openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Besucherrekord beim Erntedankfest im Evangelischen Johannesstift

24.09.200713:31 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Besucherrekord beim Erntedankfest im Evangelischen Johannesstift
Wagen beim Erntefestumzug
Wagen beim Erntefestumzug

(openPR) 45.000 Gäste besuchten das Erntedankfest des Johannesstifts am Sonntag, den 23. September. Bei strahlendem Sonnenschein waren bereits zum Open-Air-Gottesdienst vor der Stiftskirche 900 Besucherinnen und Besucher zusammengekommen, um diesen Tag gemeinsam zu beginnen. Anschließend waren 120 Stände geöffnet und auf 6 Bühnen gab es Live Musik.

"Wir sind sehr stolz und freuen uns so viele Gäste bei uns begrüßen zu dürfen" sagte Stiftsvorsteher Martin von Essen. "So viele Besucherinnen und Besucher sind ein großes Zeichen von Wertschätzung, das uns von der Bevölkerung entgegengebracht wird" so von Essen weiter.

Das Motto des diesjährigen Erntedankfestes war: Miteinander–Füreinander. Generalsuperintendent Martin-Michael Passauer griff dieses in seiner Predigt auf und machte deutlich, dass er gerade dieses Füreinander Dasein und Miteinander Leben immer wieder im Johannesstift sieht. Nicht als Ausnahme, sondern als tägliche Selbstverständlichkeit.

Die maximale Besucherzahl bisher waren 40.000 Gäste.

Das nächste große Fest im Johannesstift ist der traditionelle Weihnachtsmarkt am 2. Dezember. Das nächste Erntedankfest findet am 28. September 2008 statt und wird im Rahmen der Feierlichkeiten zum 150jährigen Geburtstag des Johannesstifts den Abschluss einer Vielzahl von Veranstaltungen zum Jubiläum bilden.

Mehr Informationen unter www.johannesstift-berlin.de

Evangelisches Johannesstift Berlin
Schönwalder Alle 26
13587 Berlin

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 160002
 2399

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Besucherrekord beim Erntedankfest im Evangelischen Johannesstift“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ev. Johannesstift Berlin

Bild: 150 Jahre Evangelisches Johannesstift in Berlin - Eine der zentralen Gründungen Johann Hinrich WichernsBild: 150 Jahre Evangelisches Johannesstift in Berlin - Eine der zentralen Gründungen Johann Hinrich Wicherns
150 Jahre Evangelisches Johannesstift in Berlin - Eine der zentralen Gründungen Johann Hinrich Wicherns
Wir möchten Sie auf das 150-jährige Jubiläum des Evangelischen Johannesstifts am 25. April 2008 hinweisen. Die Stiftung mit diakonischen Aufgaben zählt zu den traditionsreichsten Einrichtungen in Berlin und den neuen Bundesländern. Sie wurde in Berlin durch Johann Hinrich Wichern gegründet, der am 21. April seinen 200. Geburtstag begeht. Das Berliner Johannesstift gilt nach Wichern-Biograf Gerhardt als Wicherns „letzte große schöpferische Tat“ und markiert gleichzeitige den Wendepunkt in seiner Karriere. Ursprünglich als Brüderhaus gegründe…
Bild: Soziale Fachschulen des Evangelischen Johannesstifts bieten Ausbildungsplätze ab August 2008Bild: Soziale Fachschulen des Evangelischen Johannesstifts bieten Ausbildungsplätze ab August 2008
Soziale Fachschulen des Evangelischen Johannesstifts bieten Ausbildungsplätze ab August 2008
Für junge Menschen, die sich in ihrer Berufswahl noch nicht sicher sind oder die noch keinen Ausbildungsplatz haben, bietet die einjährige Berufsfachschule für Sozialwesen des Evangelischen Johannesstifts die Möglichkeit einer Orientierung in den sozialen Berufen. Das Bewerbungs- und Aufnahmeverfahren hat nun begonnen. Bewerber müssen mindestens über einen erweiterten Hauptschulabschluss verfügen. Mit erfolgreichem Abschluss kann der mittlere Schulabschluss erworben werden. Der vorherige Besuch der Berufsfachschule empfiehlt sich bei einer Au…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Spatenstich 90 Pflegeplätze und 46 moderne Seniorenwohnungen in Berlin-ReinickendorfBild: Spatenstich 90 Pflegeplätze und 46 moderne Seniorenwohnungen in Berlin-Reinickendorf
Spatenstich 90 Pflegeplätze und 46 moderne Seniorenwohnungen in Berlin-Reinickendorf
… die Diakonie in Reinickendorf stärken." Jens Zielger, Vorsitzender des Diakonischen Werkes Reinickendorf gab seiner Freude Ausdruck, dass im Wichern-Jahr 2008 es gelang mit dem Evangelischen Johannesstift einen starken Partner gefunden zu haben, der es erlaubt, im Norden Berlins ein Diakonisches Pflegeheim und Betreutes Wohnen für Senioren anzubieten, …
Bild: Das Johannesstift lädt zum Erntedankfest am 23. September 2007 einBild: Das Johannesstift lädt zum Erntedankfest am 23. September 2007 ein
Das Johannesstift lädt zum Erntedankfest am 23. September 2007 ein
Herzlich willkommen zum Erntedankfest am 23. September 2007. An diesem Tag feiert das ganze Johannesstift. Musik, von Blasmusik bis Jazz, findet an vielen Orten und auf mehreren Bühnen statt und lädt zum Zuhören, Danken und Feiern ein. Das Motto lautet: »Miteinander-Füreinander« Das diesjährige Motto hat eine ganz besondere Bedeutung für unsere Arbeit …
Bild: Herzlich willkommen - Das Johannesstift feiert ErntedankfestBild: Herzlich willkommen - Das Johannesstift feiert Erntedankfest
Herzlich willkommen - Das Johannesstift feiert Erntedankfest
Wir laden Sie und Ihre Familien ganz herzlich am 28. September zu unserem Erntedankfest ein. An diesem Tag feiert das ganze Johannesstift. Musik, von Blasmusik bis Jazz, findet an vielen Orten und auf mehreren Bühnen statt und lädt zum Zuhören und Tanzen ein. "Jeder Tag zählt" - ist das Motto dieses Jubiläumsjahres, in dem das Evangelische Johannesstift …
Bild: Großzüge Förderung für das neue Seniorenzentrum JohannastiftBild: Großzüge Förderung für das neue Seniorenzentrum Johannastift
Großzüge Förderung für das neue Seniorenzentrum Johannastift
… Schlaganfallpatienten und an Parkinson erkrankte Menschen, die unter 60 Jahre alt sind. Im Dachgeschoss wird es 15 Seniorenwohnungen geben. Das Seniorenzentrum wird vom Evangelischen Johannesstift gebaut und von der Altenhilfe des Evangelischen Johannesstifts betrieben. Die Johanna-Stiftung befindet sich in der Seeburger Straße 60-61a, in Berlin Spandau. …
Bild: 40.000 Gäste zum größten christlichen Volksfest in Berlin und Brandenburg erwartetBild: 40.000 Gäste zum größten christlichen Volksfest in Berlin und Brandenburg erwartet
40.000 Gäste zum größten christlichen Volksfest in Berlin und Brandenburg erwartet
Jeder Tag ist ein Grund zum Danken - Das Johannesstift feiert am 28. September sein traditionelles Erntedankfest. Zum größten christlichen Volksfest in Berlin und Brandenburg werden rund 40 000 Gäste erwartet. Das Fest startet in diesem Jahr um 10.00 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst auf der Hauptbühne vor der Kirche. Der Gottesdienst wird im Kulturradio …
Bild: Alzheimer-Tanzcafé eröffnetBild: Alzheimer-Tanzcafé eröffnet
Alzheimer-Tanzcafé eröffnet
Ab dem 27. Juli gibt es auf dem Gelände des Evangelischen Johannesstifts Berlin, Schönwalder Allee 26 in Berlin-Spandau, das Tanzcafé Caroline, ein besonderes Angebot für ältere Menschen mit Demenzerkrankung. In Zusammenarbeit mit der Alzheimer-Gesellschaft Berlin e.V. hat die Altenhilfe des Evangelischen Johannesstifts dieses Angebot ins Leben gerufen. "Mit …
Bild: Johannesstift lädt zum größten christlichen Volksfest in Berlin und Brandenburg einBild: Johannesstift lädt zum größten christlichen Volksfest in Berlin und Brandenburg ein
Johannesstift lädt zum größten christlichen Volksfest in Berlin und Brandenburg ein
Das Johannesstift feiert am 23. September sein traditionelles Erntedankfest. Es ist das größte christliche Volksfest in Berlin und Brandenburg mit rund 30000 Besuchern. Das Fest startet um 11 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst auf der Hauptbühne vor der Kirche. Die Predigt hält Stiftsvorsteher Pfarrer Martin von Essen. Anschließend unterhalten Musik- …
Bild: Jahresbericht des Evangelischen Johannesstifts 2008/2009 erschienenBild: Jahresbericht des Evangelischen Johannesstifts 2008/2009 erschienen
Jahresbericht des Evangelischen Johannesstifts 2008/2009 erschienen
… Geschäftsbereiche und Gesellschaften stehen. Der zweite Teil beschäftigt sich jenseits der wirtschaftlichen Berichterstattung mit dem Thema Wünsche. Er nimmt auf, was uns im Evangelischen Johannesstift, die Menschen, Bewohner und Beschäftigten, nach dem ereignisreichen Jubiläumsjahr 2008 bewegt. Was wünschen Sie sich ganz persönlich? Was wünschen Sie …
Bild: Sachspenden für eine gute SacheBild: Sachspenden für eine gute Sache
Sachspenden für eine gute Sache
… Arbeitsprojekte Wenn Schränke geräumt werden, müssen getragene und gut erhaltene Kleider nicht im Müll landen, sondern können weiterhin sinnvoll verwendet werden. Im Evangelischen Johannesstift schaffen Altkleider und Haushaltsgegenstände Arbeitsplätze. Menschen mit kleinem Geldbeutel können durch den Kauf günstig ihren Lebensunterhalt bestreiten. Damit wird …
Bild: Johannesstift eröffnet neue Diakonie-StationBild: Johannesstift eröffnet neue Diakonie-Station
Johannesstift eröffnet neue Diakonie-Station
Am Freitag, den 1. Mai, eröffnet die Altenhilfe des Evangelischen Johannesstifts eine neue Diakonie-Station, auf dem Gelände des Waldkrankenhauses. "Nun haben wir neben dem Standort im Johannesstift eine zweite Möglichkeit Spandauerinnen und Spandauern rund um Fragen der häuslichen Krankenpflege zu beraten und unsere Dienste anzubieten", sagt Haik Brömme, …
Sie lesen gerade: Besucherrekord beim Erntedankfest im Evangelischen Johannesstift