openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DIN-Entscheidung für ISO Zertifizierung von Office Open XML fördert Interoperabilität

24.08.200716:11 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Das Fraunhofer FOKUS eGovernment-Labor begrüßt die Entscheidung des DIN Office Open XML (OOXML) für die ISO Zertifizierung zu empfehlen. Neben ODF 1.0 (ISO/IEC 26300) wird sich mit mit Open XML (Ecma 376) ein weiterer Standard für den Austausch von Dokumenten etablieren. Mitglieder des Normenausschusses Informationstechnik und Anwendungen (NIA) im DIN – dazu gehören Softwareanbieter, Anwendungsentwickler, Ministerien und Behörden sowie Forschungseinrichtungen – haben am 21. August 2007 nach intensiven Vorarbeiten der Annahme des Entwurfs ISO/IEC 29500 verbunden mit einigen Kommentaren zugestimmt.

“Der nun einsetzende Standardisierungsprozess von Office Open XML als
ISO Standard wird dazu führen, dass sich beide Standards – Office Open XML und ODF 1.0 – technologisch weiterentwickeln. Die konstruktiven ommentare, die mit der Empfehlung des DIN-Ausschusses von führenden Experten ausgesprochen wurden, weisen den Weg in Richtung Interoperabilität,” skizziert Gerd Schürman, Leiter des Bereichs eGovernment bei Fraunhofer FOKUS und Leiter der DIN-Arbeitsgruppe ‘Übersetzung von Dokumentenformaten’. “Im Fraunhofer FOKUS eGovernment-Labor werden wir diesen Prozess nachhaltig unterstützen und unseren Labor-Partner Microsoft als Mitglied in ECMA International bei der Umsetzung der Kommentare mit unserem Knowhow begleiten.”

Siehe dazu auch die Pressemeldung des Deutsches Institut für Normung e.V. vom 22.8.2007 “Abstimmung in Berlin zu OOXML – Deutschland wird die Übernahme von Office Open XML als Internationale Norm unterstützen – allerdings mit einer Reihe von Verbesserungsvorschlägen.” www.din.de

Gerd Schürmann
Tel +49 (0)30 3463 7213,
E-Mail
www.fokus.fraunhofer.de/egov

Pressekontakt
Dr. Gudrun Quandel
Tel +49 (0)30 3463 7212
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 154126
 131

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DIN-Entscheidung für ISO Zertifizierung von Office Open XML fördert Interoperabilität“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fraunhofer FOKUS

Von der Idee in den Markt: FOKUS repräsentiert die EAI
Von der Idee in den Markt: FOKUS repräsentiert die EAI
Fraunhofer FOKUS hat einen Kooperationsvertrag mit dem europäischen Innovationsnetzwerk „European Alliance for Innovation (EAI)“ abgeschlossen und wird ab sofort der offizielle EAI-Repräsentant für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die Kooperation soll die Innovationsfähigkeit in Deutschland und Europa stärken und den Transfer von Ideen in den Markt erleichtern. Geplant sind gemeinsame Veranstaltungen sowie der Aufbau einer Innovationsplattform. Die EAI wurde mit dem Ziel gegründet, jede Entwicklungsphase eines Unternehmens durch Web-…
Fraunhofer FOKUS startet mit neuem Kompetenzzentrum für öffentliche Informationstechnologie
Fraunhofer FOKUS startet mit neuem Kompetenzzentrum für öffentliche Informationstechnologie
Am 15. März 2013 ist am Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS das neue Kompetenzzentrum Öffentliche Informationstechnologie (ÖFIT) eröffnet worden. Es wird durch das Bundesministerium des Innern (BMI) gefördert. Im ÖFIT arbeiten über 15 Wissenschaftler an Zukunftsfragen rund um den Einsatz von Informationstechnologien im öffentlichen Sektor. Das Team konzentriert sich nicht nur auf technische Infrastrukturen, sondern entwickelt darüber hinaus praktikable Konzepte, Anwendungen und Prototypen. Das Kompetenzzentrum unterstü…

Das könnte Sie auch interessieren:

Fraunhofer FOKUS begrüßt die ISO-Normierung DIS 29500 von Office Open XML
Fraunhofer FOKUS begrüßt die ISO-Normierung DIS 29500 von Office Open XML
… Ebene mit 75 Prozent für die Aufnahme von Office Open XML (OOXML) gestimmt. Mit dieser Entscheidung ist ein wichtiger Schritt getan, um die Interoperabilität der beiden auf XML-basierenden Formate auf ISO-Ebene voranzutreiben. “Wir begrüßen diese Entscheidung der ISO-Gremien ausdrücklich und sehen darin einen entscheidenden Schritt, Speicherung und …
direct/ DIN Deutsches Institut für Normung e. V.: Norm-Entwurf Office Open XML - Delegation benannt
direct/ DIN Deutsches Institut für Normung e. V.: Norm-Entwurf Office Open XML - Delegation benannt
Delegation benannt: Normenausschuss benennt die Delegation für die Einspruchsberatung zum Norm-Entwurf Office Open XML In dem Verfahren zur Abstimmung über den internationalen Norm-Entwurf ISO/IEC DIS 29500, Office Open XML, wurde zum 10. Dezember 2007 die deutsche Delegation für die Einspruchsberatung, das so genannte Ballot Resolution Meeting (BRM), …
Bild: cyber-Wear sichert die Qualität ihrer Produkte und DienstleistungenBild: cyber-Wear sichert die Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen
cyber-Wear sichert die Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen
… die Abläufe wirksam durchgeführt werden können. Ebenso muss die Verfügbarkeit von nötigen Ressourcen und Informationen sichergestellt sein. Wichtiger Faktor auf dem Weg zur Zertifizierung, die in einem sogenannten Audit durch TÜV-Mitarbeiter erfolgt, sind aber auch die Mitarbeiter der cyber-Wear. Um zu gewährleisten, dass die neustrukturierten Prozessabläufe …
Bild: Augen auf bei der Wahl des Zertifizierers für die DIN 77200Bild: Augen auf bei der Wahl des Zertifizierers für die DIN 77200
Augen auf bei der Wahl des Zertifizierers für die DIN 77200
Die Zertifizierung nach DIN 77200-1 und/oder DIN 77200-2 wird in öffentlichen Ausschreibungen von Sicherheitsdienstleistungen mittlerweile vermehrt gefordert. Auch in der Privatwirtschaft wird zunehmend bevorzugt mit Sicherheitsdienstleistern zusammengearbeitet, die eine entsprechende Zertifizierung nachweisen können.Wenn Sie als Inhaber, Geschäftsführer …
direct/ DIN Deutsches Institut für Normung e. V.: Abstimmung in Berlin zu OOXML
direct/ DIN Deutsches Institut für Normung e. V.: Abstimmung in Berlin zu OOXML
Deutschland wird die Übernahme von Office Open XML als Internationale Norm unterstützen - allerdings mit einer Reihe von Verbesserungsvorschlägen. Der Prozess der internationalen Normung sieht vor, dass auf nationaler Ebene die Meinungsbildung über aktuelle Normungsvorhaben in so genannten Spiegelgremien stattfindet. So auch im Fall des von Ecma International …
Microsoft-Fachtagung auf der Interop Berlin: Standards für einen effektiven Datenaustausch
Microsoft-Fachtagung auf der Interop Berlin: Standards für einen effektiven Datenaustausch
… Berlin 2007 vom 6. bis zum 8. November 2007 auf dem Berliner Messegelände statt und wird von CMP Technologies und CMP-WEKA Deutschland veranstaltet. Beim Thema Interoperabilität verfolgt Microsoft einen ganzheitlichen Ansatz. Details zur weltweiten Strategie von Microsoft erfahren Besucher während der Interop Berlin von Tom Robertson, General Manager of …
Bild: Office Open XML wird ISO/IEC StandardBild: Office Open XML wird ISO/IEC Standard
Office Open XML wird ISO/IEC Standard
Über 14 Monate sind mittlerweile ins Land gezogen, nun ist es endlich soweit:Office Open XML wurde von der Internationalen Organisation für Normung (ISO) und der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) zum Standard ernannt. Somit ist Open XML nun ein offener Standard für den Austausch von Dokumenten, genau wie die Formate HTML, PDF oder ODF. Wie …
direct/ DIN-Arbeitsausschuss untersucht Dokumentenformatstandard ECMA-376 (Office Open XML)
direct/ DIN-Arbeitsausschuss untersucht Dokumentenformatstandard ECMA-376 (Office Open XML)
… verschiedenen Anwendungsszenarien, wie der Integration unternehmens- und behördenübergreifender Prozesse, ist die Übersetzung von einem in das andere Format notwendig, um Interoperabilität zu gewährleisten. Im Rahmen des Arbeitsauschusses wird zurzeit eine Arbeitsgruppe zum Thema Übersetzung der Dokumentenbeschreibungsstandards OASIS ODF 1.0 (IS 26300) …
DIN - Deutsches Institut für Normung e.V. - OOXML-Abstimmungen - Gegenstand und Ergebnisse
DIN - Deutsches Institut für Normung e.V. - OOXML-Abstimmungen - Gegenstand und Ergebnisse
Die Berichte, die zurzeit im Internet über die in Verbindung mit ISO/IEC DIS 29500 "OfficeOpen XML" durchgeführten Abstimmungsverfahren im DIN-Normenausschuss Informationstechnik und Anwendungen (NIA) kursieren, sind falsch und irreführend. Die Abstimmung in dem für die fachliche Bewertung von ISO/IEC DIS 29500 zuständigen Arbeitsausschuss des NIA ist …
direct/ DIN Deutsches Institut für Normung e. V.: XML-Sprache - Neue Normen für Anwendungen im Büro
direct/ DIN Deutsches Institut für Normung e. V.: XML-Sprache - Neue Normen für Anwendungen im Büro
… Büroanwendungen wie Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentationen zum Gegenstand. Dokumentsprachen mit XML-Schema sind herstellerunabhängig und bieten neue Möglichkeiten der Interoperabilität von Büroanwendungsprogrammen untereinander und mit dem Internet. Unter anderem für eine sich entwickelnde e-Government-Infrastruktur in Deutschland und …
Sie lesen gerade: DIN-Entscheidung für ISO Zertifizierung von Office Open XML fördert Interoperabilität