openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Medien, Messe und Microsoft – Quo vadis Köln? IIR-Fachkonferenz „Immobilienstandort Köln 2007“

21.08.200713:54 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Für die Kölner Immobilienszene veranstaltet IIR Deutschland am 19. und 20. November 2007 im Kölner Radisson SAS Hotel zum neunten Mal die Fachkonferenz „Immobilienstandort Köln 2007“. In Vorträgen und Diskussionen greifen über 40 Referenten die Entwicklungen der Teilmärkte „Wohnen“ und „Gewerbe“ auf und entwerfen Zukunftsvisionen für den Standort.



Einen Lagebericht zum Kölner Immobilienmarkt gibt Knut Kirchhoff, Direktor von Atisreal, ab. Er wird zum einen aktuelle Zahlen zum Kölner Büroimmobilienmarkt liefern, aber auch prognostizieren, wie sich Köln künftig entwickeln wird. Ob es die Stadt schafft, in den kommenden zehn Jahren zu den fünf erfolgreichsten deutschen Standorten zu gehören, erörtern Jürgen Probst (Corpus Immobilien Makler), Roland Agne (Rotonda Business Club), Prof. Dr. Manfred Nutz (Universität zu Köln) und Michael Josipovic (Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Köln) in einer Podiumsdiskussion.

Ende Mai legte der Softwarehersteller Microsoft in Köln den Grundstein für seine neue Niederlassung Nordrhein-Westfalen. Ob dieses Ereignis Kölns Attraktivität als Standort erhöht und weitere Mieter in die Stadt ziehen wird, diskutieren in einer Podiumsrunde Carsten Laschet (Sozietät Graf von Westphalen), Katrin Rüffer (Standortmarketing Region Köln/Bonn), Dr. Gerhard Kock (MediaPark Köln Entwicklungsgesellschaft), Christoph Mölleken (AXA Investment Managers Deutschland) und Dr. Ulrich Soénius (IHK Köln).

Gute Potenziale für Investitions- und Entwicklungsmöglichkeiten bietet nach Expertenmeinung der Stadtteil Deutz mit seinem Bahnhof, dem Hafen und der Kölner Messe. Über den Status quo und neue Visionen tauschen sich Klaus Jenniges (Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster), Peter Kradepohl (Deutsche Bahn), Dr. Gerd Weber (Koelnmesse), Rainer-Maria Schäfer (Züblin Development) und Franz-Xaver Corneth (Häfen und Güterverkehr Köln) aus. Neues Bauland soll zukünftig am Breslauer Platz entstehen – derzeit noch Standort eines Musical-Zelts. Was sind die Zukunftsperspektiven dieses Areals? Dieser Frage stellen sich Jürgen Graupner (Allianz Immobilien), Ralph Sterck (FDP-Fraktion Köln), Johannes Waschek (SPD-Fraktion Köln) und Barbara Moritz (Bündnis 90/Die Grünen Köln).

Weitere Themen sind der Status quo des Rheinauhafens, der aktuelle Trend Vorratsbau in den Teilmärkten „Wohnen“ und „Gewerbe“, die Umnutzung alter Gebäude und Grundstücke sowie das Thema Energieeffizienz.

Weitere Informationen: www.iir.de/koeln/openpr

Romy König
Pressestelle
IIR Deutschland GmbH
Otto-Volger-Str. 21
65843 Sulzbach/Ts.
Tel: 06196-585-326
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 153270
 2976

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Medien, Messe und Microsoft – Quo vadis Köln? IIR-Fachkonferenz „Immobilienstandort Köln 2007““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IIR Deutschland GmbH

Islamic Finance braucht eine Lobby
Islamic Finance braucht eine Lobby
Pressebericht zum 1. IIR "Islamic Finance & Real Estate Forum" am 4. und 5. November 2008 in Frankfurt - Krise eröffnet Chancen für alternative Finanzprodukte - Image von Islamic Finance in der westlichen Welt fördern - Bedarf und Marktvolumen unklar - Harmonisierung von Scharia-Interpretationen Frankfurt, November 2008. Finanzprodukte, die dem islamischen Recht (Scharia) entsprechen, können in der weltweiten Finanzkrise eine Alternative zu herkömmlichen Investitionen sein. Noch aber sind die Voraussetzungen dafür gerade in Deutschland ni…
Web 2.0 Startup Award geht an Younect
Web 2.0 Startup Award geht an Younect
Jobportal für Nachwuchs überzeugt Internet-Experten auf Web 2.0-Kongress in Hamburg Hamburg, 14. Oktober 2008. Die Teilnehmer des fünften Web 2.0-Kongresses haben am 13. Oktober in Hamburg ihren Web 2.0-Favoriten gewählt: Younect, eine Vermittlungsplattform für Arbeitgeber und Berufseinsteiger, konnte sich in einem Elevator Pitch gegenüber neun weiteren Finalisten behaupten. Zweitplatzierter ist das Schweizer Start-up-Unternehmen Amazee. Den dritten Platz belegt das Karaoke-Portal Mikestar. Das Portal Younect.de führt Unternehmen und Berufs…

Das könnte Sie auch interessieren:

Innenstadt entscheidet über Kölns Attraktivität
Innenstadt entscheidet über Kölns Attraktivität
10. IIR-Konferenz "Immobilienstandort Köln" am 19. und 20. November 2008 im Dorint Hotel An der Messe, Köln Frankfurt/Köln, September 2008. Als viertgrößte deutsche Stadt muss sich Köln im internationalen Wettbewerb positionieren. Wirtschaftliche Globalisierung, Arbeitslosigkeit, demographische Entwicklung, sozialer Zusammenhalt und Wertewandel fordern …
Handel und Logistik stärken Hannover
Handel und Logistik stärken Hannover
8. IIR-Konferenz "Immobilienstandort Hannover" am 28. August 2008 im Hotel Sheraton Pelikan, Hannover Frankfurt/Hannover, Juli 2008. Der Immobilienstandort Hannover ist in Bewegung. Besonders dynamisch sind der Gewerbe- und der Logistikimmobilienmarkt. In der Beliebtheit als Unternehmenssitz nimmt Hannover den zweiten Platz ein, ergab eine Umfrage der …
Frankfurts Immobilienwirtschaft in Hochstimmung
Frankfurts Immobilienwirtschaft in Hochstimmung
Pressebericht zur 11. IIR-Konferenz "Immobilienstandort Frankfurt" am 27. und 28. August 2008 im Hilton Hotel Frankfurt - Potenziale und Probleme im Wohnungs- und Büromarkt - Strategischer Hochhausbau, neue Quartiere - Mehr Wettbewerb im Handel - Flughafenausbau sichert die Region Frankfurt, August 2008. "Frankfurt ist fit für die Zukunft, aber wir …
Smartphones gefährden Unternehmensdaten
Smartphones gefährden Unternehmensdaten
… Wireless Security klärt über die Gefahren beim Einsatz drahtloser Netzwerke und mobiler Endgeräte auf, 16. bis 17. September 2008 im Dorint Hotel an der Messe, Köln Frankfurt am Main/Köln, 11. Juli 2008. "Mobilität ist das Trendthema der nächsten Jahre", ist Sebastian Schreiber, Geschäftsführer der Sicherheitsberatung SySS, überzeugt. Doch warnt der …
Fachkonferenz "Chancen für die deutsche Wasserwirtschaft in China" am 6. März in Köln
Fachkonferenz "Chancen für die deutsche Wasserwirtschaft in China" am 6. März in Köln
… Fachkonferenz. Gemeinsam mit der Stadt Köln, dem Bundesverband Mittelständische Wirtschaft und der Deutsch-Chinesischen Wirtschaftsvereinigung veranstaltet China-Transfer am 06. März im Kolpinghaus Messe Hotel (Köln Deutz) eine ganztägige Fachkonferenz zum Thema „Chancen für die deutsche Wasserwirtschaft in China“. Trotz der aktuellen Finanzkrise ist der …
Neue Ernst-August-Galerie in Hannover: Chance oder Risiko für den Einzelhandel?
Neue Ernst-August-Galerie in Hannover: Chance oder Risiko für den Einzelhandel?
… Geschäftsrisiko: „Die Kaufleute müssen sich auf einen härteren Wettbewerb einstellen“, sagte Ulrich Thiemann, Hauptgeschäftsführer des Einzelhandelsverbandes Hannover-Hildesheim, im Vorfeld der IIR-Konferenz Immobilienstandort Hannover (11. Juli 2007, Hannover). „Nur eine intensive gemeinsame Arbeit von Stadt und Kaufleuten kann aus den Risiken dieser Neuansiedlung …
Düsseldorfer Immobilienmarkt profiliert sich - Pressebericht zur 10. IIR-Konferenz...
Düsseldorfer Immobilienmarkt profiliert sich - Pressebericht zur 10. IIR-Konferenz...
... "Immobilienstandort Düsseldorf" am 21.04.2008 10. IIR-Konferenz "Immobilienstandort Düsseldorf 2008" am 21. April 2008 in Düsseldorf - Nutzungskonzepte für den Reisholzer Hafen - Kooperationsinitiativen für die Schadowstraße - Wettbewerbsvorteil Airport City Frankfurt/Düsseldorf, April 2008. "Die Chancen für diese Stadt sind glänzend", resümierte …
Hafen, Zechen, Einkaufsflächen - Ruhrgebiet im Wandel
Hafen, Zechen, Einkaufsflächen - Ruhrgebiet im Wandel
9. IIR-Konferenz "Immobilienstandort Ruhrgebiet 2008" am 17. und 18. Juni im Sheraton Essen Hotel Frankfurt/Essen, April 2008. Wohnungsüberhang, Strukturwandel und Polarisierung im Einzelhandel - das Ruhrgebiet muss auf dem Weg zur führenden Dienstleistungsregion noch manche Aufgabe lösen. Die im Jahr 2008 geplanten Städtebau-Investitionen in Nordrhein-Westfalen …
IIR - Stuttgarter Wohnungsmarkt braucht Investitionen
IIR - Stuttgarter Wohnungsmarkt braucht Investitionen
10. IIR Konferenz "Immobilienstandort Stuttgart" am 9. Februar 2009 im Mövenpick Hotel Stuttgart Airport Frankfurt/Stuttgart, November 2008. Stuttgart braucht Investitionen in Wohnimmobilien. Das ergab eine Branchenbefragung des Immobilienverbandes für die Metropolregion Stuttgart IWS. 95 Prozent der Befragten sahen auf dem Wohnungsmarkt den größten …
Kölner Immobilienbranche gibt sich zuversichtlich
Kölner Immobilienbranche gibt sich zuversichtlich
11. IIR Immobilienstandort Köln 2009 16. und 17. November 2009, Dorint An der Messe Köln Düsseldorf/Köln, 5. Oktober 2009. "Projektentwickler zeigen großes Interesse an Köln. Gerade in einer schwierigen Konjunkturphase ist es wichtig zu sehen, dass nationale und internationale Immobilienmakler voraus denken und dem Bürostandort Köln ungebrochen große …
Sie lesen gerade: Medien, Messe und Microsoft – Quo vadis Köln? IIR-Fachkonferenz „Immobilienstandort Köln 2007“