(openPR) „Seit heute haben wir es schwarz auf weiß: Respektvoller Umgang, Selbstbestimmung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sind für unsere Bewohnerinnen und Bewohner in unserer Einrichtung jederzeit gewährleistet“, berichtet Frau Blauert vom Haus Steglitz. Das bestätigt die Urkunde mit dem „Grünen Haken“, die von der BIVA e.V., der einzigen unabhängigen und bundesweiten Interessenvertretung von Altenheimbewohnern für „Lebensqualität im Altenheim“ und „Verbraucherfreundlichkeit“ verliehen wurde.
Gütesiegel, Zertifikate, Noten, Bewertungen für Alten- und Pflegeheime gibt es viele. Das Besondere am „Grünen Haken“: Hier steht die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner eines Heims im Mittelpunkt. Anhand von 121 Kriterien, die von Experten entwickelt wurden, wird geprüft, ob Respekt, Rücksichtnahme und die Achtung der Privatsphäre der betagten Menschen keine Fremdwörter sind.
„Die Detailergebnisse unserer Begutachtung findet jeder Interessierte im Internet unter www.heimverzeichnis.de. Für Angehörige, die ein Heim für ihre pflegebedürftigen Eltern suchen, ist diese Datenbank eine wichtige erste Informationsquelle. Wir hoffen, dass dadurch mehr Suchende auf unsere und andere Einrichtungen, die Lebensqualität bieten, aufmerksam werden.











