openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/ Hamburg-Mannheimer bietet Kunden höhere Überschussbeteiligung - Gesamtverzinsung steigt auf 4,9 Prozent

(openPR) Die Hamburg-Mannheimer Versicherungs-AG, ein Unternehmen der ERGO Versicherungsgruppe, hebt für 2008 die Überschussbeteiligung gegenüber dem Vorjahr um 0,2 Prozentpunkte an. Damit erhalten die Kunden aus der laufenden Überschussbeteiligung und der garantierten Verzinsung eine Gesamtverzinsung ihrer Lebens- und Rentenversicherungsprodukte im neuen Jahr in der Regel von 4,4 Prozent. Unter Einbeziehung des Schlussüberschusses und der Bewertungsreserven bietet die Hamburg-Mannheimer ihren Kunden eine durchschnittliche Gesamtverzinsung in Höhe von 4,9 Prozent. Für Versicherungen im Rentenbezug wird die Gesamtverzinsung im nächsten Jahr bis zu 5,1 Prozent betragen.



"Nach einer längeren Phase niedriger Zinsen geben wir mit dieser Erhöhung die guten Erträge unserer Kapitalanlagen an unsere Kunden weiter. Sie profitieren mit attraktiven Renditen von der Kapitalmarktstrategie der Hamburg-Mannheimer", erklärt Dr. Daniel von Borries, Vorstandsvorsitzender der Hamburg-Mannheimer Versicherungs-AG. Mit Inkrafttreten des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) ab 2008 werden die Kunden unmittelbar an den Bewertungsreserven, der Differenz zwischen Markt- und Buchwert der Kapitalanlagen, beteiligt. Kunden von finanzstarken Unternehmen wie der Hamburg-Mannheimer haben damit die Chance höhere Renditen für ihre Lebensversicherungen.

Die Hamburg-Mannheimer Versicherungs-AG ist ein finanzstarker und zuverlässiger Partner, wenn es um die Altersvorsorge sowie die Sicherung von Einkommen und Vermögen geht. Die sehr gute Finanzkraft wird der Hamburg-Mannheimer durch namhafte Rating-Agenturen bescheinigt: Standard & Poor‘s bewertet die Hamburg-Mannheimer mit "AA-" (ausgezeichnete Finanzkraft), Moody´s mit "Aa3" (exzellente Finanzkraft) und Fitch erhöhte das Rating für das Unternehmen in diesem Jahr um eine Stufe auf "AA-" (sehr starke Finanzkraft). Derzeit sind Ratings im "AA- Bereich" die höchste Stufe, die Fitch für die Finanzstärke eines Lebensversicherers in Deutschland verliehen hat. Damit gilt die Hamburg-Mannheimer hierzulande mit zu den am besten bewerteten Unternehmen.

Über die Hamburg-Mannheimer

Die Hamburg-Mannheimer ist einer der führenden deutschen Lebens- und Unfallversicherer und verfügt über eine besondere Expertise in der Absicherung sportlicher Großereignisse sowie von Profisportlern. Das Unternehmen blickt auf über 100 Jahre erfolgreiche Firmengeschichte zurück und gehört seit 1997 zur ERGO Versicherungsgruppe. Als finanzstarker Versicherer bietet die Hamburg-Mannheimer ihren fast sechs Millionen Kunden langfristige Sicherheit und individuelle Lösungen im Sach- und Rechtsschutzbereich, für Vermögensbildung sowie zur privaten und betrieblichen Vorsorge. Mit seiner Stiftung "Jugend und Zukunft" engagiert sich das Unternehmen in Projekten, die über sportliche Aktivitäten zur sozialen, kulturellen, physischen und psychischen Förderung von Kindern und Jugendlichen beitragen.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Abteilung Presse (Tel: 040/6376-4745)

Hamburg, den 30. November 2007

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 174764
 168

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/ Hamburg-Mannheimer bietet Kunden höhere Überschussbeteiligung - Gesamtverzinsung steigt auf 4,9 Prozent“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hamburg-Mannheimer

Bild: Altersvorsorge, Berufsunfähigkeit, Unfall: Welche Versicherungen Frauen wann wirklich brauchenBild: Altersvorsorge, Berufsunfähigkeit, Unfall: Welche Versicherungen Frauen wann wirklich brauchen
Altersvorsorge, Berufsunfähigkeit, Unfall: Welche Versicherungen Frauen wann wirklich brauchen
Selten wird der Unterschied zwischen Frauen und Männern so deutlich wie am Ende des Berufslebens. Denn in Deutschland haben Rentnerinnen um bis zu 40 Prozent niedrigere Bezüge. Und das bei einer durchschnittlich sechs Jahre höheren Lebenserwartung. Ursachen sind ein im Durchschnitt rund 20 Prozent geringerer Verdienst und lange Unterbrechungszeiten. Immer noch schultern primär Frauen die Erziehung der Kinder oder Pflege von Angehörigen. Gerade in der für die Altersvorsorge wichtigen Phase der Lebensmitte (30-59 Jahre) sind zwei Drittel der Fr…
direct/ Zum 100sten: DANV kooperiert mit Universität
direct/ Zum 100sten: DANV kooperiert mit Universität
Zum 100sten: Standesversicherer kooperiert mit Universität Die Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft in der Aus-, Fort- und Weiterbildung erlangt immer größere Bedeutung. Doch nicht nur Großunternehmen können auf diesem Gebiet Akzente setzen. Auch kleinere Betriebe können im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten interessante Projekte auf den Weg bringen. So wie beispielsweise die Deutsche Anwalt- und Notar-Versicherung, die gerade eine neue Kooperation mit einer Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg vereinbart hat.…

Das könnte Sie auch interessieren:

direct/ Hamburg-Mannheimer zahlt 2007 konstante Überschüsse
direct/ Hamburg-Mannheimer zahlt 2007 konstante Überschüsse
Die Hamburg-Mannheimer Versicherungs-AG, ein Unternehmen der ERGO Versicherungsgruppe, beweist Stärke und Stabilität: Die Überschussbeteiligung für das Neugeschäft und laufende Rentenzahlungen für 2007 gegenüber dem Vorjahr unverändert. "Es ist uns wichtig, unseren Kunden ein klares Signal der Konstanz zu geben", sagt Prof. Dr. Kurt Wolfsdorf, Vorstandsvorsitzender …
TARGO Lebensversicherung setzt auch 2011 auf hohe Überschussbeteiligung von 4,8 Prozent
TARGO Lebensversicherung setzt auch 2011 auf hohe Überschussbeteiligung von 4,8 Prozent
… Rosenbaum, Vorstandsvorsitzender der TARGO Versicherungen, mit. Im vergangenen Jahr haben die deutschen Lebensversicherer ihren Kunden durchschnittlich 4,18 Prozent Zinsen als Überschussbeteiligung ausgezahlt. Die TARGO Lebensversicherung AG ist einer der ersten Versicherer in Deutschland, der die Überschussbeteiligung für das Jahr 2011 bekannt gibt …
Bild: Lebensversicherungen - Überschussbeteiligung im SinkflugBild: Lebensversicherungen - Überschussbeteiligung im Sinkflug
Lebensversicherungen - Überschussbeteiligung im Sinkflug
Überschussbeteiligung der Lebensversicherer im Sinkflug Die großen deutschen Lebensversicherer schwächeln. Der auch 2013 anhaltende Niedrigzins am Kapitalmarkt lässt die Erträge für Kunden von Lebensversicherungen schmelzen. Die laufende Verzinsung ist für dieses Jahr doppelt so stark zurückgegangen wie im vergangenen Jahr. Durchschnittlich schreiben …
Bild: Zurich mit stabiler Überschussverzinsung in 2010Bild: Zurich mit stabiler Überschussverzinsung in 2010
Zurich mit stabiler Überschussverzinsung in 2010
… – Die Zurich Gruppe Deutschland kündigt für das Jahr 2010 sowohl für den Neuzugang als auch den Bestand eine grundsätzlich stabile Überschussbeteiligung an. Die laufende Verzinsung (Rechnungszins und Zinsüberschuss) beträgt weiterhin 3,8 %, die durchschnittliche Gesamtverzinsung (laufende Verzinsung sowie Schlussüberschuss inkl. deklarierter Beteiligung …
direct/ 2006 war ein gutes Jahr für die Hamburg-Mannheimer
direct/ 2006 war ein gutes Jahr für die Hamburg-Mannheimer
… wurden Rentenversicherungsprodukte gegen Einmalbeitrag häufig nachgefragt. Das Neugeschäft stieg hier um knapp 35 Prozent auf 426 Mio. Euro an. Die laufende Überschussbeteiligung plus die garantierte Verzinsung für das Neugeschäft ihrer Lebens- und Rentenversicherungsprodukte liegt mit 4,2 Prozent konstant hoch. Zuzüglich der Schlussüberschussbeteiligung …
Überschussbeteiligung der Gothaer Lebensversicherung trotz Kapitalmarktkrise in 2009 konstant
Überschussbeteiligung der Gothaer Lebensversicherung trotz Kapitalmarktkrise in 2009 konstant
… Leben als „sehr gut“ Köln, den 05.12.2008. „In der aktuellen Kapitalmarktsituation zählt Verlässlichkeit – die Go-thaer Leben bietet auch in 2009 eine Überschussbeteiligung konstant auf attraktivem Ni-veau“, freut sich Dr. Helmut Hofmeier, Vorstandsvorsitzender der Gothaer Lebens¬versicherung AG. Der Kölner Versicherer geht mit einer Gesamtverzinsung …
Bild: Lebensversicherungen in der DiskussionBild: Lebensversicherungen in der Diskussion
Lebensversicherungen in der Diskussion
Gegen Ende eines jeden Jahres legen die Lebensversicherer ihre Überschussbeteiligung für das nächste Jahr fest. Was bedeuten aber Fachbegriffe wie Überschussbeteiligung, Garantie- und Gesamtverzinsung? Und wie werden Kunden an den Überschüssen beteiligt? Viele Fragen, wir bieten nachfolgend die Antworten. Was ist die Gesamtverzinsung? Die Gesamtverzinsung …
Bild: Garantiezinssenkung - Auf das Gesamtpaket kommt es anBild: Garantiezinssenkung - Auf das Gesamtpaket kommt es an
Garantiezinssenkung - Auf das Gesamtpaket kommt es an
… sich somit, welcher Versicherer gut aufgestellt ist. LVM Versicherung bietet stattliche Rendite Bei der LVM Versicherung kommt zum aktuellen Garantiezins (1,75 Prozent) noch eine laufende Überschussbeteiligung in Höhe von weiteren 1,75 Prozent hinzu – ergänzt um einen Schlussgewinn in Höhe von 0,7 Prozent. Die Gesamtverzinsung für bestehende Verträge …
Bild: Mehr Rendite in der LebensversicherungBild: Mehr Rendite in der Lebensversicherung
Mehr Rendite in der Lebensversicherung
… der DEVK fürs Alter vorsorgt, kann sich freuen. Denn zusätzlich zum erhöhten Ansammlungszins von jetzt 4,6 Prozent bekommen die Kunden eine Schlussüberschussbeteiligung und eine Mindestbeteiligung an den Bewertungsreserven. Dadurch erhöht sich die Gesamtverzinsung auf bis zu 5,2 Prozent! Nach ersten Erhebungen bietet die deutsche Lebensversicherungsbranche …
direct/ Hamburg-Mannheimer hält Überschussbeteiligung für 2006 stabil
direct/ Hamburg-Mannheimer hält Überschussbeteiligung für 2006 stabil
Die Hamburg-Mannheimer Versicherungs-AG, ein Unternehmen der ERGO Versicherungsgruppe, legt für 2006 die laufende Überschussbeteiligung inkl. der garantierten Verzinsung für das Neugeschäft ihrer Lebens- und Rentenversicherungsprodukte unverändert auf 4,2 Prozent fest. Zusammen mit der Schlussüberschussbeteiligung von derzeit durchschnittlich 0,4 Prozent …
Sie lesen gerade: direct/ Hamburg-Mannheimer bietet Kunden höhere Überschussbeteiligung - Gesamtverzinsung steigt auf 4,9 Prozent