openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Institut50plus: »Weiter so, Wolfgang Kessler«

10.11.200718:55 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Institut50plus: »Weiter so, Wolfgang Kessler«
Stephan Hebel und Wolfgang Kessler (Hg.):  »Macht's besser«, Publik Forum & Frankfurter Rundschau
Stephan Hebel und Wolfgang Kessler (Hg.): »Macht's besser«, Publik Forum & Frankfurter Rundschau

(openPR) Am 16. November 2007 nimmt Publik-Forum-Chefredakteur Wolfgang Kessler in Bremen den Bremer Friedenspreis entgegen. Verliehen wird dieser Preis seit 2003 in zweijährigem Turnus für beispielhaftes Engagement für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung von der Bremer Stiftung »Die Schwelle« (www.dieschwelle.de).

Ausgezeichnet wird der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler für sein hartnäckiges publizistisches Eintreten für eine Weltwirtschaft, die für den Menschen da ist – und nicht umgekehrt. Im Gegensatz zu seinen Mitpreisträgern aus Palästina und Kolumbien, »sei sein Einsatz für den Frieden nie lebensgefährlich gewesen«, sagt er, »in Deutschland brauche man dafür nur ein bisschen Mut.«

Einen aktuellen Beleg für sein Engagement zeigt Wolfgang Kessler zusammen mit Stephan Hebel in dem jetzt erschienen Buch »Macht’s besser«, ein Buch von Publik-Forum und der Frankfurter Rundschau.

Noch ein Ratgeber? werden viele fragen. Oder doch wieder eine politisch-theoretische Abhandlung zur allgemeinen Schlechtigkeit der Welt nebst idealistischen Gegenentwürfen? Dieses Buch ist von beidem etwas - und doch viel mehr. »Macht's besser« - der Appell richtet sich an uns alle ebenso wie an die Politik. In der Überzeugung, dass es mehr lustvolle und genussreiche Wege gibt, »es besser zu machen«, als wir gemeinhin glauben.

Horst Grenz, Leiter des Flensburger Instituts50plus: Ein informatives Buch, verständlich geschrieben – daher gut lesbar. Es macht Lust auf Veränderung – und Mut. Fragen wir uns: Was kann »ich« tun, denn damit fängt Veränderung an. Weitere Informationen: Institut50plus www.instititut50plus.de und www.publik-forum.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 170202
 1161

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Institut50plus: »Weiter so, Wolfgang Kessler«“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EUROPAS HOHER NORDEN

Bild: EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPURBild: EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPUR
EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPUR
Eröffnungskonzert des Gewandhaus-orchester zur 240. Saison Es war ein Neubeginn der Superlative, zu dem das Gewandhaus Leipzig nach längerer Corona-Pause am 12. September endlich wieder seine Türen öffnen konnte. Auf dem Programm Beethovens Ouvertüre „Die Weihe des Hauses“, für den Anlass als Konzerteröffnungsstück wie geschaffen. Ein orchestraler Auftakt, der durch den hymnisch anmutenden ersten Teil mit einem fanfarenartigen Einschub der Trompeten der freudigen Erwartung auf die neue Spielzeit musikalisch Ausdruck gab. Meisterschaftlich vor…
28.09.2020
Bild: WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERTBild: WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERT
WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERT
Für das Wild-Taiga Team war von Anfang an klar, der Sommer 2020 wird nicht storniert – trotz der damit verbundenen Herausforderungen und Unsicherheiten. Wenn sich jetzt im Juni die nationalen Grenzen für den internationalen Tourismus wieder öffnen, ist man in der Region Wild Taiga gut aufgestellt, etwa auf dem Feld der kulturellen Angebote, im Hotel- und Sommerhausbereich aber auch im Bereich der Hygiene und Gesundheitsversorgung. Und eine gewisse Portion Stolz ist auch vorhanden, denn nach einer Studie des Schweizer Weltwirtschaftsforums is…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Publik-Forum - »Sie sind seelisch hungrig«Bild: Publik-Forum - »Sie sind seelisch hungrig«
Publik-Forum - »Sie sind seelisch hungrig«
… Leser-Blog, das Jugendmagazin PROVO, Leserinitiativen »vor Ort«, also Informations- und Diskussionsveranstaltungen sowie die Zeitschrift » Publik-Forum Extra«. Interessenten aus der Generation 50plus können, wie alle anderen auch, ein Probe-Abonnement beim Verlag anfordern. Weitere Informationen: Institut50plus www.instititut50plus.de und www.publik-forum.de
Bild: Denk-mal50plus: »Zukunft statt Zocken«Bild: Denk-mal50plus: »Zukunft statt Zocken«
Denk-mal50plus: »Zukunft statt Zocken«
… die Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Johannis in Zusammenarbeit mit der Ökumenischen Arbeitsstelle Schleswig-Flensburg sowie die Zeitschrift Publik-Forum, vertreten durch dessen Chefredakteur Dr. Wolfgang Kessler, Oberursel. Wolfgang Kessler, der schon mehrfach in Flensburg auftrat und durch sein fundiertes Fachwissen und seine klare Analyse bestach, sucht …
Bild: Mit Schnapszahlen Spendenkonto gefülltBild: Mit Schnapszahlen Spendenkonto gefüllt
Mit Schnapszahlen Spendenkonto gefüllt
… Fördervereins krebskranker Kinder Freiburg e.V., freut sich über die Gabe vor allem vor dem Hintergrund des Neubaus eines Elternhauses nahe der Kinderkrebsklinik in Freiburg. Und Wolfgang Kollmer vom Verein „Leser helfen“ wird das Geld an das Offenburger Frauenhaus übergeben, welches dringend vergrößert werden muss, um alle Hilfe suchenden Frauen aufnehmen …
Bild: Eine neue Generation übernimmt das Ruder in der St. Lukas-KlinikBild: Eine neue Generation übernimmt das Ruder in der St. Lukas-Klinik
Eine neue Generation übernimmt das Ruder in der St. Lukas-Klinik
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Generationenwechsel in der Leitung der St. Lukas-Klinik: Die beiden langjährigen Geschäftsführer Dr. Edgar Kessler und Wolfgang Oppolzer haben sich am 3. März in den Ruhestand verabschiedet. Ihre Nachfolger sind in der Klinik keine Unbekannten: Irmgard Möhrle-Schmäh und Sebastian Schlaich sind seit vielen Jahren als Verwaltungsleitung …
Bild: Wolfgang Kessler, Publik Forum - »Das Ende einer Ideologie«Bild: Wolfgang Kessler, Publik Forum - »Das Ende einer Ideologie«
Wolfgang Kessler, Publik Forum - »Das Ende einer Ideologie«
Abermals trifft Wolfgang Kessler, Chefredakteur der Zeitschrift Publik-Forum mit dem Thema »Sauberes Geld – Wege zu einer gerechten Finanzwelt« ins Schwarze. Er beschreibt das Ende einer Ideologie. »Die Banker«, so Wolfgang Kessler, »schreien nach dem Staat. Was Josef Ackermann, der Chef der Deutschen Bank, bereits vor einigen Monaten andeutete, ist …
Bild: Publik – Forum für die nächste GenerationBild: Publik – Forum für die nächste Generation
Publik – Forum für die nächste Generation
… so das Profil des Verlags. Horst Grenz, Leiter des Flensburger Instituts50plus:»Die Idee, im Rahmen einer Osteraktion ein Abonnement an Kinder und Enkel zu verschenken, kommt sicherlich der Notwendigkeit nahe, den Dialog der Generationen zu befördern und zu pflegen. Weitere Informationen: Institut50plus www.institut50plus.de und www.publik-forum.de.
Bild: Ehrenzeichen der Stiftung Liebenau für Dr. Edgar Kessler und Wolfgang OppolzerBild: Ehrenzeichen der Stiftung Liebenau für Dr. Edgar Kessler und Wolfgang Oppolzer
Ehrenzeichen der Stiftung Liebenau für Dr. Edgar Kessler und Wolfgang Oppolzer
… Liebenau zwei Männer geehrt, die für die fachliche Entwicklung im Aufgabenfeld Gesundheit Beeindruckendes geleistet haben. „Über viele Jahre haben Dr. Edgar Kessler und Wolfgang Oppolzer gemeinsam die Geschicke der St. Lukas-Klinik verantwortet, sie haben Bestehendes gesichert und Innovatives geschaffen“, wie es bei der Verleihung des Ehrenzeichens hieß. Das …
Bild: Denk-mal50plus - »Vernunft schlägt Gier!«Bild: Denk-mal50plus - »Vernunft schlägt Gier!«
Denk-mal50plus - »Vernunft schlägt Gier!«
… nur zurufen: Weiter so Herr Roth, gerade Abgeordnete sollten mehr Transparenz herstellen. Nur dann erkennen wir ihre Abhängigkeiten, können wir ihre Entscheidungen nachvollziehen!« Das Institut50plus weist in diesem Zusammenhang auf folgende Buchtitel hin: Claus Fussek, »Im Netz der Pflegemafia«, Thich Nhat Hanh, »The Art of Power«, Hans Herbert von …
Bild: Pioniergeist, Mut und Tatendrang bis heuteBild: Pioniergeist, Mut und Tatendrang bis heute
Pioniergeist, Mut und Tatendrang bis heute
Deutschlands älteste Sektkellerei wird 190 Jahre alt Esslingen am Neckar. Mit dem mutigen Gründer, Georg Christian von Kessler, beginnt die Geschichte des deutschen Sektes, am 01. Juli 1826 in der Esslinger Altstadt. 190 Jahre danach, am 01. Juli 2016, lebt die Geschichte von Pioniergeist, Mut und Tatendrang noch immer weiter. Die Geburtsstunde von Kessler Sekt beginnt am 01. Juli 1826. Der Pionier des deutschen Sektes, Georg Christian von Kessler, wagt die Gründung der heute ältesten Sektkellerei Deutschlands in der Esslinger Altstadt. Der…
Fachstudienreisen nach Maß: Finnland, Schweden, Norwegen
Fachstudienreisen nach Maß: Finnland, Schweden, Norwegen
… Interessen, auf Wunsch verbunden mit der Darstellung kultureller und sozialer, ökonomischer und ökologischer, oder bildungspolitischer Positionen, entwickelt das Institut50plus Fachstudienreien nach Maß. Das Angebot richtet sich insbesondere an Architektenkammern, Industrie- und Handelskammern sowie Volkshochschulen. Bei Vorbereitung und Durchführung …
Sie lesen gerade: Institut50plus: »Weiter so, Wolfgang Kessler«