openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/ Die Goldman Sachs Foundation unterstützt National Foundation for Teaching Entrepreneurship (NFTE)

(openPR) Berlin, 16. November 2007 - Die Goldman Sachs Foundation hat heute bekannt gegeben, NFTE (sprich: Nifti) mit 850.000 US-Dollar zu unterstützen.

Mit diesem Beitrag, der über einen Zeitraum von zwei Jahren gezahlt wird, bietet NFTE 1.500 Schülern praxisbezogene Schulungsprogramme zur Vermittlung unternehmerischen Denkens und Handelns an; und bildet weitere 60 Lehrer aus. Die Programme finden im gesamten Bundesgebiet statt, unter anderem in Berlin, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt, Mainz und Nürnberg.



"In der globalen Welt, in der wir heute leben, sind gut entwickelte unternehmerische Fähigkeiten und Erfolgsorientierung von entscheidender Bedeutung", sagte Dr. Alexander Dibelius, Deutschland- und Zentraleuropa-Chef von Goldman Sachs. "Das Programm von NFTE ist nachweislich geeignet, Schülern aus sozial benachteiligten Gruppen diese Fähigkeiten in jungen Jahren zu vermitteln und ihnen zu helfen, in Schule und Universität, im Beruf und privat Erfolg zu haben."

Unabhängige Studien haben gezeigt, dass NFTE Schülern positive Impulse gibt. So werden die Jugendlichen durch die Programme von NFTE motiviert, schon in der Schule und Universität erfolgsorientiert und unternehmerisch zu denken, Führungseigenschaften zu entwickeln und sich höhere berufliche Ziele zu stecken.

In Deutschland wurde NFTE 2003 gegründet. 70 speziell ausgebildete Lehrer betreuen gegenwärtig mehr als 600 Jugendliche im Jahr.

"Für die meisten Jugendlichen, die NFTE weltweit betreut, ist die Vermittlung unternehmerischen Denkens und Handelns eine ganz wichtige Bildungschance und eine grundlegend neue Erfahrung", betonte Steve Mariotti, der Gründer und Präsident von NFTE dazu an. "Die Goldman Sachs Foundation ist ein strategischer Partner, ein visionäres Unternehmen und führend im gemeinnützigen Bereich. Unsere Programme in Deutschland gehören zu den allerbesten, und wir freuen uns darauf, unsere Arbeit dort in den nächsten Jahren auszubauen."

Mit dem Betrag von 850.000 US-Dollar, der zur Unterstützung von NFTE in Deutschland bestimmt ist, erhöht sich der Gesamtzuschuss, mit dem die Goldman Sachs Foundation NFTE bisher unterstützt hat, auf 1.385.000 US-Dollar.

- Ende -

Ansprechpartner:

NFTE:
Ferdinand Schneider, Geschäftsführer NFTE Deutschland e. V.
Tel.: +49 6315 2103

Goldman Sachs:
Monika Schaller, Leiterin Unternehmenskommunikation für Goldman Sachs in Deutschland, der Schweiz und Österreich
Tel.: +49 69 7532 2644

Über Die Goldman Sachs Foundation

Die Goldman Sachs Foundation ist eine weltweit tätige, gemeinnützige Stiftung, die von der Goldman Sachs Group, Inc. ins Leben gerufen wurde. Die Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, herausragende und innovative Neuerungen im Bildungsbereich zu fördern und sich für die Verbesserung der akademischen Leistungen und Produktivität junger Menschen in der ganzen Welt einzusetzen. Diese Aufgabe erfüllt die Stiftung durch die Pflege strategischer Partnerschaften, die Vergabe von Stipendien und Darlehen, Investitionen im privaten Sektor und den Einsatz des Fachwissens von Goldman Sachs Mitarbeitern. Seit ihrer Gründung im Jahre 1999 hat die Stiftung Gelder in Höhe von US$ 94 Millionen bewilligt und dadurch bessere Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven für junge Menschen in über 20 Ländern geschaffen.

Die Goldman Sachs Foundation unterstützt NFTE bei zahlreichen Programmen im In- und Ausland seit 2000.

Über NFTE

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 171727
 2443

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/ Die Goldman Sachs Foundation unterstützt National Foundation for Teaching Entrepreneurship (NFTE)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

NFTE Deutschland e.V. beginnt Kooperation mit der Beuth Hochschule für Technik in Berlin
NFTE Deutschland e.V. beginnt Kooperation mit der Beuth Hochschule für Technik in Berlin
Berlin 22.06.16 Der gemeinnützige Verein „Network for teaching Entrepreneurship“ Deutschland e.V. (NFTE) hat mit der Beuth Hochschule für Technik einen Kooperationsvertrag im Rahmen des dualen Studiengangs Betriebswirtschaftslehre abgeschlossen. Der große Vorteil für die Studentinnen und Studenten liegt in der hohen Praxisnähe des dualen Studiums. Die …
NIT Master’s Degree Reaccredited
NIT Master’s Degree Reaccredited
The Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA) and the German Accreditation Council (AR) have reaccredited the NIT Northern Institute of Technology Management’s master’s program in Technology Management. Until September 2020 the program, offered both part-time and as a double-degree package, continues to bear both the …
Unternehmergeist stärken, Schülerpotentiale entfalten
Unternehmergeist stärken, Schülerpotentiale entfalten
Auf dem Berliner Entrepreneurship Summit 2016 Gründerideen von bundesdeutschen SchülerInnen erleben: am 08. Oktober präsentieren die jeweiligen NFTE LandessiegerInnen ihre während des Unterrichts an den NFTE Schulen ausgearbeiteten Ideen. Auf der Empore des Henry-Ford Baus der FU Berlin in Dahlem bauen die 14 Schülerinnen und Schüler ihre Prototypen …
Bild: Ausgezeichnet: 'Switchini' hatte die Nase vorneBild: Ausgezeichnet: 'Switchini' hatte die Nase vorne
Ausgezeichnet: 'Switchini' hatte die Nase vorne
… schmutz- und wasserresistenten Tastatur mit integriertem Getränke- und Snackhalter. Enge Partnerschaft im Interesse der Schüler Seit 1997 arbeiten das Network for Teaching Entrepreneurship das hinter der Abkürzung NFTE steht und Piepenbrock eng zusammen. Entsprechend erfreut äußerte sich NFTE-Geschäftsführer Professor Holger Zumholz: „Die Kooperation …
Bild: NFTE: Auf dem „Bequemstuhl²“ nach BerlinBild: NFTE: Auf dem „Bequemstuhl²“ nach Berlin
NFTE: Auf dem „Bequemstuhl²“ nach Berlin
… ihnen ein selbstverständliches Verständnis mit wirtschaftlichen Themen vermitteln. Die tollen Ergebnisse haben wir heute gesehen.“ Lehrkräfte als Multiplikatoren schulen Das Network for Teaching Entrepreneurship, das hinter der Abkürzung NFTE steht, ist mittlerweile seit neun Jahren in Deutschland aktiv. Der Verein verfolgt das Ziel bei Jugendlichen …
Bild: NFTE: „Easy Dryer“ löst Ticket nach BerlinBild: NFTE: „Easy Dryer“ löst Ticket nach Berlin
NFTE: „Easy Dryer“ löst Ticket nach Berlin
… Umland vergeben. Im vergangenen Jahr richtete das Unternehmen erstmals den Landespreis für ganz Niedersachsen aus. Lehrkräfte als Multiplikatoren geschult Das Network for Teaching Entrepreneurship, das hinter der Abkürzung NFTE steht, ist mittlerweile seit zehn Jahren in Deutschland aktiv. Der Verein verfolgt das Ziel Eigeninitiative, Selbstständigkeit …
Stephen Brenninkmeijer: Vorstandsvorsitzender von NFTE Deutschland, im Labor für Entrepreneurship zum Thema "Youth at Risk - Entrepreneurship als Perspektive?"
Stephen Brenninkmeijer: Vorstandsvorsitzender von NFTE Deutschland, im Labor für Entrepreneurship zum Thema "Youth at Risk - Entrepreneurship als Perspektive?"
Labor für Entrepreneurship, Donnerstag, 23. November 2006, Otto-von-Simson-Straße 13-15, 14195 Berlin, 18 - 20.30 Uhr Stephen Brenninkmeijer entstammt einer bekannten Unternehmerdynastie: 1841 gründete sein Ur-Ur-Großvater August Brenninkmeijer gemeinsam mit Bruder Clemens das Bekleidungsgeschäft C & A. Inzwischen engagiert sich das Unternehmen …
Kofi Annan Fellowships for Students from Developing Countries at Germany's HHL
Kofi Annan Fellowships for Students from Developing Countries at Germany's HHL
… increase the candidate's chances of receiving the scholarship. More information at: hhl.de/financing Says HHL Dean Prof. Dr. Pinkwart, "Becoming a member of KABSF demonstrates the social entrepreneurship that HHL values in contributing to the global society. HHL is honored to be accepted by KABSF Kofi Annan Business Schools Foundation. HHL's mission …
Junge Talente fördern
Junge Talente fördern
… die Hamburger Agentur MIKS Konzepte. Initiiert wird das unternehmerische Engagement durch die Kooperation des Wirtschaftsrates Deutschland mit dem Network for Teaching Entrepreneurship (NFTE). NFTE ist ein gemeinnütziger Verein, der an öffentlichen Schulen (schwerpunktmäßig Haupt-, Real- und Gesamtschulen) Wirtschaftskurse anbietet und den Schülern die …
Open Networking Foundation beruft Goldman Sachs in den Vorstand
Open Networking Foundation beruft Goldman Sachs in den Vorstand
Die Open Networking Foundation, eine Non-Profit-Organisation für die Verbreitung von Software Defined Networking (SDN), hat Steven M. Schwartz von Goldmann Sachs zum neuen Vorstandsmitglied gewählt. Schwartz leitet die globalen Telekommunikations- und Marktdaten-Services bei Goldman Sachs und ist verantwortlich für die globalen Netzwerke, Voice, Multimedia …
Sie lesen gerade: direct/ Die Goldman Sachs Foundation unterstützt National Foundation for Teaching Entrepreneurship (NFTE)