openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die FDP tritt mit aller Entschiedenheit für den Abbau von Diskriminierung und gegen Intoleranz ein

03.01.200816:45 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Die FDP tritt mit aller Entschiedenheit für den Abbau von Diskriminierung und gegen Intoleranz ein
Frau Nicola Beer, MdL / Hessen (fdp)
Frau Nicola Beer, MdL / Hessen (fdp)

(openPR) Nicola Beer, MdL - Parlamentarische Geschäftsführerin der FDP-Fraktion im Hessischen Landtag:

Mobbing ist ein ernsthaftes gesellschaftliches Problem, welches sowohl am Arbeitsplatz, in der Schule oder im privaten Umfeld stattfinden kann.

Es liegt in der Verantwortung eines jeden Bürgers entschieden gegen jede Form des Mobbings einzutreten und Mobbing-Opfern Unterstützung zu leisten bzw. Mobber von ihrem Verhalten abzubringen. Dazu ist es notwendig, die Öffentlichkeit für das Thema Mobbing zu sensibilisieren und eine Kultur des Miteinanders und der gegenseitigen Toleranz zu leben.

Dies sind zentrale Grundwerte unserer Zivilisation, denen Liberale sich in besonderer Weise verpflichtet fühlen und für deren Erhalt wir täglich mit persönlichem Engagement eintreten.

Durch Gesetze wie das Arbeitsschutzgesetz können Mobbing-Opfer zwar im Nachhinein rechtliche Sanktionen erwirken. Viel wichtiger ist es aber, ein gesellschaftliches Klima zu schaffen, in dem keiner zu einem Opfer herabwürdigenden Verhaltens wird.

Die FDP tritt mit aller Entschiedenheit für den Abbau von Diskriminierung und gegen Intoleranz ein. Wir fordern: Gleiche Rechte und gleiche Chancen für alle Bürger.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Nicola Beer, MdL
Parlamentarische Geschäftsführerin der FDP-Fraktion im Hessischen Landtag
Homepage: http://www.nicola-beer.de

Quelle: http://www.mobbing-web.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 179970
 2970

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die FDP tritt mit aller Entschiedenheit für den Abbau von Diskriminierung und gegen Intoleranz ein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von mobbing-web.de

Bild: Mobbing - mobbing-web.de hat 20- jähriges JubiläumBild: Mobbing - mobbing-web.de hat 20- jähriges Jubiläum
Mobbing - mobbing-web.de hat 20- jähriges Jubiläum
Im Februar 1999, genau am 26.02.1999 ging die Bürgerinitiative mit dem Namen „Mobbing-Web“ ins WWW. Auch in den nächsten Jahren ist es das Ziel, weiterhin einen Beitrag zu "Pro Fairness gegen Mobbing" zu leisten. Wir werden wie bisher, Besucher und Besucherinnen rund um die Themen Mobbing, Bullying, Diskriminierung und andere aktuelle Themen informieren. Es wird nicht nur informiert, - wir engagieren uns (kritisch aber Fair) für mehr Fairness, wir pflegen Kontakte zu allen gesellschaftlichen Gruppen im Sinne von „Pro Fairness“, - für mehr …
Bild: Gekündigt bei Air Berlin, welche Ansprüche haben die betroffenen Mitarbeiter?Bild: Gekündigt bei Air Berlin, welche Ansprüche haben die betroffenen Mitarbeiter?
Gekündigt bei Air Berlin, welche Ansprüche haben die betroffenen Mitarbeiter?
Bin ich arbeitslos, wechsele ich in Transfergesellschaften, welche Ansprüche habe ich? 1. Kündigung des Arbeitsverhältnisses: Ich empfehle meinen Mandanten, sich gegenüber der Kündigung mit einer Kündigungsschutzklage zu wehren. Hierbei ist zu beachten, dass die Klage innerhalb von drei Wochen seit Zugang des Kündigungsschreibens bei den betroffenen Mitarbeitern beim zuständigen Arbeitsgericht eingereicht werden muss. Diesbezüglich besteht kein Anwaltszwang. Die Klage können Sie selbst einreichen bzw. über die Rechtsantragsstelle des Arbe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Landesregierung setzt offene Diskriminierung von Schwulen und Lesben weiter fortBild: Landesregierung setzt offene Diskriminierung von Schwulen und Lesben weiter fort
Landesregierung setzt offene Diskriminierung von Schwulen und Lesben weiter fort
… Standesämtern übertragen. Das Land Baden-Württemberg hatte in der heutigen 68. Sitzung des Landtages die Möglichkeit, die durch die sogenannte Länderöffnungsklausel geltende Diskriminierung homosexueller Mitbürgerinnen und Mitbürger zu beenden. Dieser Schritt hätte zudem ein hohes Maß an doppelter und vermeidbarer Verwaltungsarbeit, unter anderem in …
Video-Talk auf smokersnews.de mit Netzwerk Rauchen e.V.-Chef Christoph Lövenich
Video-Talk auf smokersnews.de mit Netzwerk Rauchen e.V.-Chef Christoph Lövenich
… den Freunden des Rauchens den letzten Genuss nehmen soll. Die unabhängige Organisation Netzwerk Rauchen - Forces Germany e.V. engagiert sich gegen die Diskriminierung von Raucherinnen und Rauchern. Der eingetragene Verein steht für ein tolerantes Zusammenleben von Rauchenden sowie Nichtrauchenden und fordert mehrheitlich die bundesdeutsche Bevölkerung …
FDP für konsequente Umstellung der Studiengänge in das Bachelor-, Mastersystem
FDP für konsequente Umstellung der Studiengänge in das Bachelor-, Mastersystem
… vor. Sinn der neuen Studienstruktur ist ja gerade auch der Aufbau eines europäischen Arbeitsmarktes. Ich fordere die Innenminister in diesem Zusammenhang auf, endlich die Diskriminierung der Masterabschlüsse der Fachhochschulen zu beenden. Die neuen Studiengänge müssen und werden mehr Akzeptanz finden, und der öffentliche Dienst muss hier Vorreiter und …
GOLDMANN: Entwarnung bei Weihnachtsgebäck - geringe Acrylamidbelastung
GOLDMANN: Entwarnung bei Weihnachtsgebäck - geringe Acrylamidbelastung
… Untersuchungsergebnisse bleibt allerdings unverständlich, weshalb die Bundesregierung erst auf Druck der Liberalen und so spät dieses Weihnachtsgeschenk den Verbrauchern macht. Es wäre zudem notwendig gewesen, dass Ministerin Künast die Verunsicherung der Verbraucher durch food watch mit aller Entschiedenheit in Öffentlichkeit zurechtgerückt hätte.
Menschenrechtspreis der Ingrid zu Solms-Stiftung an Seyran Ates im Beisein von Ralph Giordano
Menschenrechtspreis der Ingrid zu Solms-Stiftung an Seyran Ates im Beisein von Ralph Giordano
… geeignetste Persönlichkeit für den diesjährigen Preis gefunden habe. Die Auszeichnung der deutschen Rechtsanwältin türkisch-kurdischer Herkunft würdige in besonderem Maße “ihre Arbeit gegen die Diskriminierung von türkischen Frauen”. Über Leben und Wirken von Ates erfuhren die Zuhörer sodann in der Laudatio, die von Prof. Anna Starzinski-Powitz, Mitglied …
Beschluss der FDP Bayern zum Landtagswahlprogramm
Beschluss der FDP Bayern zum Landtagswahlprogramm
… Transgender Wir setzen uns für die vollständige Gleichstellung von Lesben, Schwulen und Transsexuellen ein. Wir brauchen eine gesellschaftliche Kultur der gegenseitigen Achtung, in der für Intoleranz und diskriminierendes Verhalten im liberalen weltoffenen Bayern kein Raum bleibt. Die FDP Bayern will … - die liberale Gleichstellungspolitik fortsetzen und wird …
Histamin-Intoleranz – wenn der Körper überreagiert
Histamin-Intoleranz – wenn der Körper überreagiert
Sich gesund und fit fühlen trotz Histamin-Intoleranz? Schwerin im September 2017. Viele können Hartkäse, Salami, Sauerkraut oder ein Glas Wein ohne Reue genießen. Wer jedoch nach dem Verzehr Kopf- und Magenschmerzen, Bluthochdruck oder juckende Hautausschläge hat, leidet möglicherweise an Histamin-Intoleranz. Meist ist diese Unverträglichkeit nicht angeboren, …
Bild: Warum Weihnachtsleckereien Juckreiz verursachen könnenBild: Warum Weihnachtsleckereien Juckreiz verursachen können
Warum Weihnachtsleckereien Juckreiz verursachen können
… allergieähnliche Symptome, Hautkrankheiten oder sogar Atemnot können auftreten. Doch nicht immer muss dies eine Nahrungsmittelallergie bedeuten, sondern es kann sich auch um eine Histamin-Intoleranz handeln. Histamin ist ein Eiweißstoff, der von unserem Körper selbst produziert wird. Auch in bestimmten Lebensmitteln kommt Histamin vor. Beispiele sind Nüsse, …
Bild: Liberale Schwule und Lesben setzen auf Leutheusser-SchnarrenbergerBild: Liberale Schwule und Lesben setzen auf Leutheusser-Schnarrenberger
Liberale Schwule und Lesben setzen auf Leutheusser-Schnarrenberger
Die liberale Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger hat einen Referentenentwurf zum Abbau von noch bestehenden Diskriminierungen Schwuler und Lesben den beteiligten Ministerien zugeleitet. Der LiSL-Bundesvorsitzende Manfred DONACK erkennt an: "Sabine Leutheusser-Schnarrenberger kämpft als Bürgerrechtlerin für den weiteren Abbau von …
SEHN: Verfolgung von Christen traurige Realität
SEHN: Verfolgung von Christen traurige Realität
… Ländern Schikanen, Drohungen sogar Folter und Verfolgung ausgesetzt sind, wird vielfach nicht wahrgenommen. Insbesondere in Ländern wie Indonesien, Indien, Vietnam, China, sind Diskriminierung und Einschüchterung eine tägliche leidvolle Erfahrung für die dort lebenden Christen. Dieses Leid und Unrecht darf nicht einfach verschwiegen und vergessen werden. …
Sie lesen gerade: Die FDP tritt mit aller Entschiedenheit für den Abbau von Diskriminierung und gegen Intoleranz ein