(openPR) Bei der Altersvorsorge zahlt sich die Finanzstärke von Versicherern aus
Ein Kunde möchte eine Lebens- oder Rentenversicherung abschließen. Welche Leistungen aber darf ihm ein Unternehmen langfristig zusichern? In Deutschland liegt das nicht im Ermessen des jeweiligen Versicherers. Vielmehr legt das Bundesfinanzministerium diesen sogenannten Garantiezins fest.
Garantiezins gilt für die gesamte Vertragsdauer
Zum kommenden Jahreswechsel sinkt der Garantiezins von 1,75 auf 1,25 Prozent. Wer also 2015 eine Renten- oder Lebensversicherung abschließt, bekommt niedrigere Leistungen garantiert als derjenige, der noch 2014 handelt. Bei Bestandskunden nämlich ändert sich durch die Senkung des Garantiezinses nichts: Für sie greift über die gesamte Vertragsdauer derjenige Garantiezins, der zum Vertragsabschluss gegolten hat.
Gesamtverzinsung besteht aus drei Komponenten
Zwar lohnt es sich vor diesem Hintergrund auf der einen Seite, noch in diesem Jahr Nägel mit Köpfen zu machen. Bei der Entscheidung für ein konkretes Produkt aber sollten potenzielle Kunden Ruhe walten lassen – und das große Ganze im Auge behalten: die Gesamtverzinsung einer Renten- oder Lebensversicherung. Der Garantiezins ist nämlich nur eine von drei Komponenten, aus denen sich diese Gesamtverzinsung zusammensetzt. Zu ihm gesellen sich noch ein Gewinnguthaben und der Schlussgewinn. Und die dürfen die Versicherungsunternehmen mit Blick auf ihre Finanzkraft selbst festlegen. Hier zeigt sich somit, welcher Versicherer gut aufgestellt ist.
LVM Versicherung bietet stattliche Rendite
Bei der LVM Versicherung kommt zum aktuellen Garantiezins (1,75 Prozent) noch eine laufende Überschussbeteiligung in Höhe von weiteren 1,75 Prozent hinzu – ergänzt um einen Schlussgewinn in Höhe von 0,7 Prozent. Die Gesamtverzinsung für bestehende Verträge mit laufender Beitragszahlung beläuft sich demnach im Jahr 2014 auf 4,2 Prozent. Somit bietet das Unternehmen mit seinen Lebens- und Rentenversicherungen neben einer finanziellen Absicherung fürs Alter auch noch eine stattliche Rendite.










