openPR Recherche & Suche
Presseinformation

NFTE: Auf dem „Bequemstuhl²“ nach Berlin

24.06.201314:30 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: NFTE: Auf dem „Bequemstuhl²“ nach Berlin
Die Teilnehmer des ?NFTE Landes-Schülerpreis? mit Gewinner Philipp Wellhausen (6. v. r.).
Die Teilnehmer des ?NFTE Landes-Schülerpreis? mit Gewinner Philipp Wellhausen (6. v. r.).

(openPR) Philipp Wellhausen hat den „NFTE Landes-Schülerpreis für Unternehmergeist“ in Niedersachsen gewonnen. Der Schüler der Sophie Scholl Gesamtschule Wennigsen überzeugte mit seinem Projekt „Bequemstuhl2“ und sicherte sich die Fahrkarte für den Bundesausscheid in Berlin. Wellhausens Erfindung kombiniert die traditionelle Sitzmöglichkeit mit einer innovativen Aufhängevorrichtung für Kleidung. Mit dieser Idee und seinem ausgefeilten Businessplan setzte sich der Jungunternehmer im Ideenwettbewerb durch. Insgesamt 15 Schülerinnen und Schüler lieferten sich mit ihren Projektideen ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen um die Gunst der Fachjury, die sich aus Vertretern der Unternehmen Fuchs Gewürze, Elster, Hellmann und Piepenbrock zusammensetzte.



Facettenreiche Produkt- und Projektideen

Die Jungunternehmer warteten mit zahlreichen kreativen und durchdachten Produkten und Projekten auf. Von der zugrundeliegenden Geschäftsidee und Marktanalyse über die Verkaufsprojektion, Gewinn- und Verlustrechnung bis zum Beitrag für nachhaltiges Wirtschaften hatten die Schüler ihre Projekte durchgeplant. Heraus kamen praxisnahe Geschäftsideen, die auf Namen wie „Cleany“, „Schuhverkleinerung“, „Changecol“ oder „Woodstick“ hörten. Am Ende hatte Philipp Wellhausen mit seiner Produktidee „Bequemstuhl2“ die Nase vorne. Der junge Entrepreneur überzeugte mit einem bereits fertigen Exemplar seiner Geschäftsidee, großem Detailwissen sowie einem schlüssigen und nachhaltigen Vermarktungskonzept.

Ideen fördern und Unternehmergeist entwickeln

Gastgeber Arnulf Piepenbrock lobte die gute Zusammenarbeit, die sein Unternehmen seit 2007 mit NFTE verbindet. „Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, Schülerinnen und Schülern bereits frühzeitig Einblicke in die Wirtschaftswelt zu vermitteln“. Besonders appellierte er an den Mut und den Unternehmergeist der Heranwachsenden und zog Parallelen zur eigenen Firmengeschichte. „Vor 100 Jahren hatte mein Urgroßvater August Etgeton eine Idee und verfolgte sie konsequent weiter – heute sehen wir, dass sich aus einer kleinen Geschäftsidee etwas Großes entwickeln kann“, so der Geschäftsführende Gesellschafter der Piepenbrock Unternehmensgruppe. Auch Connie Hasenclever, Pädagogische Leiterin von NFTE Deutschland, ließ es sich nicht entgehen der Preisvergabe beizuwohnen: „Mit unseren Programmen wollen wir die Kreativität der Schülerinnen und Schüler fördern und ihnen ein selbstverständliches Verständnis mit wirtschaftlichen Themen vermitteln. Die tollen Ergebnisse haben wir heute gesehen.“

Lehrkräfte als Multiplikatoren schulen

Das Network for Teaching Entrepreneurship, das hinter der Abkürzung NFTE steht, ist mittlerweile seit neun Jahren in Deutschland aktiv. Der Verein verfolgt das Ziel bei Jugendlichen Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Unternehmergeist zu fördern. Das Netzwerk schult Lehrkräfte gezielt als Multiplikatoren und unterstützt bei praxisbezogenen NFTE-Wirtschaftskursen in den Schulen. Unter der Anleitung dieser Lehrer erarbeiten die Kinder eigene Geschäftsmodelle und Businesspläne. So gewinnen sie bereits frühzeitig einen Einblick in die Wirtschaftswelt. Piepenbrock ist seit sechs Jahren Mitglied des Vereins und unterstützt seine Arbeit finanziell und durch Bereitstellung von Schulungsräumen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 728906
 808

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „NFTE: Auf dem „Bequemstuhl²“ nach Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH + Co. KG

Bild: Sauber gelaufen – Dresden-Marathon präsentiert neuen Titelsponsor PiepenbrockBild: Sauber gelaufen – Dresden-Marathon präsentiert neuen Titelsponsor Piepenbrock
Sauber gelaufen – Dresden-Marathon präsentiert neuen Titelsponsor Piepenbrock
(Dresden, 15.01.2016) Der Dresden-Marathon findet 2016 mit einem neuen Titelsponsor statt: Piepenbrock wird den Lauf in seiner 18. Auflage präsentieren. Der Gebäudedienstleister unterstützt die Veranstaltung bereits seit 2011 als Sponsor des Halbmarathons. Nun entschloss sich das Osnabrücker Familienunternehmen dazu, das Engagement zu erweitern und die Dresdner Morgenpost als bisherigen Namensgeber abzulösen. Die Kooperation wurde am 14. Januar 2016 offiziell besiegelt. Arnulf Piepenbrock, geschäftsführender Gesellschafter der gleichnamigen…
15.01.2016
Bild: Generationenwechsel in Piepenbrocks EinkaufsleitungBild: Generationenwechsel in Piepenbrocks Einkaufsleitung
Generationenwechsel in Piepenbrocks Einkaufsleitung
Wilfried Treustedt nach 47 Jahren in den Ruhestand verabschiedet (Osnabrück, 02.12.2015) Eine Ära fand bei Piepenbrock ihren Abschluss: Nach einem kompletten Arbeitsleben im Familienunternehmen ging Wilfried Treustedt, Leiter Einkauf, Materialwirtschaft und Fuhrpark, Ende September in den wohlverdienten Ruhestand. Der bisherige Stellvertreter Tim Wilczek übernimmt die Verantwortung für dessen Aufgabengebiete. Tim Wilczek ist seit dem 1. Oktober 2015 Leiter Einkauf, Supply Chain Management und Fuhrpark bei Piepenbrock. Anfang Oktober trat er…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ki-Ka-Kinderhilfe erhält Schülerpreis für UnternehmergeistBild: Ki-Ka-Kinderhilfe erhält Schülerpreis für Unternehmergeist
Ki-Ka-Kinderhilfe erhält Schülerpreis für Unternehmergeist
… „Ki-Ka-Kinderhilfe“ den tragfähigsten Businessplan vorgestellt, der auch in der Realität Chancen auf Erfolg hätte. Der Gewinner des Sektionsentscheids qualifizierte sich für den Nationalentscheid in Berlin. Insgesamt stellten an der Hannoverschen Straße 13 Schüler der Klassen 7 bis 10 ihre Geschäftsideen vor, die von Dienstleistungen bis hin zu Produkten reichten. …
Bild: Eigeninitiative fördern – Persönlichkeit stärken – Wirtschaft lebendig erlebenBild: Eigeninitiative fördern – Persönlichkeit stärken – Wirtschaft lebendig erleben
Eigeninitiative fördern – Persönlichkeit stärken – Wirtschaft lebendig erleben
… die teilnehmenden Lehrkräfte, die aus Köln und Umgebung hauptsächlich kamen, aber auch aus der Nähe von Ostwestfalen anreisten, sowie für die beiden Dozenten aus Berlin, sehr gut zu erreichen. Sowohl die Inhalte des NFTE-Konzeptes wie auch die methodische Umsetzung in Verbindung mit der Qualifikation der Dozenten (Connie Hasenclever (Pädagogin) und …
Bild: Unternehmergeist stärken, Schülerpotentiale entfaltenBild: Unternehmergeist stärken, Schülerpotentiale entfalten
Unternehmergeist stärken, Schülerpotentiale entfalten
Die NFTE GewinnerInnen auf dem Berliner Entrepreneurship Summit 2016: am 08. Oktober präsentierten die NFTE LandessiegerInnen ihre während des NFTE Unterrichts ausgearbeiteten Ideen. Auf der Empore des Henry-Ford Baus der FU Berlin in Dahlem bauten die 14 Schülerinnen und Schüler ihre Prototypen auf. Den ersten Platz machte Maren Küppers aus Niedersachsen. …
Bild: Ausgezeichnet: 'Switchini' hatte die Nase vorneBild: Ausgezeichnet: 'Switchini' hatte die Nase vorne
Ausgezeichnet: 'Switchini' hatte die Nase vorne
… Produkte einer Jury aus Vertretern bekannter Unternehmen. Mit ihrer Entwicklung „Switchini“ sicherte sich Charlotte Klimmek das begehrte Ticket zum Bundesfinale in Berlin. Wie bereits in den vergangenen Jahren lieferten sich die Schülerinnen und Schüler einen spannenden Wettstreit der Geschäftsideen. Innovative Produkte und durchdachte Businesspläne …
direct/ Die Goldman Sachs Foundation unterstützt National Foundation for Teaching Entrepreneurship (NFTE)
direct/ Die Goldman Sachs Foundation unterstützt National Foundation for Teaching Entrepreneurship (NFTE)
Berlin, 16. November 2007 - Die Goldman Sachs Foundation hat heute bekannt gegeben, NFTE (sprich: Nifti) mit 850.000 US-Dollar zu unterstützen. Mit diesem Beitrag, der über einen Zeitraum von zwei Jahren gezahlt wird, bietet NFTE 1.500 Schülern praxisbezogene Schulungsprogramme zur Vermittlung unternehmerischen Denkens und Handelns an; und bildet weitere …
NFTE Deutschland e.V. beginnt Kooperation mit der Beuth Hochschule für Technik in Berlin
NFTE Deutschland e.V. beginnt Kooperation mit der Beuth Hochschule für Technik in Berlin
Berlin 22.06.16 Der gemeinnützige Verein „Network for teaching Entrepreneurship“ Deutschland e.V. (NFTE) hat mit der Beuth Hochschule für Technik einen Kooperationsvertrag im Rahmen des dualen Studiengangs Betriebswirtschaftslehre abgeschlossen. Der große Vorteil für die Studentinnen und Studenten liegt in der hohen Praxisnähe des dualen Studiums. Die …
Bild: NFTE: „Easy Dryer“ löst Ticket nach BerlinBild: NFTE: „Easy Dryer“ löst Ticket nach Berlin
NFTE: „Easy Dryer“ löst Ticket nach Berlin
… innovativen Produkte einer Jury aus Vertretern bekannter Unternehmen vorzustellen. Moritz Finkenstedt löste mit seiner Entwicklung „Easy Dryer“ das Ticket zum Bundesentscheid in Berlin. Elf Schülerinnen und Schüler lieferten sich ein spannendes Kopf-an-Kopf Rennen um den „NFTE Landesschülerpreis für Unternehmergeist“ in der Region Niedersachsen. Mit ihren …
Unternehmergeist stärken, Schülerpotentiale entfalten
Unternehmergeist stärken, Schülerpotentiale entfalten
Auf dem Berliner Entrepreneurship Summit 2016 Gründerideen von bundesdeutschen SchülerInnen erleben: am 08. Oktober präsentieren die jeweiligen NFTE LandessiegerInnen ihre während des Unterrichts an den NFTE Schulen ausgearbeiteten Ideen. Auf der Empore des Henry-Ford Baus der FU Berlin in Dahlem bauen die 14 Schülerinnen und Schüler ihre Prototypen …
Bild: NFTE: Sieger im Wettbewerb der Schülerideen gekürtBild: NFTE: Sieger im Wettbewerb der Schülerideen gekürt
NFTE: Sieger im Wettbewerb der Schülerideen gekürt
… handgefertigten Rampen für Fingerskateboards – sicherte sich Daniel Rabe von der Sophie Scholl Gesamtschule Wennigsen die begehrte Trophäe und wird demnächst zum Bundesausscheid nach Berlin fahren. Insgesamt lieferten sich 15 Schülerinnen und Schüler mit insgesamt dreizehn Projekten ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen um die Gunst der Jury. Bereits zum vierten …
Junge Talente fördern
Junge Talente fördern
… Agentur MIKS Konzepte. Initiiert wird das unternehmerische Engagement durch die Kooperation des Wirtschaftsrates Deutschland mit dem Network for Teaching Entrepreneurship (NFTE). NFTE ist ein gemeinnütziger Verein, der an öffentlichen Schulen (schwerpunktmäßig Haupt-, Real- und Gesamtschulen) Wirtschaftskurse anbietet und den Schülern die Möglichkeit …
Sie lesen gerade: NFTE: Auf dem „Bequemstuhl²“ nach Berlin