openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Masse und Entschiedenheit - erste Auswertung der Anti-Nazi-Koordination zum 7. Juli 2007

08.07.200717:38 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Die Anti-Nazi-Koordination und Frankfurter Antifa-Gruppen haben am gestrigen Samstag. 7. Juli, massive Gegenaktionen gegen eine bundesweit organisierte Faschistendemonstration im Frankfurter Stadtteil Industriehof durchgeführt. Eine ausführliche Auswertung folgt im Anschluß auf ein Auswertungstreffen der Anti-Nazi-Koordination Frankfurt am Freitag, 13. Juli.



Die folgende Stellungnahme gibt unsere ersten Eindrücke wieder und wil die ausführliche Auswertung nicht ersetzen.

Eine erste kurze Bilanz der Ereignisse rund um die Nazi-Demonstration in Frankfurt am 7. Juli ergibt:
es gelang Dank des tatkräftigen Schutzes von 8000 PolizeibeamtInnen aus der ganzen Republik, für die NPD und ihren Anhang deren Demonstration “Volksgemeinschaft statt Globalisierung” gegen den Widerstand von mehreren Tausend GegendemonstrantInnen durchzusetzen.

Damit ist zunächst das politische Konzept des hessischen Innenministers Volker Bouffier und des schwarz-grünen Magistrats der Stadt aufgegangen, sich das Heft des Handelns in der Frage, ob eine Nazi-Demonstration in Frankfurt stattfinden kann oder nicht, jedenfalls nicht ganz aus der Hand nehmen zu lassen. Die Exekutive hat ein weiteres Mal bewiesen, daß ihr wirksamer gesellschaftlich organisierter und nicht bloß symbolischer Antifaschismus ein Dorn im Auge ist. Das ist Demokratie à la Hessen und Frankfurt 2007. Die materiellen und vor allem die politischen Kosten dieser Politik sind hoch bzw. noch nicht einzuschätzen.

Die Anti-Nazi-Kräfte waren präsent, aktiv, einfallsreich und beweglich. Für eine wirklich erfolgreiche Verhinderung der Nazidemonstration waren wir trotz beispiellos breiter gesellschaftlicher Unterstützung zu wenige auf der Straße.

Die Nazis erreichten mit ihrer Teilnahme nur etwa die Hälfte der von ihnen selbst erwarteten Beteiligung. Die zum Teil weitgereisten Kader mußten stundelange Verzögerungen ihrer Anreisen in Bussen und Bahnen hinnehmen, bevor sie unter dem Schutz von durchschnittlich 16 PolizistInnen pro Demonstrant durch weitgehend menschenleere Gefilde der Stadt, ein samstäglich-ödes Industrieviertel mit wegen Wochenendes stillgelegter Börse umrunden konnten, entlang der Niddawiese, die eigens zu ihrem Schutz mit NATO-Draht ausstaffiert war. Zudem wurde die Route auch noch während der Demonstration von der Polizei verkürzt. Spaß kann das den Nazis nicht gemacht haben. Wir vermuten, daß Kamerad Wöll sich wegen dieses erheblichen Fehlschlages einiges anzuhören haben wird, bevor er dann in einem Monat wegen Volksverhetzung vor Gericht steht.

Die Polizei nahm etwa 200 GegendemonstrantInnen kurzfristig fest. Der Ermittlungsausschuß arbeitet die Fälle ab. Nach Aussagen eines Mitarbeiters unseres "legal teams" kam es zu einer größeren Zahl von Rechtsverstößen der Polizei (Ingewahrsamname länger als zwei Stunden ohne Vorführung vor den Richter, Umgang mit Minderjährigen, Verweigerung der Kontaktaufnahme mit Rechtsanwälten und weiteres).

Zu schwerwiegenden Verletzungen scheint es nach unserem derzeitigen Kenntnisstand und ersten Medienberichten glücklicherweise nicht gekommen zu sein.

GegendemonstrantInnen gelang es erfolgreich, den Anreiseweg der Nazis wieder und wieder zu unterbrechen und somit eine von den Medien im Wesentlichen korrekt berichtete stundenlange Verzögerung des Demonstrationsbeginns zu erreichen.

Der Bahnhof Rödelheim war längere Zeit besetzt, die Gleise vollständig blockiert. Erst nach dem Antransport von weiteren Polizeieinheiten mit Hubschraubern gelang es diesen, die antifaschistische Blockade gewaltsam zu beenden.

Ebenfalls über längere Zeit hielten AntifaschistInnen die S-Bahn-Gleise im Bereich Emser Brücke besetzt. Dies führte rund um den Frankfurter Hauptbahnhof zeitweise zu Verzögerungen im Reiseverkehr.

Rund um die Demonstrationsroute der Nazis im Frankfurter Stadtteil Hausen - Industriehof kam es an den Stellen Ludwig-Landmann-Straße / Ecke Rödelheimer Straße, Fischstein, Industriehof, Rödelheimer Landstraße / S-Bahn-Linie, Westbahnhof und Breitenbachbrücke zu Blockadeversuchen und Auseinandersetzungen mit der Polizei, der es jedoch ihrerseits mit wenigen Ausnahmen aufgrund ihrer zahlenmäßigen Überlegenheit gelang, die Route der Faschisten zu schützen.

Nach Medienberichten und unserem derzeitigen Kenntnisstand kam es nicht zu den von manchen klammheimlich oder auch offen geradezu herbeigesehnten gewaltsamen Ausschreitungen von Antifa-Gruppen. Alle diesbezüglichen Vorhersagen von sehr unterschiedlicher Seite erwiesen sich erwartungsgemäß als interessegeleitete Hysterie und Panikmache.

Das Verhalten der Polizei den Nazis gegenüber ist ein Skandal, der noch zu besprechen sein wird. Angekündigt hatte Polizeipräsident Dr. Achim Thiel, die Polizei werde “Regelverstöße jeder Art” nicht dulden. Aus vielen Erfahrungen hatten wir ihm das nie abgenommen. Zu Recht.

Denn:
Geduldet wurde die Tatsache, daß von den 500 mühsam angereisten Faschisten etwa 100 vermummt waren - jede linke Demonstration dieser Art hätte kurz vor der Auflösung gestanden.

Geduldet wurde der Nazi-Sprechchor: “BRD, Judenstaat, wir haben Dich zum Kotzen satt!”, ohne daß die danabenstehende Polizei eingriff.

Geduldet wurde das Singen faschistischer Lieder, die von der Polizei intern selbst als verboten eingestuft wurden - kein Auflösungsgrund.

Geduldet wurde das Zeigen einer geringfügig veränderten Reichskriegsflagge.
Zwei “Kameraden” wurden wegen Steinwürfen festgenommen und dann wieder freigelassen, nachdem ihre Mitdemonstranten sich weigerten, andernfalls ihren Weg nicht fortzusetzen.
Alle diese Informationen beruhen auf glaubwürdigen Augenzeugenberichten.

Als Nazis einem Gegendemonstranten eine Israelfahne entrissen und dazu skandierten "Wer Deutschland nicht liebt, soll Deutschland verlassen" griffen Beamte der Polizei nicht ein (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 8. Juli)

Polizeilicher Kuschelkurs für Nazis.

Der schwarz-grüne Magistrat Frankfurts, der Innenminister des Landes Hessen und die von ihm politisch angeleiteten Polizeiführungen in Hessen und Frankfurt haben mit der heutigen polizeilichen Materialschlacht gegen uns AntifaschistInnen deutlich gezeigt, daß sie jede gesellschaftlichen Eigeninitiative gegen Faschismus nur in dem von ihnen selbst gezogenen engen Rahmen dulden wollen. Für sie ist das eine offensichtlich wichtige gesellschaftliche Machtfrage.

Allen liberalen Bekundungen zum Trotz haben sie politisch eine Situation zu verantworten, in der die Nazis über Monate folgenlos mit Gewaltdrohungen, rassistischer Hetze und offenem Nazivokabular bis hin zur unverhüllten Selbstbezeichnung als “Nazi” werben konnten. Da istallen EntscheidungsträgerInnen vor der Demnstration nicht zuletzt auch durch unsere zahlreichen Veröffentlichungen sowie den Offenen Brief der Anti-Nazi-Koordination an OB Petra Roth (CDU) nachweislich bekannt gewesen. Man mußte sich schon Augen und Ohren gleichzeitig zuhalten, um dies ignorieren zu können. Oder man hätte wirksam und konsequent einschreiten, das heißt: de Demonstration verbieten und damit die politische Mitverantwortung für sie ablehnen müssen.

Es ist paradox, daß dieselben, die die Forderung nach einem solchen Demonstrationsverbot für “symbolische Politik” halten und kritisieren (Sicherheitsdezernent Boris Rhein, CDU), in ihrem sonstigen Antifaschismus konsequent rein symbolisch agieren und dies auch von anderen fordern.

Die Anti-Nazi-Koordination hat aufgrund ihres Aufrufs, in dem seit März 2007 offen zu einer Blockade der Nazidemonstration auch außerhalb des Rahmens der Legalität aufgerufen worden war, eine vorher nicht erwartete gesellschaftliche Breite des Widerstands gegen Nazifaschismus organisieren könne. Bei aller Unterschiedlichkeit der Kräfte dieses Bündnis liegt hier ein möglicher Kern für eine antifaschistische zukünftige Massenbewegung in Frankfurt, die sich auch unter Druck nicht spalten läßt, und in ihren Aktionen Masse und Entschiedenheit künftig noch erfolgreicher miteinander verbindet.

Eine detailliertere Auswertung wird folgen.
Laufend weitere aktuelle Informationen: www.anti.anti.wordpress.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 145185
 1691

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Masse und Entschiedenheit - erste Auswertung der Anti-Nazi-Koordination zum 7. Juli 2007“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Anti-Nazi-Koordination Frankfurt am Main

Nach dem 7. Juli: Frankfurter AntifaschistInnen fordern Polizeichef zum Rücktritt auf
Nach dem 7. Juli: Frankfurter AntifaschistInnen fordern Polizeichef zum Rücktritt auf
Unter einem Polizeiaufgebot von 8000 BeamtInnen, dem größten während eines Tageseinsatzes in der Geschichte des Bundeslandes Hessen überhaupt - sind am vergangenen Samstag, 7. Juli, nach Polizeiangaben ca. 550 Nazis um den hessischen NPD-Landesvorsitzenden, Holocaustleugner und Demonstrationsanmelder Marcell Wöll (Butzbach) durch den Frankfurter Stadtteil Industriehof (Bereich Neue Börse) marschiert. Aufgrund des martialischen Polizeiaufgebotes war die Öffentlichkeit nicht in der Lage, an den beiden Kundgebungen dieses Marsches teilzunehmen…
NPD und FAZ - im Gleichschritt?
NPD und FAZ - im Gleichschritt?
Der NPD-Bundesvorstand hat am gestrigen 5. Juli Strafantrag gegen den Sprecher der Anti-Nazi-Koordination Frankfurt, Pfarrer Dr. Hans Christoph Stoodt, gestellt und fordert von der Polizei, ihn über das Wochenende einzusperren. Stoodt habe sich der Bildung einer kriminellen und terroristischen Vereinigung schuldig gemacht, meint der Vorsitzende einer Partei, deren Landesvorsitzender Wöll sich bis heute nicht von einem Mobilisierungsvideo für die von ihm angemeldete Demonstration "Volksgemeinschaft statt Globalisierung" am morgigen 7.7. distan…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zum 200. Geburtstag von Heinrich Hoffmann am 13. Juni - Der "Struwwelhitler" in einer NeuausgabeBild: Zum 200. Geburtstag von Heinrich Hoffmann am 13. Juni - Der "Struwwelhitler" in einer Neuausgabe
Zum 200. Geburtstag von Heinrich Hoffmann am 13. Juni - Der "Struwwelhitler" in einer Neuausgabe
Es gibt ein Buch, das die schon drastischen Geschichten des "Struwwelpeter" auf die Spitze treibt: Der "Struwwelhitler" - ein Anti-Nazi-Klassiker aus dem Jahr 1941, der im Autorenhaus Verlag erschienen ist. Der ursprünglich 1941 in England erschienene Struwwelhitler konnte nach langen Recherchen, bis die Familie der Autoren in England ausfindig gemacht worden war, hier in Deutschland veröffentlicht werden. Das Buch ist ein Zeitdokument besonderer Art, denn es erschien zur Zeit des deutschen Luftkriegs gegen England. Dem englischen Text wurde…
Nazis hoffen auf “zünftige Straßenschlachtszenen wie in Weimarer Zeiten”
Nazis hoffen auf “zünftige Straßenschlachtszenen wie in Weimarer Zeiten”
… Es wird eine bittere Ernte sein." (Quelle: http://de.altermedia.info/general/fka-nach-antifa-uberfall-auf-east-coast-corner-samstag-erstes-kraftemessen-in-rostock-npd-demo-erlaubt-280607_10228.html#comment-116184 (und folgender) Die Frankfurter Anti-Nazi-Koordination hat diese und ähnliche Veröffentlichungen seit Monaten dokumentiert und veröffentlicht. …
Frankfurt am Main: Letzte Sitzung der Anti-Nazi-Koordination vor dem bundesweiten Nazi-Aufmarsch am 7. Juli
Frankfurt am Main: Letzte Sitzung der Anti-Nazi-Koordination vor dem bundesweiten Nazi-Aufmarsch am 7. Juli
In einer Sitzung am gestrigen 25. Juni im Türkischen Volkshaus Frankfurt haben Anti-Nazi-Koordination und VertreterInnen verschiedener Frankfurter Antifa-Gruppen die aktuelle Situation wenige Tage vor dem angekündigten Frankfurter Nazi-Aufmarsch beraten. Anwesend waren etwa 100 Personen aus verschiedenen Gruppierungen unseres gemeinsamen Spektrums. Das …
Breite antifaschistische Mehrheit gegen NPD-Demonstration am 7. Juli in Frankfurt / Blockade-Konzept
Breite antifaschistische Mehrheit gegen NPD-Demonstration am 7. Juli in Frankfurt / Blockade-Konzept
… der 6. Deutschen Meisterschaft für Fahrradkuriere, zwei Frankfurter Kurierorganisationen, nicht nur ihre Unterstützung für den Aufruf der Anti-Nazi-Koordination bekanntgegeben. Sie haben zugleich erklärt den Schauplatz ihres Wettkampfs am Osthafen zur No-Go-Zone für Nazis zu erklären. (http://antinazi.wordpress.com/2007/06/24/osthafen-zur-no-go-area-fur-nazis-deklariert/) In …
Nazi-Demonstration in Frankfurt, 7. Juli: AntifaschistInnen beraten mit OB Petra Roth die Lage
Nazi-Demonstration in Frankfurt, 7. Juli: AntifaschistInnen beraten mit OB Petra Roth die Lage
Am Abend des 3. Juli 2007 fand im Frankfurter Rathaus "Römer" ein Gespräch des SprecherInnenkreises der Anti-Nazi-Koordination Frankfurt (Marie-Luise Leberke, Katinka Poensgen, Hans Christoph Stoodt) mit Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU), Bürgermeisterin Jutta Ebeling (GRÜNE) und dem Referenten der Oberbürgermeisterin statt, um die Situation unmittelbar …
Antifaschismus entkriminalisiert
Antifaschismus entkriminalisiert
Thema: Anti-Nazi-Symbole / Bundesgerichtshof Datum: 15. 03. 2007 Zum aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofes zu Anti-Nazi-Symbolen erklärt Petra Pau, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE und Mitglied im Innenausschuss: Der Verkauf und das Tragen von Anti-Nazi-Symbolen, etwa durchgestrichene Hakenkreuze, sind erlaubt. Mit diesem Urteil hat das Bundesverfassungsgericht die zuvor verfügte Kriminalisierung antifaschistischer Aktivitäten revidiert. Das ist gut und wichtig. * * *
Das hält, was es verspricht: antifaschistische Aktionseinheit vor Nazidemo in Frankfurt am Main
Das hält, was es verspricht: antifaschistische Aktionseinheit vor Nazidemo in Frankfurt am Main
… Das schlägt nun auch Wellen in der Presse und den Medien. Hier scheint ein gewisses Interesse zu bestehen, drei unterschiedliche Gruppierungen: Römerbergbündnis, Anti-Nazi-Koordination und Antifa in eine gegnerische Position zueinander zu bringen - natürlich anhand der "Gewaltfrage" und im Lichte von "Rostock". Das Römerbergbündnis (Jüdische Gemeinde, …
NPD und FAZ - im Gleichschritt?
NPD und FAZ - im Gleichschritt?
Der NPD-Bundesvorstand hat am gestrigen 5. Juli Strafantrag gegen den Sprecher der Anti-Nazi-Koordination Frankfurt, Pfarrer Dr. Hans Christoph Stoodt, gestellt und fordert von der Polizei, ihn über das Wochenende einzusperren. Stoodt habe sich der Bildung einer kriminellen und terroristischen Vereinigung schuldig gemacht, meint der Vorsitzende einer …
Bild: Struwwelhitler - kein Buch für Neo-NazisBild: Struwwelhitler - kein Buch für Neo-Nazis
Struwwelhitler - kein Buch für Neo-Nazis
Es gibt ein Buch, das Neo-Nazis kaum mögen können: "Struwwelhitler" - der Anti-Nazi-Klassiker aus dem Jahr 1941, der im Autorenhaus Verlag erschienen ist. Der ursprünglich 1941 in England erschienene Struwwelhitler konnte nach langen Recherchen, bis die Familie der Autoren in England ausfindig gemacht worden war, hier in Deutschland veröffentlicht werden. Das Buch ist ein Zeitdokument besonderer Art, denn es erschien zur Zeit des deutschen Luftkriegs gegen England. Dem englischen Text wurde eine deutsche Übersetzung beigegeben. Der Histori…
Jörg Krebs (NPD) beschimpft ausländische BürgerInnen Frankfurts im Ausschuß für Integration und Bildung
Jörg Krebs (NPD) beschimpft ausländische BürgerInnen Frankfurts im Ausschuß für Integration und Bildung
… ist einfach nur eines: ein Rassist und Nationalist. Gleich darauf brandmarkt Herr Krebs im schönsten Möchtegern-Berufspolitiker-Amtsdeutsch die "berüchtigte linksextreme Vereinigung 'Anti-Nazi-Koordination'" wegen ihrer "mutmaßlichen Aufforderung bzw. Ankündigung von Straftaten" - und kündigt uns, ganz aktuell und staatstragend, "bis zu drei Jahren …
Sie lesen gerade: Masse und Entschiedenheit - erste Auswertung der Anti-Nazi-Koordination zum 7. Juli 2007