(openPR) Am 16. November 2007 nimmt Publik-Forum-Chefredakteur Wolfgang Kessler in Bremen den Bremer Friedenspreis entgegen. Verliehen wird dieser Preis seit 2003 in zweijährigem Turnus für beispielhaftes Engagement für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung von der Bremer Stiftung »Die Schwelle« (www.dieschwelle.de).
Ausgezeichnet wird der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler für sein hartnäckiges publizistisches Eintreten für eine Weltwirtschaft, die für den Menschen da ist – und nicht umgekehrt. Im Gegensatz zu seinen Mitpreisträgern aus Palästina und Kolumbien, »sei sein Einsatz für den Frieden nie lebensgefährlich gewesen«, sagt er, »in Deutschland brauche man dafür nur ein bisschen Mut.«
Einen aktuellen Beleg für sein Engagement zeigt Wolfgang Kessler zusammen mit Stephan Hebel in dem jetzt erschienen Buch »Macht’s besser«, ein Buch von Publik-Forum und der Frankfurter Rundschau.
Noch ein Ratgeber? werden viele fragen. Oder doch wieder eine politisch-theoretische Abhandlung zur allgemeinen Schlechtigkeit der Welt nebst idealistischen Gegenentwürfen? Dieses Buch ist von beidem etwas - und doch viel mehr. »Macht's besser« - der Appell richtet sich an uns alle ebenso wie an die Politik. In der Überzeugung, dass es mehr lustvolle und genussreiche Wege gibt, »es besser zu machen«, als wir gemeinhin glauben.
Horst Grenz, Leiter des Flensburger Instituts50plus: Ein informatives Buch, verständlich geschrieben – daher gut lesbar. Es macht Lust auf Veränderung – und Mut. Fragen wir uns: Was kann »ich« tun, denn damit fängt Veränderung an. Weitere Informationen: Institut50plus www.instititut50plus.de und www.publik-forum.de













