openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IHK: NBank-Repräsentanz in Osnabrück

Bild: IHK: NBank-Repräsentanz in Osnabrück
Jens Schröder, der Repräsentant der NBank in der IHK Osnabrück-Emsland (Foto: Hermann Pentermann)
Jens Schröder, der Repräsentant der NBank in der IHK Osnabrück-Emsland (Foto: Hermann Pentermann)

(openPR) Die IHK Osnabrück-Emsland freut sich über die Entscheidung der NBank, Ende November eine Repräsentanz in der Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland zu eröffnen. IHK-Vizepräsident Martin Dälken wies in seiner Ansprache darauf hin, „dass die NBank und IHK, besser: NBank, IHK und Handwerkskammer keine neuen Partner sind.“ Bereits seit 2005 würde die NBank gemeinsam mit der KfW Finanzierungssprechtage in Osnabrück anbieten. Die Einrichtung der NBank-Repräsentanz der IHK füge sich darüber hinaus hervorragend ein in das diesjährige IHK-Jahresmotto „Chance Unternehmen! – Gründen – Wachsen – Sichern“.

„Mit der Repräsentanz verfügen Sie über einen Ansprechpartner, der bleibt“, stellte NBank-Vorstandsmitglied Dr. Sabine Johannsen den NBank Vertreter Jens Schröder vor. Er war bisher für die NBank in Lüneburg tätig und wird nun nach Osnabrück wechseln. Dass die Wahl des Standortes des neuen Geschäftsstelle klug gewählt wurde, betonten sowohl der Staatssekretär im Niedersächsischen Wirtschaftsministerium Joachim Werren als auch Dr. Mathias Middelberg, der Mittelstandsbeauftragte des Ministerpräsidenten: Die Zusammenarbeit in Sachen Wirtschaftsförderung sei in der Region vorbildlich. „Sie arbeiten Hand in Hand, um die wirtschaftliche Dynamik voranzubringen und sich positiv auszurichten“, sagte Werren. Die Entscheidung sei auch eine Bestätigung der Wirtschaftskraft der Region.

Die Förderstatistik der NBank belege seit Jahren, dass insbesondere die Region Osnabrück-Emsland in hohem Maße von der NBank-Förderung profitiert. Im vergangenen Jahr wurden 22 % der in Niedersachsen beantragten Kredite aus dem NBank-Förderprogramm „Niedersachsenkredit“ von Unternehmen aus dem IHK-Bezirk beansprucht. Rund 18 % aller in Niedersachsen bewilligten Regionalförderungen aus dem Programm „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GA) erhielten gewerbliche Unternehmen aus der Region Osnabrück-Emsland.

Bisher hatte die NBank nur Niederlassungen in Braunschweig, Hannover, Lüneburg und Oldenburg. Diese Zahlen belegen, dass der neue Standort gut gewählt ist, so die IHK.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 174288
 1871

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IHK: NBank-Repräsentanz in Osnabrück“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IHK Osnabrück-Emsland

IHK-Realsteuervergleich - Wettbewerbsvorteil der Region Osnabrück-Emsland bleibt erhalten
IHK-Realsteuervergleich - Wettbewerbsvorteil der Region Osnabrück-Emsland bleibt erhalten
Im IHK-Bezirk Osnabrück-Emsland haben 2009 acht Gemeinden die Hebesätze der Realsteuern erhöht. Insgesamt ist der Durchschnittssteuersatz damit leicht von 352 auf 353 Prozent gestiegen. „Gegenüber unseren Nachbarn weist unsere Region damit weiterhin Wettbewerbsvorteile auf“, erklärt IHK-Präsident Gerd-Christian Titgemeyer. So liege der durchschnittliche Gewerbesteuerhebesatz im Landkreis Steinfurt mit 403 Prozent rund 50 Prozentpunkte über dem der IHK-Region. Der für das Jahr 2008 ermittelte Durchschnittssteuersatz für Niedersachsen beträgt 3…
IHK Osnabrück-Emsland befragt Mitgliedsunternehmen zur Zufriedenheit
IHK Osnabrück-Emsland befragt Mitgliedsunternehmen zur Zufriedenheit
Die IHK Osnabrück-Emsland befragt von Mitte April bis Anfang Mai ihre Mitglieder zur Zufriedenheit mit der Interessenvertretung und dem Dienstleistungsspektrum. Rund 500 Unternehmer aus Betrieben aller Größenordnungen werden dazu vom Meinungsforschungsinstitut tns emnid telefonisch interviewt. „Wir wollen dadurch noch genauer erfahren, wie wir den Anforderungen unserer Mitglieder entsprechen können“, erklärt IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf. Bereits Anfang 2009 hatte tns emnid bundesweit 1.600 IHK-Mitgliedsunternehmen befragt. Tenor: 85 %…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gründertag Hannover am 7. November 2009Bild: Gründertag Hannover am 7. November 2009
Gründertag Hannover am 7. November 2009
Von der Idee über das Gründungskonzept bis hin zur Umsetzung: Der 13. Gründertag der IHK Hannover bietet Gründungsinteressierten am 7. November – bei freiem Eintritt - wichtigen Input rund um das Thema Selbstständigkeit. Zum Gründertag werden wieder mehrere hundert Besucher in der IHK Hannover erwartet. Beim Gründertag Hannover verraten über 30 Kooperationspartner …
Bild: Gründertag Hannover am 6. November 2010Bild: Gründertag Hannover am 6. November 2010
Gründertag Hannover am 6. November 2010
Von der Idee über das Gründungskonzept bis zur Umsetzung: Der 14. Gründertag der IHK Hannover bietet Gründungsinteressierten am 6. November – bei freiem Eintritt – wichtige Informationen rund um das Thema Selbstständigkeit. Zum Gründertag werden wieder mehr als 500 Besucher in der IHK Hannover erwartet. Mehr als 30 Kooperationspartner verraten Tipps …
IHK: NBank-Repräsentanz in Osnabrück
IHK: NBank-Repräsentanz in Osnabrück
Die IHK Osnabrück-Emsland freut sich über die Entscheidung der NBank, Ende November eine Repräsentanz in der Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland zu eröffnen. Das NBank-Büro in den Räumen der IHK in Osnabrück biete den Unternehmen mit einem ständigen Ansprechpartner eine größere Kundennähe, erhöhe die Effizienz der Förderberatung und bringe den Wirtschaftsraum …
Bild: Wirtschaftswachstum im IHK-Bezirk robustBild: Wirtschaftswachstum im IHK-Bezirk robust
Wirtschaftswachstum im IHK-Bezirk robust
„Das Wirtschaftswachstum der Region Osnabrück-Emsland ist kräftig genug, schwierige einzelbetriebliche Entwicklungen aufzufangen.“ Mit dieser Ein-schätzung reagiert die IHK Osnabrück-Emsland auf Befürchtungen, die an-gespannte Situation einzelner größerer Betriebe in Osnabrück beeinträchtige die regionale Wirtschaftsentwicklung. Die Globalisierung mache …
„IHK-Innovationsbarometer“ analysiert Zukunftsfähigkeit der Region Osnabrück-Emsland
„IHK-Innovationsbarometer“ analysiert Zukunftsfähigkeit der Region Osnabrück-Emsland
Patentanmeldungen sind ein wichtiger Indikator für Innovationskraft eine Region. Im IHK-Bezirk Osnabrück-Emsland haben dabei in den vergangenen zehn Jahren vor allem die Landtechnik (665 Patentanmeldungen) und der Fahrzeugbau (445) vorgelegt. Abzulesen ist das in einer Analyse, die in der Erstausgabe des „IHK-Innovationsbarometer“ vorstellt wird. „Mit …
IHK Osnabrück-Emsland - IHK-Präsident Gerd-Christian Titgemeyer wiedergewählt
IHK Osnabrück-Emsland - IHK-Präsident Gerd-Christian Titgemeyer wiedergewählt
Die Vollversammlung der IHK Osnabrück-Emsland hat am 9. Dezember in ihrer konstituierenden Sitzung den bisherigen IHK-Präsidenten Gerd-Christian Titgemeyer einstimmig wiedergewählt. Er tritt jetzt seine zweite Wahlperiode für den Zeitraum 2009 bis 2013 an. Der Geschäftsführende Gesellschafter der Gebr. Titgemeyer GmbH & Co. KG in Osnabrück ist seit …
Bild: Marco Graf ab Juli 2008 neuer Hauptgeschäftsführer der IHK Osnabrück-EmslandBild: Marco Graf ab Juli 2008 neuer Hauptgeschäftsführer der IHK Osnabrück-Emsland
Marco Graf ab Juli 2008 neuer Hauptgeschäftsführer der IHK Osnabrück-Emsland
Die IHK-Vollversammlung hat Marco Graf heute mit Wirkung zum 1. Juli 2008 einstimmig zum neuen Hauptgeschäftsführer der IHK Osnabrück-Emsland bestellt. Er folgt Hubert Dinger, der seit 1991 die IHK Osnabrück-Emsland als Hauptgeschäftsführer führt und im kommenden Jahr nach Vollendung seines 65. Geburtstages in den Ruhestand eintritt. „Ich freue mich …
Bild: IHK: Tourismus ist ein MilliardengeschäftBild: IHK: Tourismus ist ein Milliardengeschäft
IHK: Tourismus ist ein Milliardengeschäft
„Tourismus in der Region Osnabrück-Emsland ist ein Milliardengeschäft und trägt erheblich zur Wirtschaftskraft der Region bei,“ so Hubert Dinger, Hauptgeschäftsführer der IHK Osnabrück-Emsland. Nach einer neuen IHK-Studie werden in der Region Osnabrück-Emsland rund 1,5 Milliarden Euro Bruttoumsatz durch den Tourismus erwirtschaftet. Dadurch leiste dieser …
Bild: Land fördert Integration von Frauen in den ArbeitsmarktBild: Land fördert Integration von Frauen in den Arbeitsmarkt
Land fördert Integration von Frauen in den Arbeitsmarkt
Osnabrück, 14.11.2008. Niedersachsen stellt über die NBank für das Jahr 2009 rund 7,3 Millionen Euro Fördergeld von EU und Land für zahlreiche Projekte zur Integration von Frauen in den Arbeitsmarkt bereit. „Durch die Koordinierungsstellen Frauen und Wirtschaft, das Programm Förderung der Integration von Frauen in den Arbeitsmarkt (FIFA) sowie durch …
Bild: Land fördert Integration von Frauen in den ArbeitsmarktBild: Land fördert Integration von Frauen in den Arbeitsmarkt
Land fördert Integration von Frauen in den Arbeitsmarkt
… „Frauen wie Männer müssen die gleichen Chancen im Erwerbsleben haben. Dazu trägt auch das FIFA-Projekt in Bersenbrück bei“, erläutern Zielke und König. „Der Caritas-Verband Osnabrück, zu dem auch Bersenbrück gehört, hat bereits im Jahr 2002 erfolgreich ein Qualifizierungsprojekt für Pflegeberufe durchgeführt. 14 Frauen sind damals nach einer einjährigen …
Sie lesen gerade: IHK: NBank-Repräsentanz in Osnabrück