(openPR) Auf dem Berliner Entrepreneurship Summit 2016 Gründerideen von bundesdeutschen SchülerInnen erleben: am 08. Oktober präsentieren die jeweiligen NFTE LandessiegerInnen ihre während des Unterrichts an den NFTE Schulen ausgearbeiteten Ideen. Auf der Empore des Henry-Ford Baus der FU Berlin in Dahlem bauen die 14 Schülerinnen und Schüler ihre Prototypen auf und präsentieren sie.
Die begehrteste Zielgruppe der NFTE LandessiegerInnen sind die UnternehmerInnen, die als JurorInnen für das Network for teaching Entrepreneurship (NFTE) fungieren. Ihnen müssen sie ihre Idee richtig gut verkaufen. Am Samstagmittag ist es soweit: die Jury verkündet den/die NFTE BundessiegerIn 2016. Und damit den oder die Siegerin einer Reise zu NFTE USA – und deren riesigem Global Event in New York City. NFTE kürt außerdem auch eineN bundesdeutscheN NFTE LehrerIn, der/die Unternehmergeist und Eigeninitiative am besten und am engagiertesten zu vermitteln versteht.
Das Network for teaching Entrepreneurship setzt sich weltweit für Potentialentfaltung bei jungen Menschen ein. In Deutschland wurde NFTE in 2004 gegründet. Das amerikanische NFTE Konzept und die deutsche Reformpädagogik treffen sich inhaltlich in der grundlegenden Selbstständigkeit, die Unternehmertum überall voraussetzt. Neben diesem Fokus auf die „soft skills“ bleibt auch das deutsche NFTE „hands-on“ – also besonders praxisorientiert.
NFTE bereitet derzeit den Deutschen Entrepreneurship Education Campus DEEC in Kooperation mit dem Berliner Entrepreneurship Netzwerk von Hochschulen und Unternehmen vor.
Es folgt die Berichterstattung zu der/dem NFTE SchülerIn plus LehrerIn 2016
Mehr Informationen finden Sie unter
www.nfte.de
https://www.entrepreneurship.de/summit/
http://benhu.de/deec/