openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Herzlich willkommen - Das Johannesstift feiert Erntedankfest

02.09.200811:37 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Herzlich willkommen - Das Johannesstift feiert Erntedankfest
Feiern, Spielen, Danken
Feiern, Spielen, Danken

(openPR) Wir laden Sie und Ihre Familien ganz herzlich am 28. September zu unserem Erntedankfest ein. An diesem Tag feiert das ganze Johannesstift. Musik, von Blasmusik bis Jazz, findet an vielen Orten und auf mehreren Bühnen statt und lädt zum Zuhören und Tanzen ein.

"Jeder Tag zählt" - ist das Motto dieses Jubiläumsjahres, in dem das Evangelische Johannesstift seinen 150. Geburtstag begeht. Dieses Motto begleitet uns auch an unserem Entedankfest. Jeder Tag, an dem wir Nächstenliebe erleben und geben dürfen, zählt. Jeder dieser Tage ist ein Grund zum Danken.

Auftakt-Gottesdienst unter freiem Himmel
Als besonderen Höhepunkt feiern wir um 10 Uhr den Auftakt-Gottesdienst unter freiem Himmel. Auf der großen Hauptbühne vor der Kirche wird Stiftsvorsteher Pfarrer Martin von Essen diesen Tag eröffnen. Die Predigt hält Bischof Dr. Wolfgang Huber. Musikalisch begleitet wird dieser Gottesdienst von einem Gospelchor. Dieser Gottesdienst wird im Kulturradio des RBB (UKW 92,4) übertragen. Für das leibliche Wohl sorgen anschließend vielfältige Imbiss-Angebote und Kaffeestuben. Höhepunkt ist auch in diesem Jahr der bunte Festumzug, der um 14 Uhr durch die festlich geschmückten Straßen des Johannesstifts zieht.

Mehr hierzu erfahren Sie unter www.evangelisches-johannesstift.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 238778
 94

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Herzlich willkommen - Das Johannesstift feiert Erntedankfest“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Evangelisches Johannesstift

Ich lebe allein – wie gestalte ich mein Älterwerden?
Ich lebe allein – wie gestalte ich mein Älterwerden?
Am Mittwoch, den 20. August 2014 findet um 17 Uhr in den Räumen des Tagesspiegels eine Gesprächsrunde zum Thema „Ich lebe allein – wie gestalte ich mein Älterwerden?“ statt. Referenten und Gesprächspartner sind ein Anwalt und Notar für Fragen der Vermögensnachfolge und zum Erbrecht generell sowie Experten für soziale Fragen aus dem Evangelischen Johannesstift. Die Erfahrung zeigt: Wer sein Haus beizeiten bestellt, kann im Alter selbstbestimmter leben, und der Letzte Wille wird so erfüllt, wie man es möchte. Die Gäste haben Gelegenheit, sic…
Das Leben begleiten – bis zuletzt
Das Leben begleiten – bis zuletzt
Spandauer Hospize informieren über ehrenamtliche Arbeit Das stationäre Simeon-Hospiz und der ambulante Johannes-Hospizdienst in Spandau laden zu einem Infoabend über ehrenamtliche Mitarbeit am Montag, 11. August, um 18 Uhr in das Seniorenzentrum Caroline Bertheau, Haus 8, Schönwalder Allee 26 in 13587 Berlin ein. Menschen, die andere Menschen am Ende Ihres Lebens begleiten wollen, erfahren hier alles über den Einstieg in diesen wertvollen Dienst. Unter anderem informieren die Hospize über die gründliche theoretische und praktische Vorbereitu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Farbenprächtiges Erntedankfest mit herbstlichen Teelichten und "leuchtenden" TischdekorationenBild: Farbenprächtiges Erntedankfest mit herbstlichen Teelichten und "leuchtenden" Tischdekorationen
Farbenprächtiges Erntedankfest mit herbstlichen Teelichten und "leuchtenden" Tischdekorationen
Der erste Sonntag im Oktober ist der Termin für das Erntedankfest – und nach wie vor in vielen Gemeinden ein wichtiger Tag! Eine ganz private Erntedank-Stimmung lässt sich auch zuhause verwirklichen: Kerzen mit dem RAL-Gütezeichen zaubern - zusammen mit Kürbissen, Sonnenblumen, Physalis, Kastanien und getrockneten Gräsern oder Beerenzweigen - außergewöhnliche …
Bild: 40.000 Gäste zum größten christlichen Volksfest in Berlin und Brandenburg erwartetBild: 40.000 Gäste zum größten christlichen Volksfest in Berlin und Brandenburg erwartet
40.000 Gäste zum größten christlichen Volksfest in Berlin und Brandenburg erwartet
Jeder Tag ist ein Grund zum Danken - Das Johannesstift feiert am 28. September sein traditionelles Erntedankfest. Zum größten christlichen Volksfest in Berlin und Brandenburg werden rund 40 000 Gäste erwartet. Das Fest startet in diesem Jahr um 10.00 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst auf der Hauptbühne vor der Kirche. Der Gottesdienst wird im Kulturradio …
Bild: Fototermin am 17. September - Alexander Tchigir startet die Aktion "Sport macht Freunde"Bild: Fototermin am 17. September - Alexander Tchigir startet die Aktion "Sport macht Freunde"
Fototermin am 17. September - Alexander Tchigir startet die Aktion "Sport macht Freunde"
Am Mittwoch, den 17. September, starten das Evangelische Johannesstift und der Nationaltorwart der deutschen Wasserballer, der gleichzeitig Torhüter bei den Wasserfreunden Spandau 04 ist, Alexander Tchigir die Aktion „Sport macht Freunde“. Zum Fototermin um 15.30 Uhr auf dem Gelände des Evangelischen Johannesstift, Schönwalder Allee 26, 13587 Berlin, …
Bild: Besucherrekord beim Erntedankfest im Evangelischen JohannesstiftBild: Besucherrekord beim Erntedankfest im Evangelischen Johannesstift
Besucherrekord beim Erntedankfest im Evangelischen Johannesstift
45.000 Gäste besuchten das Erntedankfest des Johannesstifts am Sonntag, den 23. September. Bei strahlendem Sonnenschein waren bereits zum Open-Air-Gottesdienst vor der Stiftskirche 900 Besucherinnen und Besucher zusammengekommen, um diesen Tag gemeinsam zu beginnen. Anschließend waren 120 Stände geöffnet und auf 6 Bühnen gab es Live Musik. "Wir sind …
Bild: Das Johannesstift lädt zum Erntedankfest am 23. September 2007 einBild: Das Johannesstift lädt zum Erntedankfest am 23. September 2007 ein
Das Johannesstift lädt zum Erntedankfest am 23. September 2007 ein
Herzlich willkommen zum Erntedankfest am 23. September 2007. An diesem Tag feiert das ganze Johannesstift. Musik, von Blasmusik bis Jazz, findet an vielen Orten und auf mehreren Bühnen statt und lädt zum Zuhören, Danken und Feiern ein. Das Motto lautet: »Miteinander-Füreinander« Das diesjährige Motto hat eine ganz besondere Bedeutung für unsere Arbeit …
Bild: Erntedankfest 2006Bild: Erntedankfest 2006
Erntedankfest 2006
"Denn alles, was Gott geschaffen hat, ist gut, und nichts ist verwerflich, was mit Danksagung empfangen wird" lautet das diesjährige Bibelwort zum Erntedankfest. Die evangelische Kirchengemeinde Wagenitz lädt sehr herzlich am 1. Oktober 2006 zum Gottesdienst um 16 Uhr in die Dorfkirche ein. Anschließend ist ein gemeinsames Kaffeetrinken geplant, das …
Bild: Kulinarisches Erntedankfest mit allen Dresdner SterneköchenBild: Kulinarisches Erntedankfest mit allen Dresdner Sterneköchen
Kulinarisches Erntedankfest mit allen Dresdner Sterneköchen
… mittlerweile fünf von sieben sächsischen Restaurants, die mindestens einen Michelin-Stern tragen, in und um Elbflorenz: vier in Dresden, eines in Radebeul. Beim Genuss-Event „Kulinarisches Erntedankfest mit Freunden“ im Relais & Châteaux-Hotel Bülow Palais am Sonntag sind erstmals alle Sterneköche der Region gemeinsam in Aktion zu erleben. An verschiedenen …
Bild: Johannesstift lädt zum größten christlichen Volksfest in Berlin und Brandenburg einBild: Johannesstift lädt zum größten christlichen Volksfest in Berlin und Brandenburg ein
Johannesstift lädt zum größten christlichen Volksfest in Berlin und Brandenburg ein
Das Johannesstift feiert am 23. September sein traditionelles Erntedankfest. Es ist das größte christliche Volksfest in Berlin und Brandenburg mit rund 30000 Besuchern. Das Fest startet um 11 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst auf der Hauptbühne vor der Kirche. Die Predigt hält Stiftsvorsteher Pfarrer Martin von Essen. Anschließend unterhalten Musik- …
Bild: Haute Cuisine hautnah: 4. Kulinarisches Erntedankfest im Bülow Palais DresdenBild: Haute Cuisine hautnah: 4. Kulinarisches Erntedankfest im Bülow Palais Dresden
Haute Cuisine hautnah: 4. Kulinarisches Erntedankfest im Bülow Palais Dresden
Das „Kulinarische Erntedankfest“ hat sich als eines der wichtigsten Gourmet-Events in Sachsen etabliert. Am 7. September findet dessen vierte Auflage im Hotel Bülow Palais Dresden statt. Erneut richten herausragende Köche und Spitzenwinzer einen lebhaften Nachmittag der feinen Genüsse und kulinarischen Entdeckungen aus. Dresden, 01. September 2014 (tpr) …
Bild: Johannesstift lädt zum größten christlichen Volksfest in Berlin und Brandenburg einBild: Johannesstift lädt zum größten christlichen Volksfest in Berlin und Brandenburg ein
Johannesstift lädt zum größten christlichen Volksfest in Berlin und Brandenburg ein
Das Johannesstift feiert am 25. September sein traditionelles Erntedankfest. Es ist das größte christliche Volksfest in Berlin und Brandenburg mit rund 40000 Besuchern. Das Fest startet um 11 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst auf der Hauptbühne vor der Kirche. Die Predigt hält Bischof Dr. Markus Dröge. Anschließend unterhalten Musik- und Tanzgruppen …
Sie lesen gerade: Herzlich willkommen - Das Johannesstift feiert Erntedankfest