openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IVU gewinnt Auftrag der Regiobahn

10.11.202011:29 UhrIT, New Media & Software
Bild: IVU gewinnt Auftrag der Regiobahn

(openPR) Einheitliche Planung von Fahrzeugen und Personal in der Cloud – um ihre Abläufe effizienter zu gestalten, setzt die Regiobahn künftig auf die integrierte Standardlösung IVU.rail vom Berliner IT-Spezialisten IVU Traffic Technologies. Dank des speziellen Implementierungsprozesses IVU.xpress soll das System bereits im Dezember in Betrieb gehen.

Seit 1999 verbindet die Regiobahn die Menschen aus den Städten Mettmann, Erkrath, Düsseldorf, Kaarst, Neuss und Umgebung auf einer Strecke von 34 km zuverlässig miteinander. Mit seinen leistungsstarken Dieseltriebwagen sorgt das Eisenbahnunternehmen für pünktliche, sichere Reisen im 20-Minuten-Takt. Um seine Umlauf- und Personalplanung zu vereinfachen, führt die Regiobahn nun das integrierte Standardsystem IVU.rail ein. Die Umlaufplanung startet bereits im Dezember 2020, im kommenden Jahr folgt dann die Personalplanung.

Mit den Produkten von IVU.rail profitiert die Regiobahn von einem durchgängigen digitalen Workflow für die Planung ihrer Fahrzeuge und Mitarbeiter. So lassen sich in IVU.run Umläufe effizient und unter Einbeziehung aller relevanten Informationen planen, während IVU.duty die Planer dabei unterstützt, optimale Dienstpläne für das gesamte Personal zu erstellen. Zusätzlich übernimmt die IVU die technische Betriebsführung und das Hosting des gesamten Systems in der IVU.cloud. Der spezielle Implementierungsprozesses IVU.xpress sorgt zudem dafür, dass die Kernkomponenten der Software bereits zum Fahrplanwechsel im Dezember einsatzbereit sind – nur einen Monat nach Projektbeginn.

„IVU.rail eignet sich aufgrund der effizienten Umlauf- und Dienstplanung hervorragend für unsere Zwecke und kann dadurch ohne Anpassungen in sehr kurzer Zeit eingeführt werden“, sagt Sascha Zuk, Geschäftsführer der Regiobahn. „Der kontinuierliche Datenfluss der Software wird uns außerdem sehr dabei helfen, unsere neue EVU-Leitstelle einzurichten.“

„Wir freuen uns sehr über diesen Auftrag der Regiobahn. Die Entscheidung für IVU.rail ist ein weiterer Beleg dafür, dass auch kleinere Unternehmen unser Standardsystem sinnvoll und kosteneffizient einsetzen können“, sagt Christian Teschner, Vertriebsleiter Rail bei IVU Traffic Technologies. „Gleichzeitig zeigt der Auftragsgewinn, dass unser Vertrieb auch in der aktuellen Situation erfolgreich arbeitet und neue Projekte akquirieren kann.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1107068
 1658

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IVU gewinnt Auftrag der Regiobahn“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IVU Traffic Technologies AG

Bild: IVU: Neues Bordrechnersystem für Android-TabletsBild: IVU: Neues Bordrechnersystem für Android-Tablets
IVU: Neues Bordrechnersystem für Android-Tablets
Tablet statt Bordrechner: Mit IVU.cockpit for Android von IVU Traffic Technologies können Verkehrsunternehmen künftig bei Bedarf auf den festen Einbau fahrerbedienter Geräte in ihren Bussen verzichten. Damit stehen alle Funktionen der bewährten Bordrechnersoftware jetzt auch auf handelsüblichen Tablets zur Verfügung. Standortbestimmung, Fahrerkommunikation, Disposition – mit IVU.cockpit for Android kommt das Bordrechnersystem der IVU auf günstige und flexible Tablets. Seit Jahrzehnten kontinuierlich weiterentwickelt und auf zehntausenden fes…
Bild: De Lijn informiert Fahrgäste mit IVU.suiteBild: De Lijn informiert Fahrgäste mit IVU.suite
De Lijn informiert Fahrgäste mit IVU.suite
Aktuelle Informationen an fast 60 Busbahnhöfen mit mehr als 450 Anzeigern: Mithilfe der Produkte der IVU.suite von IVU Traffic Technologies modernisierte die belgische Verkehrsgesellschaft De Lijn vor kurzem die Fahrgastinformation an den wichtigsten Verkehrsknotenpunkten des Landes. Mit über 3.200 Bussen und rund 400 Straßenbahnen betreibt De Lijn den öffentlichen Nahverkehr in den flämischen Provinzen Belgiens. Über 500 Millionen Fahrgäste nehmen jedes Jahr das Angebot des Unternehmens wahr, das über 900 Bus- und Straßenbahnlinien umfasst …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: IVU und Qbuzz setzen Zusammenarbeit fortBild: IVU und Qbuzz setzen Zusammenarbeit fort
IVU und Qbuzz setzen Zusammenarbeit fort
… sich das Unternehmen für diese Konzession erneut für unsere Systeme entschieden hat“, sagt Martin Müller-Elschner, Vorstandsvorsitzender von IVU Traffic Technologies. „Dieser Auftrag stärkt unsere Position im niederländischen Markt und unterstreicht, dass wir mit unserer integrierten Standardlösung hervorragend aufgestellt sind.“ Qbuzz übernimmt die …
Bild: Erfolg in Lima: IVU gewinnt E-Ticketing-ProjektBild: Erfolg in Lima: IVU gewinnt E-Ticketing-Projekt
Erfolg in Lima: IVU gewinnt E-Ticketing-Projekt
… eine Auszeichnung der Initiative RIMAC als bestes Verkehrsunternehmen 2016 in Lima für die Verringerung von Unfällen und Verkehrsrisiken durch die Einführung der IVU-Software. „Der Auftrag von GEP war 2015 unser erstes großes Projekt in Lima. Innerhalb kürzester Zeit haben wir dort sehr erfolgreich eines der ersten umfassenden Verkehrsmanagementsysteme …
Bild: Polnisches Bahnunternehmen WKD setzt auf IVU.realtimeBild: Polnisches Bahnunternehmen WKD setzt auf IVU.realtime
Polnisches Bahnunternehmen WKD setzt auf IVU.realtime
… ist die WKD für den künftigen Ausbau ihrer Leistungen bestens gerüstet“, sagt Michal Stawinski von Comp. Martin Müller-Elschner, CEO von IVU Traffic Technologies, ergänzt: „Mit diesem Auftrag haben wir eine wichtige Referenz in einem wichtigen Markt in Europa gewonnen. Der polnische Markt bietet große Chancen, die wir uns gemeinsam mit Comp erschließen …
Bild: Transdev Schweden entscheidet sich für IVU.railBild: Transdev Schweden entscheidet sich für IVU.rail
Transdev Schweden entscheidet sich für IVU.rail
IVU baut starke Marktposition in Skandinavien weiter aus Berlin, 9. November 2016 – Mit einem neuen Auftrag stärkt die IVU Traffic Technologies AG ihre Marktpräsenz in Schweden. Transdev Sverige AB, die schwedische Niederlassung des weltweit operierenden Verkehrsunternehmens, plant die Züge aller Bahnkonzessionen ab Dezember 2016 mit der spezialisierten …
Bild: Das Kundencenter der Regiobahn – viel mehr als nur ServiceBild: Das Kundencenter der Regiobahn – viel mehr als nur Service
Das Kundencenter der Regiobahn – viel mehr als nur Service
Täglich nutzen rund 19.000 Fahrgäste die Regiobahn zwischen Kaarst und Mettmann als umweltfreundliches Transportmittel, sei es für den Weg zur Arbeit, zur Party oder für Fahrten mit der Familie und Freunden. Eine Umfrage unter den Fahrgästen ergab, dass jedoch nur ein Viertel von ihnen das Kundencenter der Regiobahn in Mettmann mit seinen tollen Serviceleistungen …
Bild: VMS bestellt verbundweite IT-Lösung bei IVUBild: VMS bestellt verbundweite IT-Lösung bei IVU
VMS bestellt verbundweite IT-Lösung bei IVU
… Mio. Euro. Der Freistaat Sachsen finanziert davon rund 75 %, die restlichen 25 % werden durch den VMS und seine Partnerunternehmen getragen. „Wir freuen uns sehr über den Auftrag des VMS und wir sind stolz darauf, damit einen weiteren Verkehrsverbund für unsere integrierte Lösung gewonnen zu haben“, sagt Leon Struijk, CCO von IVU Traffic Technologies. …
Bild: IVU: Echtzeitdaten für Rotterdamer MetroBild: IVU: Echtzeitdaten für Rotterdamer Metro
IVU: Echtzeitdaten für Rotterdamer Metro
… 1998 bis 2002 – erhielten nun ein modernes Fahrgastinformationssystem ausgerüstet. Die IVU liefert hierfür eine Komplettlösung aus Datenmanagement, Fahrerdisplays und Content Management. „Der Auftrag von RET ist ein wichtiger Meilenstein für uns“, sagt Wim Dujardin, Projektleiter bei IVU Traffic Technologies. „Unser System für Echtzeitinformation in …
Bild: IVU: Neues ITCS für VorarlbergBild: IVU: Neues ITCS für Vorarlberg
IVU: Neues ITCS für Vorarlberg
… Vorzeigeverkehrsverbund wie den VVV für unsere mandantenfähige Standardlösung gewinnen konnten“, sagt Wolfgang Alfanz, Geschäftsführer der IVU Traffic Technologies Austria GmbH. „Mit diesem Auftrag haben wir eine weitere wichtige Referenz im österreichischen Markt und positionieren uns auch hier als einer der führenden Anbieter für mandantenfähige Betriebsleit- …
Bild: SBB plant und disponiert stationäres Personal mit IVU.railBild: SBB plant und disponiert stationäres Personal mit IVU.rail
SBB plant und disponiert stationäres Personal mit IVU.rail
… eine wesentliche Rolle für unsere Entscheidung. Damit sind wir für zukünftige Entwicklungen sehr gut aufgestellt.“ Marc Schaffert, Niederlassungsleiter der IVU in der Schweiz, wertete den Auftrag der SBB als großen Erfolg: „Wir freuen uns sehr, unsere Zusammenarbeit mit der SBB jetzt auch im Personenverkehr fortzusetzen, und sind stolz über das uns …
Bild: NASA ordert bei IVU Bordrechner und Software für Echtzeitdaten, Anschlusssicherung und eTicketingBild: NASA ordert bei IVU Bordrechner und Software für Echtzeitdaten, Anschlusssicherung und eTicketing
NASA ordert bei IVU Bordrechner und Software für Echtzeitdaten, Anschlusssicherung und eTicketing
… bei der Berliner IVU Traffic Technologies eine integrierte Lösung aus Hintergrundsystem, Bordrechnern und Ticketingsoftware für mehrere Verkehrsunternehmen. Insgesamt umfasst der Auftrag der NASA rund 570 Ausrüstungen für Busse und Straßenbahnen einschließlich der Bordrechner IVU.ticket.box mit dem Betriebssystem IVU.cockpit und der Ticketingsoftware …
Sie lesen gerade: IVU gewinnt Auftrag der Regiobahn