openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fair am Mittag - Kulinarik für den Fairen Handel in Herne

01.10.200713:42 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Fair am Mittag - Kulinarik für den Fairen Handel in Herne
Fair am Mittag - Die Köche
Fair am Mittag - Die Köche

(openPR) Auszubildende kreieren mit Profi-Koch Johannes Große ein „faires“ Menü.

Im Rahmen der Fairen Woche (17. - 30.09.2007), einer Aktionswoche des Fairen Handels in Nordrhein-Westfalen, wurde am 28.09. der Kochlöffel für einen guten Zeck geschwungen. In der zum Kulturzentrum gehörenden Kneipe Zille zauberten Auszubildende der Betriebe Sasol Solvents Germany, Reifen Stiebling und dem Kulturbüro der Stadt Herne ein exotisches und spannendes Menü, um den Fairen Handels noch mehr in die Öffentlichkeit zu bringen.

Fair am Mittag
„Afrikanissimo – entdecke die Vielfalt!“
Kochevent im Rahmen der Fairen Woche NRW
17. - 30. September 2007

28.09.2006 | 09.30 Uhr
Zille (Kulturzentrum) ? Berlinerplatz 11 ? 44623 Herne

Tatkräftig unterstützt und angeleitet wurden sie dabei durch Johannes Große, Chefkoch des Parkrestaurants in Herne. Gemeinsam wurden auf Basis fair gehandelter Produkte Mangos geschält, Salat angerichtet, Knoblauch geschnitten und Orangen filettiert. Bereits nach zwei Stunden konnten die Hobbyköche ihr Werk verköstigen.
So außergewöhnlich wie der Vormittag waren auch die drei verschiedenen Gänge. Mit konfiertem Rotbarbenfilet auf Linsen-Bananensalat, Maispoulardenbrust auf Bio-Spaghetti und Chili-Tomaten-Chutney und einem Griespudding mit Orangen- und Mango-Papayasalat traf der Profikoch den Geschmack aller.

Markus Heißler, regionaler Vertreter des Eine-Welt-Netzes NRW, und Ingo Bontempi, Bürgermeister der Stadt Herne, erklärten unterdessen das Prinzip des Fairen Handels und dessen Bedeutung für die Obst-, Gemüse- und Kaffeebauern in Afrika. So hatte das Kochen gleich doppelt Sinn – ebenso das gemeinsame „faire“ Essen.

Weitere Infos unter www.faire-woche.de

Teilnehmer:

20 Auszubildende von Sasol Solvents Germany, dem Kulturbüro der Stadt Herne und Reifen Stiebling
Johannes Große (Parkrestaurant / Herne)

Markus Heißler (regionaler Vertreter des Eine-Welt-Netzes)
Ingo Bontempi (Bürgermeister der Stadt Herne)
Friedrich Pascher (Sasol Solvents Germany Gmbh)

Menü:

Konfiertes Rotbarbenfilet
auf Linsen-Bananensalat

*********
Maispoulardenbrust auf Bio-Spaghetti
und Chili-Tomaten-Chutney

*********
Griespudding mit Orangen
und Mango-Papayasalat

Tanja Tykfer
Go Between

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 161508
 1980

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fair am Mittag - Kulinarik für den Fairen Handel in Herne“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Go Between

Das Kulturzentrum Herne präsentiert mit Reifen Stiebling und der Stadt Herne den beliebten Comedyabend
Das Kulturzentrum Herne präsentiert mit Reifen Stiebling und der Stadt Herne den beliebten Comedyabend
C O M E D Y A B E N D 2 0 1 5 Mittwoch, 13.05.2015, 20:00 Uhr Bereits zum 6. Mal präsentiert das Kulturzentrum.Herne zusammen mit Reifen Stiebling und der Stadt Herne die beliebte Mix-Show. Mit von der Partie sind… • Rüdiger Hoffmann • Daphne de Luxe • Done Clarke • Ludger K • Helmut Sanftenschneider • Wildes Holz „Ja, hallo erstmal… Ich weiß nicht ob Sie´s wussten“, so bringt Stargast Rüdiger Hoffmann schon seit Jahren ganz Deutschland zum Lachen. Auch in seinem neuen Programm bleibt der „Entdecker der Langsamkeit“ seinem Stil treu. Er n…
13.02.2015
Bochum hat eine neue Dachmarke
Bochum hat eine neue Dachmarke
Bochum, den 05.02.2015 Event: Bochum hat eine neue Dachmarke Termin: Dienstag, 10.2.2015, 19.00 h Ort: revierpowerLOUNGE, Castroper Straße 145, 44791 Bochum Bochum hat ein neues Logo, das aus einem aufgeschlagenen Buch mit Unterstrich und dem Schriftzug „Bochum“ in blauer Farbe besteht. Mit Bezug auf das Bochumer Stadtwappen, in dem das Buch das wesentliche Element ist, öffnet sich das Logo, um neue Kapitel der Stadtgeschichte zu schreiben. Die Stadt Bochum und Bochum Marketing, das den zweijährigen Markenbildungsprozess betreut hat, stell…

Das könnte Sie auch interessieren:

Fair probieren lohnt sich
Fair probieren lohnt sich
… dann doch nicht: Die Schere zwischen dem Wunsch, fair gehandelte Produkte zu kaufen, und dem tatsächlichen Erwerb derselben klafft weit auseinander. Aus Anlass der Fairen Woche, die am 14. September 2012 beginnt, bestärkt die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. (Bundesverband) Konsumenten, faire Produkte zu probieren. Frühstücke, Menüs und Kochkurse mit Produkten …
Konsum gegen Armut
Konsum gegen Armut
VERBRAUCHER INITIATIVE ermutigt zum fairen Einkauf Berlin 15. Oktober 2008. Mehr als 840 Millionen Menschen auf der Erde hungern. Rund 75 Prozent davon leben in ländlichen Regionen. Mit einfachen Kaufentscheidungen können Verbraucher im Alltag etwas gegen Armut und Hunger auf der Welt tun. Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. empfiehlt anlässlich des Welternährungstags …
Bild: Für dich soll es faire Rosen regnenBild: Für dich soll es faire Rosen regnen
Für dich soll es faire Rosen regnen
… können wir am Valentinstag unsere Zuneigung zu unserer Herzdame oder unserem Herzbuben ausdrücken. Ein ganz besonderes Geschenk wird daraus, wenn die Präsente aus dem fairen Handel stammen. Nicht umsonst steigen die Umsatzzahlen des fairen Handels rasant: Dass fair gehandelte Produkte etwas Besonders sind, spricht sich immer stärker herum. Nicht nur …
Bild: FAIR XXL - Spektakulärer Abschluss der Fairen Wochen auf dem Hamburger RathausmarktBild: FAIR XXL - Spektakulärer Abschluss der Fairen Wochen auf dem Hamburger Rathausmarkt
FAIR XXL - Spektakulärer Abschluss der Fairen Wochen auf dem Hamburger Rathausmarkt
… vor dem Sitz der Hamburger Bürgerschaft und des Senats verliehen sie so u.a. der Forderung Nachdruck, dass sich Hamburg weit mehr als bisher für die Stärkung des Fairen Handels einsetzen möge, dass auch öffentliche Beschaffung sozialen Standards verpflichtet sein sollte und dass die Umsetzung der Bewerbung als Fair Trade Town zügig und entschlossen …
Faire Woche 2008 zeigte Wirkung in Kommunen, Handel und Politik
Faire Woche 2008 zeigte Wirkung in Kommunen, Handel und Politik
Köln / Mainz / Wuppertal, 29. September 2009 - Die Faire Woche 2008 unter dem Motto „Doppelt gut! Bio im Fairen Handel“ rückte fair gehandelte Bio-Produkte stärker ins öffentliche und politische Bewusstsein. Die Akteure des Fairen Handels übergaben in den Landeshauptstädten „Faire Lunchpakete“ an Entscheidungsträger aus Politik, Landesverwaltung, Kommunen …
Bild: Fair ist mehr - im Weltladen BergedorfBild: Fair ist mehr - im Weltladen Bergedorf
Fair ist mehr - im Weltladen Bergedorf
Fairen Handel live erleben: Bio-Bananenproduzent aus Ecuador zu Gast im Weltladen Bergedorf Am 26. September 2011 können Interessierte im Weltladen Bergedorf von 19 bis 21 Uhr live erleben, warum Bananen aus Fairem Handel die bessere Alternative im Vergleich zu Bananen aus herkömmlichen Handel sind. Auf Einladung des Weltladen-Lieferanten BANAFAIR wird …
Bild: \"fair.2007\" - VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht FairTrade Kalender 2007Bild: \"fair.2007\" - VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht FairTrade Kalender 2007
\"fair.2007\" - VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht FairTrade Kalender 2007
… Jahr angeboten. Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. veröffentlichte nun schon zum dritten Mal den praktischen Jahreskalender „fair.2007“, der auf rund 200 Seiten zum Fairen Handel informiert. „Mit dem nützlichen FairTrade Kalender 2007 wollen wir auf ungewöhnliche Weise über den Fairen Handel informieren“, so Georg Abel, Bundesgeschäftsführer der VERBRAUCHER …
Bild: Fair am Mittag - Erler Kinderheim kocht mit TV-erprobtem Spitzenkoch Matthias Ruta auf Hof HolzBild: Fair am Mittag - Erler Kinderheim kocht mit TV-erprobtem Spitzenkoch Matthias Ruta auf Hof Holz
Fair am Mittag - Erler Kinderheim kocht mit TV-erprobtem Spitzenkoch Matthias Ruta auf Hof Holz
Zelte, Bratwurstgeruch, Musik, Tanzgruppen – der Hof Holz hat am vergangenen Sonntag zum Erntedank eingeladen. Nachdem sich mittags die Sonne erahnen ließ, strömten zahlreiche Besucher auf den Innenhof der Einrichtung, um über das Gelände zustreifen, selbst gemachte Marmelade und frisches Gemüse zu kaufen, das Programm zu verfolgen, mit den Kindern den …
Mehr zu fairen Gaumenfreuden
Mehr zu fairen Gaumenfreuden
oeko-fair.de bietet Hintergrundinfos Berlin, 15.09.2010. Mit der Fairen Woche laufen seit dem 13. bis zum 26. September die bundesweiten Aktionstage des Fairen Handels. Unter dem Motto „Fair schmeckt mir“ steht die Faire Woche im Zeichen des Genusses. Wer sich für Hintergründe zu fairen Gaumenfreuden interessiert, wird auf oeko-fair.de fündig. Fairer …
Bild: „Ein Fall für zwei“ – dem Fairen Handel auf der SpurBild: „Ein Fall für zwei“ – dem Fairen Handel auf der Spur
„Ein Fall für zwei“ – dem Fairen Handel auf der Spur
… verschlägt es ihn auch in die Hauptstadt. Claus Theo Gärter alias Privatdetektiv Josef Matula setzt sich gemeinsam mit der bundesweiten Informationskampagne „fair feels good.“ für den Fairen Handel ein. Wenn Claus Theo Gärtner als Privatdetektiv Josef Matula einen seiner Fälle löst, bleibt für Privates wenig Zeit. Ein Drehtag endet für den Schauspieler und …
Sie lesen gerade: Fair am Mittag - Kulinarik für den Fairen Handel in Herne