(openPR) Patentanmeldungen sind ein wichtiger Indikator für Innovationskraft eine Region. Im IHK-Bezirk Osnabrück-Emsland haben dabei in den vergangenen zehn Jahren vor allem die Landtechnik (665 Patentanmeldungen) und der Fahrzeugbau (445) vorgelegt. Abzulesen ist das in einer Analyse, die in der Erstausgabe des „IHK-Innovationsbarometer“ vorstellt wird.
„Mit der der neuen 6-seitigen Publikation möchten wir das Bewusstsein für positive Entwicklungen schärfen, aber auch Handlungsbedarf verdeutlichen“, sagt der Stv. IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf. So hole die Region bei den Patentanmeldungen seit einigen Jahren messbar auf. Dieser Aufschwung dürfe allerdings nicht auf wenige größere Unternehmen beschränkt bleiben, sondern müsse an Breite gewinnen.
Das „Innovationsbarometer“ wird künftig einmal im Jahr verschiedene Aspekte vorstellen, die die Zukunftsfähigkeit der Region beeinflussen. Die aktuelle Ausgabe informiert unter anderem über den Anteil der Akademiker an den sozialversicherungspflichtig Beschäftigten, die Zahl von Schulabgängern mit Hochschulabschluss und die IHK-Aktivitäten, die die Innovationskraft fördern. Hierzu gehört als neue Dienstleistung das gemeinsam mit der NBank angebotene kostenlose Innovationsaudit für mittelständische Betriebe.
Das „IHK-Innovationsbarometer“ ist abrufbar unter www.osnabrueck.ihk24.de (Dok.-Nr. 23827). Weitere Informationen: IHK, Andreas Meiners, Tel. 0541 353-315 oder