(openPR) Das „Kulinarische Erntedankfest“ hat sich als eines der wichtigsten Gourmet-Events in Sachsen etabliert. Am 7. September findet dessen vierte Auflage im Hotel Bülow Palais Dresden statt. Erneut richten herausragende Köche und Spitzenwinzer einen lebhaften Nachmittag der feinen Genüsse und kulinarischen Entdeckungen aus.
Dresden, 01. September 2014 (tpr) – Am Sonntag feiert das Relais & Châteaux Hotel Bülow Palais im Dresdner Barockviertel zum vierten Mal sein Kulinarisches Erntedankfest. Sternekoch und Caroussel-Küchenchef Benjamin Biedlingmaier hat in diesem Jahr persönliche Freunde geladen: Mario Pattis (Genuss-Lounge Dresden) und André Tienelt (Elbresidenz Bad Schandau). Das i-Tüpfelchen des Kulinarik-Quartetts bildet Vegankoch Timo Franke vom Reiters Restaurant & Catering aus Iffezheim am Oberrhein. Zusammen mit befreundeten Winzern aus Deutschland und Österreich sowie abgedrehter Rock’n’Roll-Musik bieten sie Feinschmeckern ein Feuerwerk der Genüsse.
„Das Kulinarische Erntedankfest bietet die seltene Gelegenheit, bekannte, aufstrebende Küchenchefs und Winzer aus dem deutschsprachigen Europa in lockerem Rahmen persönlich kennenzulernen“, so Ralf J. Kutzner. „Wir laden alle, die sich für neue, kreative Haute Cuisine interessieren, ganz herzlich dazu ein.“ Feinschmecker können einen Nachmittag lang durch das Haus flanieren, den Kochkönigen am Herd zusehen und an den Gourmet-Stationen Gerichte und Häppchen verkosten.
Zur vinologischen Begleitung hat Sommelière Jana Schellenberg Top-Winzer eingeladen. Es kommen Frédéric Fourré, der seit 1998 als einziger französischer Winzer in Sachsen sein Know-how und Feingefühl in die Reben bei Radebeul fließen lässt, Fred Loimers (Kamptal, Österreich), der sein Weingut nachhaltig und biodynamisch bewirtschaftet, die Winzer vom Weinhof Bauer-Pöltl (Burgenland, Österreich), die sich seit mehr als 30 Jahren im Spitzenfeld österreichischer Rotweinproduzenten etabliert haben, und Weinbauer vom Weingut Altenkirch (Lorch, Rheingau), das für höchste Qualität handverlesener Weine am Rhein steht.
Die Winzer schenken einige ihrer bemerkenswertesten Jahrgänge aus und freuen sich ebenso wie die Köche auf anregende Gespräche an ihren Ständen. Flaniert werden kann durch die Räume des Restaurants Bülow’s Bistro, durch den Wintergarten und durch die Küche des traditionsreichen Sternerestaurants Caroussel.
Den musikalischen Rahmen schafft der „beste Jerry Lee Lewis der Republik“ (Süddeutsche Zeitung), der Heidelberger Pianist und Sänger Harald Krüger mit seiner vierköpfigen Rock’n’Roll-Band „Krüger Rockt!“. Der Name ist Programm. Mit dynamischen 50er-Jahre-Sounds von Gitarre, Kontrabass, Schlagzeug und Piano bringen sie mit bizarrer Leidenschaft Füße zum Wippen und Beine zum Zucken.
Der herbstliche Schmaus beginnt zwölf Uhr und klingt etwa 16 Uhr aus. Der Eintritt inklusive aller Speisen und Getränke beträgt 98 Euro pro Person. Kinder bis elf Jahre haben freien Eintritt und für alle von zwölf bis 18 Jahre gilt der halbe Eintrittspreis. An die jüngsten Besucher ist mit einer betreuten Kinderspielecke gedacht. Eine Reservierung über die Rezeption des Hotels unter Tel. +49 351 800 30 oder

www.buelow-palais.de
Kulinarisches Erntedankfest mit Freunden:
Sonntag, 7. September 2014, 12 bis 16 Uhr
Relais & Châteaux Hotel Bülow Palais Dresden
Königstraße 14, 01097 Dresden
Eintritt: 98 Euro, Kinder bis elf Jahre frei, Altersgruppe von zwölf bis 18 Jahre zahlt die Hälfte
Online-Pressebereich mit Bildarchiv:
http://www.buelow-palais.de/presse/Kulinarische-Events-2013/Erntedankfest/448/