openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Forschung in Verbundnetzwerken wird gefördert: Stiftungsprofessur an der School of Management and Innovation

28.11.200717:42 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Die Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) hat an der School of Management and Innovation (SMI) der Steinbeis-Hochschule Berlin die Professur “Strategisches Management in Verbundnetzwerken“ eingerichtet, die für zunächst fünf Jahre mit Prof. Dr. Thorn Kring (34) besetzt wird. Der Forschungsschwerpunkt von Prof. Kring wird auf der Unternehmensführung speziell von Genossenschaften und Banken im Finanzverbund liegen. „Mit Herrn Kring konnten wir eine Persönlichkeit gewinnen, die in der theoretischen Forschung ebenso zuhause ist wie in der Praxis. Für unsere Aufgabenstellung sind dies beste Voraussetzungen für den Erfolg“, so Axel Kehl, Vorstandsvorsitzender der ADG.
ADG und SMI kooperieren bereits seit 2004 und bieten erfolgreich berufsbegleitende Bachelor- und MBA-Studiengänge für die Finanzwirtschaft und den Handelssektor an.

Prof. Kring wird insbesondere die wissenschaftliche Forschung und die theoretische Fundierung eines Managementmodells für die verschiedenen Netzwerk-Partner vorantreiben. Daneben wird er für die die Betreuung und Prüfung der Doktoranden und der Studenten im FinanzBBA und FinanzMBA-Studiengang zuständig sein. Außerdem soll die Stiftungsprofessur die Durchführung von wissenschaftlichen Tagungen und Konferenzen sowie die auftragsgebundene Beratung für Institutionen und Unternehmen leisten.

Thorn Kring hat an den Universitäten in Siegen und Münster Betriebswirtschaftslehre studiert und am Münsteraner Institut für Genossenschaftswesen über Managementsysteme für die Bankwirtschaft promoviert. Von 2004 bis 2007 war er bei der Managementberatung Horváth & Partners im Competence Center Financial Industries mit dem Schwerpunkt Regionalbanken tätig.

Pressekontakt:
School of Management and Innovation
Diana Fehmer
Tel.: 030. 29 33 09-239
E-Mail: E-Mail
Web: www.steinbeis-smi.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 174213
 82

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Forschung in Verbundnetzwerken wird gefördert: Stiftungsprofessur an der School of Management and Innovation“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von School of Management and Innovation - Steinbeis-Hochschule Berlin

Bild: SMI Bachelor-Infoabende in Berlin und MünchenBild: SMI Bachelor-Infoabende in Berlin und München
SMI Bachelor-Infoabende in Berlin und München
Die Bachelor-Programme der School of Management and Innovation (SMI) an der Steinbeis-Hochschule Berlin verbinden ein fundiertes betriebswirtschaftliches Kernstudium mit den neuesten Erkenntnissen und aktuellen Herausforderungen aus einer bestimmten Branche oder betrieblichen Funktion. Je nach Branche oder Funktion wählen die Studierenden den für sie passenden fachlichen Schwerpunkt für das berufsbegleitende Bachelorstudium aus. Die SMI bietet folgende Bachelor-Programme an: • Der Marketing Bachelor: Marketing + Management • Der Medien Bach…
SMI auf der dmexco 2010 in Köln
SMI auf der dmexco 2010 in Köln
Vom 15. – 16. September 2010 findet in Köln die dmexco – Digital Marketing Exposition & Conference – statt. Studieninteressenten sind herzlich eingeladen, die School of Managment and Innovation (SMI) der Steinbeis-Hochschule Berlin auf dem Gemeinschaftsstand von Berlin.digital (Halle 8.1, Stand G 068) zu besuchen. Die dmexco ist das international führende Event für die gesamte digitale Wertschöpfungskette. Mit einer weltweit einzigartigen Kombination aus Messe und Konferenz steht sie im Zentrum eines globalen Wachstumsmarktes für innovative…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neue Stiftungsprofessuren für Marketing und Protein-Design
Neue Stiftungsprofessuren für Marketing und Protein-Design
… das Entscheidungsverhalten von Konsumentinnen und Konsumenten sowie von Managerinnen und Managern? Diese Frage wird im Mittelpunkt der Arbeit der neuen Stiftungsprofessur Marketing & Technology stehen. Erwartet wird, dass die digitalen Technologien Marketing und Management tiefgreifend verändern werden. Die Professur verbindet sozialpsychologische …
Bild: Airbus fördert Stiftungsprofessur für Logistics Management an der HSBABild: Airbus fördert Stiftungsprofessur für Logistics Management an der HSBA
Airbus fördert Stiftungsprofessur für Logistics Management an der HSBA
Mit dem akademischen Jahr 2024/2025 wurde an der HSBA die neue Airbus Stiftungsprofessur für Logistics Management eingerichtet. Inhaber der Stiftungsprofessur ist Prof. Dr. Michael Höbig, der sich als Professor für allgemeine Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Supply Chain Management seit vielen Jahren mit Themen wie Prozessmanagement in Einkauf und …
Siegfried Vögele Institut richtet neue Stiftungsprofessur für Marketing an der HHL ein
Siegfried Vögele Institut richtet neue Stiftungsprofessur für Marketing an der HHL ein
… Deutschlands hat zum Ziel, die Forschung in den Schwerpunkten der Professur mit einem klaren Praxisbezug zu entwickeln. Neben dem ganzheitlichen Marketingansatz wird die Stiftungsprofessur besonders auf Themen des E-Commerce wie aber auch auf die Verknüpfung der neuen Kommunikations- und Vertriebsformen fokussieren. Der Lehrstuhl ergänzt damit das Profil …
„Luxury Management“ und „International Family Firms“ neu im Master-Programm der Munich Business School
„Luxury Management“ und „International Family Firms“ neu im Master-Programm der Munich Business School
Zum Wintersemester führt die Munich Business School mit den Schwerpunkten „International Family Firms“ und „Luxury Management“ zwei neue betriebswirtschaftliche Vertiefungsoptionen für die Studierenden des Master-Programms ein. Mit den beiden neuen Schwerpunkten ergänzt die Munich Business School die thematische Bandbreite der Vertiefungsmöglichkeiten …
Bild: Neue Stiftungsprofessur Radverkehr an der Frankfurt University of Applied Sciences:Bild: Neue Stiftungsprofessur Radverkehr an der Frankfurt University of Applied Sciences:
Neue Stiftungsprofessur Radverkehr an der Frankfurt University of Applied Sciences:
Die Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) richtet zum Wintersemester 2020/2021 eine neue Stiftungsprofessur Radverkehr ein. Gefördert wird die Professur mit bis zu 400.000 Euro jährlich vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI). Vertreterinnen und Vertreter der Hochschule nahmen am 6. Februar 2020 in Berlin …
Stiftungsprofessur zum 1. April besetzt
Stiftungsprofessur zum 1. April besetzt
Zum 1. April 2011 übernimmt Herr Dr. Matthias Fifka die Dr. Jürgen Meyer Stiftungsprofessur für Internationale Wirtschaftsethik und Nachhaltigkeit an der Cologne Business School (CBS). Die Professur, deren Finanzierung die Dr. Jürgen Meyer Stiftung übernommen hat, wird sich in Lehre und Forschung mit grundsätzlichen und aktuellen wirtschaftsethischen …
Johanna Mair und Björn Niehaves neue Professoren an der Hertie School
Johanna Mair und Björn Niehaves neue Professoren an der Hertie School
… nach einer betriebswirtschaftlichen und einer politikwissenschaftlichen Promotion eine Forschungsgruppe im Rahmen des European Research Center for Information Systems (ERCIS). Die neue Stiftungsprofessur E-Governance und Innovation wird zum 1. Oktober an der Hertie School eingerichtet. Knapp 160 Studierende aus 42 Ländern nehmen heute (10. September) …
Stiftungsprofessur im Bereich „Energieeffiziente Systeme der Bahntechnologie“ nimmt die Arbeit auf
Stiftungsprofessur im Bereich „Energieeffiziente Systeme der Bahntechnologie“ nimmt die Arbeit auf
… Bahn. Die Stiftung beläuft sich insgesamt auf eine Höhe von 1 Million Euro. Für den Fachbereich Technik der FHB hat die Stiftungsprofessur eine außerordentliche Bedeutung, denn sie unterstützt das Energieeffizienz-Profil in Lehre (Master-Studiengang „Energieeffizienz technischer Systeme“) und Forschung (Kompetenzzentrum für „Energieeffiziente technische …
Open Innovation: Juniorprofessor der HHL präsentiert in den USA
Open Innovation: Juniorprofessor der HHL präsentiert in den USA
… des Innovationspotenzials wird als "Open Innovation" bzw. "offene Innovation" bezeichnet. Der neue Schumpeter-Juniorprofessor ‘Entrepreneurship und Technologietransfer‘ der HHL Leipzig Graduate School of Management, Dr. Vivek K. Velamuri, referiert über dieses Thema auf zwei renommierten wissenschaftlichen Tagungen, die vom 30. Juli bis 7. August 2012 …
Dritter London Business School Professor erhält Ehrenmitgliedschaft an der British Academy
Dritter London Business School Professor erhält Ehrenmitgliedschaft an der British Academy
Die British Academy hat kürzlich den Professor Julian Birkinshaw als Partner gewählt. Damit wurde er für seine außerordentliche Forschung im Bereich International Management, Strategic Management Training und Management Innovation geehrt. Birkinshaw ist stellvertretender Dekan an der London Business School und Mitgründer des Management Lab (MLab). Durch …
Sie lesen gerade: Forschung in Verbundnetzwerken wird gefördert: Stiftungsprofessur an der School of Management and Innovation