openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berufsunfähigkeitsversicherung – Beiträge steigen wegen Garantiezinssenkung

(openPR) 20.11.2014. Die Senkung des Garantiezinses von 1,75 Prozent auf 1,25 Prozent hat nicht nur Auswirkungen auf Neuverträge von Lebensversicherungen, Riester-Renten und Pflegeversicherungen sondern auch auf die wichtige Berufsunfähigkeitsversicherung. Die Beitragserhöhung für Neuverträge bei der Berufsunfähigkeitsversicherung soll zwischen vier und acht Prozent liegen, prognostizieren viele Versicherungsunternehmen. „Wer sich mit dem Gedanken eines Abschlusses der wichtigen Berufsunfähigkeitsversicherung trägt, sollte diese auf jeden Fall noch im Jahr 2014 tun“, so lautet die Empfehlung des Vorstandes Jürgen Buck der Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI). Die GVI stellt dazu hilfreiche Tipps bereit.

Der Experte der GVI rät, die Berufsunfähigkeitsversicherungen generell so früh wie möglich abzuschließen. Ein Abschluss in jungen Jahren, z.B. ab 15 Jahren, spart Geld, bietet frühzeitig Schutz und die Gefahr einer Vertragsablehnung oder Beitragserhöhung wegen Vorerkrankungen sind äußerst gering. Wegen dieser Gründe, gepaart mit der Garantiezinssenkung zum 01.01.2015, empfiehlt der Experte daher einen Vertragsabschluss noch vor dem 31.12.2014.

Die GVI bietet ausführliche Informationen unter www.geldundverbraucher.de, Rubrik „Gratis“, „Berufsunfähigkeitsversicherung - hilfreiche Tipps “ an. Interessierte können sich über die Berufsunfähigkeitsversicherung auch telefonisch unter 07131-91332-0 beraten lassen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 827378
 206

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berufsunfähigkeitsversicherung – Beiträge steigen wegen Garantiezinssenkung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GVI_2025

Bild: Sicher zur Schule in der dunklen Jahreszeit: Tipps für Eltern und KinderBild: Sicher zur Schule in der dunklen Jahreszeit: Tipps für Eltern und Kinder
Sicher zur Schule in der dunklen Jahreszeit: Tipps für Eltern und Kinder
20.11.2025. Wenn die Tage kürzer werden und die Sichtverhältnisse schlechter, steigt die Gefahr von Unfällen – besonders für Kinder auf dem Schulweg. Die dunkle Jahreszeit bringt Herausforderungen mit sich, die Eltern nicht unterschätzen sollten. Dämmerung, Nebel und Regen sorgen für eingeschränkte Sicht und erschweren es Autofahrern, Fußgänger rechtzeitig zu erkennen. Gerade Schulanfänger sind besonders gefährdet, da sie sich im Straßenverkehr noch unsicher bewegen und potenzielle Gefahren oft nicht richtig einschätzen können. Die Verbrauch…
Bild: Achtung Haftung – Gefahrenquellen beim Drachen steigen lassenBild: Achtung Haftung – Gefahrenquellen beim Drachen steigen lassen
Achtung Haftung – Gefahrenquellen beim Drachen steigen lassen
17.11.2025. Wenn im Herbst die Winde stärker werden, zieht es viele Familien und Freizeitpiloten mit ihren Drachen und Lenkdrachen auf Felder und Wiesen. Doch das beliebte Freizeitvergnügen birgt auch rechtliche und versicherungstechnische Risiken. Wer sich nicht an bestimmte Vorschriften hält, riskiert nicht nur Ärger mit den Behörden – sondern im schlimmsten Fall auch hohe Schadensersatzforderungen. Wichtig ist ein ausreichender Versicherungsschutz, warnt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI). Reißt die Drachenschnur,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Berufsunfähigkeitsversicherung ist wichtig - Schüler sollten vor Schulabschluss handeln
Berufsunfähigkeitsversicherung ist wichtig - Schüler sollten vor Schulabschluss handeln
… Schulabschluss und anschließend vor dem Beginn einer Ausbildung. Eltern, deren Kinder einen handwerklichen oder sozialen Beruf erlernen wollen, können für ihre Kinder die sehr wichtige Berufsunfähigkeitsversicherung in den meisten Fällen noch als Schüler beantragen, um in den Genuss günstigere Beiträge zu kommen. Dabei kann es in der Summe schnell um …
Bild: Jetzt handeln! Garantiezins fällt um 72% auf 0,25%. BU & private Rentenversicherungen werden teurer.Bild: Jetzt handeln! Garantiezins fällt um 72% auf 0,25%. BU & private Rentenversicherungen werden teurer.
Jetzt handeln! Garantiezins fällt um 72% auf 0,25%. BU & private Rentenversicherungen werden teurer.
… ermöglichen.Letzte Chance für Ihre Rente: Der Garantiezinssinkt – jetzt wichtige Vorteile sichern!Betroffen sind: Lebensversicherungen wie private und betriebliche Rentenversicherungen, Berufsunfähigkeitsversicherung (BU), Risikolebensversicherung und Sterbegeld.Der Garantiezins für Neuverträge sinkt von 0,9 auf 0,25 % p. a. Lebensversicherungen werden ab …
Schüler sollten vor Schulabschluss an Berufsunfähigkeitsversicherung denken
Schüler sollten vor Schulabschluss an Berufsunfähigkeitsversicherung denken
… anschließend vor Beginn einer Ausbildung. Eltern, deren Kinder einen handwerklichen oder sozialen Beruf erlernen wollen, können für ihre Kinder die sehr wichtige Berufsunfähigkeitsversicherung oft noch als Schüler beantragen und somit enorm günstigere Beiträge erhalten, weist die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) hin. Wer eine Ausbildung …
Garantiezinssenkung zum 01.01.2017 - Berufsunfähigkeitsversicherung wird auch teurer
Garantiezinssenkung zum 01.01.2017 - Berufsunfähigkeitsversicherung wird auch teurer
… von 1,25 Prozent auf 0,9 Prozent hat nicht nur Auswirkungen auf Neuverträge von Lebens- und Rentenversicherungen sondern auch auf die wichtige Berufsunfähigkeitsversicherung. Die Beitragserhöhungen für Neuverträge bei der Berufsunfähigkeitsversicherung können bis sieben Prozent liegen, weist die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) …
Garantiezinssenkung 2015 bei den Versicherungen
Garantiezinssenkung 2015 bei den Versicherungen
Welche Auswirkung wirde die Grarantiezinssenkung auf Rentenversicherung, Lebensversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung und sonstigen Absicherungen wie die Pflegezusatzversicherung haben? Im großen und ganzen kann man davon ausgehen das Vorsorgeprodukte wie die Lebensversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung oder die Pflegezusatzversicherung um …
Jetzt handeln - Schüler sollten vor Schulabschluss Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen
Jetzt handeln - Schüler sollten vor Schulabschluss Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen
… anschließend vor dem Beginn einer Ausbildung. Eltern, deren Kinder einen handwerklichen oder sozialen Beruf erlernen wollen, können für ihre Kinder die sehr wichtige Berufsunfähigkeitsversicherung oft noch als Schüler beantragen und somit günstigere Beiträge erhalten. Darauf weist jetzt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) hin. Dabei …
Bild: NÜRNBERGER nimmt Verbesserungen an Berufsunfähigkeitsversicherung vor – höhere WiedereingliederungshilfeBild: NÜRNBERGER nimmt Verbesserungen an Berufsunfähigkeitsversicherung vor – höhere Wiedereingliederungshilfe
NÜRNBERGER nimmt Verbesserungen an Berufsunfähigkeitsversicherung vor – höhere Wiedereingliederungshilfe
Seit Februar 2014 gibt es noch mehr gute Gründe, sich für die NÜRNBERGER Berufsunfähigkeitsversicherung zu entscheiden: Inhaber einer Comfort- oder Premium-Police profitieren von aufgestockten Wiedereingliederungshilfen sowie der Möglichkeit einer unbefristeten Stundung ihrer BU-Beiträge während der Prüfungsphase. Die NÜRNBERGER Versicherung hat zum …
Bild: NÜRNBERGER: Versicherte legen bei der Berufsunfähigkeitsversicherung Wert auf DynamisierungBild: NÜRNBERGER: Versicherte legen bei der Berufsunfähigkeitsversicherung Wert auf Dynamisierung
NÜRNBERGER: Versicherte legen bei der Berufsunfähigkeitsversicherung Wert auf Dynamisierung
Welche Leistung man über eine Berufsunfähigkeitsversicherung absichern kann, hängt oftmals vom Gehalt ab. Da dieses bei den meisten Versicherten über die Jahre wächst, bieten Versicherer wie die NÜRNBERGER eine Dynamisierung der BU-Beiträge an. Diese steht bei den Kunden hoch im Kurs: Laut Statistik setzen über 60 Prozent schon beim Vertragsabschluss …
Berufsunfähigkeitsversicherung - Eltern und Schüler sollten jetzt handeln
Berufsunfähigkeitsversicherung - Eltern und Schüler sollten jetzt handeln
… Schulabschluss und anschließend vor dem Beginn einer Ausbildung. Eltern, deren Kinder einen handwerklichen oder sozialen Beruf erlernen wollen, können für ihre Kinder die sehr wichtige Berufsunfähigkeitsversicherung in den meisten Fällen noch als Schüler beantragen und somit günstigere Beiträge erhalten. Dabei kann es in der Summe schnell um den Betrag eines …
Schulabschluss - Berufsunfähigkeitsversicherung als Schüler kann günstiger sein
Schulabschluss - Berufsunfähigkeitsversicherung als Schüler kann günstiger sein
… im August bzw. September näher. Eltern, deren Kinder einen handwerklichen oder sozialen Beruf erlernen wollen, können für ihre Kinder die sehr wichtige Berufsunfähigkeitsversicherung oft noch als Schüler beantragen und somit enorm günstigere Beiträge erhalten, weist die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) hin. Wer eine Ausbildung …
Sie lesen gerade: Berufsunfähigkeitsversicherung – Beiträge steigen wegen Garantiezinssenkung