openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Italienische Rezepte gegen Skiunfälle

27.11.200716:17 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Italienische Rezepte gegen Skiunfälle
70% aller Skiunfälle passieren nach dem Mittagessen. Die deutsche Ausgabde der
70% aller Skiunfälle passieren nach dem Mittagessen. Die deutsche Ausgabde der "La Cucina Italiana" gibt leckere Ernährungstipps.

(openPR) Ein gesundes Maß an körperlicher Bewegung kräftigt die Muskeln, sorgt für bleibende Beweglichkeit der Gelenke und stärkt sowohl die Atmung als auch den Kreislauf. Außerdem hilft Bewegung beim Stressabbau, beim Ausscheiden von Schadstoffen, wirkt Zellulitis entgegen und sorgt für eine regelmäßige Verdauungstätigkeit. Im Winter erweitern sich die sportlichen Möglichkeiten durch das Skifahren, vielleicht eine der vergnüglichsten und komplettesten Sportarten überhaupt.

Nur eine Zahl beunruhigt dabei etwas: Ungefähr 70% der Skiunfälle passieren nach dem Mittagessen, das normalerweise zu üppig und unausgewogen ausfällt. Die neue Ausgabe der deutschsprachigen „La Cucina Italiana“ zeigt eindrucksvoll, wie wichtig die richtige Ernährung für sportlich aktive Menschen ist. In dem Ernährungsteil der Zeitschrift, die sich an den Italienliebhaber wendet ist zu lesen, wie sich Gaumenfreuden und sportliche Betätigung auf das Beste miteinander verbinden. Wer sich bewegt, verbraucht Energie. Die sollte vor und nach dem Sport zugeführt werden, aber immer nur so viel, wie hoch der Bedarf wirklich ist. In einer Stunde Skifahren, Schwimmen oder Joggen kann man bis zu 800 kcal verbrauchen, während es in einer Stunde Tennis im Durchschnitt 450 und in einer Stunde Spazierengehen etwa 150 kcal sind.

Das heißt man könnte z.B. sechs Eier für das Skifahren verzehren, jedoch nur ein kleines Stück Parmesankäse für den Spaziergang. Natürlich hat die Zeitschrift, die sich mit der echten italienischen Familienküche beschäftigt, andere Rezepte für den aktiven Sportler bereit, als sich durch den Verzehr von sechs Eiern auf die Piste vorzubereiten. Man braucht Kalorien (Kohlenhydrate), die vom Körper leicht aufgenommen und gut über den Tag verteilt werden können. Die speziell entwickelten Gerichte der Ernährungsexperten von „La Cucina Italiana“ sichern mit Reis, Brot und Nudeln für eine gute Reserve an Stärke, während Honig und Schokolade für den Energiekick in schwierigen Situationen sorgen. Da ist dann auch mal ein Schokoladentörtchen erlaubt

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 173886
 1317

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Italienische Rezepte gegen Skiunfälle“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von paradokx Verlag GmbH

Bild: Sonnendiät für GenießerBild: Sonnendiät für Genießer
Sonnendiät für Genießer
Abnehmen mit Genuss wird vor allem denjenigen versprochen, die nur ungern auf die Freude am Essen verzichten wollen. Selten wird darauf hingewiesen, dass ein Gewichtsverlust nur dann funktioniert, wenn weniger gegessen wird, als der Körper verlangt. Und trotzdem beschäftigen sich immer wieder Fachleute damit, wie man aus dem Diät-Leiden eine Freude machen kann. Dem italienischen Sternekoch und promovierten Philosophen Simone Salvini scheint dabei etwas Neues gelungen zu sein. Er wurde von der Rezeptzeitschrift „Süden-Mittelmeerküche“ beauftr…
Bild: Es muss nicht immer Steak seinBild: Es muss nicht immer Steak sein
Es muss nicht immer Steak sein
Was heute als "Nebenprodukt" bei der Tierschlachtung bezeichnet wird, ist nicht nur billig, sondern auch für Feinschmecker geeignet. Es ist noch gar nicht lange her, da standen Kopf und Fuß, Schwanz und Innereien von Rind, Kalb und Schwein auf dem häuslichen Speisezettel. Es war selbstverständlich, dass nach dem Schlachten eines Tiers alles verwertet wurde, was verzehrt werden konnte. Heute gehören Herz, Leber, Pansen und Nieren zu den „Schlachtnebenprodukten“, die zum größten Teil zu Tiernahrung verarbeitet werden. Martin Trenk, Professor f…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Italienische Lernkrimis und Sprachführer – neuer Band der E-Book Reihe erschienenBild: Italienische Lernkrimis und Sprachführer – neuer Band der E-Book Reihe erschienen
Italienische Lernkrimis und Sprachführer – neuer Band der E-Book Reihe erschienen
… Todes“. Die E-Book-Reihe – die in den Ausführungen italienisch-deutsch und italienisch-englisch vorliegt – bietet den Lesern die Möglichkeit, mit Spaß und Spannung die italienische Sprache zu lernen, zu verbessern ... und italienische Städte kennenzulernen. Die Reihe präsentiert neben den Krimis auch italienische Kunst und Kultur. Wie funktioniert das? …
Bild: GU lässt Herzen höher schlagen – Preisaktion der GU Rezepte-Apps zum ValentinstagBild: GU lässt Herzen höher schlagen – Preisaktion der GU Rezepte-Apps zum Valentinstag
GU lässt Herzen höher schlagen – Preisaktion der GU Rezepte-Apps zum Valentinstag
… „Cocktails“? Als Vorspeise und Hauptgericht lassen Rezeptvorschläge wie „Steinpilz-Risotto“, „Ossobuco mit Salbei und gerösteter Gremolata“ oder „Gefüllte Tintenfische“ aus der „Italienische Rezepte“-App einem schönen Abendessen nichts mehr im Weg stehen. Spätestens zum süßen Finale werden der „warme Schokoladenkuchen“ oder „feurige Chili Trüffel“ aus …
Bild: Gesund und lecker – die italienische KücheBild: Gesund und lecker – die italienische Küche
Gesund und lecker – die italienische Küche
Die italienische Küche steht für ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Doch nicht nur das. Die italienische Küche ist auch noch leicht, fettarm und sehr gesund. Daher begeistert die beliebte italienische Küche Gourmets und auch Ernährungswissenschaftler gleichermaßen. Warum? Die italienischen Spezialitäten enthalten reichlich Vitamine und Mineralstoffe, …
Bild: Einfach verführerisch: Das eBook Tiramisu & Co. Italienische Desserts zum VerliebenBild: Einfach verführerisch: Das eBook Tiramisu & Co. Italienische Desserts zum Verlieben
Einfach verführerisch: Das eBook Tiramisu & Co. Italienische Desserts zum Verlieben
Tiramisu ist das Lieblingsdessert schlechthin. Und die italienische Dessertküche hat noch viele weitere Lieblings- und Geheimrezepte. Ob Pannacotta, Profiteroles oder Zabaione, schon beim Lesen dieser Rezeptnamen läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Dabei ist es gar nicht schwer, diese Köstlichkeiten selbst zuzubereiten. Die 40 besten Rezepte für …
Bild: Was haben Tango Argentino und italienische Küche gemeinsam?Bild: Was haben Tango Argentino und italienische Küche gemeinsam?
Was haben Tango Argentino und italienische Küche gemeinsam?
Es ist unbestritten, dass die italienische Küche zu den besten der Welt gehört. Aber was macht sie so besonders? Vielleicht hilft es, einen Blick auf die Rezepte zu werfen. Die sind meistens ganz einfach. Italienische Rezepte kommen nämlich fast immer mit vergleichsweise wenigen Zutaten aus. Diese aber sind von hoher Qualität, - da sind Italiener extrem …
Italienische Weine im neuen online Shop von Castel Cosimo
Italienische Weine im neuen online Shop von Castel Cosimo
Hamburg, 03.06.09 - Der neue, spritzige Castel Cosimo online Shop schmeckt nach Italien! Der Weinhändler für italienische Weine präsentiert sich in einem neuen, einladenden Shop. Mit neuem Design, neuen Funktionen und neuer Übersichtlichkeit unter castelcosimo.de/. Hier kann man italienische Weine und Spezialitäten fast riechen und schmecken. So lebhaft …
Bild: Sternekoch Frank Buchholz: Neues Kochbuch „Zeit für guten Geschmack“Bild: Sternekoch Frank Buchholz: Neues Kochbuch „Zeit für guten Geschmack“
Sternekoch Frank Buchholz: Neues Kochbuch „Zeit für guten Geschmack“
… - Kochen ist ein Akt der Kommunikation / Rezepte aus dem „Restaurant Buchholz“ / Rezepte aus der Kochschule: Fisch & Krustentiere, Fleisch & Geflügel, Italienische Küche –Pasta selbst gemacht, Süßes Finale / Grundrezepte / Tafelkultur / Bezugsadressen / DasTeam / Rezeptregister Der Autor: Frank Buchholz, Jahrgang 1967, ist in Dortmund geboren …
Bild: Kochkurs Krefeld - \"Spaghettini & Opera\"Bild: Kochkurs Krefeld - \"Spaghettini & Opera\"
Kochkurs Krefeld - \"Spaghettini & Opera\"
Antipasti, Dolce & Co. inspiriert durch live gesungene italienische Arien, so unterhaltsam erlernen die Teilnehmer des Kochkurses "Spaghettini & Opera" am 15.03.07 in Krefeld raffinierte italienische Rezepte. Die italienische Küche ist berühmt für ihre wunderbar frischen Zutaten aus denen auf einfachste Weise die köstlichsten Menüs gezaubert …
Mobile Küchenhelfer von GU auf dem iPhone
Mobile Küchenhelfer von GU auf dem iPhone
… mobile Rezept-Sammlung für iPhone und iPod touch startet mit den Versionen „Pasta”, “Schnelle Plätzchen”, „Vegetarische Rezepte”, „Suppen und Eintöpfe” sowie „Italienische Rezepte”. Jeweils 50 ausgewählte Gerichte von “Fenchelcremesuppe mit Zander” über “Fettuccine mit Tintenfischragout” hin zu „Gemüse-Couscous mit Tahini-Dressing” bringen jede Menge …
Bild: Johann Lafer – meine RezepteBild: Johann Lafer – meine Rezepte
Johann Lafer – meine Rezepte
… dem Nachkochen gleich losgelegt werden. Darüber hinaus kann man sich innerhalb der App weitere thematisch sortierte Rezept-Pakete freischalten – z.B. Frühlingsrezepte, italienische Rezepte, Klassiker, Desserts, Fisch & Meeresfrüchte, Kartoffeln & Knödel, Seelenfutter oder Weihnachten. Jedes Paket enthält 10 weitere Rezepte. Überraschen Sie Ihre …
Sie lesen gerade: Italienische Rezepte gegen Skiunfälle