(openPR) Labor für Entrepreneurship, Donnerstag, 23. November 2006, Otto-von-Simson-Straße 13-15, 14195 Berlin, 18 - 20.30 Uhr
Stephen Brenninkmeijer entstammt einer bekannten Unternehmerdynastie: 1841 gründete sein Ur-Ur-Großvater August Brenninkmeijer gemeinsam mit Bruder Clemens das Bekleidungsgeschäft C & A.
Inzwischen engagiert sich das Unternehmen in weit mehr als nur in Mode. Entrepreneurship ist das Kernstück dieses Engagements. Ein großer Teil des Familienkapitals fließt in den Ende der neunziger Jahre von Stephen Brenninkmeijer gegründeten Andromeda Fund. „The Fund primarily invests in businesses that directly or indirectly contribute to the empowerment of micro entrepreneurs.“ “My ambition? To become a success as a new type of entrepreneur. To prove that the impossible is possible, that you can build on people with empty pockets. And, hopefully, in doing so set an example for many others.”
Brenninkmeijer war es auch, der das Network for Teaching Entrepreneurship (NFTE) aus den USA nach Europa brachte. Seit dem Jahre 2004 ist er dessen Vorstandsvorsitzender in Deutschland. NFTE unterstützt junge Menschen, eine neue, positive Sichtweise zu entwickeln, selbst aktiv zu werden und die Zukunft in die eigene Hand zu nehmen. Unternehmerisches Denken und Handeln zu lehren und unter kompetenter Anleitung praktisch erproben zu lassen, ist dabei die zentrale Idee.
Voranmeldungen sind UNBEDINGT ERFORDERLICH per Mail an
. Das Labor wird live ins Internet übertragen und wie gewohnt als Video in unserem Blog unter www.labor.entrepreneurship.de/blog veröffentlicht werden.
Labor für Entrepreneurship
Freie Universität Berlin
Kontakt: 030 85956121 (Frau Hoppe)
![]()








