(openPR) Welche Auswirkung wirde die Grarantiezinssenkung auf Rentenversicherung, Lebensversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung und sonstigen Absicherungen wie die Pflegezusatzversicherung haben? Im großen und ganzen kann man davon ausgehen das Vorsorgeprodukte wie die Lebensversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung oder die Pflegezusatzversicherung um ca. 10 Prozent teurer werden. Rentenversicherung die noch eine klassiche Anlage, sprich die einen bisher hohe Garantieauszahlung anstrebten, geringere Zinserträge ausschüten. Bei Anlagen mit 30jähriger Laufzeit und einem 100 Euro Beitrag fehlen am Ende zwischen 6.000 - 8.500 Euro an garantierten Leistungen. Wir empfehlen Ihnen jedoch bei langjährigen Altersvorsorgeprodukten eh mehr die Fondsanlagen mit einer maximalen Beitragsgarantie wer sich damit sicherer fühlt, da alle weiteren Garantien Ihnen zu viel Erträge kosten die Sie aber im Alter in der Regel benötigen. Die Zinssenkung wird jetzt von 1,75% auf 1,25% reduziert, wobei es noch Gesellschaften geben wird die einen höheren Garantiezins dokumentieren. Zum Verständnis der Kostensteigerung bei Vorsorgeprodukten sei erklärt das die entfallenen Zinserträge halt Ihnen mitberechnet werden. Auf Grund der teiweise kritischen Finanzierungssituation bei den Versicherern werden auch Absicherungen in der Berufsunfähigkeitsversicherung ab 2015 nur noch für weniger risikobehaftete Berufe erhältlich bzw. finanzierbar bleiben. Daher sollten Sie Absicherungsinteressierte unbedingt noch in 2014 beraten lassen und sich rechtzeit mit Beginn vor dem Jahr 2015 absichern. Altverträge bleiben natürlich von der Garantiezinssenkung unbetroffen. Sollten Sie weitere Informationen benötigen können Sie sich auf unserer Webseite www.versicherungssache.de informieren oder sich mit uns in Kontakt setzen.






