-System planen mit nationalen und internationalen Anbietern solcher Lösungen zusammen. Neben der Präsenz auf ihrem Messestand hält die IAS auf der internationalen Podiumsdiskussion einen Vortrag darüber, wie Unternehmen mit caniasERP ihre Prozesse zu einem bezahlbaren Preis vereinfachen und effizienter gestalten können. In Polen, wie in vielen …
Bild: Treffen für BeratungsprofisBild: Treffen für Beratungsprofis
Treffen für Beratungsprofis
EffizienzTagung Bauen und Modernisieren in Hannover Die Tagung mit der begleitenden Fachmesse EnergieSparTage präsentiert vom 14. bis 15. November 2008 innovative Lösungen für das effiziente Bauen und Modernisieren. Kernthemen sind die aktuellen Entwicklungen zur Energieeinsparverordnung (EnEV) 2009 und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG). …
Bild: Branchentreffen mit Blickpunkt EuropaBild: Branchentreffen mit Blickpunkt Europa
Branchentreffen mit Blickpunkt Europa
3. EffizienzTagung Bauen und Modernisieren: Themenspektrum erweitert, Tagungsprogramm ab September online Die bundesweit herausragende EffizienzTagung Bauen und Modernisieren bietet am 19. und 20. November 2010 ein Forum zu hochaktuellen Themen aus der Energieberatungspraxis. Die Veranstaltung mit internationalem Workshop vermittelt in Hannover ein breites …
Bild: Plattform für EnergieeffizienzBild: Plattform für Energieeffizienz
Plattform für Energieeffizienz
… Energie- und Umweltzentrum am Deister e.u.[z.] sowie der enercity-Fonds proKlima, wollen auf der Tagung auch durchaus kontroverse Diskussionen anstoßen - so etwa mit der Podiumsdiskussion "EnEV 2009 - 2012 - 2015: Chancen und Stolpersteine". Branchenkontakte ausbauen Zu den Referenten gehören bundesweit bekannte Experten wie Prof. Peter O. Braun von der …
Sie lesen gerade: Podiumsdiskussion: Zum Modernisieren motivieren