(openPR) Bei moorcars können Sie mit der DEVK Ihre Zuzahlungen für Zahnersatz und Sehhilfen deutlich reduzieren! Denn in der Krankenversicherung können Sie individuelle Bausteine aus verschiedenen Ergänzungstarifen wählen. Jüngstes Beispiel ist der neue Sehhilfen-Tarif. Darin enthalten: zusätzlich bis zu 145 Euro jährliche Erstattung für Sehhilfen sowie eine jährliche Glaukom-Vorsorge.
In den letzten Jahren haben sich die Leistungen für viele Krankenversicherte drastisch verschlechtert. Der Grund: Die gesetzlichen Kassen übernehmen bestimmte Leistungen nicht mehr. Im Krankheitsfall kommt es deshalb schnell zu enormen Kosten oder eingeschränkter Versorgung. Die Lösung des Problems heißt: private Krankenzusatzversicherung. Mit einer ganzen Palette individuell abgestimmter Zusatzversicherungen können Sie Ihre inzwischen privat zu tragenden Risiken je nach persönlicher Situation abdecken.
Mit zwei erfolgreichen Zusatztarifen der DEVK, Aktiv-Pur (ET-G) und Aktiv-Plus (ET-G Plus), können Brillenträger sich bereits seit langem einen jährlichen Zuschuss zu ihren Sehhilfen sichern. Je nach Wahl beträgt er 105 oder 155 Euro pro Jahr. Ein prozentualer Beitrag zum Zahnersatz sowie die DEVK-Auslandsreise-Krankenversicherung komplettieren das Gesundheitsprogramm. Und im Fall von Aktiv-Plus werden außerdem noch naturheilkundliche Behandlungen abgedeckt.
Gesundheits-Bausteine wählen
Wer mehr Leistungen wünscht, kann im Baukastensystem mit einem Ergänzungstarif „aufrüsten“. Beispielsweise mit Pro Dentis (IT-G) für Inlays/Onlays und Heilmittel. Oder mit Pro Aktiv (HT-G) für Sehhilfen und Hilfsmittel. Dem Wunsch vieler Kunden nach einer gesonderten Aufstockung des Brillenzuschusses kommt die DEVK jetzt mit ihrem jüngsten Ergänzungstarif speziell für Sehhilfen nach (S-G). Das Brillen-Special, das ergänzend zu Aktiv-Pur, Aktiv 65 (ET-G 65) und Aktiv-Plus abgeschlossen werden kann, erweitert den Brillenzuschuss um weitere satte 145 Euro. Und nicht nur das: Bis zu 50 Euro pro Jahr können außerdem für eine Glaukom-Vorsorge erstattet werden.
Glaukom-Vorsorge inklusive
Bei dieser Vorsorge misst der Arzt den Augendruck. Ist dieser über lange Zeit stark erhöht, kann der Sehnerv nämlich erheblich geschädigt werden. Eine starke Einschränkung des Gesichtsfelds bis zur Erblindung ist unter Umständen die Folge, die sich bei Früherkennung aber gut behandeln lässt. Umgangssprachlich besser bekannt ist das Glaukom übrigens als „Grüner Star“.
Die Glaukom-Vorsorge wird in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen – nur, wenn ein begründeter Verdacht besteht. Konkret heißt das: Wenn Sie beim Augenarzt den Test machen und es stellt sich heraus, dass Sie tatsächlich unter „Grünem Star“ leiden, bekommen Sie Ihr Geld von der Krankenkasse zurück. Gehören Sie aber zu den Glücklichen, die von der Krankheit verschont geblieben sind, müssen Sie die Kosten aus eigener Tasche zahlen. Es sei denn, Sie haben eine entsprechende Zusatzversicherung!
Keine Gesundheitsfragen!
Äußerst erfreulich ist der Preis für diesen neuen Sehhilfen-Ergänzungstarif, der für Männer und Frauen gleichermaßen niedrig ausfällt: Sie zahlen nur 4,10 Euro im Monat! Übrigens: Es gibt keine Gesundheitsfragen und keine Risikozuschläge! Mehr Informationen erhalten Sie bei Ihrem DEVK-Berater: moorcars ltd. & Co. KG













