openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Wälder Europas brennen - Ist auch mein Urlaubsziel betroffen

28.04.200423:52 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) 13.08.03

Rekordhitze in Europa. Sogar im Saarland wurden schon 40 Grad gemessen. In Spanien, Portugal, Frankreich, Italien, Kroatien und Griechenland toben Waldbrände. Dörfer, Campingplätze und Ferienhäuser mussten evakuiert werden. Viele Touristen fragen sich: Bin ich in meinem Urlaubsort sicher? Wir sagen Ihnen, welche Regionen betroffen sind...

SpanienIn Katalonien (Macanet de la Selva), im Nordosten Spaniens, mussten wegen eines Waldbrandes mehrere Siedlungen, ein Campingplatz und eine Ferienkolonie geräumt werden. 2500 Menschen wurden in Sicherheit gebracht. Mittlerweile ist das Feuer unter Kontrolle, die Menschen sind wieder zurückgekehrt. Drei Männer wurden unter dem Verdacht der Brandstiftung festgenommen.Seit Anfang de Monats verbrannten in Spanien mindestens 27.000 Hektar Wald und Buschland. Laut einem Sprecher des spanischen Umweltministeriums sind jedoch keine Urlauber-Regionen gefährdet.

PortugalIn Portugal ist die Lage dramatisch. Zeitweise brannte es an 25 Stellen gleichzeitig. Besonders betroffen sind die Bezirke Guarda, Santarém und Castelo Branco im Zentrum und im Osten des Landes. Die Urlauber-Regionen um Lissabon, Faro und Aveiro blieben bisher verschont.Rund ein Drittel der Brände wurde vermutlich von Brandstiftern gelegt. 400 Polizisten sind mittlerweile auf der Jagd nach den Verbrechern. Seit Anfang des Jahres fiel den Feuern eine Fläche von 1600 qkm zum Opfer - das ist mehr als die doppelte Größe Hamburgs. Das Land hat den Notstand ausgerufen.

FrankreichIm Hinterland von Nizza (Südfrankreich) sind die Waldbrände weiterhin nicht unter Kontrolle. Das vermutlich von einem Blitz entfachte Feuer hat bereits 1200 Hektar Wald und Unterholz vernichtet. Besonders betroffen ist der Ort Lucéram. 600 Feuerwehrleute und Löschflugzeuge sind im Einsatz. Auch in den südlichen Regionen Drôme und Ardèche brachen mehrere Brände aus.

ItalienBei Temperaturen um 40 Grad kämpft die italienische Feuerwehr gegen Waldbrände in Ligurien, der Toskana und in Latium, der Region um Rom. In Amalfi musste die malerische Küstenstraße von Neapel nach Sorrent wegen der Flammen gesperrt werden, bei Genua eine Autobahn. Auf der Mittelmeerinsel Elba wurden 750 Hektar Land vernichtet. Auf Capri und Sardinien sind die Brände bereits eingedämmt. Viele Brände seien Werke von Brandstiftern, so der Zivilschutz.

GriechenlandAuf der südgriechischen Halbinsel Peloponnes konnte die Feuerwehr insgesamt sieben Wald- und Buschbrände unter Kontrolle bringen. Vor allem in der Region Ilia im Westen und Sparta im Südosten der Halbinsel wüteten die Feuer. Für Touristen bestand keine Gefahr.

KroatienDie Brände auf den Adria-Inseln Brac und Hvar sowie auf der Halbinsel Istrien sind unter Kontrolle. Mehr als 2600 Hektar Pinienwälder und Buschland sind in den Urlaubergebieten abgebrannt. Momentan hat sich die Lage entspannt.

ÖsterreichIn Kärnten könnte die Hitze zu einem ganz anderen Problem führen: Hochwasser. Durch das rasante Abschmelzen des Pasterzen-Gletschers im Großglockner-Gebiet schwellen die Bäche und Flüsse rings um Kaprun bedenklich an.

KanadaZwischenzeitlich wüteten 366 Brände besonders im Westen Kanadas. British Columbia rief schon am 2. August den Notstand aus. Es müsse damit gerechnet werden, dass in British Columbia und Alberta Straßen gesperrt und Orte unzugänglich sind, warnte die Provinzregierung. Urlauber sollten sich in jedem Fall im Internet über die schweren Waldbrände informieren: www.pep.bc.ca

Auch in Deutschland wüten Brände

Besonders in Brandenburg herrscht akute Brandgefahr. Schon zweimal ging ein ehemaliger Schießplatz der Roten Armee in Flammen auf. Die Feuer waren jedoch schnell eingedämmt. Manche Waldgebiete dürfen allerdings nicht mehr betreten werden, etwa im Landkreis Spree-Neiße.

Jetzt hat auch im Harz der Wald bei Herzog-Juliushütte Feuer gefangen. Schon 70.000 Quadratmeter sind verglüht. 200 Feuerwehrleute und eine Bundeswehrkompanie sind im Einsatz.

Hier finden Sie Karten zu den Bränden in Europa, zur Waldbrandgefahr in Deutschland und zu aktuellen Bränden weltweit.

Tipps zum Schutz vor Waldbränden:

Niemals Zigaretten in die Natur werfen. Schon ein kleiner Funke kann einen Brand auslösen.

Das Auto nicht auf trockenem Gras abstellen. Die Hitze des Katalysators kann ein Feuer entfachen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 6317
 90

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Wälder Europas brennen - Ist auch mein Urlaubsziel betroffen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die beliebtesten Destinationen der Deutschen mit Glauch Reisen: TürkeiBild: Die beliebtesten Destinationen der Deutschen mit Glauch Reisen: Türkei
Die beliebtesten Destinationen der Deutschen mit Glauch Reisen: Türkei
… Sand eine sanft geschwungene Landzunge inmitten türkisblauer Gewässer. Hier und an vielen anderen Stränden und Buchten ist uneingeschränktes Vergnügen beim Kanufahren, Windsurfen, Tauchen und Segeln garantiert. Impressionen vom beliebten Urlaubsziel Türkei liefert der Film von Glauch Reisen unter http://www.eflyer.tv/glauch-reisen-reiseziel-tuerkei
Bild: Kuschelzeit im Bayerischen WaldBild: Kuschelzeit im Bayerischen Wald
Kuschelzeit im Bayerischen Wald
… einer überwältigenden und intakten Natur. Kein Wunder also, dass die sanft geschwungenen Höhenzüge des südostbayerischen Mittelgebirges an der Grenze zu Tschechien ein attraktives Urlaubsziel für Wanderer sind. Die sinnliche und heimelige Atmosphäre des Bayerischen Waldes ist aber auch ein Erlebnis für Pärchen. Hier ist Urlaubszeit Kuschelzeit: Hand …
Mallorca ist ein Urlaubsort für jedermann
Mallorca ist ein Urlaubsort für jedermann
… kleine Insel im Mittelmeerraum ist vor allem aufgrund der vielen Partygäste bekannt, welche dort oftmals hemmungslos ihre Erholungszeit verbringen und dabei den Ruf von Mallorca als Urlaubsziel für jedermann ein wenig abwerten, aber es ist nicht so, dass diese Mittelmeerinsel lediglich für Urlauber geeignet ist, die darauf aus sind, wilde Partys zu feiern, …
Bild: Urlaub in Kroatien – auf den Spuren von Winnetou und Old ShatterhandBild: Urlaub in Kroatien – auf den Spuren von Winnetou und Old Shatterhand
Urlaub in Kroatien – auf den Spuren von Winnetou und Old Shatterhand
… Gebiete stehen unter Naturschutz und bieten so den Lebensraum für eine sehenswerte Flora und Fauna. Schon zu Zeiten des ehemaligen Jugoslawien galt die Adria-Küste als beliebtes Urlaubsziel. Die Touristen schätzen vor allem das klare saubere Wasser und die vielen Wassersportmöglichkeiten, die sich hier bieten. Vor allem Segler und Surfer finden hier …
Bild: Bauernhofurlaub in LüsenBild: Bauernhofurlaub in Lüsen
Bauernhofurlaub in Lüsen
… Abenteuer in den Dolomiten – Südtirol. Sonnige Wiesenhänge, tiefgrüne Wälder und eine beeindruckende Berglandschaft machen das Wanderdorf Lüsen in Südtirol zum äußerst beliebten Urlaubsziel für Natur Freunde und Familien. Und mitten in dieser traumhaft schönen Landschaft in den Dolomiten liegt der Kompatscherhof mit einer atemberaubenden Panoramasicht …
Bild: Die beeindruckende Landschaft von Südtirol und Wellness im Urlaub kombinieren – passende Hotels online findenBild: Die beeindruckende Landschaft von Südtirol und Wellness im Urlaub kombinieren – passende Hotels online finden
Die beeindruckende Landschaft von Südtirol und Wellness im Urlaub kombinieren – passende Hotels online finden
… zufriedenen Gästen werden auf der Webseite vorgestellt. Genießen und Verwöhnen in faszinierender Naturkulisse Die Dolomiten prägen das Antlitz der Region und machen Südtirol als Urlaubsziel unvergleichbar. Ob im Winter oder im Sommer, die zerklüfteten Berggipfel, die romantischen Almen und dichten Wälder sorgen für ein unvergessliches Naturerlebnis. …
"Land der tausend Seen": Mit dem Hausboot von Locaboat Holidays die Masurische Seenplatte entdecken
"Land der tausend Seen": Mit dem Hausboot von Locaboat Holidays die Masurische Seenplatte entdecken
… Seen – je nach Zählweise sogar bis zu 4.000 - mit einer Größe von über einem Hektar. Masuren ist das größte Süßwasserreservoir Polens und ein ideales Urlaubsziel für Reisende mit einem Hausboot von Locaboat Holidays. Los geht die Reise auf dem führerscheinfreien Hausboot im Liegehafen Mikolajki (Nikolaiken). Viele der Seen sind miteinander verbunden …
Mallorca ist ein Urlaubsort für jedermann
Mallorca ist ein Urlaubsort für jedermann
… kleine Insel im Mittelmeerraum ist vor allem aufgrund der vielen Partygäste bekannt, welche dort oftmals hemmungslos ihre Erholungszeit verbringen und dabei den Ruf von Mallorca als Urlaubsziel für jedermann ein wenig abwerten, aber es ist nicht so, dass diese Mittelmeerinsel lediglich für Urlauber geeignet ist, die darauf aus sind, wilde Partys zu feiern, …
Bild: Kaum zu glauben: Ostbayern wirbt mit kühlem Sommer-UrlaubBild: Kaum zu glauben: Ostbayern wirbt mit kühlem Sommer-Urlaub
Kaum zu glauben: Ostbayern wirbt mit kühlem Sommer-Urlaub
… Temperatur-Statistiken und den Sonnenstundenzähler verrät, hier ist ebenso ein super Sommer mit viel Sonne, aber mit regelmäßigen Niederschlägen und vor allem abkühlenden Nächten. Im Dickicht der Wälder bildet sich tagsüber eine feuchte Luft, die in den Abendstunden von den Bergen herab in die Tallagen „sitz“ und herrliche Erfrischung bring. Am besten kann …
Bild: Herbst- und Winterzauber im Gerolsteiner LandBild: Herbst- und Winterzauber im Gerolsteiner Land
Herbst- und Winterzauber im Gerolsteiner Land
ner Land garantiert. Familienspaß Ein abwechslungsreiches Familienprogramm und Veranstaltungen das ganze Jahr, Natur- und Abenteuerspielplätze, familienfreundliche Wander- und Spazierwege, ein Kinder-Erlebnisradweg und noch vieles mehr machen die Ferienregion Gerolsteiner Land zu einem tollen Urlaubsziel für die ganze Familie.
Sie lesen gerade: Die Wälder Europas brennen - Ist auch mein Urlaubsziel betroffen