openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Software gegen Waldbrände in Spanien

03.09.200722:34 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Europäische IT-Ausschreibungen in englischer Übersetzung

Eine Internet-basierte 3D-Anwendung soll spanische Feuerwehrleute für die Bekämpfung von Waldbränden fit machen. Bis zu 50 Nutzer gleichzeitig sollen realitätsnah, kostengünstig und ohne Gefahr für Leib und Leben üben, wie Waldbrände gelöscht werden. Neben Brandszenarien sollen Teamwork und vor allem die Kommunikation zwischen Einsatzleitung und den "Brigadistas" sowie zwischen dem Personal am Boden und den fliegenden Löschtrupps in Löschflugzeugen und Helikoptern simuliert werden. Das Unternehmen, das den Zuschlag bekommt, muss nicht nur die Software bereitstellen, sondern auch Kompetenzen, Prozesse und Szenarien recherchieren. Dazu kommen noch Schulungen an der Simulation. Das Auftragsvolumen beträgt bis zu 300.000 Euro. Gebote müssen bis zum 26.10. eingereicht werden. Einen schnellen Überblick über weitere aktuelle IT-Ausschreibungen mit Spezifikationen in englischer Übersetzung verschaffen sich Interessierte auf der Seite http://www.ratiotrans.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 155864
 1520

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Software gegen Waldbrände in Spanien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ratiotrans

EU-Ausschreibungen in englischer Übersetzung - Polnische Wirtschaft goes electronic
EU-Ausschreibungen in englischer Übersetzung - Polnische Wirtschaft goes electronic
Die Polnische Regierung möchte mit dem E-Government ernst machen und veröffentlichte vergangene Woche eine EU-weite Ausschreibung für eine elektronische Kommunikationsplattform zwischen staatlichen Behörden und polnischen Unternehmern. Mit Hilfe von 390 Einzelplatz-PCs, 138 Scannern und 62 Servern in 36 Woiwodschaftsstädten sollen Formulare elektronisch eingereicht, verarbeitet und archiviert und somit die polnische Wirtschaft für den europäischen Wettbewerb fit gemacht werden. 2,6 Mio. Euro fließen aus EU-Mitteln in dieses Projekt. Gebote mü…
Bild: Software-Umfrage: 10 Antworten vs. Gratis-Innovation Tool aus dem R&D von WeltkonzernenBild: Software-Umfrage: 10 Antworten vs. Gratis-Innovation Tool aus dem R&D von Weltkonzernen
Software-Umfrage: 10 Antworten vs. Gratis-Innovation Tool aus dem R&D von Weltkonzernen
Software-Entwickler und Vermarkter sind zur Teilnahme an einer Umfrage zum Thema Internationalisierung von Software aufgerufen. Lohn der Mühe ist ein kostenloses Innovation Tool, das sich weltweit im R&D von Konzernen durchgesetzt hat. Das Innovation Tool basiert auf Triz und beinhaltet ein um bewährte "innovative Tricks" angereichertes Brainstorming. Triz wird in Deutschland u.a. von Daimler, Fraunhofer und Siemens eingesetzt. Die Teilnehmer an der Umfrage erhalten auch eine anonymisierte Zusammenfassung der Umfrageergebnisse. Die Umfrage s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Umwelt- und Klimaschutz und nachhaltige ForstwirtschaftBild: Umwelt- und Klimaschutz und nachhaltige Forstwirtschaft
Umwelt- und Klimaschutz und nachhaltige Forstwirtschaft
Angesichts drohender globaler Umweltkrisen, wieWaldbrände in immer größeren Ausmaß, die Klima- Veränderung, die zunehmende Reduzierung des Regenwassers, die Entwaldung und Versteppung immer größerer Landstriche, die Bodenerosion und die Verknappung nicht erneuerbarer Ressourcen steht außer Frage, dass sich das Leben und die Wirtschaftsweise in den …
Bild: Hotel Jardín Tecina auf La Gomera nicht von Bränden betroffenBild: Hotel Jardín Tecina auf La Gomera nicht von Bränden betroffen
Hotel Jardín Tecina auf La Gomera nicht von Bränden betroffen
Waldbrände erstrecken sich auf den Nordwesten der Insel La Gomera/ Frankfurt, 17. August 2012. Das Hotel Jardín Tecina bleibt von den Waldbränden auf La Gomera verschont. Das im Süden der Insel gelegene Hotel Jardín Tecina sowie die Region um Playa de Santiago befinden sich außerhalb der Gefahrenzone. Auch die Straßen nach San Sebastián zur Fähre nach …
Waldbrand schon 20 Sekunden nach dem Entstehen erkennen
Waldbrand schon 20 Sekunden nach dem Entstehen erkennen
… Verantwortlichen der NSTU in Novosibirsk sind zuversichtlich, dass sie schon bald Vertriebspartner und/oder Endkunden in Deutschland finden werden, zumal das Thema „Waldbrände“ in der gesamten EU derzeit hochaktuell ist. Ausserdem machen die äusserst günstigen Preise „FireStation“ auch für kleine Kommunen erschwinglich. Die beauftragte Agentur EMPE-Marketing …
EU – Waldbrandbekämpfung per Fallschirm
EU – Waldbrandbekämpfung per Fallschirm
… Mitgliedsstaaten der Europäischen Union kommen. Ausschlaggebend für die Entscheidung der Europäischen Kommission solche Einheiten aufzustellen, sind die vor allem in Südeuropa auftretenden großen sommerlichen Waldbrände. Auch die guten Erfahrungen die man in den USA und Kanada mit diesen Einheiten sammeln konnte waren ein Faktor. Eine wissenschaftliche Basis …
Die Wälder Europas brennen - Ist auch mein Urlaubsziel betroffen
Die Wälder Europas brennen - Ist auch mein Urlaubsziel betroffen
13.08.03 Rekordhitze in Europa. Sogar im Saarland wurden schon 40 Grad gemessen. In Spanien, Portugal, Frankreich, Italien, Kroatien und Griechenland toben Waldbrände. Dörfer, Campingplätze und Ferienhäuser mussten evakuiert werden. Viele Touristen fragen sich: Bin ich in meinem Urlaubsort sicher? Wir sagen Ihnen, welche Regionen betroffen sind... SpanienIn …
Edenhofer und Rockström skizzieren in Nature den Weg zu mehr globaler Klimafinanzierung
Edenhofer und Rockström skizzieren in Nature den Weg zu mehr globaler Klimafinanzierung
… Nutzen aller“, heißt es in dem Artikel. Allein in den vergangenen sechs Monaten wurden die klimabedingten Schäden durch die Hurrikans Helene und Milton in den USA, die Waldbrände in Los Angeles und die Überschwemmungen in Valencia in Spanien auf mehr als 500 Milliarden Dollar geschätzt. Und es besteht die Gefahr noch größerer Klimaschäden: „Das Überschreiten …
Bild: Nachhaltige Forstwirtschaft vermindert FeuergefahrBild: Nachhaltige Forstwirtschaft vermindert Feuergefahr
Nachhaltige Forstwirtschaft vermindert Feuergefahr
Laut einer aktuellen Studie des World Wide Funds For Nature (WWF) ließen sich die meisten Waldbrände verhindern. Forstwirtschaftsunternehmen wie die Life Forestry Switzerland AG beugen der Gefahr erfolgreich vor. Nur etwa vier Prozent der weltweiten Waldbrände haben eine natürliche Ursache. Das ist ein Ergebnis der jetzt vom WWF veröffentlichten Studie …
Bild: Waldbrände mit AnsageBild: Waldbrände mit Ansage
Waldbrände mit Ansage
… Wald hinzu. Doch nicht nur in Spanien richten unkontrollierte Feuer enorme Schäden an. Der WWF-Bericht macht auf die weltweite Bedrohung von Mensch und Natur durch Waldbrände aufmerksam und verweist auf Lösungen, um ihnen endlich Einhalt zu gebieten. Allein im Mittelmeerraum habe sich die durchschnittliche jährliche Waldbrandfläche seit den 1960er Jahren …
Brandkatastrophen: Wie Drohnen helfen, schneller, sicherer und kostengünstiger zu reagieren
Brandkatastrophen: Wie Drohnen helfen, schneller, sicherer und kostengünstiger zu reagieren
Waldbrände sind weltweit regelmäßig in den Schlagzeilen zu finden - von Südkorea und Israel bis hin zu Griechenland und Kanada - und unterstreichen die wachsende Dringlichkeit schnellerer und skalierbarer Reaktionsmechanismen. Traditionell werden Waldbrände mit kostspieligen Hubschraubern und Löschflugzeugen bekämpft, oft mit begrenztem Erfolg in der …
Bild: Brandschutz im Regenwald ist wichtiger denn jeBild: Brandschutz im Regenwald ist wichtiger denn je
Brandschutz im Regenwald ist wichtiger denn je
Durch den Klimawandel wird es auch in den Tropen immer wärmer und trockener und Waldbrände nehmen zu. Wenn die einheimischen Bauern in Dürreperioden dann noch ihre Felder roden, können die Feuer leicht außer Kontrolle geraten und damit große, zerstörerische Flächenbrande im Regenwald auslösen – mit katastrophalen Folgen für das gesamte Ökosystem. Auch …
Sie lesen gerade: Software gegen Waldbrände in Spanien