openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Europas führender Automobillogistiker kooperiert mit Tochter der russischen Staatsbahn RZD

19.06.200715:35 UhrLogistik & Transport
Bild: Europas führender Automobillogistiker kooperiert mit Tochter der russischen Staatsbahn RZD
Verladung von Automobilen
Verladung von Automobilen

(openPR) Europas führender Automobillogistiker macht Ernst im Russland-Geschäft - Kooperation mit Tochter der russischen Staatsbahn ermöglicht MOSOLF erste feste Direktverbindung nach Russland und in die GUS

Kirchheim-Teck / Moskau - Der Automobillogistiker HORST MOSOLF GMBH & CO. KG gibt zur Eröffnung der diesjährigen „Automotive Logistics Russia Conference 2007“ die Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages mit der 51 prozentigen Tochter der russischen Staatsbahn RŽD – der RailTransAuto – bekannt. Die ab sofort gültige Vereinbarung erlaubt die einfache, schnelle und sichere Automobillogistik per Bahn von und nach Russland sowie in weitere Länder der GUS wie die Ukraine und Weißrussland.



Europas führender Systemdienstleister in der Fahrzeuglogistik ist damit der erste ausländische Logistiker, der in diesem Segment direkten Marktzugang erlangt hat. Außerdem erweitert MOSOLF das eigene, sehr gut ausgebaute sowie intermodale west- und mitteleuropäische Verkehrsnetz bis in die äußersten Winkel Osteuropas hinein. Am MOSOLF-eigenen Terminal in Tschernjachowsk im Gebiet Kaliningrad stehen künftig bis zu 1.700 auf die Automobillogistik spezialisierte Waggons der RailTransAuto bereit. Abgerundet wird das Angebot durch 350 eigene Automobilbahnwaggons, Terminals und den Fuhrpark der HORST MOSOLF GMBH & CO. KG sowie angeschlossene RailTransAuto-Terminals mit Zolllagern in der gesamten GUS. Die eingegangene langfristige Partnerschaft mit der RailTransAuto und deren Anbindung an die eigene Infrastruktur erlaubt es MOSOLF künftig, seinen Kunden einen durchgängigen, qualitativ hochwertigen und individuellen Logistikprozess von und nach Russland sowie in weitere Länder der GUS anzubieten.

„Wir sind sehr glücklich über die vereinbarte Kooperation mit unserem russischen Partner RailTransAuto.“, meint dazu Dr. Jörg Mosolf, CEO der HORST MOSOLF GMBH & CO. KG und fügt hinzu: „Durch die Erweiterung unserer Infrastruktur können wir künftig noch flexibler die zunehmend komplexer werdenden Anforderungen unserer Kunden erfüllen und an den wachsenden Transportvolumina Richtung Osten partizipieren, eventuell auch in Zusammenarbeit mit weiteren Partnern.“

Mit dieser Pionierleistung sichert sich MOSOLF schon heute nachhaltig Anteile auf einem prosperierenden Markt der Zukunft. Den wachsenden Stellenwert der Automobillogistik bei Verkehren zwischen Westeuropa und Russland verdeutlichen ausschnittsweise die Zahlen des Statistischen Bundesamtes für die Jahre 2004 bis 2006. Allein der Export deutscher Kraftwagen und Kraftwagenteile nach Russland umfasste 2004 einen Warenwert von 1,3 Milliarden Euro, 2005 von 1,9 Milliarden Euro (plus 46 Prozent auf das Vorjahr) und 2006 von 3,3 Milliarden Euro (plus 74 Prozent auf das Vorjahr).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 141729
 2558

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Europas führender Automobillogistiker kooperiert mit Tochter der russischen Staatsbahn RZD“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Horst Mosolf GmbH & Co. KG

Bild: Mosolf setzt auf umweltfreundliche TransporteBild: Mosolf setzt auf umweltfreundliche Transporte
Mosolf setzt auf umweltfreundliche Transporte
MS TERRA 2 ergänzt Rheinschiffflotte des Automobillogistikers 16. Mai 2014 – Am 9. Mai 2014 hat die Horst Mosolf GmbH & Co. KG, einer der größten Automotive-Systemdienstleister in Europa, ein neues RoRo-Binnenschiff für den Automobiltransport getauft. Die von der Reederei F. Elbert B.V. gecharterte MS TERRA 2 verfügt über einen innovativen Hybridantrieb und ergänzt die Binnenschiffflotte des Automobillogistikers am Standort Düsseldorf. Künftig wird es gemeinsam mit seinem Schwesterschiff, der MS TERRA, für den Transport von Nutzfahrzeugen vo…
Bild: Mosolf-Gruppe, BEM und Kirchheim unter Teck fördern eMobilitäts-NetzwerkBild: Mosolf-Gruppe, BEM und Kirchheim unter Teck fördern eMobilitäts-Netzwerk
Mosolf-Gruppe, BEM und Kirchheim unter Teck fördern eMobilitäts-Netzwerk
Große Resonanz auf ersten Standortdialog „Neue Mobilität“ Kirchheim unter Teck, 20. Juni 2012 – Die Horst Mosolf GmbH & Co. KG war Gastgeber des ersten Standortdialogs zum Thema „Neue Mobilität“ am 18. Juni 2012 am Firmenhauptsitz in Kirchheim unter Teck. Der Informations- und Netzwerkabend wurde von der Stadt Kirchheim unter Teck, dem Bundesverband eMobilität e.V. (BEM) und Mosolf gemeinsam veranstaltet. Der neuen Mobilität könnte die Zukunft gehören. Von der Bundesregierung und Bundesverbänden flankiert, sichern gerade regionale Netzwerke…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: RZD-Zug Richtung Moskau unterwegs – Integration in europäischen Transportkorridor erfolgreichBild: RZD-Zug Richtung Moskau unterwegs – Integration in europäischen Transportkorridor erfolgreich
RZD-Zug Richtung Moskau unterwegs – Integration in europäischen Transportkorridor erfolgreich
… Mittwoch wieder Richtung Moskau gestartet, wo er Freitagmorgen um 1:30 Uhr Ortszeit ankommen soll. Nach circa 38 Stunden war der neue Schnellzug der Russischen Eisenbahn RZD am Dienstagabend pünktlich um 20:31 Uhr in Paris eingetroffen. Am Bahnhof Gare de l’Est wurde er von einem hochrangigen Empfangskomitee erwartet. Neben dem französischen Verkehrsminister …
Bild: Investitionen in Rekordhöhe und positiver Bilanzabschluss der Russischen Eisenbahn 2011Bild: Investitionen in Rekordhöhe und positiver Bilanzabschluss der Russischen Eisenbahn 2011
Investitionen in Rekordhöhe und positiver Bilanzabschluss der Russischen Eisenbahn 2011
München/Moskau, 22.12.2011 – Das Investitionsvolumen der Russischen Eisenbahn (RZD) 2011 beträgt 9,52 Milliarden Euro. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Investitionen damit um 26 Prozent. Der Gewinn des Jahres 2011 wird nach russischem Bilanzierungsstandard gegenwärtig auf 425 Millionen Euro geschätzt. Für 2012 ist eine weitere Steigerung des Investitionsbudgets …
Bild: Noch 10 Tage bis zur InnoTrans 2008 - prokonzept gmbh präsentiert sich internationalem FachpublikumBild: Noch 10 Tage bis zur InnoTrans 2008 - prokonzept gmbh präsentiert sich internationalem Fachpublikum
Noch 10 Tage bis zur InnoTrans 2008 - prokonzept gmbh präsentiert sich internationalem Fachpublikum
… 300 Hochgeschwindigkeitsverkehrszüge ihr Depot haben. Ein weiteres Projekt der Berliner ist der Umbau des Instandhaltungswerkes Metallostroj in Sankt Petersburg für die Russische Staatsbahn. Die prokonzept gmbh hat hier die Generalplanung der maschinentechnischen Ausrüstung übernommen. Für die nächsten 30 Jahre wird in diesem Werk das Prestigeprojekt …
Bild: Noch 150 Tage bis zur Eröffnung des modernsten Bahn-Instandhaltungswerkes Europas in Sankt PetersburgBild: Noch 150 Tage bis zur Eröffnung des modernsten Bahn-Instandhaltungswerkes Europas in Sankt Petersburg
Noch 150 Tage bis zur Eröffnung des modernsten Bahn-Instandhaltungswerkes Europas in Sankt Petersburg
… Auftrag der Deutschen Bahn AG und der Siemens AG. Mit dem Großprojekt für die RZD hat die Firma in Russland Fuß gefasst. Die Russische Staatsbahn hat den Berliner Planern bereits weitere Bahnprojekte in Russland avisiert, gegenwärtig steht Geschäftsführer Frühauf in Verhandlungen über weitere Werke-Großprojekte. Über den „Velaro RUS“ Die Russische Staatbahn …
Bild: Neue Moskau-Paris-Verbindung gestartet – RZD-Zug Dienstag um 6:53 Uhr in Berlin erwartetBild: Neue Moskau-Paris-Verbindung gestartet – RZD-Zug Dienstag um 6:53 Uhr in Berlin erwartet
Neue Moskau-Paris-Verbindung gestartet – RZD-Zug Dienstag um 6:53 Uhr in Berlin erwartet
Moskau/Berlin, 12. Dezember 2011. Um 8:51 Uhr Moskauer Zeit startete heute die erste Fahrt auf der Strecke Moskau-Berlin-Paris, die von der First Passenger Company, einer Tochter der Russischen Eisenbahn, betrieben wird. An der feierlichen Eröffnung der Strecke am Moskauer Belorusskij Bahnhof nahmen RZD-Präsident Wladimir Jakunin, der Leiter der First Passenger …
Portugiesische Staatsbahn plant zukünftig mit IVU.rail
Portugiesische Staatsbahn plant zukünftig mit IVU.rail
Mit der Caminhos de Ferro Portugueses (CP) konnte die IVU eine weitere Staatsbahn von der IVU.suite überzeugen. Nach Ungarn, Finnland, Italien und der Schweiz setzt nun auch Portugal bei der Einsatzplanung von Bahnen und Personal auf IVU.rail. Auf einem Streckennetz von 2.830 km werden zukünftig die Fahrten und Umläufe für 375 Fahrzeuge sowie die Dienste …
Bild: Umstrukturierung mit Volldampf - Präsident der Russischen Eisenbahn (RZD) stellt Ergebnisse der Bahnreform vorBild: Umstrukturierung mit Volldampf - Präsident der Russischen Eisenbahn (RZD) stellt Ergebnisse der Bahnreform vor
Umstrukturierung mit Volldampf - Präsident der Russischen Eisenbahn (RZD) stellt Ergebnisse der Bahnreform vor
… bemerkenswertesten Etappen in der Entwicklung und Erneuerung der russischen Bahnindustrie seit ihrer Gründung vor fast 175 Jahren. Erfolgreiche Umstrukturierung mittels Tochtergesellschaften „Wir haben die dritte Stufe der Strukturreform abgeschlossen und damit begonnen, die vierte umzusetzen. Das Unternehmen hat erhebliche strukturelle Veränderungen …
Bild: Berliner Ingenieure begleiten Großauftrag der Russischen Staatsbahn RZD in Sankt PetersburgBild: Berliner Ingenieure begleiten Großauftrag der Russischen Staatsbahn RZD in Sankt Petersburg
Berliner Ingenieure begleiten Großauftrag der Russischen Staatsbahn RZD in Sankt Petersburg
Berlin/Sankt Petersburg, 26.06.2008 – Wladimir Jakunin hat sich viel vorgenommen. Der Vorsitzende der Russischen Staatsbahn (RZD) und enge Vertraute von Vladimir Putin will in den kommenden Jahren die Bahninfrastruktur im Riesenreich Russland für eine dreistellige Euro-Milliardensumme schrittweise modernisieren. Bis zum Jahr 2030 soll der Fuhrpark der …
Höft & Wessel liefert die neuen Ticketautomaten der Dänischen Staatsbahn
Höft & Wessel liefert die neuen Ticketautomaten der Dänischen Staatsbahn
Höft & Wessel liefert die neuen Ticketautomaten der Dänischen Staatsbahn Hannover, 11.09.03 --- Staatsbahnen sind etwas Besonderes; Ausschreibungen für die Ausstattung einer Staatsbahn mit Ticketautomaten sind selten und in der Branche hoch begehrt. Wer sich hier gegen den Wettbewerb durchsetzen kann, liefert nicht nur die Ticketautomaten, sondern …
Moderates, aber nachhaltiges Wachstum in Russland macht Investitionen attraktiv
Moderates, aber nachhaltiges Wachstum in Russland macht Investitionen attraktiv
… langen Schienennetz und einem Frachtvolumen von 1,3 Milliarden Tonnen als der größte Europas. Über die Zusammenarbeit der Deutschen Bahn mit der russischen Staatsbahn RZD spricht der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn, Dr. Rüdiger Grube. Als Vertreter der Bundesregierung erläutert Staatssekretär Hans-Joachim Otto (Bundesministerium für Wirtschaft …
Sie lesen gerade: Europas führender Automobillogistiker kooperiert mit Tochter der russischen Staatsbahn RZD