openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kriminaltechnik I – Lehr- und Studienbrief soeben in dritter Auflage erschienen

15.11.200713:48 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Kriminaltechnik I – Lehr- und Studienbrief soeben in dritter Auflage erschienen

(openPR) Kein Krimi kann heutzutage bei der Darstellung der Ermittlungsarbeit der Polizei auf Kriminaltechniker verzichten. Fernsehserien wie CSI, Navy CIS oder R.I.S. rücken die Arbeit der Spezialisten in den weißen Schutzanzügen gar in den Mittelpunkt des Geschehens und der Verbrechensaufklärung. Im Polizeialltag geht es oft weit weniger spektakulär zu. Aber gerade weil die Polizeibeamten in der Regel als erste am Tatort eintreffen, sind ihre Kenntnisse und Fertigkeiten bei der Spurensuche und –sicherung gefragt. Welchen Stellenwert dieses polizeiliche Wissen hat, zeigt sich nicht zuletzt daran, dass das Fachbuch „Kriminaltechnik I“ von Robert Weihmann bereits in die dritte Auflage geht. Erschienen ist es soeben als Band 2 in der Reihe der Lehr- und Studienbriefe Kriminalistik/Kriminologie, die vom Verlag Deutsche Polizeiliteratur herausgegeben wird.



„Welche Bedeutung hat die Spur für dieses Beweisverfahren? Welche physikalischen und chemischen Besonderheiten sind bei der Sicherung zu berücksichtigen?“ - Diese und andere Fragen stellen sich den Ermittlern, wenn sie am Ort des Geschehens eintreffen. Nun gilt es, Spuren zu erkennen, einzuordnen und bei Bedarf zu sichern. Der Autor behandelt daher in seinem Buch systematisch die Grundlagen der Kriminaltechnik, die verbindlichen Begriffe und Definitionen, die Methoden der Spurensuche und -sicherung, die menschlichen Ab- und Eindruckspuren durch Haut, Finger, Handflächen, Fußsohlen, Ohren und Lippen, die übrigen Ab- und Eindruckspuren durch Schuhe, Handschuhe, Reifen, Werkzeuge, Schlüssel, Biss, Prägezeichen und Materialspuren. So kann der bei über 90% aller Delikte zu Geltung kommende Sachbeweis mit dieser Anleitung erfolgreich durchgeführt werden.

Der Text wurde besonders verständlich für die Arbeit im Rahmen der Sicherungs- und Auswertungsmaßnahmen verfasst und durch zahlreiche Abbildungen ergänzt. Auf Grund des Umfangs der Materie erfolgt die Fortsetzung der Spurenbereiche im Lehr- und Studienbrief Nr. 3 „Kriminaltechnik II".

Lehr- und Studienbriefe Kriminalistik/Kriminologie Nr.02
Kriminaltechnik I
Autor: Robert Weihmann
Preis: 14,90 EU
ISBN 978-3-8011-0574-7
Auflage 3/2007
128 Seiten, Format 17x24, Broschur

Weitere Angaben zum Buch unter:
http://www.vdpolizei.de/index.cfm?&modus=s_x_0_s_100732

VDP VERLAG DEUTSCHE POLIZEILITERATUR GmbH
Buchvertrieb
Forststraße 3a
40721 Hilden
Telefon 0211/7104-212
Fax: 0211/7104-270
E-Mail: E-Mail
Homepage: www.vdpolizei.de/index.cfm

USt-ID-Nr. DE 811 400 129
Steuernummer: 135/5752/0331
Sitz Hilden, HRB 45019 Düsseldorf
Geschäftsführer: Joachim Kranz und Bodo Andrae

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 171352
 1940

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kriminaltechnik I – Lehr- und Studienbrief soeben in dritter Auflage erschienen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VERLAG DEUTSCHE POLIZEILITERATUR GMBH

Bild: Vermögensabschöpfung - Neues Fachbuch für Ermittler soeben erschienenBild: Vermögensabschöpfung - Neues Fachbuch für Ermittler soeben erschienen
Vermögensabschöpfung - Neues Fachbuch für Ermittler soeben erschienen
Das Recht der Vermögensabschöpfung ist eine spezielle und hochkomplexe Materie, die bislang nur wenigen Strafverfolgern geläufig ist. Aufgrund des zum 1. Juli 2017 in Kraft getretenen Gesetzes zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung ist es erforderlich, in jedem Ermittlungsverfahren gleich zu Beginn zu prüfen, ob und ggf. wer etwas durch oder für die Tat im Sinne der §§ 73 ff. StGB erlangt hat. Die Strafverfolgungsbehörden stehen insoweit vor einer enormen Herausforderung. Vor diesem Hintergrund stellt die Autorin des vorliegend…
Bild: Neue E-Books (nicht nur) für die PolizeiBild: Neue E-Books (nicht nur) für die Polizei
Neue E-Books (nicht nur) für die Polizei
Mit gleich fünf neuen digitalen Titel wartet der VERLAG DEUTSCHE POLIZEILTERATUR in diesem Monat auf. In kompakter Art und Weise widmen sich dabei die Autoren einer breiten Themenpalette. Diese erstreckt sich von „Die Staatsanwaltschaft“ (Heiko Artkämper) über „Polizeiliche Zwangsmaßnahmen“ (Frank Braun), „Einführung in die Kriminologie“ (Horst Clages), „Das behördliche Disziplinarverfahren“ (Christoph Keller) bis hin zu „Strafprozessuale Durchsuchungsmaßnahmen“ (Christoph Keller). Alle Autoren sind ausgewiesene Experten in Ihrem jeweiligen F…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Polizeibeamte als Zeugen vor Gericht – Lehr- und Studienbrief von Dr. Heiko Artkämper soeben erschienenBild: Polizeibeamte als Zeugen vor Gericht – Lehr- und Studienbrief von Dr. Heiko Artkämper soeben erschienen
Polizeibeamte als Zeugen vor Gericht – Lehr- und Studienbrief von Dr. Heiko Artkämper soeben erschienen
… Artkämper mit seinem Buch „Polizeibeamte als Zeugen vor Gericht“ zum Ziel gesetzt. Erschienen ist es als Nr. 7 in der Reihe der Lehr- und Studienbriefe Kriminalistik/Kriminologie im Verlag Deutsche Polizeiliteratur. Das gegenseitige Verhältnis von Polizeibeamten auf der einen und Justiz – verstanden im Sinne von, Staatsanwaltschaft, Gericht und Verteidigung …
Kriminalistik – Standardwerk soeben in neuer Auflage erschienen
Kriminalistik – Standardwerk soeben in neuer Auflage erschienen
… aktuellen Stand der Gesetze, der Rechtsprechung und der Literatur gebracht. Gleichzeitig berücksichtigt der Verfasser die neuesten Erkenntnisse in der Kriminalistik und der Kriminaltechnik. Erstmalig wurde das Kapitel „Führen von Kriminalkommissariaten“ aufgenommen. Aber was ist Kriminalistik überhaupt? Um es auf einen einfachen Nenner zu bringen: die …
Bild: „Tatortarbeit“ – Neuer Lehr- und Studienbrief von Dr. Holger Roll leistet AufklärungBild: „Tatortarbeit“ – Neuer Lehr- und Studienbrief von Dr. Holger Roll leistet Aufklärung
„Tatortarbeit“ – Neuer Lehr- und Studienbrief von Dr. Holger Roll leistet Aufklärung
… werden? – Schon dieser kurze und keineswegs vollständige Fragenkatalog zeigt die Vielschichtigkeit einer kriminalistischen Lagebeurteilung am Ort des Geschehens. Mit dem Lehr- und Studienbrief „Tatortarbeit“ legt der Autor und amtierende Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kriminalistik e.V. (DGfK), Dr. Holger Roll, nun eine zeitgemäße Abhandlung vor, …
www.optoteam.at - OPTOTEAM Präzisionsinstrumente
www.optoteam.at - OPTOTEAM Präzisionsinstrumente
optoteam.at - Mikroskopie, optische Messtechnik und Kriminaltechnik Mikroskope sind ein wichtiges Werkzeug in der Forensik, Messtechnik und Kriminaltechnik . Mithilfe von Mikroskopen können kleine Details von Spuren und Beweismaterial untersucht werden, die für die Aufklärung von Straftaten von Relevanz sein können. Dazu gehören beispielsweise Haare, …
OPTOTEAM Präzisionsinstrumente Vertriebsgesellschaft m.b.H.
OPTOTEAM Präzisionsinstrumente Vertriebsgesellschaft m.b.H.
optoteam.at - Spezialist für Mikroskopie, optische Messtechnik und Kriminaltechnik Hochwertige und hochinnovative Mikroskope in Wien, Linz, Wels, Graz, Salzburg, Innsbruck, Niederösterreich, Oberösterreich, Tirol, Kärnten, Vorarlberg, Südtirol, Burgenland, Salzburg, Villach, Klagenfurt, Bregenz, Eisenstadt, St. Pölten und ganz Österreich gesucht? Egal, …
Bild: Lehr- und Studienbriefe Kriminalistik / Kriminologie ab sofort auch als E-Book erhältlichBild: Lehr- und Studienbriefe Kriminalistik / Kriminologie ab sofort auch als E-Book erhältlich
Lehr- und Studienbriefe Kriminalistik / Kriminologie ab sofort auch als E-Book erhältlich
… als Zeugen vor Gericht Band 08: Tatortarbeit Band 11: Polizeiforschung Band 12: Jugendsachen Band 13: Kriminalistische Fallanalyse Band 14: Der kriminalistische Beweis Band 15: Todesermittlungen Band 16: Kriminaltechnik I Band 17: Kriminaltechnik II Band 18: Delikte gegen Kinder Mit der E-Book Version erhält der Leser die Möglichkeit die Inhalte mobil …
Kein Problem mit Zahlen und Formeln - Studienvorbereitungskurs Mathematik startet im August
Kein Problem mit Zahlen und Formeln - Studienvorbereitungskurs Mathematik startet im August
… Schulzeit wiederholen und üben, so dass zu Beginn des Studiums die Basis für einen erfolgreichen Studienverlauf gegeben ist. Kursbegleitend kommt als Lehrmaterial ein Studienbrief zum Einsatz, der sich besonders zum Selbstlernen eignet. Eine Leseprobe des Studienbriefes ist unter http://bit.ly/2DsN91b zu finden. Weiterhin werden Unterlagen auf einer …
Bild: Brandermittlung – Lehr- und Studienbrief Nr. 10 soeben erschienenBild: Brandermittlung – Lehr- und Studienbrief Nr. 10 soeben erschienen
Brandermittlung – Lehr- und Studienbrief Nr. 10 soeben erschienen
… äußerst anspruchsvolle Aufgabe, bei der die Frage nach Straftaten im Vordergrund steht. Der soeben im Verlag Deutsche Polizeiliteratur erschienene Lehr- und Studienbrief Nr. 10 „Brandermittlung“ von Wolfgang Holzmann vermittelt Basiswissen hinsichtlich der Beurteilung von Spuren und besonderen Spurensituationen an Brand- und Explosionsstellen. Darüber …
optoteam.at -  Top Beratung seit über 30 Jahren!
optoteam.at - Top Beratung seit über 30 Jahren!
www.optoteam.at - Ihr Spezialist für NIKON Mikroskope, Optische Messtechnik und Kriminaltechnik Optoteam Wien ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für Mikroskopie, optische Messtechnik und Kriminaltechnik in der Region. Unser Unternehmen verfügt über langjährige Erfahrung und Expertise in diesen Bereichen. In der Mikroskopie bieten wir hochwertige …
Bild: Neuerscheinung: Standardmaßnahmen im ErmittlungsverfahrenBild: Neuerscheinung: Standardmaßnahmen im Ermittlungsverfahren
Neuerscheinung: Standardmaßnahmen im Ermittlungsverfahren
… Führungslehre, Christoph Frings, Kriminaldirektor. Seit 2002 Dozent an Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW, Abteilung Duisburg für Kriminalistik und Kriminaltechnik. Örtlicher Fachkoordinator für Kriminalistik und Kriminal-technik. Lehr- und Studienbriefe Kriminalistik / Kriminologie Herausgegeben von Horst Clages, Leitender Kriminaldirektor …
Sie lesen gerade: Kriminaltechnik I – Lehr- und Studienbrief soeben in dritter Auflage erschienen