openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Diagnose „Staubsauger-Lethargie“ – Wie ticken Deutschlands Hausfrauen?

13.12.200709:45 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Bonn/Berlin – Seit rund fünf Jahren gibt es jetzt schon die von Marie Theres Kroetz-Relin marie-theres.com ins Leben gerufene Internetplattform Hausfrauenrevolution hausfrauenrevolution.com. Doch immer noch ist das Wort „Hausfrau“ quasi ein Unwort. Man schämt sich irgendwie, das Wort in den Mund zu nehmen, so als habe es einen bitteren Geschmack. Wir haben uns an Klischees gewöhnt: Da ist die Karrierefrau, die sich bitte schön auch so zu kleiden und zu verhalten hat wie ein Karriere-Männchen. Dann gibt es noch die Frauen, die sowohl im Berufsleben stehen als auch daheim für Haushalt und Kinder verantwortlich sind. Sie haben eine Menge Stress und oft auch eine Menge Schuldgefühle. Wenn es mal nicht so recht klappt bei ihnen oder die Zeit für den Nachwuchs fehlt, nennt man sie gern Rabenmütter. Und dann gibt es noch die „Nur-Hausfrauen“. Sie stellt man sich gern mausgrau und etwas blöd vor. Sie leben in der Eifel, im Bayerischen Wald oder im Sauerland. Halt irgendwo in der Provinz.

Selbstverständlich ist das alles Quatsch. Doch die Denkmuster haben sich in den letzten Jahren kaum verändert. Eine kleine Lokführer-Gewerkschaft wie die GDL hält monatelang ein ganzes Land in Atem. 15 Millionen Hausfrauen und Mütter bleiben stumm. Doch wie wäre es, wenn einmal über Monate die Waschmaschine leer, der Kochtopf kalt und das Ehebett sexfrei bliebe? Vielleicht sind sich die Frauen ihrer Macht gar nicht bewusst. Sie wollen gern die „Gute“ sein, sie agieren vornehmlich auch in der Familie als Friedensstifterin. Irgendwer muss ja den Laden zusammenhalten. Denn das Leben mit einem Mann oder mit Mann und Kindern ist schwieriger als das Dasein in der Großen Koalition. Und Frauen sind häufig wandelnde Vermittlungsausschüsse.

Im Gespräch mit Welt-Online http://www.welt.de stellt Kroetz-Relin fest, dass zu viele Frauen „irgendwann den Kopf in den Sand stecken und der Staubsauer-Lethargie verfallen“. Sie resignieren, stecken auf, geben sich mit Zuständen zufrieden, die die Agitatorin der virtuellen Hausfrauen-Gemeinde wie folgt beschreibt: „Der Fauxpaus liegt doch darin, dass nicht einmal mehr erkannt wird, dass Hausfrauen und Mütter die Basis unserer Gesellschaft sind. Es wird nie ein normales Bild gezeichnet. Eine Mutter, die zum Beispiel ein krankes Kind hat, denkt überhaupt nicht an Karriere. Was glauben Sie, warum ich als Schauspielerin aufgehört habe zu arbeiten? Ich hatte zwei asthmakranke Kinder daheim. Mir war Karriere so was von wurscht. Ich wollte, dass meine Kinder Luft kriegen.“

Die Tochter des verstorbenen Filmstars Maria Schell weist darauf hin, dass es vor allem an Aufklärung fehle. Viele Hausfrauen ahnten gar nicht, welche Rente auf sie zukomme. Das einzige Gesetz, in dem Hausfrauen anerkannt seien, sei das Ehegattensplitting: „Das wiederum kommt uns aber gar nicht zugute. Eigentlich müsste dieses Ehegattensplitting automatisch an den erwerbslosen Ehepartner gezahlt werden, als Absicherung für später.“ Wichtig ist Kroetz-Relin auch, dass Frauen selbst aufhören, sich nur über Geld und berufliche Leistungen zu definieren und in Schubladen zu denken. Vielleicht helfen die Männer mit bei diesem Denkprozess. Schließlich „muss auch der größte Macho neun Monate im Bauch einer kleinen Frau ausharren“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 177371
 1182

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Diagnose „Staubsauger-Lethargie“ – Wie ticken Deutschlands Hausfrauen?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von medienbüro.sohn

Sascha Lobo und die halbautomatische Netzkommunikation
Sascha Lobo und die halbautomatische Netzkommunikation
Facebook-Browser könnte soziale Netzwerke umpflügen Berlin/München, 27. Februar 2009 - Millionen Deutsche sind mittlerweile in sozialen Netzwerken wie XING, Wer-kennt-wen, Facebook oder StudiVZ organisiert, haben ein Profil und präsentieren sich auf irgendeine Art im Web, ob mit Bildern, kurzen Texten, Blog-Beiträgen oder Links, die sie interessant finden. „Es lässt sich kaum leugnen: Wir sind zum Glück nicht mehr Papst, wir sind jetzt Netz. Die Menschen haben begonnen, wichtige Teile ihres gesellschaftlichen Treibens ins Internet zu verlag…
Finanzbehörden müssen mit Mittelstand innovativer umgehen
Finanzbehörden müssen mit Mittelstand innovativer umgehen
Schnelle Verfahren zur Stundung von Steuern und Anpassung von Vorauszahlungen Berlin, 26. Februar 2009 – Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) bvmw.de fordert die Finanzbehörden und Sozialversicherungen zu einem flexiblen und innovativen Umgang mit kleinen und mittleren Unternehmen auf, die unverschuldet in Not geraten sind und bei denen unerwartete Liquiditätsengpässe auftreten. Eine Möglichkeit bestünde in einfachen und schnellen Verfahren, um Steuern und Sozialabgaben vorübergehend zu stunden oder Vorauszahlungen anzupassen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Von der Idee zum Produkt: Der lange Weg von der Skizze ins Verkaufsregal
Von der Idee zum Produkt: Der lange Weg von der Skizze ins Verkaufsregal
… und die Ansprüche der künftigen Zielgruppe zu eruieren. Nebenbei-Effekt waren Ideen für das künftige Zubehör. Einen entwicklungsbegleitenden Schritt markierten Anwenderworkshops, bei denen Hausfrauen und Hausmänner das Gerät ausgiebig getestet und bewertet haben. Die so entstandenen Anregungen setzte das Entwicklerteam direkt um. Geschäftsführer Moser: …
Zwei Arbeitswochen pro Jahr weniger putzen
Zwei Arbeitswochen pro Jahr weniger putzen
… zentrale Staubsauger-Anlage – Feinst- und Mikrostaub, Bakterien und Sporen werden nicht mehr zurück in die Luft gewirbelt, sondern verschwinden endgültig aus der Wohnung. Dadurch ersparen sich Hausfrauen und -männer auch eine Menge Putzen: Mit einer solchen Anlage entfallen etwa zwei von drei Stunden Staub- und Feuchtwischen – das entspricht pro Jahr …
Bild: Zum „Internationalen Tag der Putzfrau“ - MyHammer und Dyson helfen im Kampf gegen den HausstaubBild: Zum „Internationalen Tag der Putzfrau“ - MyHammer und Dyson helfen im Kampf gegen den Hausstaub
Zum „Internationalen Tag der Putzfrau“ - MyHammer und Dyson helfen im Kampf gegen den Hausstaub
… Dyson-Technologie gibt es unter www.myhammer.de. „Wir freuen uns über die gemeinsame Aktion mit einem starken Portal wie MyHammer. So können wir allen Reinigungskräften Deutschlands die Chance geben, künftig bei ihrer Arbeit die Vorzüge unserer patentierten, einzigartigen Staubsaugertechnologie zu nutzen“, sagt René Némorin, Marketingdirektor von Dyson. „Die …
Rug Doctor „verarztet“ jetzt auch private Teppichböden
Rug Doctor „verarztet“ jetzt auch private Teppichböden
… dabei äußerst effizient: Mit diesen Eigenschaften eroberten sich die Rug Doctor-Reinigungsgeräte für Teppichböden und Polster weltweit den Spitzenplatz. Jetzt können auch deutsche Hausfrauen und -männer ein professionelles Rug Doctor-Gerät mieten – über Vertriebspartner aus dem Do-it-yourself-Bereich (DIY). Rug Doctor wurde 1972 in den USA gegründet. …
Bild: Newcomerin Sellyy veröffentlicht ihr Debütalbum 'Lethargie'Bild: Newcomerin Sellyy veröffentlicht ihr Debütalbum 'Lethargie'
Newcomerin Sellyy veröffentlicht ihr Debütalbum 'Lethargie'
Schon als Support von Unheilig konnte die junge Österreicherin das Publikum überzeugen – jetzt folgt ihr Debütalbum Lethargie. SELLY - die junge österreichische Gothic Stimme - hat ihr Debüt-Album "Lethargie" veröffentlicht. Zwei Jahre lang haben SELLY und Alexander Kahr an den 12 Songs gearbeitet und das Ergebnis kann sich mehr als sehen, bzw. hören lassen. Die Gothic-Pop-Songs mit Electro-Elementen und deutschen, oft dunklen Texten entführen uns in Sellyy´s Welt. Als Highlight darf man sicherlich das Crossover-Projekt, das generationenüber…
Bipolare Störungen stehen im Fokus – Chefärztin Dr. Menges referiert
Bipolare Störungen stehen im Fokus – Chefärztin Dr. Menges referiert
… sie den Tod als einzigen Ausweg aus ihrem Leiden. Nur wenige Betroffene wissen um ihre Krankheit und suchen professionelle Hilfe. Dabei könnte eine rechtzeitige Diagnose und gezielte Behandlung den Krankheitsverlauf wesentlich verbessern. Aus diesem Grund widmet sich Frau Dr. med. Christine Menges, Chefärztin der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie …
Repräsentative Studie Online-Games Teil 1: Browsergames bündeln kaufkräftiges Publikum
Repräsentative Studie Online-Games Teil 1: Browsergames bündeln kaufkräftiges Publikum
… deutlich: Browser- und Casual Games bündeln kaufkräftige Zielgruppen, die aufgrund ihrer hohen Internet-Affinität regelmäßig online shoppen. Untersucht wurden führende Online-Gaming-Angebote Deutschlands wie die Browsergames MyFreeFarm.de und Die-Staemme.de sowie das Casual Gaming Portal Deutschland-spielt.de, die insgesamt 3,5 Millionen Spielern pro …
Zwei Arbeitswochen pro Jahr weniger putzen
Zwei Arbeitswochen pro Jahr weniger putzen
… zentrale Staubsauger-Anlage – Feinst- und Mikrostaub, Bakterien und Sporen werden nicht mehr zurück in die Luft gewirbelt, sondern verschwinden endgültig aus der Wohnung. Dadurch ersparen sich Hausfrauen und -männer auch eine Menge Putzen: Mit einer solchen Anlage entfallen etwa zwei von drei Stunden Staub- und Feuchtwischen – das entspricht pro Jahr …
Bild: Crowdfunding-Innovation Dusty-Brush: Multiflexible Saugbürste für jede Nische und Absaugen trotz KleinteilenBild: Crowdfunding-Innovation Dusty-Brush: Multiflexible Saugbürste für jede Nische und Absaugen trotz Kleinteilen
Crowdfunding-Innovation Dusty-Brush: Multiflexible Saugbürste für jede Nische und Absaugen trotz Kleinteilen
-- /via Jetzt-PR/ -- ------------------------------ + Dusty-Brush: für Haushalt, Handwerk, Hardware, Elektronik, Auto, Tierpflege, Bastler, …Hausfrauen über Autobesitzer bis Handwerker kennen das Problem: Herkömmliche Staubsauger passen trotz Zubehör nicht in Spalten und sind überall dort ineffizient, wo es kantig wird. Ohne Entleerung saugen sie alle …
Shah Rukh Khan steht zu seiner Technikbegeisterung
Shah Rukh Khan steht zu seiner Technikbegeisterung
… des 41jährigen Bollywood-Stars. Schade, dass King Khan, wie ihn seine Fans nennen, nicht zur IFA nach Berlin kam. Erwartet wird er aber im Oktober in Deutschlands Hauptstadt mit fünf weiteren Bollywood-Größen zum Tour-Start von Temptation-Reloaded, 2008. Das FILMFARE-Magazin ist mit einer Auflage von 200.000 Exemplaren Indiens größte und bekannteste …
Sie lesen gerade: Diagnose „Staubsauger-Lethargie“ – Wie ticken Deutschlands Hausfrauen?