openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stephen Brenninkmeijer: Vorstandsvorsitzender von NFTE Deutschland, im Labor für Entrepreneurship zum Thema "Youth at Risk - Entrepreneurship als Perspektive?"

19.11.200618:45 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Labor für Entrepreneurship, Donnerstag, 23. November 2006, Otto-von-Simson-Straße 13-15, 14195 Berlin, 18 - 20.30 Uhr

Stephen Brenninkmeijer entstammt einer bekannten Unternehmerdynastie: 1841 gründete sein Ur-Ur-Großvater August Brenninkmeijer gemeinsam mit Bruder Clemens das Bekleidungsgeschäft C & A.

Inzwischen engagiert sich das Unternehmen in weit mehr als nur in Mode. Entrepreneurship ist das Kernstück dieses Engagements. Ein großer Teil des Familienkapitals fließt in den Ende der neunziger Jahre von Stephen Brenninkmeijer gegründeten Andromeda Fund. „The Fund primarily invests in businesses that directly or indirectly contribute to the empowerment of micro entrepreneurs.“ “My ambition? To become a success as a new type of entrepreneur. To prove that the impossible is possible, that you can build on people with empty pockets. And, hopefully, in doing so set an example for many others.”

Brenninkmeijer war es auch, der das Network for Teaching Entrepreneurship (NFTE) aus den USA nach Europa brachte. Seit dem Jahre 2004 ist er dessen Vorstandsvorsitzender in Deutschland. NFTE unterstützt junge Menschen, eine neue, positive Sichtweise zu entwickeln, selbst aktiv zu werden und die Zukunft in die eigene Hand zu nehmen. Unternehmerisches Denken und Handeln zu lehren und unter kompetenter Anleitung praktisch erproben zu lassen, ist dabei die zentrale Idee.

Voranmeldungen sind UNBEDINGT ERFORDERLICH per Mail an E-Mail. Das Labor wird live ins Internet übertragen und wie gewohnt als Video in unserem Blog unter www.labor.entrepreneurship.de/blog veröffentlicht werden.

Labor für Entrepreneurship
Freie Universität Berlin
Kontakt: 030 85956121 (Frau Hoppe)
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 108695
 112

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stephen Brenninkmeijer: Vorstandsvorsitzender von NFTE Deutschland, im Labor für Entrepreneurship zum Thema "Youth at Risk - Entrepreneurship als Perspektive?"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Labor für Entrepreneurship

Entrepreneurship Summit 2011
Entrepreneurship Summit 2011
Liebe Freunde des Entrepreneurship, der Entrepreneurship Summit 2011 erscheint am Horizont! Wir können Ihnen schon heute eine Vielzahl von Referenten versprechen – darunter Lars Hinrichs, Dr. Maritta Koch-Weser, Holger Johnson, Klaus Wiegandt, Lukasz Gadowski, Ron Hillmann – die in Keynotes, Impulsgruppen und Workshops ihr Know-how weitergeben. Aufgrund des umfangreichen inhaltlichen Angebots und der großen Nachfrage findet der Summit in diesem Jahr an zwei Tagen statt. Entrepreneurship Summit 2011 29. und 30. Oktober 2011 Der erste Tag …
Entrepreneurship Summit 2011
Entrepreneurship Summit 2011
Liebe Freunde des Entrepreneurship, der Entrepreneurship Summit 2011 erscheint am Horizont! Wir können Ihnen schon heute eine Vielzahl von Referenten versprechen – darunter Lars Hinrichs, Dr. Maritta Koch-Weser, Holger Johnson, Klaus Wiegandt, Lukasz Gadowski, Ron Hillmann – die in Keynotes, Impulsgruppen und Workshops ihr Know-how weitergeben. Aufgrund des umfangreichen inhaltlichen Angebots und der großen Nachfrage findet der Summit in diesem Jahr an zwei Tagen statt. Entrepreneurship Summit 2011 29. und 30. Oktober 2011 Der erste Tag …

Das könnte Sie auch interessieren:

Unternehmergeist stärken, Schülerpotentiale entfalten
Unternehmergeist stärken, Schülerpotentiale entfalten
Auf dem Berliner Entrepreneurship Summit 2016 Gründerideen von bundesdeutschen SchülerInnen erleben: am 08. Oktober präsentieren die jeweiligen NFTE LandessiegerInnen ihre während des Unterrichts an den NFTE Schulen ausgearbeiteten Ideen. Auf der Empore des Henry-Ford Baus der FU Berlin in Dahlem bauen die 14 Schülerinnen und Schüler ihre Prototypen …
Bild: Erster Labortermin im neuen Semester - 31.03.2011Bild: Erster Labortermin im neuen Semester - 31.03.2011
Erster Labortermin im neuen Semester - 31.03.2011
Es ist wieder soweit, das Labor für Entrepreneurship startet ins neue Semester! Zu Gast sind: UnternehmerTUM – Center for Innovation & Business Creation, Technische Universität München? – UnternehmerTUM wurde 2001 gegründet. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die praxisnahe unternehmerische Qualifizierung von Studierenden, Wissenschaftlern und Professionals …
Bild: Aktionswoche für jungen Unternehmergeist ab MontagBild: Aktionswoche für jungen Unternehmergeist ab Montag
Aktionswoche für jungen Unternehmergeist ab Montag
… starten Stuttgart / Berlin / Villingen-Schwenningen / Wismar, 10.11.2009. Mit bundesweit mehreren hundert Veranstaltungen geht die Aktionswoche für jungen Unternehmergeist („Global Entrepreneurship Week“) am kommenden Montag, 16. November, in ihre zweite Runde. Vom Businessplan- und Querdenkerwettbewerb bis zum Couchgeflüster und Outdoortraining reicht …
Bild: NFTE: Auf dem „Bequemstuhl²“ nach BerlinBild: NFTE: Auf dem „Bequemstuhl²“ nach Berlin
NFTE: Auf dem „Bequemstuhl²“ nach Berlin
… ihnen ein selbstverständliches Verständnis mit wirtschaftlichen Themen vermitteln. Die tollen Ergebnisse haben wir heute gesehen.“ Lehrkräfte als Multiplikatoren schulen Das Network for Teaching Entrepreneurship, das hinter der Abkürzung NFTE steht, ist mittlerweile seit neun Jahren in Deutschland aktiv. Der Verein verfolgt das Ziel bei Jugendlichen …
NFTE Deutschland e.V. beginnt Kooperation mit der Beuth Hochschule für Technik in Berlin
NFTE Deutschland e.V. beginnt Kooperation mit der Beuth Hochschule für Technik in Berlin
Berlin 22.06.16 Der gemeinnützige Verein „Network for teaching Entrepreneurship“ Deutschland e.V. (NFTE) hat mit der Beuth Hochschule für Technik einen Kooperationsvertrag im Rahmen des dualen Studiengangs Betriebswirtschaftslehre abgeschlossen. Der große Vorteil für die Studentinnen und Studenten liegt in der hohen Praxisnähe des dualen Studiums. Die …
Bild: Ausgezeichnet: 'Switchini' hatte die Nase vorneBild: Ausgezeichnet: 'Switchini' hatte die Nase vorne
Ausgezeichnet: 'Switchini' hatte die Nase vorne
… schmutz- und wasserresistenten Tastatur mit integriertem Getränke- und Snackhalter. Enge Partnerschaft im Interesse der Schüler Seit 1997 arbeiten das Network for Teaching Entrepreneurship das hinter der Abkürzung NFTE steht und Piepenbrock eng zusammen. Entsprechend erfreut äußerte sich NFTE-Geschäftsführer Professor Holger Zumholz: „Die Kooperation …
Junge Talente fördern
Junge Talente fördern
… die Hamburger Agentur MIKS Konzepte. Initiiert wird das unternehmerische Engagement durch die Kooperation des Wirtschaftsrates Deutschland mit dem Network for Teaching Entrepreneurship (NFTE). NFTE ist ein gemeinnütziger Verein, der an öffentlichen Schulen (schwerpunktmäßig Haupt-, Real- und Gesamtschulen) Wirtschaftskurse anbietet und den Schülern die …
Bild: Unternehmergeist stärken, Schülerpotentiale entfaltenBild: Unternehmergeist stärken, Schülerpotentiale entfalten
Unternehmergeist stärken, Schülerpotentiale entfalten
Die NFTE GewinnerInnen auf dem Berliner Entrepreneurship Summit 2016: am 08. Oktober präsentierten die NFTE LandessiegerInnen ihre während des NFTE Unterrichts ausgearbeiteten Ideen. Auf der Empore des Henry-Ford Baus der FU Berlin in Dahlem bauten die 14 Schülerinnen und Schüler ihre Prototypen auf. Den ersten Platz machte Maren Küppers aus Niedersachsen. …
Bild: NFTE: „Easy Dryer“ löst Ticket nach BerlinBild: NFTE: „Easy Dryer“ löst Ticket nach Berlin
NFTE: „Easy Dryer“ löst Ticket nach Berlin
… Umland vergeben. Im vergangenen Jahr richtete das Unternehmen erstmals den Landespreis für ganz Niedersachsen aus. Lehrkräfte als Multiplikatoren geschult Das Network for Teaching Entrepreneurship, das hinter der Abkürzung NFTE steht, ist mittlerweile seit zehn Jahren in Deutschland aktiv. Der Verein verfolgt das Ziel Eigeninitiative, Selbstständigkeit …
Bild: 48.000 Euro Fördergelder durch neue Ausschreibung von Act for ImpactBild: 48.000 Euro Fördergelder durch neue Ausschreibung von Act for Impact
48.000 Euro Fördergelder durch neue Ausschreibung von Act for Impact
… fünften Mal für sozialunternehmerische Ideen und Gründer aus den Bereichen Bildung und Integration ausgeschrieben/Mit Fördergeldern von insgesamt 48.000 Euro vergibt die Social Entrepreneurship Akademie gemeinsam mit der Stiftung Bildung und Gesellschaft und dem Vodafone Institut für Gesellschaft und Kommunikation den höchstdotierten Preis zu diesen …
Sie lesen gerade: Stephen Brenninkmeijer: Vorstandsvorsitzender von NFTE Deutschland, im Labor für Entrepreneurship zum Thema "Youth at Risk - Entrepreneurship als Perspektive?"