openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Portugiesische Staatsbahn plant zukünftig mit IVU.rail

24.05.201116:41 UhrLogistik & Transport

(openPR) Mit der Caminhos de Ferro Portugueses (CP) konnte die IVU eine weitere Staatsbahn von der IVU.suite überzeugen. Nach Ungarn, Finnland, Italien und der Schweiz setzt nun auch Portugal bei der Einsatzplanung von Bahnen und Personal auf IVU.rail. Auf einem Streckennetz von 2.830 km werden zukünftig die Fahrten und Umläufe für 375 Fahrzeuge sowie die Dienste für 1.500 Mitarbeiter mit Software der IVU Traffic Technologies AG geplant und optimiert.

Jährlich transportiert die Portugiesische Staatsbahn rund 135 Millionen Fahrgäste quer durch das ganze Land. Dafür werden neben einem kilometerlangen Schienennetz auch eine Vielzahl an Fahrzeugen, Fahrern und Bordpersonal benötigt. Um diese effizient einsetzen und einen fließenden Verkehr garantieren zu können, ist ein modernes Planungssystem erforderlich, das auch die länderspezifischen Besonderheiten abbilden kann. Im Rahmen einer internationalen Ausschreibung hat sich die Portugiesische Staatsbahn nun für IVU.rail entschieden – das speziell auf die Anforderungen des Schienenverkehrs abgestimmte Planungssystem der IVU.

„Mit Portugal konnten wir einen weiteren Kunden auf der iberischen Halbinsel gewinnen und unsere Position auf diesem interessanten Markt stärken“, freut sich Martin Müller-Elschner, Vorstandsvorsitzender der IVU Traffic Technologies AG. „Die Qualität der Berliner Ingenieurstechnik wird weltweit immer beliebter und das spiegelt sich auch in der Auftragslage wider.“

Zusammen mit dem portugiesischen Projektpartner Meticube, ebenfalls spezialisiert auf die Konzeption und Implementierung von Prozessmanagement- und Informationssystemen für den Schienenverkehr, wird die IVU bis Ende des Jahres ihre Fahr-, Umlauf- und Dienstplanung sowie die Dienstoptimierung, Dienstreihenfolge und Fahrzeugdisposition bei der Staatsbahn installieren. Eine besondere Herausforderung stellt dabei die bereits vorhandene Systemlandschaft aus Infrastrukturplanung und Personaldisposition dar, an die IVU.rail angeschlossen werden soll. „Durch die Verwendung standardisierter Schnittstellen können wir auch diese Aufgabe lösen“, erklärt Martin Müller-Elschner. „Diese Mischung aus Standardisierung und flexiblen Anpassungsmöglichkeiten begünstigt den weltweiten Erfolg unserer Systeme.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 540580
 102

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Portugiesische Staatsbahn plant zukünftig mit IVU.rail“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IVU Traffic Technologies AG

Bild: IVU gewinnt Auftrag der RegiobahnBild: IVU gewinnt Auftrag der Regiobahn
IVU gewinnt Auftrag der Regiobahn
Einheitliche Planung von Fahrzeugen und Personal in der Cloud – um ihre Abläufe effizienter zu gestalten, setzt die Regiobahn künftig auf die integrierte Standardlösung IVU.rail vom Berliner IT-Spezialisten IVU Traffic Technologies. Dank des speziellen Implementierungsprozesses IVU.xpress soll das System bereits im Dezember in Betrieb gehen. Seit 1999 verbindet die Regiobahn die Menschen aus den Städten Mettmann, Erkrath, Düsseldorf, Kaarst, Neuss und Umgebung auf einer Strecke von 34 km zuverlässig miteinander. Mit seinen leistungsstarken D…
Bild: IVU: Neues Bordrechnersystem für Android-TabletsBild: IVU: Neues Bordrechnersystem für Android-Tablets
IVU: Neues Bordrechnersystem für Android-Tablets
Tablet statt Bordrechner: Mit IVU.cockpit for Android von IVU Traffic Technologies können Verkehrsunternehmen künftig bei Bedarf auf den festen Einbau fahrerbedienter Geräte in ihren Bussen verzichten. Damit stehen alle Funktionen der bewährten Bordrechnersoftware jetzt auch auf handelsüblichen Tablets zur Verfügung. Standortbestimmung, Fahrerkommunikation, Disposition – mit IVU.cockpit for Android kommt das Bordrechnersystem der IVU auf günstige und flexible Tablets. Seit Jahrzehnten kontinuierlich weiterentwickelt und auf zehntausenden fes…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kooperation zwischen IVU und UTC University Vietnam vereinbartBild: Kooperation zwischen IVU und UTC University Vietnam vereinbart
Kooperation zwischen IVU und UTC University Vietnam vereinbart
… können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, die dortigen Verkehrsunternehmen auf die Herausforderungen wachsender Mobilität vorzubereiten.“ Bereits 2012 entschied sich die Vietnamesische Staatsbahn VNR, für die Planung, Disposition und Steuerung ihres gesamten Betriebs künftig IVU.rail zu nutzen, die Softwarelösung der IVU speziell für Bahnkunden. …
Bild: Vietnamesische Staatsbahn setzt auf IVU.railBild: Vietnamesische Staatsbahn setzt auf IVU.rail
Vietnamesische Staatsbahn setzt auf IVU.rail
… Vietnam setzt die staatliche Eisenbahn Vietnam Railways (VNR) daher auf Software-Unterstützung durch die IVU Traffic Technologies AG. Zukünftig plant, disponiert und steuert die Staatsbahn ihren täglichen Betrieb sowie die Fahrgastinformation mit IVU.rail – der Softwarelösung speziell für Bahnkunden. Damit setzt VNR auf die ganze Bandbreite der IVU-Produkte. …
Bild: Ungarische Staatsbahn MÁV-START erweitert den Einsatz von IVU.railBild: Ungarische Staatsbahn MÁV-START erweitert den Einsatz von IVU.rail
Ungarische Staatsbahn MÁV-START erweitert den Einsatz von IVU.rail
Integrierte Planung und Disposition von mehr als 9.000 Mitarbeitern Berlin/Budapest, 7. November 2017 – Die Personenverkehrstochter der ungarischen Staatsbahn, MÁV-START Zrt., verlängert ihren Vertrag mit der Berliner IVU Traffic Technologies. Bereits seit 2008 nutzt das Bahnunternehmen die Standardsoftware IVU.rail für die Planung und Disposition von …
Bild: IVU unterschreibt Hosting-Vertrag mit TrenitaliaBild: IVU unterschreibt Hosting-Vertrag mit Trenitalia
IVU unterschreibt Hosting-Vertrag mit Trenitalia
Italienische Staatsbahn setzt auf Software as a Service Berlin, 1. Juli 2015 – Schon seit 2010 plant und steuert Trenitalia, Unternehmen der italienischen Staatsbahn, rund 15.000 Mitarbeiter und über 5.000 Fahrzeuge mit Software der IVU Traffic Technologies AG. Nun hat das Berliner IT-Unternehmen zusätzlich das Hosting des gesamten Systems übernommen. Seit …
IVU setzt guten Geschäftsverlauf auch im ersten Halbjahr 2011 fort
IVU setzt guten Geschäftsverlauf auch im ersten Halbjahr 2011 fort
… auch Anfang 2011 neue Länder und Branchen erobern. Mit der Caminhos de Ferro Portugueses (CP) setzt nach Ungarn, Finnland, Italien und der Schweiz nun auch Portugals Staatsbahn bei der Einsatzplanung von Bahnen und Personal auf IVU.rail. Und bei den Stadtwerken Münster garantiert die E-Ticketing-Lösung der IVU, dass bereits Ende 2012 die gesamte Buskundschaft …
Bild: VIA Rail Canada setzt auf Ressourcenplanung der IVUBild: VIA Rail Canada setzt auf Ressourcenplanung der IVU
VIA Rail Canada setzt auf Ressourcenplanung der IVU
Neues Planungs- und Dispositionssystem für die kanadische Staatsbahn Berlin, 1. Juni 2015 – Mit VIA Rail Canada vertraut eine weitere große Staatsbahn auf die Softwarelösungen der IVU Traffic Technologies AG. Künftig sorgt IVU.rail für eine effiziente Dienstplanung und Disposition von rund 1.200 Mitarbeitern. VIA Rail betreibt den schienengebundenen …
Bild: DB Regio setzt auf IVU.railBild: DB Regio setzt auf IVU.rail
DB Regio setzt auf IVU.rail
… Dispositionssystems Berlin, 16. März 2017 – Planung und Disposition für Fahrzeuge und Personal aus einer Hand – das erhält der größte deutsche Nahverkehrsanbieter zukünftig mit IVU.rail. Einen entsprechenden Rahmenvertrag unterzeichneten die DB Regio AG und die IVU Traffic Technologies AG. Der Vertrag sieht vor, die vorhandenen Planungs- und Dispositionssysteme bei …
Bild: Internationale Bahnmanager diskutieren über effiziente RessourcenplanungBild: Internationale Bahnmanager diskutieren über effiziente Ressourcenplanung
Internationale Bahnmanager diskutieren über effiziente Ressourcenplanung
… „IT for Rail“-Konferenz, die am 1./2. Oktober 2015 in Rom stattfand. Über 25 Spitzenmanager namhafter europäischer Bahnkonzerne folgten der gemeinsamen Einladung der italienischen Staatsbahn Trenitalia und der Berliner IVU Traffic Technologies AG. Die zunehmende Digitalisierung des Bahnsektors verändert auch den Umgang mit Fahrzeugen und Personal – den …
Bild: IVU AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2015Bild: IVU AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2015
IVU AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2015
… Bahnen bei der optimalen Nutzung aller Ressourcen. In 2015 konnte die IVU unter anderem in Kanada und Schweden wichtige Aufträge gewinnen und zählt nun insgesamt neun Staatsbahnen zu ihren Kunden. Mit IVU.cloud adressiert die IVU zudem das wichtige Zukunftsthema „Software as a Service“. Bei dieser Lösung übernimmt die IVU das gesamte Hosting ihrer Systeme …
Bild: NETINERA setzt auf IVU.railBild: NETINERA setzt auf IVU.rail
NETINERA setzt auf IVU.rail
Einheitliche Planung und Disposition für die deutschen Bahngesellschaften Berlin, 4. Dezember 2018 – NETINERA, ein Unternehmen der italienischen Staatsbahn FS, plant und disponiert künftig die Fahrzeuge und Mitarbeiter ihrer Bahngesellschaften mit IVU.rail von IVU Traffic Technologies. Einen entsprechenden Vertrag unterzeichneten Vertreter der beiden …
Sie lesen gerade: Portugiesische Staatsbahn plant zukünftig mit IVU.rail