(openPR) Von der Idee über das Gründungskonzept bis hin zur Umsetzung: Der 13. Gründertag der IHK Hannover bietet Gründungsinteressierten am 7. November – bei freiem Eintritt - wichtigen Input rund um das Thema Selbstständigkeit. Zum Gründertag werden wieder mehrere hundert Besucher in der IHK Hannover erwartet.
Beim Gründertag Hannover verraten über 30 Kooperationspartner Tipps und Tricks zu allen Themenfeldern, die für Gründer von Bedeutung sind. So stehen unter anderem Experten aus den Bereichen Finanzierung, Marketing, Steuern, (Sozial-) Versicherungen, Franchising und E-Business für Beratungsgespräche zur Verfügung. Beispielsweise informieren KfW Mittelstandsbank, NBank und Niedersächsische Bürgschaftsbank (NBB) über öffentliche Finanzierungshilfen. Auch die Agentur für Arbeit ist vor Ort, um Gründer über Zuschüsse beim Schritt von der Arbeitslosigkeit in die Selbstständigkeit zu informieren.
Parallel zum Ausstellungsbereich bietet der Gründertag ein umfangreiches Vortragsprogramm: In zwölf Fachvorträgen und Workshops werden die für einen erfolgreichen Start notwendigen Grundlagen vermittelt. Im Vordergrund stehen dabei harte Fakten wie Informationen zum Businessplan, Finanzierungshilfen, Bankgespräch, Marketingkonzept, Rechtsformen und Franchising. Den Auftakt macht eine spannende Podiumsdiskussion, in der Gründer von ihren unterschiedlichen Erfahrungen beim Start-Up berichten.
Der Gründertag Hannover findet von 10.00 bis 15.45 Uhr in der IHK Hannover (Schiffgraben 49, 30175 Hannover) statt. Einlass ist bereits ab 9.45 Uhr!
Programm und Anmeldung zum Gründertag: www.ihk-startup.de