(openPR) Mehr Rendite in der Lebensversicherung
Wer mit der DEVK fürs Alter vorsorgt, kann sich freuen. Denn zusätzlich zum erhöhten Ansammlungszins von jetzt 4,6 Prozent bekommen die Kunden eine Schlussüberschussbeteiligung und eine Mindestbeteiligung an den Bewertungsreserven. Dadurch erhöht sich die Gesamtverzinsung auf bis zu 5,2 Prozent!
Nach ersten Erhebungen bietet die deutsche Lebensversicherungsbranche ihren Kunden 2008 im Durchschnitt eine laufende Verzinsung von rund 4,4 Prozent. Mehr Rendite gibt’s bei der DEVK. Sie hat die Überschussbeteiligung, also den Ansammlungszins inklusive Rechnungszins, um 0,2 Prozentpunkte auf 4,6 Prozent erhöht. Bei laufenden Renten steigt die Verzinsung sogar auf 4,7 Prozent; sie wird dem Kunden jährlich gutgeschrieben und kann ihm dann nicht mehr genommen werden.
Verbesserte Überschussbeteiligung
Der Schlussüberschussanteil erhöht z. B. bei Ablauf der Versicherung oder bei Beginn der Rentenzahlung die Überschussbeteiligung zusätzlich. Sie verbessert sich darüber hinaus, weil die Versicherten ab sofort auch von den Bewertungsreserven der DEVK profitieren. Dabei verzichtet die DEVK anders als die meisten anderen Lebensversicherer darauf, die Schlussüberschussanteile zu kürzen, um daraus die Beteiligung an den Bewertungsreserven zu finanzieren.
Die jeweilige Höhe der Bewertungsreserven ist in hohem Maße abhängig von den Entwicklungen an den Finanzmärkten und unterliegt damit teilweise erheblichen Schwankungen. Um sicherzustellen, dass jeder Kunde mit einer kapitalbildenden Lebens- bzw. Rentenversicherung von der Beteiligung an den Bewertungsreserven auch tatsächlich profitiert, hat die DEVK eine Mindestbeteiligung eingeführt.
Bis zu 5,2 Prozent Gesamtverzinsung
Die Schlussüberschussanteile und die Mindestbeteiligung an den Bewertungsreserven führen zu einer deutlichen Erhöhung der Gesamtverzinsung der DEVK. So beträgt die Gesamtverzinsung für einen DEVK-Kunden, der seine Altersversorgung über ein DEVK-Lebensversicherungsprodukt aufbaut, je nach Vertragskonstellation insgesamt rund 4,8 bis 5,2 Prozent.
Die aktuelle Gewinndeklaration der DEVK gilt für die Jahre 2008 und 2009. „Das bedeutet“, so Vorstandsmitglied Michael Klass, „dass wir die Überschussanteilssätze für 2009 zwar erhöhen, keinesfalls aber reduzieren können. Ein zusätzliches Signal für unsere Kunden im Hinblick auf die Zuverlässigkeit unseres Hauses.“
Sie interessieren sich für Lebensversicherungsprodukte? Fragen Sie Ihren DEVK-Berater moorcars ltd. & Co. KG !









