openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„IHK-Innovationsbarometer“ analysiert Zukunftsfähigkeit der Region Osnabrück-Emsland

(openPR) Patentanmeldungen sind ein wichtiger Indikator für Innovationskraft eine Region. Im IHK-Bezirk Osnabrück-Emsland haben dabei in den vergangenen zehn Jahren vor allem die Landtechnik (665 Patentanmeldungen) und der Fahrzeugbau (445) vorgelegt. Abzulesen ist das in einer Analyse, die in der Erstausgabe des „IHK-Innovationsbarometer“ vorstellt wird.

„Mit der der neuen 6-seitigen Publikation möchten wir das Bewusstsein für positive Entwicklungen schärfen, aber auch Handlungsbedarf verdeutlichen“, sagt der Stv. IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf. So hole die Region bei den Patentanmeldungen seit einigen Jahren messbar auf. Dieser Aufschwung dürfe allerdings nicht auf wenige größere Unternehmen beschränkt bleiben, sondern müsse an Breite gewinnen.

Das „Innovationsbarometer“ wird künftig einmal im Jahr verschiedene Aspekte vorstellen, die die Zukunftsfähigkeit der Region beeinflussen. Die aktuelle Ausgabe informiert unter anderem über den Anteil der Akademiker an den sozialversicherungspflichtig Beschäftigten, die Zahl von Schulabgängern mit Hochschulabschluss und die IHK-Aktivitäten, die die Innovationskraft fördern. Hierzu gehört als neue Dienstleistung das gemeinsam mit der NBank angebotene kostenlose Innovationsaudit für mittelständische Betriebe.

Das „IHK-Innovationsbarometer“ ist abrufbar unter www.osnabrueck.ihk24.de (Dok.-Nr. 23827). Weitere Informationen: IHK, Andreas Meiners, Tel. 0541 353-315 oder E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 218231
 1250

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„IHK-Innovationsbarometer“ analysiert Zukunftsfähigkeit der Region Osnabrück-Emsland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IHK Osnabrück-Emsland

IHK-Realsteuervergleich - Wettbewerbsvorteil der Region Osnabrück-Emsland bleibt erhalten
IHK-Realsteuervergleich - Wettbewerbsvorteil der Region Osnabrück-Emsland bleibt erhalten
Im IHK-Bezirk Osnabrück-Emsland haben 2009 acht Gemeinden die Hebesätze der Realsteuern erhöht. Insgesamt ist der Durchschnittssteuersatz damit leicht von 352 auf 353 Prozent gestiegen. „Gegenüber unseren Nachbarn weist unsere Region damit weiterhin Wettbewerbsvorteile auf“, erklärt IHK-Präsident Gerd-Christian Titgemeyer. So liege der durchschnittliche Gewerbesteuerhebesatz im Landkreis Steinfurt mit 403 Prozent rund 50 Prozentpunkte über dem der IHK-Region. Der für das Jahr 2008 ermittelte Durchschnittssteuersatz für Niedersachsen beträgt 3…
IHK Osnabrück-Emsland befragt Mitgliedsunternehmen zur Zufriedenheit
IHK Osnabrück-Emsland befragt Mitgliedsunternehmen zur Zufriedenheit
Die IHK Osnabrück-Emsland befragt von Mitte April bis Anfang Mai ihre Mitglieder zur Zufriedenheit mit der Interessenvertretung und dem Dienstleistungsspektrum. Rund 500 Unternehmer aus Betrieben aller Größenordnungen werden dazu vom Meinungsforschungsinstitut tns emnid telefonisch interviewt. „Wir wollen dadurch noch genauer erfahren, wie wir den Anforderungen unserer Mitglieder entsprechen können“, erklärt IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf. Bereits Anfang 2009 hatte tns emnid bundesweit 1.600 IHK-Mitgliedsunternehmen befragt. Tenor: 85 %…

Das könnte Sie auch interessieren:

IHK: NBank-Repräsentanz in Osnabrück
IHK: NBank-Repräsentanz in Osnabrück
Die IHK Osnabrück-Emsland freut sich über die Entscheidung der NBank, Ende November eine Repräsentanz in der Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland zu eröffnen. Das NBank-Büro in den Räumen der IHK in Osnabrück biete den Unternehmen mit einem ständigen Ansprechpartner eine größere Kundennähe, erhöhe die Effizienz der Förderberatung und bringe den Wirtschaftsraum …
Impulspapier der IHK Osnabrück-Emsland - „Neuaufstellung der Wirtschaftsregion“
Impulspapier der IHK Osnabrück-Emsland - „Neuaufstellung der Wirtschaftsregion“
… demografischer Wandel stellen die regionalen Unternehmen vor große Herausforderungen. Bisher haben überdurchschnittliche Wachstumsraten bei Wirtschaftskraft und Beschäftigung der Region Osnabrück-Emsland zu respektablem Wohlstandsniveau verholfen. Doch die gute Performance der Vergangenheit stellt keine Gewähr für die zukünftige Entwicklung dar. Mit …
Bild: IHK: NBank-Repräsentanz in OsnabrückBild: IHK: NBank-Repräsentanz in Osnabrück
IHK: NBank-Repräsentanz in Osnabrück
Die IHK Osnabrück-Emsland freut sich über die Entscheidung der NBank, Ende November eine Repräsentanz in der Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland zu eröffnen. IHK-Vizepräsident Martin Dälken wies in seiner Ansprache darauf hin, „dass die NBank und IHK, besser: NBank, IHK und Handwerkskammer keine neuen Partner sind.“ Bereits seit 2005 würde die NBank …
Bild: IHK-Präsident Titgemeyer - „Region Osnabrück-Emsland hat Bund und Länder abgehängt“Bild: IHK-Präsident Titgemeyer - „Region Osnabrück-Emsland hat Bund und Länder abgehängt“
IHK-Präsident Titgemeyer - „Region Osnabrück-Emsland hat Bund und Länder abgehängt“
IHK Osnabrück-Emsland zog Bilanz des Jahres 2007 „Bei der Wirtschaftsentwicklung haben die Unternehmen unserer Region 2007 Bund und Land abgehängt“, sagte IHK-Präsident Gerd-Christian Titgemeyer auf der Jahrespressekonferenz der IHK Osnabrück-Emsland. Als Beleg nannte er unter anderem den Gesamtumsatz der Industriebetriebe. Dieser hatte im IHK-Bezirk …
Bild: Wirtschaftswachstum im IHK-Bezirk robustBild: Wirtschaftswachstum im IHK-Bezirk robust
Wirtschaftswachstum im IHK-Bezirk robust
„Das Wirtschaftswachstum der Region Osnabrück-Emsland ist kräftig genug, schwierige einzelbetriebliche Entwicklungen aufzufangen.“ Mit dieser Ein-schätzung reagiert die IHK Osnabrück-Emsland auf Befürchtungen, die an-gespannte Situation einzelner größerer Betriebe in Osnabrück beeinträchtige die regionale Wirtschaftsentwicklung. Die Globalisierung mache …
IHK: Einzelhandelsatlas veröffentlicht
IHK: Einzelhandelsatlas veröffentlicht
Die IHK Osnabrück-Emsland hat jetzt den Einzelhandelsatlas 2007 veröffentlicht. Die aktuelle Analyse enthält Daten zu Kaufkraft, Umsatz und Handelszentralität für die Kommunen und Kreise im IHK-Bezirk. Mit der regelmäßig durchgeführten Veröffentlichung von einzelhandelsrelevanten Kennziffern unterstützt die IHK Osnabrück-Emsland Einzelhandel, Politik …
IHK veröffentlicht ersten Onlineatlas zur Region Osnabrück-Emsland
IHK veröffentlicht ersten Onlineatlas zur Region Osnabrück-Emsland
Die IHK Osnabrück-Emsland hat erstmalig ausgewählte Kennzahlen des Wirtschaftsraumes in Form eines Regional- und Strukturatlasses im Internet veröffentlicht. „Wir wollen mit diesem Angebot wichtige regionalwirtschaftliche Daten anschaulich präsentieren“ betont Eckhard Lammers, IHK-Geschäftsführer für den Bereich Standortentwicklung. Von Bevölkerungsdaten …
Bild: IHK Osnabrück-Emsland - Erstmals über eine Million Gäste in der RegionBild: IHK Osnabrück-Emsland - Erstmals über eine Million Gäste in der Region
IHK Osnabrück-Emsland - Erstmals über eine Million Gäste in der Region
Die Region Osnabrück-Emsland wird bei Touristen immer beliebter. „Das Jahr 2007 war ein Rekordjahr bei Gästeankünften und Übernachtungen. Die Zeichen stehen weiter auf Wachstum", so bewertet Hubert Dinger, Hauptgeschäftsführer der IHK Osnabrück-Emsland, das Jahresergebnis des statistischen Landesamtes. Demnach haben im vergangenen Jahr erstmals mehr …
Bild: IHK: Tourismus ist ein MilliardengeschäftBild: IHK: Tourismus ist ein Milliardengeschäft
IHK: Tourismus ist ein Milliardengeschäft
„Tourismus in der Region Osnabrück-Emsland ist ein Milliardengeschäft und trägt erheblich zur Wirtschaftskraft der Region bei,“ so Hubert Dinger, Hauptgeschäftsführer der IHK Osnabrück-Emsland. Nach einer neuen IHK-Studie werden in der Region Osnabrück-Emsland rund 1,5 Milliarden Euro Bruttoumsatz durch den Tourismus erwirtschaftet. Dadurch leiste dieser …
Bild: Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland zukunftsfähig machen - 23. Regionalkonferenz der IHKBild: Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland zukunftsfähig machen - 23. Regionalkonferenz der IHK
Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland zukunftsfähig machen - 23. Regionalkonferenz der IHK
„Seit Jahren glänzt die Region Osnabrück-Emsland durch bemerkenswerte Wachstumsraten. Inzwischen haben wir ein Wachstums- und Wohlstandsniveau erreicht, das weitere außergewöhnliche Entwicklungen schwierig macht.“ Dies erklärten Gerd-Christian Titgemeyer, Präsident der IHK Osnabrück-Emsland, und IHK-Hauptgeschäftsführer Hubert Dinger auf der 23. Regionalkonferenz …
Sie lesen gerade: „IHK-Innovationsbarometer“ analysiert Zukunftsfähigkeit der Region Osnabrück-Emsland