openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GOLDMANN: Entwarnung bei Weihnachtsgebäck - geringe Acrylamidbelastung

28.04.200420:15 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) BERLIN. Zu dem von den Liberalen im Verbraucherausschuss geforderten Bericht der Bundesregierung zur Acrylamidbelastung durch Weihnachtsgebäck erklärt der ernährungspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Hans-Michael :

Die Bundesregierung gibt Entwarnung bei der Acrylamidbelastung in Weihnachtsgebäck! Entgegen verschiedener Presseberichte, die von food watch lanciert wurden, kann Entwarnung für den Verbraucher gegeben werden. Das hat die Bundesregierung in einem von der FDP beantragten Bericht heute im Verbraucherausschuss ausdrücklich bestätigt. Offensichtlich greifen damit die gemeinsamen Bemühungen mit der Ernährungswirtschaft zur Minimierung von Acrylamid in Lebensmitteln. Deshalb bleibt festzuhalten: Guten Appetit beim Verzehr von Weihnachtsgebäck wünschen FDP-Bundestagsfraktion und Bundesregierung.

Vor dem Hintergrund weiterer positiver Untersuchungsergebnisse bleibt allerdings unverständlich, weshalb die Bundesregierung erst auf Druck der Liberalen und so spät dieses Weihnachtsgeschenk den Verbrauchern macht. Es wäre zudem notwendig gewesen, dass Ministerin Künast die Verunsicherung der Verbraucher durch food watch mit aller Entschiedenheit in Öffentlichkeit zurechtgerückt hätte.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 3414
 73

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GOLDMANN: Entwarnung bei Weihnachtsgebäck - geringe Acrylamidbelastung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FDP

Bild: FDP fordert BeteiligungshaushaltBild: FDP fordert Beteiligungshaushalt
FDP fordert Beteiligungshaushalt
Liberale wollen Werler Bürger in Sanierung der Stadtfinanzen einbeziehen WERL, 27.02.2009. Mit über 100 Millionen Euro an Schulden zählt Werl zu den ärmsten Städten NRWs. Bei einem solchen Berg an Problemen gehen den Kommunalpolitikern schnell die Ideen zum Schuldenabbau aus. Die Werler FDP will deshalb nun den Bürger in die Konsolidierung der Stadtfinanzen einbeziehen. „Wir fordern einen Beteiligungshaushalt für Werl,“ sagen die FDP-Spitzenkandidaten Michael Dörrer und Julian Kirchherr, „denn in Werl muss endlich wieder solide Finanzpolitik…
Bild: Das Bogenhausener Tor - Vogelweideplatz ist bürgerfreundlich zu gestaltenBild: Das Bogenhausener Tor - Vogelweideplatz ist bürgerfreundlich zu gestalten
Das Bogenhausener Tor - Vogelweideplatz ist bürgerfreundlich zu gestalten
„Bauplanungen am Vogelweideplatz sind frühzeitig aufzunehmen und nicht erst nach Abschluss der Bauarbeiten am Mittleren Ring Ost“, erklärt der FDP-Kandidat für den Münchner Stadtrat und Bezirksausschuss M-Bogenhausen Manfred Krönauer; weiter fordert er: „Wir dürfen bei der Bauplanung und dem Ausschreibungsverfahren keine Zeit verlieren.“ Die betroffenen Bezirksausschüsse (BA) 5 (Au-Haidhausen), 13 (Bogenhausen) und 14 (Berg am Laim) seien in die Planungen aktiv einzubeziehen. Krönauer fordert, in die Gesamtplanung des Areals, das aus Wohnen u…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Shortlist fürs Anne-Goldmann-Stipendium 2023 Bild: Shortlist fürs Anne-Goldmann-Stipendium 2023
Shortlist fürs Anne-Goldmann-Stipendium 2023
HERland-Kolloquium, Hamburg 7.–10. Sept. 2023Mit dem Anne-Goldmann-Stipendium will das Autorinnen-Netzwerk HERland schreibende Frauen rund um Kriminalliteratur zu literarischer und inhaltlicher Courage ermutigen – im Gedenken an unsere Mitgründerin und Weggefährtin, die Schriftstellerin Anne Goldmann. Es geht um Texte, die das Genre Krimi wertschätzen, …
Goldmann Sachs kauft Not leidende HVB Kredite auf
Goldmann Sachs kauft Not leidende HVB Kredite auf
Nachdem die Bayerische HypoVereinsbank im November 2005 und Januar 2006 bereits zwei Pakete mit Not leidenden Krediten an Goldmann Sachs verkauft hatte, wurde jetzt ein weiteres Paket mit Darlehen von mehr als 1100 Kunden mit einem Nennwert von rund 960 Mio € von der HVB an die amerikanische Investmentbank Goldmann Sachs veräußert. Bereits Anfang 2005 …
Bild: HERland ruft Anne-Goldmann-Stipendium ins LebenBild: HERland ruft Anne-Goldmann-Stipendium ins Leben
HERland ruft Anne-Goldmann-Stipendium ins Leben
Das Autorinnen-Netzwerk HERland ruft ein Anne-Goldmann-Stipendium ins LebenHERland ist das 2015 gegründete Netzwerk von Frauen, die an unterschiedlichen Orten der kriminalliterarischen Buchproduktion wirken und sich als politisch, feministisch, gottlos, aufbrechend, gegen rechts, antikapitalistisch, antipatriarchal und erfolgreich verstehen.Wir HERlanderinnen …
Bild: Den Advent in Eltville am Rhein genießenBild: Den Advent in Eltville am Rhein genießen
Den Advent in Eltville am Rhein genießen
… spannendes Programm für Groß und Klein geboten. Stimmungsvoll umrahmt von Tannenbäumen, Skihütte und einer großen Krippe gibt es hier eine Auszeit vom Alltagsstress. Bei wunderbarem Weihnachtsgebäck und heißem Glühwein kann der Advent genossen werden. Auf die Kleinen wartet wieder ein Karussell und eine Kinderspiel-Ecke. Das tägliche Programm wird mit dem …
Bild: Rezept-Buch Weihnachtliche Genuss-Gebäcke ohne ZuckerBild: Rezept-Buch Weihnachtliche Genuss-Gebäcke ohne Zucker
Rezept-Buch Weihnachtliche Genuss-Gebäcke ohne Zucker
Neue Weihnachtsgebäck-Rezepte, raffiniert und natursüß Ohne Zucker durch die Weihnachtszeit? Undenkbar! So jedenfalls geht es vielen Menschen. Die Adventszeit ist eine Zeit des süßen Genusses und das Backen von Weihnachtsgebäcken hat lange Tradition. Ein neues Weihnachtsbackbuch aber stellt die Weihnachtsgebäck-Welt jetzt auf den Kopf: Auf 32 Seiten …
Bild: Spendenaktion „Gebäck für den guten Zw(ä)ck“Bild: Spendenaktion „Gebäck für den guten Zw(ä)ck“
Spendenaktion „Gebäck für den guten Zw(ä)ck“
… Backstube Kloos und das Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) Don-Bosco-Schule der Stiftung Liebenau backen für den guten Zweck. Über den Verkauf von Weihnachtsgebäck sammelt der traditionsreiche Bäcker in Friedrichshafen, Kluftern und Markdorf Geld für die Schule. „Berufsorientierung und Berufsvorbereitung“ so lautet das Ziel der …
Bild: Lieb, Mikulla und Goldmann auf gemeinsamer ReiseBild: Lieb, Mikulla und Goldmann auf gemeinsamer Reise
Lieb, Mikulla und Goldmann auf gemeinsamer Reise
Gründung der auf Tourismus spezialisierten LMG Management GmbH München, 30. Januar 2013 - Die Münchner Tourismusprofis Ralf Lieb (Lieb Management & Beteiligungs GmbH), Anita Goldmann und Anja Mikulla (MikullaGoldmann PR) starten mit vereinten Kräften und einer gemeinsamen Agentur ins Jahr 2013: Unter dem Dach der neu gegründeten LMG Management GmbH …
Bild: VVA Networks eröffnet neue Niederlassung in MünchenBild: VVA Networks eröffnet neue Niederlassung in München
VVA Networks eröffnet neue Niederlassung in München
… VVA Networks ihre Vertriebs- und Entwicklungs-Aktivitäten für die Bereiche Redaktions-Management und Coporate Publishing von Süddeutschland aus. Die Leitung der neuen Niederlassung übernimmt Thomas Goldmann. Vom neuen Standort München in der Elisabethstr. 91 wird das Team der VVA Networks ab sofort die Produktweiterentwicklung und -anpassung für die …
Bild: Original Dresdner Christstollen als Werbeartikel B2BBild: Original Dresdner Christstollen als Werbeartikel B2B
Original Dresdner Christstollen als Werbeartikel B2B
Der handwerkliche Christstollen ist das Weihnachtsgebäck mit der wohl längsten Tradition in Deutschland. 1319 waren Stollen sehr magere Backwerke für das katholische Adventsfasten. Die bis heute unveränderte Form stellt das in Windeln liegende Jesuskind dar. Dies erklärt auch die weiße Zuckerschicht außen. Früchte und Butter waren dann später die edlen …
Bild: Verstärkung bei Grundgrün: Dr. Dietmar Goldmann wechselt von energy2market zur Grundgrün EnergieBild: Verstärkung bei Grundgrün: Dr. Dietmar Goldmann wechselt von energy2market zur Grundgrün Energie
Verstärkung bei Grundgrün: Dr. Dietmar Goldmann wechselt von energy2market zur Grundgrün Energie
Seit dem 02. April übernimmt Dr. Dietmar Goldmann die Leitung des Geschäftsbereiches Direktvermarktung bei der Grundgrün Energie GmbH in Berlin. Goldmann kommt von der energy2market GmbH, wo er als Geschäftsführer tätig war. „Die Betreiber von EEG-Anlagen aller durch das EEG geförderten Technologien, welche ihren Strom schon heute direkt vermarkten, …
Sie lesen gerade: GOLDMANN: Entwarnung bei Weihnachtsgebäck - geringe Acrylamidbelastung