openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Petra Pau liest aus „Tom der THW-Helfer“

14.11.200711:33 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Thema: Bundesweiter Vorlesetag

Datum: 14. 11. 2007

Am 23. 11. 2007 findet zum vierten Mal ein bundesweiter Vorlesetag statt. Dazu teilt Petra Pau, Vizepräsidentin des Bundestages, mit:

Ich werde dabei sein und an der „Grundschule an der Mühle“, Kienbergstraße 59 in 12685 Berlin-Marzahn vorlesen.

Ausgesucht habe ich mir das Kinder-Buch „Tom der THW-Helfer“.

Unterstützung erhalte ich vom THW Marzahn-Hellersdorf, der extra mit zwei Einsatz-Trucks zum Staunen und Anfassen an die Schule kommen wird.

* * *

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 171014
 1316

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Petra Pau liest aus „Tom der THW-Helfer““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DIE LINKE im Bundestag

Der Widerspruch „60 Jahre Grundgesetz“
Der Widerspruch „60 Jahre Grundgesetz“
Thema: Datenschutz / Bahn / Gewerkschaft / Politik Zum Datenmissbrauch durch die Gewerkschaft „Transnet“ erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE und im Innenausschuss: Datenschutz ist Persönlichkeitsschutz und daher ein verbrieftes Grundrecht. Es wird zugleich massenhaft gebrochen: von Staats wegen, durch Konzerne, selbst von Gewerkschaften. Und die große Koalition schläft geruhsam. Der Widerspruch „60 Jahre Grundgesetz“ könnte kaum offenbarer sein: Im Saale wird es in den Himmel gehoben, im Leben wird es mit Füßen …
Die CSU und direkte Demokratie - verbal Ja – real Nein
Die CSU und direkte Demokratie - verbal Ja – real Nein
Thema: Volksabstimmungen / CSU DIE CSU hat erneut Volksabstimmungen über EU-Themen gefordert. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE und im Innenausschuss: Das fundamentale NEIN der CDU/CSU zu direkter Demokratie auf Bundesebene ist keine drei Wochen alt. Es entlarvt den Wahlkämpfer Seehofer. Und es zeigt: Das Verhältnis der CSU zur Demokratie ist zwiespältig funktional. Real Nein, wenn mehr Demokratie die Bürgerinnen und Bürger stärkt. Verbal Ja, wenn es scheinbar der eigenen Partei nützt.

Das könnte Sie auch interessieren:

Wochenendtermine von Petra Pau
Wochenendtermine von Petra Pau
Thema: Termine von Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau Am Freitag, 29.06.2007, eröffnet Petra Pau, stellvertretende Vorsitzende der Bundestagsfraktion DIE LINKE, als Schirmherrin den Internationalen Sozialisten Congress Stuttgart. Zeit: 18.00 Uhr Ort: Stuttgart, Rathaus Am Sonnabend, 30.06.2007, nimmt Petra Pau, stellvertretende Vorsitzende der Bundestagsfraktion …
Bild: Erstes Schmöckwitzer Insel-Schul-Gespräch: THW-Präsident Broemme überrascht GrundschülerBild: Erstes Schmöckwitzer Insel-Schul-Gespräch: THW-Präsident Broemme überrascht Grundschüler
Erstes Schmöckwitzer Insel-Schul-Gespräch: THW-Präsident Broemme überrascht Grundschüler
… Insel-Schul-Gesprächen kam von initiativreichen Eltern. „Mit einer leistbaren Ergänzung aus dem nichtpädagogischen Erwachsenenleben wollen wir die Augen unserer Kinder weiter öffnen helfen“, so Tom Wagner, Vorsitzender der Gesamtelternvertretung. Für den Blick über den Tellerrand sei es schließlich nie zu früh. Deshalb soll aus dem Auftakt eine kleine …
Bild: Das Technische Hilfswerk – Einsatz für Treptow-KöpenickBild: Das Technische Hilfswerk – Einsatz für Treptow-Köpenick
Das Technische Hilfswerk – Einsatz für Treptow-Köpenick
Es ist 3:44 Uhr. Gruppenführer Tarik Issa (20) wird von seinem Digitalen Meldeempfänger (kurz DME oder „Pieper“) geweckt. Dieses Gerät dient der Alarmierung von Führungskräften der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Nach einem Rückruf bei seinem vorgesetztem Zugführer ist ihm klar, es geht in einen Einsatz. Jetzt geht alles schnell. Aufstehen, fertig machen und dann zur Unterkunft des Ortsverbandes Treptow-Köpenick. Zwischendurch alarmiert Tarik noch die einzelnen Helfer seiner Gruppe. Auf die Frage, wie er zum THW gekommen ist, antw…
Vizepräsidentin und „Bombodrom“
Vizepräsidentin und „Bombodrom“
Thema: Termine von Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau Die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Petra Pau, empfängt am 28. 11. 2006 um 13.00 Uhr Bürgerinitiativen, die sich gegen das „Bombodrom“ in der Kyritz-Ruppiner Heide engagieren. Das Gespräch findet im Jakob-Kaiser-Haus (Nord), Raum 4.114, statt. Dabei wird sich Petra Pau von Rechtsanwalt …
Das THW muss bessere Ausstattung für effektiven
Katastrophenschutz erhalten
Das THW muss bessere Ausstattung für effektiven Katastrophenschutz erhalten
Das THW muss bessere Ausstattung für effektiven Katastrophenschutz erhalten! BERLIN. Zu der Tatsache, dass das THW schon wegen der veralteten Kommunikationssysteme für größere Terroranschläge wie die von Madrid nicht ausreichend ausgestattet ist, erklärt der Bundestagsabgeordnete der FDP-Bundestagsfraktion, Otto FRICKE: Die Situation beim THW ist ernst! Dies nicht nur, weil die Einführung des dringend benötigten Digitalfunkes weiterhin auf sich warten lässt. Auch die einfachsten Kommunikationsmittel wie etwa das Radio können vielfach nicht…
Bild: Rollende Werkzeugkiste für den Katastrophenschutz: THW entscheidet sich für Mercedes Axor mit Allison GetriebeBild: Rollende Werkzeugkiste für den Katastrophenschutz: THW entscheidet sich für Mercedes Axor mit Allison Getriebe
Rollende Werkzeugkiste für den Katastrophenschutz: THW entscheidet sich für Mercedes Axor mit Allison Getriebe
… Modernisierung der Fahrzeugflotte schrieb das Technische Hilfswerk vor ca. zwei Jahren eine neue Gerätekraftwagenserie aus, wesentliches Element war die Forderung nach Automatikgetrieben zur Entlastung der Fahrer. Das Angebot von Rosenbauer auf Mercedes-Benz Axor Fahrgestell und mit Allison Vollautomatikgetriebe überzeugte; 2010 wurden 54 dieser neuen …
Termine 9. - 12. September 2006
Termine 9. - 12. September 2006
Am Samstag, 09.09.2006, ist Petra Pau im Wahlkreis Marzahn-Hellersdorf unterwegs: Petra Pau, stellvertretende Vorsitzende der Bundestagsfraktion DIE LINKE., nimmt an der Eröffnung des Alt-Marzahners Erntefestes teil. Zeit: 11.00 Uhr Veranstaltungsort: Dorf Alt-Marzahn Wahlkampfveranstaltung mit Infostand und Petra Pau, stellvertretende Vorsitzende der …
THW- Helfer vom Ortsverband Treptow-Köpenick unterstützten Einsatz bei G8 Gipfel in Heiligendamm
THW- Helfer vom Ortsverband Treptow-Köpenick unterstützten Einsatz bei G8 Gipfel in Heiligendamm
Als Einsatz- und Katastrophenschutzorganisation des Bundes unterstützte die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) den G8 Gipfel in Heiligendamm. Auch drei Helfer des Ortsverbandes Treptow-Köpenick waren vor Ort. Aus dem Länderverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt waren während des Gipfeltreffens rund 50 Kräfte schwerpunktmäßig in den Bereichen Führung und Kommunikation, Beleuchtung, Sicherstellung von Funkverbindungen sowie Versorgung und Logistik im Einsatz. Treptow-Köpenick / Berlin - Aus dem Bereich des Länderverbandes waren in…
Das THW - Die Katastrophenhelfer
Das THW - Die Katastrophenhelfer
Das Technische Hilfswerk (THW) ist eine Organisation in Deutschland, die im Falle von Katastrophen und Naturgefahren schnelle und effektive Hilfe leistet. Gegründet wurde es 1950 und ist heute in allen 16 Bundesländern Deutschlands vertreten. Beim THW beteiligen sich ehrenamtliche Helfer, die sich auf verschiedene Bereiche der Katastrophenhilfe spezialisiert haben. Dazu gehören beispielsweise die Bereiche Rettung, Bergung, Trinkwasserversorgung und Elektrotechnik. Die Helfer des THW sind gut ausgebildet und haben die notwendigen Kenntnisse u…
Bild: Steelmonks feiert THW-Partnerschaft mit kostenloser Schlüsselanhänger-Aktion für die ersten 100 Kunden!Bild: Steelmonks feiert THW-Partnerschaft mit kostenloser Schlüsselanhänger-Aktion für die ersten 100 Kunden!
Steelmonks feiert THW-Partnerschaft mit kostenloser Schlüsselanhänger-Aktion für die ersten 100 Kunden!
… mit einem kostenlosen, personalisierten Schlüsselanhänger beschenken. Diese Geste ist Teil einer größeren Kampagne, um die harte Arbeit und das unermüdliche Engagement der THW-Helfer zu würdigen und gleichzeitig die neue Partnerschaft als offizieller Lizenzträger des THW zu feiern.Die THW-Schlüsselanhänger von Steelmonks sind mehr als bloße Accessoires. …
Sie lesen gerade: Petra Pau liest aus „Tom der THW-Helfer“