openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stephan Eisel stimmt gegen „Abwrackprämie“

26.06.200916:52 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Stephan Eisel stimmt gegen „Abwrackprämie“
Stephan Eisel, MdB - Für Bonn im Bundestag
Stephan Eisel, MdB - Für Bonn im Bundestag

(openPR) Bonn: Wie der Bonner CDU-Bundestagsabgeordnete Stephan Eisel mitteilte, hat er am 28. Mai bei der namentlichen Abstimmung im Unterschied zur Mehrheit der Koalitionsfraktionen gegen die Verlängerung der sog. „Abwrackprämie“ gestimmt: „Ich halte es für nicht vertretbar, die Neuverschuldung und damit Belastung künftiger Generationen derart zugunsten eines nur gegenwartsbezogenen staatlich subventionierten Konsumanreizes zu erhöhen.“

In einer beim Bundestagspräsidenten hinterlegten Erklärung zur Abstimmung schreibt Eisel u. a.: “Ursprünglich waren als Gesamtbetrag im Sinne einer Deckelung für die Umweltprämie 1,5 Mrd. € bereitgestellt worden. Nunmehr erfolgt eine Erhöhung um 3,5 auf 5 Mrd. € zuzüglich weiterer sich unmittelbar daraus ergebende 0,7 Mrd. € für erhöhte Zinsaufwendungen. Im Ergebnis steigt die Kreditermächtigung des Fonds um insgesamt 4,2 Mrd. € auf 25,2 Mrd. €.

Die Umweltprämie vom Frühjahr 2009 war in ein ausgewogenes Gesamtpaket zur Sicherung von Beschäftigung und Stabilität in Deutschland eingebettet. Zu diesem Gesamtpaket gehörte auch eine klare Tilgungsregelung, weshalb ich unter Zuruckstellung von Bedenken diesem Gesamtpaket damals zustimmen konnte.

Die nun beabsichtigte Weiterführung der Umweltprämie – verbunden mit erheblichen Mittelzuwächsen - wirkt jedoch gesamtwirtschaftlich deutlich negativer. Es kommt aufgrund der künstlichen Angebotserweiterung zu ordnungspolitisch bedenklichen Marktverzerrungen.

Denn auch die Bürger können letztlich ihr Einkommen nur einmal ausgeben. Die einseitige Bevorzugung eines einzigen Wirtschaftszweiges wie der Automobilindustrie ist nicht sachgerecht. Daher komme ich zu dem Schluss, dass sowohl ordnungspolitisch als auch finanz- und haushaltspolitisch die beabsichtigte Erweiterung der Umweltprämie abzulehnen ist.“

Die vollständige Erklärung zur Abstimmung finden Sie unter www.stephan-eisel.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 320464
 112

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stephan Eisel stimmt gegen „Abwrackprämie““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bonns Bundestagsabgeordneter für „Entwicklung und Frieden“Bild: Bonns Bundestagsabgeordneter für „Entwicklung und Frieden“
Bonns Bundestagsabgeordneter für „Entwicklung und Frieden“
Stephan Eisel, für Bonn im Bundestag, wird von Jürgen Rüttgers in das Kuratorium der Stiftung „Entwicklung und Frieden“ berufen. Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Jürgen Rüttgers hat den Bonner Bundestagsabgeordneten Stephan Eisel als neues Mitglied in das Kuratorium der "Stiftung Entwicklung und Frieden" berufen. Eisel sagte dazu: "Ich übernehme …
Bild: Stephan Eisel informiert - Randlage Berlins führt zu höheren FlugkostenBild: Stephan Eisel informiert - Randlage Berlins führt zu höheren Flugkosten
Stephan Eisel informiert - Randlage Berlins führt zu höheren Flugkosten
Wie der Bonner Bundestagsabgeordnete Stephan Eisel mitteilte, haben nur 17 Prozent der dienstlichen Flüge zwischen Berlin und dem Großraum Köln/Bonn ihre Ursache in der Aufteilung der Ministerien zwischen Bonn und Berlin. 83 Prozent der Dienstflüge sind "nicht teilungsbedingte Reisen." Das ergibt sich aus der Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische …
Bild: Bonn - Stephan Eisel spendet 5.000 EUROBild: Bonn - Stephan Eisel spendet 5.000 EURO
Bonn - Stephan Eisel spendet 5.000 EURO
(Bonner Presseblog) Bonn: Der Bonner Bundestagsabgeordnete Stephan Eisel hat jetzt seine CD "Politik & Musik" vorgestellt, die er als Dankeschön an Bürger verteilen will, die mit einer Spende einen gemeinnützigen Zweck unterstützen: „Zu meinen vier Klavierabenden sind insgesamt über 500 Besucher gekommen. Wir konnten damit mehr als 5.000 EUR an Spenden …
Bild: Zesamme stonn - Für Bonn und eine starke RegionBild: Zesamme stonn - Für Bonn und eine starke Region
Zesamme stonn - Für Bonn und eine starke Region
Bonns Bundestagsabgeordneter Stephan Eisel kritisiert Jürgen Nimptsch: „Zusammenarbeit begründet Stärke der Region“. Mit einem Appell zur stärkeren regionalen Zusammenarbeit erinnert der Bonner Bundestagsabgeordnete Stephan Eisel an den 40. Jahrestag der kommunalen Gebietsreform von 1969: "Seit 40 Jahren gibt es nun die kreisfreie Stadt Bonn mitten im …
Bild: Bundestagsabgeordneter Stephan Eisel holt Angela Merkel nach BonnBild: Bundestagsabgeordneter Stephan Eisel holt Angela Merkel nach Bonn
Bundestagsabgeordneter Stephan Eisel holt Angela Merkel nach Bonn
Wie der Bonner Bundestagsabgeordnete Stephan Eisel gestern mitteilte, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel seine Einladung angenommen, mit einer eigenen Kundgebung in den Bonner Wahlkampf einzugreifen: „Ich freue mich sehr über die persönliche Unterstützung unserer Bundeskanzlerin. Seit 1949 haben alle Bundeskanzler und alle Kanzlerkandidaten der Union …
Bild: Stephan Eisel - Politik mit Herz und Verstand für BonnBild: Stephan Eisel - Politik mit Herz und Verstand für Bonn
Stephan Eisel - Politik mit Herz und Verstand für Bonn
… regelmäßige Ausstellungen in seinem Wahlkreisbüro. Eigenständig Stephan Eisel ist bekannt für seinen gradlinigen Kurs. So hat er im Bundestag gegen den Vorschlag der Regierung zur Verlängerung der Abwrackprämie gestimmt. Für ihn ist der Mittelstand der Motor der Wirtschaft. Nachdrücklich tritt er für Menschenrechte ein - auch wenn es um mächtige Länder wie …
Bild: Großspenden für Kelber (SPD) - Eisel (CDU) fordert Transparenz bei WahlkampffinanzenBild: Großspenden für Kelber (SPD) - Eisel (CDU) fordert Transparenz bei Wahlkampffinanzen
Großspenden für Kelber (SPD) - Eisel (CDU) fordert Transparenz bei Wahlkampffinanzen
Der Bonner Bundestagsabgeordnete Stephan Eisel (CDU) veröffentlichte heute die Finanzierung seines Bundestagswahlkampfes und forderte seinen Mitbewerber Ulrich Kelber (SPD) auf, sich dieser Transparenz anzuschließen. Anlass dafür sind Presseberichte über personengebundene Großspenden in Höhe von 90.000 Euro aus der Solarwirtschaft an den SPD-Abgeordneten. Eisel …
Bild: Stephan Eisel, MdB - Internationale Konferenzen als Bonner MarkenzeichenBild: Stephan Eisel, MdB - Internationale Konferenzen als Bonner Markenzeichen
Stephan Eisel, MdB - Internationale Konferenzen als Bonner Markenzeichen
… aller Welt haben in den letzten zehn Jahren in Bonn stattgefunden. Das ergibt sich aus der Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage des Bonner Bundestagsabgeordneten Stephan Eisel: „Dass die Hälfte dieser Konferenzen in den letzten drei Jahren stattgefunden hat, zeigt die Dynamik, die wir durch die Initiative des Bundes, aber auch …
Elterngeld kommt nur bessergestellten Doppelverdienerhaushalten zugute
Elterngeld kommt nur bessergestellten Doppelverdienerhaushalten zugute
… Koalition schränkt Prinzip der Wahlfreiheit ein Bonn/Sankt Augustin – In der aktuellen Ausgabe der Monatsschrift "Die politische Meinung" (kas.de/publikationen/die_politische_meinung.html) kritisiert Stephan Eisel (stephaneisel.de) einige Aspekte der Familienpolitik der Großen Koalition. Es stelle eine deutliche Einschränkung der von der Union postulierten …
'Gläserner Abgeordneter' Ulrich Kelber verweigert Transparenz
'Gläserner Abgeordneter' Ulrich Kelber verweigert Transparenz
Der Bonner Bundestagsabgeordnete Stephan Eisel (CDU) kritisierte heute mit deutlichen Worten die Weigerung seines SPD-Kollegen Ulrich Kelber, seine Wahlkampffinanzierung offenzulegen: "Wenn es um die Finanzierung seines Wahlkampfes geht, lässt Herr Kelber alle Schotten runter und verweigert die Auskunft. Bei mir kann jedermann auf meiner Homepage einsehen, …
Sie lesen gerade: Stephan Eisel stimmt gegen „Abwrackprämie“