openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das französische Erziehungsministerium entscheidet sich für Red Hat-Lösungen

06.09.200712:00 UhrIT, New Media & Software
Bild: Das französische Erziehungsministerium entscheidet sich für Red Hat-Lösungen

(openPR) AxiCom-PR, Red Hat Nr. 51/07, September 2007

Open Source-Lösungen bieten französischem Ministerium Anbieterunabhängigkeit – regionale Verwaltungsbehörden mit Red Hat Enterprise Linux ausgestattet

Das französische Erziehungsministerium entscheidet sich für Red Hat-Lösungen



München, 4. September 2007 – Red Hat, weltweit führender Anbieter von Open Source-Lösungen, hat das französische Erziehungsministerium als Kunden gewonnen. Das Ministerium hat 2.500 Server in seinen 30 regionalen Verwaltungsbehörden auf Red Hat Enterprise Linux migriert. Damit folgt das Ministerium seiner Strategie, in Open Source-Lösungen zu investieren, um sich von den Einschränkungen zu befreien, die proprietäre Software und die Bindung an proprietäre Anbieter mit sich bringen.

Das französische Erziehungsministerium war lange an die Lösungen seiner Lieferanten gebunden, weil diese proprietäre Standards für Soft- und Hardware einsetzten. Um den wachsenden Kosten durch proprietäre Lizenzen und erzwungene Systemerneuerungen zu vermeiden, entschied das Ministerium, auf Software- und Hardware-Lösungen zu migrieren, die auf offenen Standards basieren. So stellt es die Interoperabilität und Herstellerunabhängigkeit seiner IT-Systeme sicher.

„Nachdem wir erst GECOS 7 sowie DPS 7 und dann nach und nach unsere AIX Systeme ausgemustert hatten, beschloss das Ministerium nach 2000, seine Kosten durch die konsequente Entkopplung der Software- und Hardware-Zulieferer drastisch zu senken“, erklärt Aichel Affre, IT Systems Manager des französischen Erziehungsministeriums. „Das Ministerium hat die IT-Architektur jeder regionalen Verwaltungseinheit standardisiert, indem es seine Applikationsserver auf Red Hat Enterprise Linux und Standard-Server-Hardware laufen lässt.“

„Mehr als 3.000 Server – das sind 80 bis 120 Server pro regionaler Behörde – laufen jetzt unter Linux, davon wiederum 80 Prozent auf Red Hat Enterprise Linux“, so Affre. „Alle unsere Anwendungen, egal ob Finanzprogramme oder Verwaltungsprogramme für Prüfungen, Personal, Studenten oder tägliche administrative Aufgaben, werden nun von Red Hat Enterprise Linux unterstützt. Unsere internen und externen Applikationslieferanten entwickeln jetzt auf offenen Standards, um die Kompatibilität mit Linux, insbesondere mit Red Hat Enterprise Linux, sicher zu stellen.“

Grundsätzlich war das französische Erziehungsministerium zwar mit den Lösungen seiner bisherigen Anbieter zufrieden, wurde jedoch durch die hohen Hardware-, Lizenz-, Service- und Entwicklungskosten eingeschränkt. Die Migration auf eine Standards-basierte Infrastruktur, speziell auf Open Source, war das Ergebnis einer strategischen und profitablen Entscheidung. Sie wurde auch von den jungen IT-Spezialisten des Ministeriums begeistert aufgenommen.

„Im Jahr 2004 liefen mehr als 95 Prozent unserer Server auf Linux. Heute sind wir bei fast 100 Prozent, seit wir Ende 2006 den letzten AIX Server außer Betrieb genommen haben,“ sagt Affre. „Aufgrund des professionellen Service fiel die Wahl für unsere aufgabenkritischen Server klar auf Red Hat Enterprise Linux. Auf ihnen laufen Anwendungen, die für die Verwaltung der Schulen in ganz Frankreich unverzichtbar sind.“

„Wir sind hocherfreut, dass die französische Regierung einmal mehr an ihr langfristiges Engagement für quelloffene Lösungen angeknüpft und sich weiter von der Fesselung an spezifische Anbieter befreit hat“, erklärt Franz Meyer, Country Manager von Red Hat Frankreich. „Red Hat Enterprise Linux bietet weiterhin realen Mehrwert und ermöglicht Unternehmen wie Behörden, Kosten und Komplexität im Rechenzentrum zu reduzieren.“

Weitere Informationen finden sich auf www.redhat.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 156542
 84

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das französische Erziehungsministerium entscheidet sich für Red Hat-Lösungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Red Hat, Inc.

Unternehmen beschleunigen Innovation und Digitalisierung mit Container-Lösungen von Red Hat
Unternehmen beschleunigen Innovation und Digitalisierung mit Container-Lösungen von Red Hat
Unternehmen in Deutschland und Österreich beschleunigen Innovation und Digitalisierung mit Container-Lösungen von Red Hat Mit Red Hat OpenShift Container Platform können Unternehmen schneller Applikationen in Cloud-Umgebungen entwickeln, hosten und skalieren. München/Wien, 5. Oktober 2017 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, gibt bekannt, dass Unternehmen in Deutschland und Österreich Container-basierte sowie Cloud-native Lösungen von Red Hat einsetzen und damit die Wertschöpfung ihrer Organisationen und ihrer…
Red Hat bietet vielseitig einsetzbaren Software-defined Storage für Cloud-native Applikationen
Red Hat bietet vielseitig einsetzbaren Software-defined Storage für Cloud-native Applikationen
Die Version 3.6 von Red Hat Container-Native Storage stellt einen durchgängigen Speicher für alle unter OpenShift laufenden Applikationen und Infrastrukturen bereit; darüber hinaus bietet sie eine Verdreifachung des persistenten Speichervolumens pro Cluster. München, 5. Oktober 2017 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, stellt Version 3.6 von Red Hat Container-Native Storage vor. Sie unterstützt containerisierte Applikationen und Infrastrukturen sowie mit Red Hat OpenShift Container Platform laufende Cluster. R…

Das könnte Sie auch interessieren:

Red Hat gründet Partner-Netzwerk für Cloud-Infrastruktur-Lösungen auf Basis von OpenStack
Red Hat gründet Partner-Netzwerk für Cloud-Infrastruktur-Lösungen auf Basis von OpenStack
München, 16. April 2013 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, kündigt die Gründung des Red Hat OpenStack Cloud Infrastructure Partner Network an. Ziel der Initiative ist der Aufbau eines robusten Ecosystems rund um die OpenStack-Distribution von Red Hat und Cloud-Infrastruktur-Technologien. Ab sofort können sich interessierte …
Bild: Software-Anbieter für die Telekommunikationsbranche setzen auf Red HatBild: Software-Anbieter für die Telekommunikationsbranche setzen auf Red Hat
Software-Anbieter für die Telekommunikationsbranche setzen auf Red Hat
Zulauf zu Red Hat Enterprise Linux hält an München, 3. November 2006 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open Source-Lösungen für Unternehmen, hat allein in den vergangenen sechs Monaten 29 Software-Anbieter für die Telekommunikationsbranche als neue Teilnehmer seines Telekom Partnerprogramms gewonnen. Hunderte von Software-Anbietern für die …
Bild: Red Hat mit neuem Channel-Programm für DienstleisterBild: Red Hat mit neuem Channel-Programm für Dienstleister
Red Hat mit neuem Channel-Programm für Dienstleister
Engere Beziehungen zu wichtigen Vertriebspartnern, um wachsende Nachfrage zu befriedigen München, 31. Januar 2007 – Red Hat, weltweit führender Anbieter von Open Source-Lösungen, startet ein neues Channel-Programm für Dienstleister. Das Certified Service Provider (CSP)-Programm soll das wachsende Dienstleistungsangebot für Open Source-Lösungen weiter …
Red Hat vergibt Innovation Awards 2010
Red Hat vergibt Innovation Awards 2010
München, 15. Februar 2010 - Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, vergibt zum viertem Mal seine Innovation Awards für kreative Red-Hat- und JBoss-Lösungen. Die Preise werden auf dem Red Hat Summit und der JBoss World Ende Juni in Boston verliehen. Einsendungen sind bis zum 15. April 2010 möglich. Red Hat hat die Modalitäten …
Bild: Specsavers setzt für seine globale IT-Infrastruktur die Red Hat-Brille aufBild: Specsavers setzt für seine globale IT-Infrastruktur die Red Hat-Brille auf
Specsavers setzt für seine globale IT-Infrastruktur die Red Hat-Brille auf
AxiCom-PR, Red Hat Nr. 37/07, Juni 2007 Migration geschäftskritischer Anwendungen auf Red Hat-Lösungen bedeutet einfachere Wartung und mehr Herstellerunabhängigkeit Specsavers setzt für seine globale IT-Infrastruktur die Red Hat-Brille auf München, 18. Juni 2007 – Red Hat, weltweit führender Anbieter von Open Source-Lösungen, hat bei der größten britischen …
Bild: Red Hat Channel-Partner registrieren verstärkten Bedarf an Oracle-Lösungen auf Red Hat Enterprise LinuxBild: Red Hat Channel-Partner registrieren verstärkten Bedarf an Oracle-Lösungen auf Red Hat Enterprise Linux
Red Hat Channel-Partner registrieren verstärkten Bedarf an Oracle-Lösungen auf Red Hat Enterprise Linux
… CTO, erklärt: „ASG hat schon bei zahlreichen großen Kunden in der Regierung, im Gesundheitswesen und in der Wirtschaft erfolgreich Oracle auf Red Hat-Lösungen implementiert und dabei erlebt, dass diese Lösungen durch den Einsatz kostengünstiger handelsüblicher Hardware zu erheblichen Kosteneinsparungen führen. Während wir diese Oracle-Systeme früher …
Netzwerk-Backup-Spezialist Arkeia Software wird Red Hat Advanced ISV Partner
Netzwerk-Backup-Spezialist Arkeia Software wird Red Hat Advanced ISV Partner
Arkeia baut seine Partnerschaft mit Red Hat weiter aus und verstärkt seine Investitionen in Open-Source-Lösungen. München, 27. Oktober 2010 - Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, hat Arkeia Software zum Red Hat Advanced Partner ernannt. Arkeia Software ist einer der führenden Anbieter von Netzwerk-Backup-Lösungen mit Niederlassungen …
Bild: Red Hat erweitert gemeinsame Tests von Partner-Speicherlösungen für UnternehmenBild: Red Hat erweitert gemeinsame Tests von Partner-Speicherlösungen für Unternehmen
Red Hat erweitert gemeinsame Tests von Partner-Speicherlösungen für Unternehmen
AxiCom-PR, Red Hat Nr. 36/05, September 2005 Red Hat und HP etablieren gemeinsames Testlabor für Lösungen aus Red Hat GFS mit HP Servern und Speichersystemen Red Hat erweitert gemeinsame Tests von Partner-Speicherlösungen für Unternehmen München, 21. September 2005 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open Source-Lösungen für Unternehmen, hat …
direct/ FAZ: Warschau blockiert Deutsch-Polnisches Jugendwerk
direct/ FAZ: Warschau blockiert Deutsch-Polnisches Jugendwerk
Das polnische Erziehungsministerium behindert nach Informationen der F.A.Z. noch immer die Arbeit des Deutsch-Polnischen Jugendwerks. Im vergangenen Jahr hatte Erziehungsminister Roman Giertych von der rechtsextremen Liga Polnischer Familien die Genehmigung des Jahresetats für das Deutsch-Polnische Jugendwerk verhindert und Polens Anteil an der gemeinsamen …
Bild: ASDIS ist ISV Partner von Red HatBild: ASDIS ist ISV Partner von Red Hat
ASDIS ist ISV Partner von Red Hat
Berlin, 17.10.2012 ASDIS ist ab sofort Red Hat Ready ISV Partner. Bereits in der Vergangenheit hat ASDIS zahlreiche Editionen von Red Hat Linux unterstützt. Sämtliche Komponenten der ASDIS Suite können auf Red Hat Systemen installiert und betrieben werden. Darüber hinaus sind automatisierte und zentral gesteuerte Erstinstallationen von physischen und …
Sie lesen gerade: Das französische Erziehungsministerium entscheidet sich für Red Hat-Lösungen