openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IVU: Neues Bordrechnersystem für Android-Tablets

06.10.202016:30 UhrIT, New Media & Software
Bild: IVU: Neues Bordrechnersystem für Android-Tablets
IVU.cockpit for Android von IVU Traffic Technologies (Bild: IVU)
IVU.cockpit for Android von IVU Traffic Technologies (Bild: IVU)

(openPR) Tablet statt Bordrechner: Mit IVU.cockpit for Android von IVU Traffic Technologies können Verkehrsunternehmen künftig bei Bedarf auf den festen Einbau fahrerbedienter Geräte in ihren Bussen verzichten. Damit stehen alle Funktionen der bewährten Bordrechnersoftware jetzt auch auf handelsüblichen Tablets zur Verfügung.

Standortbestimmung, Fahrerkommunikation, Disposition – mit IVU.cockpit for Android kommt das Bordrechnersystem der IVU auf günstige und flexible Tablets. Seit Jahrzehnten kontinuierlich weiterentwickelt und auf zehntausenden fest installierten Bordrechnern weltweit im Einsatz enthält die Software alles, was für einen reibungslosen Fahrbetrieb nötig ist: vom digitalen Sprechfunk über Fahrzeugortung bis hin zu dispositiven Maßnahmen wie Anschlusssicherung und Umlaufänderungen. Schnittstellen nach VDV 301 sowie ITxPT-Kompatibilität binden Tablets wie Bordrechner nahtlos an externe Peripheriegeräte an.

„Auch wenn wir bei der Entwicklung von IVU.cockpit for Android vor allem Gelegenheitsverkehre im Blick hatten, für die sich die Installation eines dedizierten Geräts nicht immer lohnt: Der große Funktionsumfang macht unsere Lösung zur ersten Wahl für Verkehrsbetriebe, die einen vollwertigen und erprobten Bordrechner bei maximaler Flexibilität benötigen“, sagt Dr. Falko Hageboelling, Bereichsleiter Entwicklung Fahrbetrieb bei IVU Traffic Technologies. „Als fahrergebundene Lösung lässt sich IVU.cockpit for Android schnell und einfach ausrollen, der Aufwand für die Ausrüstung von Fahrzeugen reduziert sich erheblich.“

IVU.cockpit for Android verfügt über die gleiche Benutzeroberfläche wie die Version für Bordrechner. Die Bedienung fügt sich dabei nativ in die Android-Umgebung ein, so dass keine gesonderten Schulungen anfallen. Das System ist fester Bestandteil des IVU.suite-Ökosystems und eng mit der Leitstellensoftware IVU.fleet verknüpft, die die Disposition mit zahlreichen Automatisierungen und Komfortfunktionen unterstützt.

„Tablets sind handlich, intuitiv zu bedienen und laufen inzwischen absolut zuverlässig. Damit eignen sie sich optimal für den Einsatz im Cockpit von Bussen“, sagt Matthias Rust, CTO von IVU Traffic Technologies. „Mit IVU.cockpit for Android bieten wir unseren Kunden eine zeitgemäße Lösung auf einer ausgereiften und zukunftssicheren Plattform an. Das erleichtert es ihnen, je nach Anwendungsfall die passende Lösung einzusetzen – ganz ohne Systembrüche.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1103002
 2040

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IVU: Neues Bordrechnersystem für Android-Tablets“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IVU Traffic Technologies AG

Bild: IVU gewinnt Auftrag der RegiobahnBild: IVU gewinnt Auftrag der Regiobahn
IVU gewinnt Auftrag der Regiobahn
Einheitliche Planung von Fahrzeugen und Personal in der Cloud – um ihre Abläufe effizienter zu gestalten, setzt die Regiobahn künftig auf die integrierte Standardlösung IVU.rail vom Berliner IT-Spezialisten IVU Traffic Technologies. Dank des speziellen Implementierungsprozesses IVU.xpress soll das System bereits im Dezember in Betrieb gehen. Seit 1999 verbindet die Regiobahn die Menschen aus den Städten Mettmann, Erkrath, Düsseldorf, Kaarst, Neuss und Umgebung auf einer Strecke von 34 km zuverlässig miteinander. Mit seinen leistungsstarken D…
Bild: De Lijn informiert Fahrgäste mit IVU.suiteBild: De Lijn informiert Fahrgäste mit IVU.suite
De Lijn informiert Fahrgäste mit IVU.suite
Aktuelle Informationen an fast 60 Busbahnhöfen mit mehr als 450 Anzeigern: Mithilfe der Produkte der IVU.suite von IVU Traffic Technologies modernisierte die belgische Verkehrsgesellschaft De Lijn vor kurzem die Fahrgastinformation an den wichtigsten Verkehrsknotenpunkten des Landes. Mit über 3.200 Bussen und rund 400 Straßenbahnen betreibt De Lijn den öffentlichen Nahverkehr in den flämischen Provinzen Belgiens. Über 500 Millionen Fahrgäste nehmen jedes Jahr das Angebot des Unternehmens wahr, das über 900 Bus- und Straßenbahnlinien umfasst …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ADAC Postbus nimmt mit IVU.suite Fahrt aufBild: ADAC Postbus nimmt mit IVU.suite Fahrt auf
ADAC Postbus nimmt mit IVU.suite Fahrt auf
… konnten kurzzeitig abgestimmt und umgesetzt werden. So wurde für den Verkauf der Fahrscheine der IVU.ticket.shop entwickelt. Dabei handelt es sich um ein komplett neues Buchungssystem, das vier unterschiedliche Kanäle für den Ticketerwerb bereitstellt. Fahrgäste können ihre Fahrscheine nun über den Onlineshop, eine der vielen ADAC- oder Postfilialen, …
Bild: ASEAG und IVU präsentieren neue Mobilitäts-App für AachenBild: ASEAG und IVU präsentieren neue Mobilitäts-App für Aachen
ASEAG und IVU präsentieren neue Mobilitäts-App für Aachen
Alle Abfahrtszeiten für 2000 Bushaltestellen auf einen Blick In den Räumen der IVU Traffic Technologies AG präsentierte die Aachener Straßenbahn und Energieversorgungs-AG (ASEAG) heute ihre neue Fahrgastinformations-App ASEAG mobil. In Ergänzung zu den 57 dynamischen Informationssäulen, die derzeit in Aachen und Region installiert werden, stellt die …
Bild: „VVG live“: IVU liefert mobile Fahrgastinformation für Vorpommern-GreifswaldBild: „VVG live“: IVU liefert mobile Fahrgastinformation für Vorpommern-Greifswald
„VVG live“: IVU liefert mobile Fahrgastinformation für Vorpommern-Greifswald
… „VVG live“ steht nun in einer neuen Version für iOS- und Android-Geräte zur Verfügung. Basis für den Service der Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Greifswald mbH (VVG) bildet die IVU.realtime.app der Berliner IVU Traffic Technologies AG. Auf derzeit 36 Linien sind die Busse der VVG im Landkreis unterwegs. Zum Angebot des Unternehmens zählt auch eine Fernbuslinie …
Bild: Hauptversammlung der IVU AG in BerlinBild: Hauptversammlung der IVU AG in Berlin
Hauptversammlung der IVU AG in Berlin
Martin Müller-Elschner, CEO der IVU Traffic Technologies AG. Die Aktionäre zeigten sich mit der anhaltend positiven Geschäftsentwicklung sehr zufrieden und entlasteten Aufsichtsrat und Vorstand mit großer Mehrheit. Außerdem wählte die Hauptversammlung Frau Ute Witt mit Wirkung ab 1. Juli 2018 als neues Mitglied in den Aufsichtsrat der IVU.
Bild: IVU mit innovativen IT-Lösungen auf der InnoTrans 2014Bild: IVU mit innovativen IT-Lösungen auf der InnoTrans 2014
IVU mit innovativen IT-Lösungen auf der InnoTrans 2014
Highlights: Umlaufoptimierung für Bahnen; Mobile Leitstelle Berlin, 27. August 2014 – Auf der InnoTrans 2014 präsentiert die IVU Traffic Technologies AG innovative IT-Lösungen für den Personen- und Güterverkehr sowie die Transportlogistik. Highlights in diesem Jahr sind eine Laufplanoptimierung über mehrere Tage für Bahnen in IVU.rail sowie eine mobile …
Bild: IVU: Schweizer Anwender diskutieren über DatenqualitätBild: IVU: Schweizer Anwender diskutieren über Datenqualität
IVU: Schweizer Anwender diskutieren über Datenqualität
Zweites Anwendertreffen am neuen IVU-Sitz in der Schweiz Olten, 25. Oktober 2018 – Die Bedeutung von Datenflüssen für die Qualität des öffentlichen Verkehrs stand im Mittelpunkt des zweiten Anwendertreffens von IVU Traffic Technologies Schweiz, das vergangenen Dienstag im Hotel ARTE in Olten stattfand. Über 60 Teilnehmer aus der ganzen Schweiz nutzten …
Bild: PostAuto plant schweizweit mit IVU-SoftwareBild: PostAuto plant schweizweit mit IVU-Software
PostAuto plant schweizweit mit IVU-Software
… – Das Postauto gehört zur kulturellen Identität der Schweiz: kaum ein Ort, in dem keiner der gelben Busse verkehrt und nicht das charakteristische Dreiklanghorn ertönt. Mit der IVU.suite von der IVU Traffic Technologies AG erhielten alle zehn Regionen der PostAuto AG in der Schweiz und in Liechtenstein nun erstmals ein einheitliches System für die integrierte …
IVU: Smartphone-App mit Fahrtbegleitung für ASEAG
IVU: Smartphone-App mit Fahrtbegleitung für ASEAG
IVU.realtime.app erhält neue Komfortfunktion Berlin, 9. Dezember 2015 – Nie mehr einen Anschluss verpassen oder die Abfahrtszeit vergessen – ab sofort erinnert ASEAG Mobil seine Nutzer automatisch an bevorstehende Fahrten oder Umstiege. Mit der aktuellen Version der zugrundeliegenden IVU.realtime.app hat die IVU Traffic Technologies AG die Android-App …
Bild: De Lijn setzt auf IVU-Systeme für Betriebslenkung und FahrgastinformationBild: De Lijn setzt auf IVU-Systeme für Betriebslenkung und Fahrgastinformation
De Lijn setzt auf IVU-Systeme für Betriebslenkung und Fahrgastinformation
Das Industriekonsortium THV Profa, das für De Lijn ein neues System für Smartcard-Ticketing, Fahrgasterfassung und -information aufbaut, integriert IVU.fleet und IVU.realtime für eine Flotte von 4.000 Fahrzeugen in ganz Flandern Berlin, 19. Dezember 2014 – Der deutsche IT-Spezialist IVU Traffic Technologies AG implementiert eine neue Betriebsleitstelle …
Bild: IVU-App informiert IGA-BesucherBild: IVU-App informiert IGA-Besucher
IVU-App informiert IGA-Besucher
IVU liefert Leit- und Informationssystem für die IGA 2017 Berlin, 4. April 2017 – Mit Blumen, Ausstellungen, Freilandschauen und Events lockt die Internationale Gartenschau in diesem Jahr nach Berlin. Eine App der IVU Traffic Technologies AG, beauftragt durch das Land Berlin, hilft Besuchern dabei, sich auf dem Gelände zurecht zu finden und sich über …
Sie lesen gerade: IVU: Neues Bordrechnersystem für Android-Tablets