openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Stiftungsprofessuren für Marketing und Protein-Design

28.10.202516:02 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Wie beeinflussen Künstliche Intelligenz und immersive Technologien, wie etwa Virtual Reality, das Entscheidungsverhalten von Konsumentinnen und Konsumenten sowie von Managerinnen und Managern? Diese Frage wird im Mittelpunkt der Arbeit der neuen Stiftungsprofessur Marketing & Technology stehen. Erwartet wird, dass die digitalen Technologien Marketing und Management tiefgreifend verändern werden. Die Professur verbindet sozialpsychologische und organisationswissenschaftliche Untersuchungen mit praxisnahen Anwendungen.

Die TUM hat den Verhaltenswissenschaftler Dr. David Finken, der interdisziplinär an der Schnittstelle zu Technologie forscht, auf die gestiftete Professur berufen. Er wechselt im Dezember von der ETH Zürich an die TUM School of Management. Für seine Forschung wurde er mehrfach ausgezeichnet.

Vielzahl von Anwendungen

Auf die von der Wübben Stiftung Wissenschaft gestiftete Professur für AI-guided Protein Design hat die TUM Thomas Schlichthärle von der University of Washington in Seattle berufen. Der mehrfach ausgezeichnete Biowissenschaftler verbindet in seiner interdisziplinären Arbeit an der TUM School of Natural Sciences die Bereiche Naturwissenschaften, Computerwissenschaften und Biomedizin.

Proteine gelten als Bausteine des Lebens. Für bestimmte Zwecke designte Proteine könnten deshalb eine Vielzahl von Anwendungen verbessern, beispielsweise Krebsimmuntherapien oder die Steuerung des Verhaltens von Stammzellen. Die Forschung der Professur konzentriert sich auf die Entwicklung von Methoden zur Herstellung synthetischer Proteine, die Signalwege gezielt modulieren, detektieren oder umprogrammieren können. Dafür setzt das Team Maschinelles Lernen ein.

„Großer Vertrauensbeweis“

Die 2023 gegründete Wübben Stiftung Wissenschaft ist eine private Wissenschaftsstiftung mit Sitz in Berlin. Sie unterstützt Wissenschaft auf internationalem Spitzenniveau. Im Mittelpunkt ihrer Aktivitäten steht die wissenschaftlich denkende und arbeitende Persönlichkeit auf unterschiedlichen Karrierestufen.

„Wir freuen uns, dass es mit Unterstützung der Stiftung gelungen ist, Thomas Schlichthärle und David Finken aus den USA und der Schweiz an die TUM zu berufen und dadurch die Universität und den Wissenschaftsstandort Deutschland in wichtigen Zukunftsfeldern zu stärken“, sagt Marion Müller, Geschäftsführerin der Wübben Stiftung Wissenschaft.

„Es ist ein großer Vertrauensbeweis für unsere Universität, dass die Wübben Stiftung Wissenschaft gleich zwei Professuren stiftet“, betont TUM-Präsident Prof. Thomas F. Hofmann. „Sie leistet damit einen überaus wertvollen Beitrag – zum einen bei der Gewinnung von Spitzenwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern für den Standort Deutschland. Zum anderen beim Fokus der TUM, Künstliche Intelligenz und andere Digitaltechnologien gewinnbringend mit den verschiedenen Fächern zu verknüpfen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1295018
 1

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Stiftungsprofessuren für Marketing und Protein-Design“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von idw - Informationsdienst Wissenschaft

Dopamin erhöht die Bereitschaft, auf Belohnungen zu warten
Dopamin erhöht die Bereitschaft, auf Belohnungen zu warten
Ein Forschungsteam der Universität zu Köln hat eine der umfangreichsten Studien zum Einfluss von Dopamin auf menschliche Entscheidungsprozesse durchgeführt. Als Neurotransmitter erfüllt Dopamin verschiedene Funktionen und spielt beispielsweise bei Motivation und Belohnung eine wichtige Rolle. Das Forschungsteam unter der Leitung von Dr. Elke Smith und Professor Dr. Jan Peters vom Department Psychologie der Universität zu Köln beobachtete, dass die Testpersonen aufgrund von L-DOPA, einer metabolischen Vorstufe von Dopamin, welche dessen Aussch…
Projekt „Poster im Bundestag“ macht studentische Forschung im deutschen Parlament sichtbar
Projekt „Poster im Bundestag“ macht studentische Forschung im deutschen Parlament sichtbar
Die Posterpräsentation findet vom 23. Juni bis 17. Juli 2026 im Paul-Löbe-Haus des Bundestages statt. Studierende von Hochschulen aus ganz Deutschland können sich bis zum 14. Dezember mit einem Abstract, also einer aussagekräftigen Zusammenfassung ihres Forschungsvorhabens online bewerben. Das Forschungsprojekt sollte nicht älter als ein Jahr sein und im Rahmen eines Bachelor-Studiums durchgeführt worden sein. Julia Klöckner, Präsidentin des Deutschen Bundestages, wird die Ausstellung am 23. Juni feierlich eröffnen. Bei einer anschließenden …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das Eiweiß-Frühstück für Sportler und Figurbewusste!Bild: Das Eiweiß-Frühstück für Sportler und Figurbewusste!
Das Eiweiß-Frühstück für Sportler und Figurbewusste!
… Figurbewusste, hat der Sportnahrungshersteller IronMaxx® aus Hürth bei Köln ein hochwertiges Eiweiß Müsli entwickelt, das für gesunde Abwechslung sorgt. Mit seinem Eiweißanteil von knapp 48 % ist das neue Protein Müsli von IronMaxx® nicht nur eines der eiweißreichsten Produkte auf dem Markt – es enthält im Vergleich zu gängigen Protein Müslis auch nur wenig Fett. …
WOA gibt ersten Verkauf von Lupinenprotein von WOA Germany bekannt
WOA gibt ersten Verkauf von Lupinenprotein von WOA Germany bekannt
HÖHEPUNKTE - Wide Open Agriculture (ASX: WOA) gibt bekannt, dass seine deutsche Tochtergesellschaft, WOA Germany, seine erste Bestellung von Lupinenproteinisolat seit der Fusion verkauft und geliefert hat. - Lupinenproteinisolat von WOA Germany hat mehrere Design-Wins in seiner Pipeline in der Kategorie Nicht-Milchprodukte, einschließlich Käse, Aufstriche und Sahneprodukte. - WOA präsentierte dem europäischen Markt im November bei der Food Ingredients Europe (FIE) in Frankfurt sein Portfolio an Proteinen auf Basis von Lupinen, einschließlich…
Bild: Protein Block Vanille von BBN Hardcore erhält DLG-BestnoteBild: Protein Block Vanille von BBN Hardcore erhält DLG-Bestnote
Protein Block Vanille von BBN Hardcore erhält DLG-Bestnote
… und Konsistenz des Produktes gelegt. Die Experten waren sich einig und bewerteten den Protein Block Vanille von BBN Hardcore mit der Bestnote „sehr gut“. +++ Zwei neue Geschmacksrichtungen +++ Der beliebte Protein Block hat Zuwachs bekommen. Zusätzlich zu den bereits bestehenden Varianten „Vanilla“, „Chocolate“ und „Cocos“ gibt es nun auch, passend zum …
Bild: Staffel-Radtour macht Station an der Frankfurt UASBild: Staffel-Radtour macht Station an der Frankfurt UAS
Staffel-Radtour macht Station an der Frankfurt UAS
… gewonnen. Um diesen positiven Trend zu unterstützen und bestehende Herausforderungen zu bewältigen, hat das Bundeministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) Stiftungsprofessuren mit dem Schwerpunkt Radverkehr an insgesamt sieben Hochschulen vergeben. Hierdurch werden Forschung und Lehre zu unterschiedlichen Bereichen des Themas Radverkehr …
Bild: HAJOK Design gestaltet den neuen Emmi Protein DrinkBild: HAJOK Design gestaltet den neuen Emmi Protein Drink
HAJOK Design gestaltet den neuen Emmi Protein Drink
… Daher baut Emmi seit einiger Zeit sein Angebot an proteinreichen Milchprodukten aus. Mit dem Emmi Protein Drink will der Schweizer Konzern neue Konsumentengruppen, allen voran sportlich aktive Männer, ansprechen. Passend zur Zielgruppe entwickelte HAJOK Design einen reduzierten, schwarz-grundigen Markenauftritt, der den Produktnutzen „High-Protein“ einfach …
Protagen trifft sich mit Experten der FDA
Protagen trifft sich mit Experten der FDA
… Antikörpermuster finden sich nicht nur bei Autoimmunkrankheiten, sondern auch bei Krebs, neurodegenerativen Erkrankungen und bei gesunden Personen. Daraus ergeben sich völlig neue Möglichkeiten für eine sichere Diagnose von heute noch schwer diagnostizierbaren Erkrankungen. Zudem können mit UNIarray® produktspezifische Companion Diagnostics entwickelt und …
Audio-Podcast zum Erfolgsmodell Stiftungsprofessuren
Audio-Podcast zum Erfolgsmodell Stiftungsprofessuren
Knapp ein Drittel der 660 Stiftungsprofessuren in Deutschland konzentriert sich auf zwei Bundesländer: Auf Bayern sowie Baden-Württemberg. Und bei der Ausrichtung der Lehrstühle dominieren die Wirtschaftswissenschaften und die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). So lauten zwei Ergebnisse der aktuellen Studie des Stifterverbandes …
Gemeinsame Entwicklung eines mdm2-/p53-Hemmers gegen unterschiedliche Tumorarten gestartet
Gemeinsame Entwicklung eines mdm2-/p53-Hemmers gegen unterschiedliche Tumorarten gestartet
… Ansatz zur Behandlung verschiedener onkologischer Indikationen. Im Rahmen der Kooperations- und Lizenzvereinbarung übernimmt Boehringer Ingelheim unter Nutzung seiner globalen Marketing- und Vertriebskompetenz die Führungsrolle bei der Entwicklung und Vermarktung der potenziellen Produkte mit mdm2/p53-Hemmern. Boehringer Ingelheim wird an Priaxon bei …
DER NEUE IM TEAM! FIT FOOD PROTEIN MIX
DER NEUE IM TEAM! FIT FOOD PROTEIN MIX
… Spezialist für Nüsse und Trockenfrüchte, das Sortiment seiner Fitness-Mischungen, der Marke „Fit Food“ um den Protein Mix. „Protein ist bei Nüssen natürlich ein Thema“, so Marketing Leiter Sven Schenkewitz. „Mit dem Protein Mix, der neben Nüssen auch Sojabohnen beinhaltet, bieten wir unseren Kunden ein Convenience Produkt zur optimalen Deckung ihres …
Sie lesen gerade: Neue Stiftungsprofessuren für Marketing und Protein-Design