openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mosolf-Gruppe, BEM und Kirchheim unter Teck fördern eMobilitäts-Netzwerk

22.06.201211:42 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Mosolf-Gruppe, BEM und Kirchheim unter Teck fördern eMobilitäts-Netzwerk

(openPR) Große Resonanz auf ersten Standortdialog „Neue Mobilität“

Kirchheim unter Teck, 20. Juni 2012 – Die Horst Mosolf GmbH & Co. KG war Gastgeber des ersten Standortdialogs zum Thema „Neue Mobilität“ am 18. Juni 2012 am Firmenhauptsitz in Kirchheim unter Teck. Der Informations- und Netzwerkabend wurde von der Stadt Kirchheim unter Teck, dem Bundesverband eMobilität e.V. (BEM) und Mosolf gemeinsam veranstaltet.



Der neuen Mobilität könnte die Zukunft gehören. Von der Bundesregierung und Bundesverbänden flankiert, sichern gerade regionale Netzwerke und Unternehmen die weitere Entwicklung von eMobilität und Carsharing.

Dr. Jörg Mosolf, Geschäftsführender Gesellschafter und CEO der Mosolf-Gruppe: „Der Mobilitätsbegriff befindet sich im Wandel und lässt Raum für neue Konzepte und Technologien wie Carsharing und Elektromobilität. Als Systemdienstleister im Bereich Automotive müssen wir uns diesem Wandel bereits heute stellen. Unser Engagement umfasst dabei einen systematischen Kompetenzaufbau genauso wie eine aktive Verbands- und Netzwerkarbeit. Mit dem Standortdialog ‚Neue Mobilität‘ wollen wir somit nicht nur den Informationsaustausch fördern, sondern auch zur weiteren regionalen und bundesweiten Vernetzung der Akteure für neue Mobilität beitragen.“

Bereits der erste Standortdialog kann als beachtlicher Erfolg gewertet werden: Über 100 Vertreter regionaler Unternehmen und Politik, bundesweiter Verbände sowie Wirtschaftsiniti-ativen nutzten die Veranstaltung auf dem Areal der Horst Mosolf GmbH & Co. KG, um sich über die praktische Anwendung der Elektromobilitäts-Initiativen auszutauschen. Zu den hier diskutierten Themen gehörten praxisorientierte Ausführungen wie „Systemdienstleistungen für neue Mobilitätskonzepte“.

Eröffnet wurde die Veranstaltung durch ein Grußwort von Angelika Matt-Heidecker, Oberbürgermeisterin von Kirchheim unter Teck: „Große Veränderungen müssen auf regionaler Ebene beginnen. Auch nationale Projekte wie die Förderung der Elektromobilität sind auf Ideen und die Schaffenskraft des Mittelstands angewiesen, wenn sie sich gesellschaftlich durchsetzen sollen. Der ‚Standortdialog‘ zum Thema Neue Elektromobilität unterstreicht das Engagement der Unternehmen in unserer Region, sich am Wandel in der Energiebranche zu engagieren – das verleiht ihm einen innovativen und nachhaltigen Charakter.“

Kurt Sigl, Präsident des Bundesverbands eMobilität, Mitveranstalter des Standortdialoges, betonte: „Insbesondere die Innovationskraft unserer mittelständischen Mitgliedsunternehmen gilt es aktuell zu unterstützen, wenn Deutschland im Bereich Elektromobilität wettbewerbsfähig werden und bleiben will. Veranstaltungen wie der Standortdialog tragen in großem Maße dazu bei, dass sich die Vertreter unterschiedlichster Branchen entlang der gesamten Wertschöpfungskette untereinander austauschen und vernetzen. Nur gemeinsam können wir den Zukunftsmarkt Elektromobilität nachhaltig gestalten.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 642761
 4177

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mosolf-Gruppe, BEM und Kirchheim unter Teck fördern eMobilitäts-Netzwerk“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HORST MOSOLF GMBH & CO. KG

Bild: Mosolf setzt auf umweltfreundliche TransporteBild: Mosolf setzt auf umweltfreundliche Transporte
Mosolf setzt auf umweltfreundliche Transporte
MS TERRA 2 ergänzt Rheinschiffflotte des Automobillogistikers 16. Mai 2014 – Am 9. Mai 2014 hat die Horst Mosolf GmbH & Co. KG, einer der größten Automotive-Systemdienstleister in Europa, ein neues RoRo-Binnenschiff für den Automobiltransport getauft. Die von der Reederei F. Elbert B.V. gecharterte MS TERRA 2 verfügt über einen innovativen Hybridantrieb und ergänzt die Binnenschiffflotte des Automobillogistikers am Standort Düsseldorf. Künftig wird es gemeinsam mit seinem Schwesterschiff, der MS TERRA, für den Transport von Nutzfahrzeugen vo…
Bild: Mosolf elektrifiziert seinen UnternehmensfuhrparkBild: Mosolf elektrifiziert seinen Unternehmensfuhrpark
Mosolf elektrifiziert seinen Unternehmensfuhrpark
Stuttgart, Kirchheim unter Teck, 23. Mai 2012 – Die Horst Mosolf GmbH & Co. KG setzt im unternehmenseigenen Fuhrpark auf Elektrofahrzeuge. Auf der Grundlage einer wissenschaftlichen Studienarbeit startet der Systemdienstleister ab sofort die Langzeiterprobung von elektrisch betriebenen Kleinkrafträdern, Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen im betrieblichen Einsatz. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Außenhandels- und Verkehrs-Akademie (DAV) in Bremen hat Mosolf die Einführung von elektrobasierten Fahrzeugen in seinen Technik- und …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MOSOLF eröffnet Repräsentanz in Schanghai (China) und forciert Markterschließung in AsienBild: MOSOLF eröffnet Repräsentanz in Schanghai (China) und forciert Markterschließung in Asien
MOSOLF eröffnet Repräsentanz in Schanghai (China) und forciert Markterschließung in Asien
Kirchheim-Teck / Schanghai – Der Automobillogistiker MOSOLF gab zur diesjährigen AUTOMOTIVE LOGISTICS CHINA 2007 die Eröffnung einer Repräsentanz in Schanghai China) bekannt. Auf der führenden Logistikkonferenz der Automotive-Branche Asiens, die im Rahmen der AUTO SHANGHAI 2007 vom 23. bis 25. April 2007 stattfand, stellte Dr. Jörg Mosolf, CEO der HORST …
Mosolf baut multimodales Netzwerk am Standort Düsseldorf weiter aus
Mosolf baut multimodales Netzwerk am Standort Düsseldorf weiter aus
… den Transport eines Großvolumens an Sprintern aus dem ortsansässigen Daimler Werk übernehmen. Mit einer Investition von über 4 Mio. Euro baut die Mosolf-Gruppe ihre Binnenschiffflotte weiter aus und setzt mit dem Einsatz multimodaler Verkehrsträger verstärkt auf ökologische Transportkonzepte. Im Rahmen einer aktuellen Ausschreibung wird die jahrelange …
Bild: Mehr Sicherheit für eigene Waggonflotte - Mosolf Automotive Railway erhält EU-Sicherheitszertifikat ECMBild: Mehr Sicherheit für eigene Waggonflotte - Mosolf Automotive Railway erhält EU-Sicherheitszertifikat ECM
Mehr Sicherheit für eigene Waggonflotte - Mosolf Automotive Railway erhält EU-Sicherheitszertifikat ECM
… künftig in Eigenregie übernehmen. Grundlage ist das ECM-Sicherheitszertifikat (Entity in Charge of Maintenance) gemäß der EU-Verordnung 445/2011, das das Tochterunternehmen der Mosolf-Gruppe jetzt erhalten hat. Bislang hatte der Automotive-Dienstleister die ECM-Funktionen auf Basis eines bis 31. Mai 2015 gültigen Memorandum of Understanding durchgeführt. „Für …
Bild: Mosenthin Immobilien - Immobilienmakler Kirchheim unter TeckBild: Mosenthin Immobilien - Immobilienmakler Kirchheim unter Teck
Mosenthin Immobilien - Immobilienmakler Kirchheim unter Teck
Mosenthin Immobilien | Immobilienmakler Kirchheim u. Teck steht für Erfahrung, Vertrauen und persönliche Beratung. Ihr Partner für Immobilienverkauf, Bewertung und Kauf in Kirchheim und Umgebung. Der Immobilienmarkt in Kirchheim unter Teck boomt - und mittendrin steht ein Unternehmen, das sich durch Kompetenz, Vertrauen und lokale Verbundenheit einen …
Bild: Mosolf elektrifiziert seinen UnternehmensfuhrparkBild: Mosolf elektrifiziert seinen Unternehmensfuhrpark
Mosolf elektrifiziert seinen Unternehmensfuhrpark
… Insbesondere wird darüber aber auch eine Erprobung von neuen Technologien im eigenen Fuhrpark erfolgen. Dazu erklärt der Geschäftsführende Gesellschafter und CEO der Mosolf-Gruppe Dr. Jörg Mosolf: „Wir setzen uns intensiv mit Mobilitätskonzepten und entsprechend maßgeschneiderten Technik- und Logistikdienstleistungen auseinander. Wenn wir aber nachhaltig an …
Bild: Kundenauszeichnung für Automobillogistiker: FCA Qualitas Award geht an die Mosolf-GruppeBild: Kundenauszeichnung für Automobillogistiker: FCA Qualitas Award geht an die Mosolf-Gruppe
Kundenauszeichnung für Automobillogistiker: FCA Qualitas Award geht an die Mosolf-Gruppe
… Auch künftig werden wir alles daran setzen, die Qualitätsansprüche von FCA stets zu erfüllen und noch zu übertreffen“, sagte Dr. Jörg Mosolf, CEO der Mosolf-Gruppe. In der Begründung von FCA hieß es, der Preis werde insbesondere für neue, innovative und flexible multimodale Konzepte unter maximaler Ressourcenschonung verliehen. Seit mehreren Jahrzehnten …
Bild: Europas führender Automobillogistiker kooperiert mit Tochter der russischen Staatsbahn RZDBild: Europas führender Automobillogistiker kooperiert mit Tochter der russischen Staatsbahn RZD
Europas führender Automobillogistiker kooperiert mit Tochter der russischen Staatsbahn RZD
… Automobillogistiker macht Ernst im Russland-Geschäft - Kooperation mit Tochter der russischen Staatsbahn ermöglicht MOSOLF erste feste Direktverbindung nach Russland und in die GUSKirchheim-Teck / Moskau - Der Automobillogistiker HORST MOSOLF GMBH & CO. KG gibt zur Eröffnung der diesjährigen „Automotive Logistics Russia Conference 2007“ die Unterzeichnung …
Bild: Wechsel in der Leitung der Bahntochter des Automobillogistikers MosolfBild: Wechsel in der Leitung der Bahntochter des Automobillogistikers Mosolf
Wechsel in der Leitung der Bahntochter des Automobillogistikers Mosolf
… folgt dem in der Gründungsphase in der Führungscrew vertretenen Dr. Jörg Mosolf nach, der sich damit als CEO wieder ganz den Geschäften der Mosolf-Gruppe widmen kann. Weiterhin vertreten im Führungsgremium ist wie bisher Wolfgang Messing. Zum Aufgabenbereich von Gasser gehören künftig die Optimierung, Gestaltung und Verhandlungen des Traktionsgeschäfts, …
Bild: Mosolf Automotive Railway bringt mehr Pkw auf die Schiene - Vertrag mit Touax zum Ausbau der WaggonflotteBild: Mosolf Automotive Railway bringt mehr Pkw auf die Schiene - Vertrag mit Touax zum Ausbau der Waggonflotte
Mosolf Automotive Railway bringt mehr Pkw auf die Schiene - Vertrag mit Touax zum Ausbau der Waggonflotte
… mit einer Ladelänge von jeweils 31 Metern sind auf den Transport von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen ausgelegt. Sie werden im gesamten europäischen Verkehrsnetz der Mosolf-Gruppe eingesetzt, das seine Grenzen nur in Ländern mit abweichender Spurweite wie Spanien findet. „In den kommenden Jahren wollen wir unseren unternehmenseigenen Wagenpark auf mehr …
Bild: Immobilienmakler Kirchheim Teck: Mosenthin Immobilien zwischen Tradition und ModerneBild: Immobilienmakler Kirchheim Teck: Mosenthin Immobilien zwischen Tradition und Moderne
Immobilienmakler Kirchheim Teck: Mosenthin Immobilien zwischen Tradition und Moderne
Wer seine Immobilie, sei es ein Einfamilienhaus, eine Eigentumswohnung oder Mehrfamilienhaus in Kirchheim unter Teck und Umgebung verkaufen möchte, findet in Mosenthin Immobilien den perfekten und souveränen Partner für den Immobilienverkauf. Als erfahrener Immobilienmakler in Kirchheim unter Teck erfolgt bei Mosenthin Immobilien eine fundierte und umfassende …
Sie lesen gerade: Mosolf-Gruppe, BEM und Kirchheim unter Teck fördern eMobilitäts-Netzwerk