openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Unternehmergeist stärken, Schülerpotentiale entfalten

30.09.201619:07 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Auf dem Berliner Entrepreneurship Summit 2016 Gründerideen von bundesdeutschen SchülerInnen erleben: am 08. Oktober präsentieren die jeweiligen NFTE LandessiegerInnen ihre während des Unterrichts an den NFTE Schulen ausgearbeiteten Ideen. Auf der Empore des Henry-Ford Baus der FU Berlin in Dahlem bauen die 14 Schülerinnen und Schüler ihre Prototypen auf und präsentieren sie.
Die begehrteste Zielgruppe der NFTE LandessiegerInnen sind die UnternehmerInnen, die als JurorInnen für das Network for teaching Entrepreneurship (NFTE) fungieren. Ihnen müssen sie ihre Idee richtig gut verkaufen. Am Samstagmittag ist es soweit: die Jury verkündet den/die NFTE BundessiegerIn 2016. Und damit den oder die Siegerin einer Reise zu NFTE USA – und deren riesigem Global Event in New York City. NFTE kürt außerdem auch eineN bundesdeutscheN NFTE LehrerIn, der/die Unternehmergeist und Eigeninitiative am besten und am engagiertesten zu vermitteln versteht.
Das Network for teaching Entrepreneurship setzt sich weltweit für Potentialentfaltung bei jungen Menschen ein. In Deutschland wurde NFTE in 2004 gegründet. Das amerikanische NFTE Konzept und die deutsche Reformpädagogik treffen sich inhaltlich in der grundlegenden Selbstständigkeit, die Unternehmertum überall voraussetzt. Neben diesem Fokus auf die „soft skills“ bleibt auch das deutsche NFTE „hands-on“ – also besonders praxisorientiert.
NFTE bereitet derzeit den Deutschen Entrepreneurship Education Campus DEEC in Kooperation mit dem Berliner Entrepreneurship Netzwerk von Hochschulen und Unternehmen vor.
Es folgt die Berichterstattung zu der/dem NFTE SchülerIn plus LehrerIn 2016
Mehr Informationen finden Sie unter
www.nfte.de
https://www.entrepreneurship.de/summit/
http://benhu.de/deec/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 920952
 735

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Unternehmergeist stärken, Schülerpotentiale entfalten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NFTE Deutschland e.V.

Bild: Unternehmergeist stärken, Schülerpotentiale entfaltenBild: Unternehmergeist stärken, Schülerpotentiale entfalten
Unternehmergeist stärken, Schülerpotentiale entfalten
Die NFTE Gewinner*innen aus vier verschiedenen Schulen trafen sich zum Landesentscheid zum fünften Mal bei der Fa. Piepenbrock in Osnabrück. Ein besonderes Highlight war die Video-Botschaft von Maren Küppers aus Niedersachsen, die als Bundessiegerin nach New York geflogen ist. Wie in jedem Jahr, so war auch dieses Mal die Vorfreude - aber auch die Aufregung - der NFTE SchülerInnen groß. Manches Mal ist es aber auch die begleitende NFTE Lehrkraft, die aufgeregter ist als die jungen Schüler*innen. Acht Schüler*innen präsentierten ihre Ideen, d…
Bild: Eigeninitiative fördern – Persönlichkeit stärken – Wirtschaft lebendig erlebenBild: Eigeninitiative fördern – Persönlichkeit stärken – Wirtschaft lebendig erleben
Eigeninitiative fördern – Persönlichkeit stärken – Wirtschaft lebendig erleben
Kleines feines NRW NFTE-Lehrkräfte-Training … im Herzen der Stadt Köln am 3. bis 5. November 2016. Das Seminarhaus TOR 28 , direkt am Hauptbahnhof gelegen, war für die teilnehmenden Lehrkräfte, die aus Köln und Umgebung hauptsächlich kamen, aber auch aus der Nähe von Ostwestfalen anreisten, sowie für die beiden Dozenten aus Berlin, sehr gut zu erreichen. Sowohl die Inhalte des NFTE-Konzeptes wie auch die methodische Umsetzung in Verbindung mit der Qualifikation der Dozenten (Connie Hasenclever (Pädagogin) und Prof. Holger Zumholz (Wirtschaft…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bucerius Law School und Maßuhrenspezialist Fischer&Cie. schreiben Unternehmerwettbewerb ausBild: Bucerius Law School und Maßuhrenspezialist Fischer&Cie. schreiben Unternehmerwettbewerb aus
Bucerius Law School und Maßuhrenspezialist Fischer&Cie. schreiben Unternehmerwettbewerb aus
… Maßuhrenmanufaktur Fischer&Cie. verleiht die private Hochschule für Rechtswissenschaften Bucerius Law School in diesem Sommer den ersten Fischer&Cie. Entrepreneurs Preis für besonderen Unternehmergeist unter Juristen. Geehrt wird im Rahmen dieser Veranstaltung ein Student oder ein Absolvent der Bucerius Law School, der eine hochkarätig besetzte …
Bild: Junior Achievement fördert Unternehmertum in Costa RicaBild: Junior Achievement fördert Unternehmertum in Costa Rica
Junior Achievement fördert Unternehmertum in Costa Rica
… Laserdrucker überreicht. JACR ist eine gemeinnützige Organisation, die seit fast 20 Jahren Jungunternehmer in Costa Ricas fördert und fortbildet. Ihr Ziel ist es, den Unternehmergeist unter den Jugendlichen zu wecken, um auf diese Weise die wirtschaftliche Entwicklung Costa Ricas voranzutreiben. Die Spende ist nur ein Baustein der Zusammenarbeit. Denn …
UnternehmerGeist - Entrepreneurship-Qualifizierungsprogramm für Geisteswissenschaftler
UnternehmerGeist - Entrepreneurship-Qualifizierungsprogramm für Geisteswissenschaftler
Geisteswissenschaftler in die Wirtschaft!UnternehmerGeist qualifiziert Absolventen für die berufliche Selbstständigkeit München - Im Januar 2005 startet an der Universität München ein neues Qualifizierungsprogramm speziell für Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaftler – UnternehmerGeist. Mit einem praxisnahen Seminarangebot werden motivierte Absolventen …
Deutsche Schüler lesen Karl Marx statt Adam Smith – Stiftung der Deutschen Wirtschaft will bei jungen Leuten Unternehmergeist wecken
Deutsche Schüler lesen Karl Marx statt Adam Smith – Stiftung der Deutschen Wirtschaft will bei jungen Leuten Unternehmergeist wecken
Bonn/Berlin – Deutschland braucht mehr Unternehmergeist. Die Grundlagen dazu werden schon in der Schulzeit und während des Studiums oder der Ausbildung gelegt. Mit dem gemeinsam initiierten Projekt „Herausforderung Unternehmertum“ wollen die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (SDW) http://www.sdw.org und die Heinz Nixdorf Stiftung http://www.heinz-nixdorf-stiftung.de …
Für Unternehmergeist werben
Für Unternehmergeist werben
… Landeshauptstadt gereist, um über die Ausrichtung des Verbandes zu diskutieren und am Samstag den neuen Bundesvorstand zu wählen. Diese Konferenz trägt Unternehmergeist in unsere Stadt, sagt der Bundesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren Deutschland und Mainzer Rechtsanwalt Tobias Schuhmacher anlässlich der Konferenzeröffnung. Wir können diese Chance …
Fotowettbewerb zur Gründerwoche 2011
Fotowettbewerb zur Gründerwoche 2011
RKW Kompetenzzentrum sucht bestes Foto zum Thema „Unternehmergeist“ Wie sieht „Unternehmergeist“ aus? Was kann man sich darunter vorstellen? Das RKW Kompetenzzentrum ruft junge Leute zwischen 14 und 30 Jahren auf, in einem Foto und einem kurzen Text ihre Sicht auf „Unternehmergeist“ darzustellen. Bis zum 30. September können Teilnehmer ihr aussagekräftigstes …
Geisteswissenschaftler als Existenzgründer - LMU-Qualifizierungsprogramm UnternehmerGeist geht in die zweite Runde
Geisteswissenschaftler als Existenzgründer - LMU-Qualifizierungsprogramm UnternehmerGeist geht in die zweite Runde
München - Im Januar 2005 ist an der Universität München ein neues Qualifizierungsprogramm speziell für Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaftler - UnternehmerGeist ins Leben gerufen worden, bei dem die Absolventen und Studenten fit für die berufliche Selbstständigkeit gemacht werden. Nach einer Serie von verschiedenen Seminaren, Trainings und Workshops …
Thüringer Schülerwettbewerb JugendUnternimmt startet wieder
Thüringer Schülerwettbewerb JugendUnternimmt startet wieder
Erfurt, 22.07.2009 – Studienprojekt zeigt Unternehmergeist. Der Schülerwettbewerb JugendUnternimmt, vor vier Jahren erstmals durchgeführt, wird im Schuljahr 2009/2010 erneut in Thüringen stattfinden. Schüler aller Schulen im Alter von 14 bis 21 Jahren können bei JugendUnternimmt spielerisch unternehmerisches Denken und Handeln erleben. Ziel ist, jungen …
Bild: NFTE: Auf dem „Bequemstuhl²“ nach BerlinBild: NFTE: Auf dem „Bequemstuhl²“ nach Berlin
NFTE: Auf dem „Bequemstuhl²“ nach Berlin
Philipp Wellhausen hat den „NFTE Landes-Schülerpreis für Unternehmergeist“ in Niedersachsen gewonnen. Der Schüler der Sophie Scholl Gesamtschule Wennigsen überzeugte mit seinem Projekt „Bequemstuhl2“ und sicherte sich die Fahrkarte für den Bundesausscheid in Berlin. Wellhausens Erfindung kombiniert die traditionelle Sitzmöglichkeit mit einer innovativen …
Das Zertifikatsprogramm "ape" des Strascheg Center for Entrepreneurship
Das Zertifikatsprogramm "ape" des Strascheg Center for Entrepreneurship
Innovation & Unternehmergeist: Weiterbildungsangebot mit Pilotcharakter Das Zertifikatsprogramm "ape" des SCE - einem An-Institut der Hochschule München - ist über 2 Semester angelegt und nicht nur für Studierende, sondern auch für Berufstätige konzipiert. In der Gründungsförderung des SCE finden sich Teams aus 2-4 Studierenden in der „Start-up-League“. …
Sie lesen gerade: Unternehmergeist stärken, Schülerpotentiale entfalten