openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wie ein Schneeball in der Sonne

Bild: Wie ein Schneeball in der Sonne
Rechtsanwalt Wilhelm Lachmair
Rechtsanwalt Wilhelm Lachmair

(openPR) Göttinger Gruppe/Securenta endgültig vor dem Aus – Was können Anleger jetzt noch tun?

München, 06.06.2007 - Nun soll es also endgültig soweit sein – der Finanzkonzern Göttinger Gruppe sei zahlungsunfähig. Die Süddeutsche Zeitung in München berichtet von 170 Haftbefehlen zur Abgabe der eidesstattlichen Versicherung, denen angeblich Hunderte weiterer folgen sollen. Titulierte Forderungen würden nicht mehr beglichen. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig, die sich sehr lange zurückgehalten hatte, will nun Gutachter beauftragen, die die Finanzpraktiken der Gruppe untersuchen sollen.



„Anleger sollten spätestens jetzt unverzüglich die Zahlungen einstellen, sofern sie dies nicht ohnehin schon getan haben. Außerdem können sie erwägen, persönliche Ansprüche gegen die Vorstände des Unternehmens geltend zu machen“, erklärt der Münchner Rechtsanwalt Wilhelm Lachmair von der Kanzlei Lachmair & Kollegen, was sich jetzt noch retten lässt. „Auch Vertriebsorganisationen wie etwa die Futura Finanz haften in vielen Fällen für unsaubere Beratung. Wegen des überaus zögerlichen Verhaltens der Staatsanwaltschaft halten wir es auch nicht für ausgeschlossen, hier Staatshaftungsansprüche in den Raum zu stellen. Ein großer Teil des Schadens hätte bei rechtzeitigem Einschreiten der Ermittlungsbehörden nach unserer Überzeugung vermieden werden können.“

Schon vor mehren Jahren war klar, dass das Unternehmen nur einen verschwindend geringen Anteil der Kundengelder für Investitionen verwendet hatte. Der Bundesverband deutscher Banken hatte bereits 1999 eine äußerst fundierte Strafanzeige gestellt. Ernsthafte Ermittlungen, die etwa eine Durchsuchung der Geschäftsräume und die jetzt wohl angedachte, gutachtliche Überprüfung der Plausibilität des Geschäftsmodells beinhalten hätten müssen, sind aus unserer Sicht daraufhin nicht erfolgt. Ganz im Gegenteil, auch Zivilklagen wurden trotz klarem Vortrag massenhaft abgewiesen, bis der Bundesgerichtshof sich im März 2005 erbarmte und in einer Reihe Aufsehen erregender Entscheidungen unter anderem auch strafrechtliche Ansprüche für prüfenswert hielt (Urteile vom 21.03.2005, Az. II ZR 140/03; 149/03; 310/03; Urteil vom 26.09.2005 Az. II ZR 314/03).

Nach diesen Entscheidungen war klar, dass das Schicksal der Göttinger Gruppe als Unternehmen besiegelt war, zumal praktisch sämtlichen Anlegern entweder ein außerordentliches Kündigungsrecht oder sogar ein unmittelbarer Schadenersatzanspruch auf Einlagenrückgewähr zuerkannt wurde. Jedem, der seine Augen nicht völlig verschloss, musste klar sein, dass aufgrund der bisher getätigten Anlagen eine Erfüllung dieser Ansprüche selbst dann nicht möglich sein würde, wenn sie nur von einem Bruchteil der Anleger gestellt würde. Interessant ist allenfalls, dass auch dieser Umstand die Braunschweiger Staatsanwaltschaft damals noch nicht zum Handeln bewegen konnte.

„Man muss es sich bewusst machen: Jeden Monat buchen oder buchten die Göttinger (jetzt Neu-Berliner) noch einen Millionenbetrag von den Konten ihrer Anleger ab“, sagt Lachmair. „Dies ist auch ein Grund, warum es den Konzern heute noch gibt. Der Prospektprüfungsbericht für das Jahr 2001 etwa belegt, dass seit diesem Zeitpunkt praktisch keinerlei Investitionen mehr getätigt werden konnten. Immerhin scheint es den Machern der Göttinger Gruppe, also insbesondere den Vorständen Dr. Rinnewitz und Marina Götz, nun doch noch an den Kragen zu gehen. Alles andere wäre indes auch völlig unverständlich, sind die beiden doch verantwortlich für den nach unserer Überzeugung größten Kapitalanlagenbetrug seit Bestehen der Bundesrepublik. Mehr als eine Milliarde Euro, die von über 100.000 Anlegern zur Verfügung gestellt wurden, sind letztlich versickert.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 139486
 154

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wie ein Schneeball in der Sonne“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rechtsanwälte Lachmair & Kollegen

Bild: Selfmade Capital, NCI New Capital Invest, Euro Grundinvest – sechs Monate nach dem ersten SchockBild: Selfmade Capital, NCI New Capital Invest, Euro Grundinvest – sechs Monate nach dem ersten Schock
Selfmade Capital, NCI New Capital Invest, Euro Grundinvest – sechs Monate nach dem ersten Schock
München, 11.01.2014; Mitte Juli letzten Jahres wurden Anleger, welche sich seit 2008 an Fonds der Selfmade Capital und ab 2010 der NCI New Capital Invest beteiligt hatten, von der dima24.de angeschrieben und über Verzögerungen bei vereinbarten Zahlungen informiert. Kaum ein Anleger hatte damit gerechnet, waren seitens der dima24.de und der Fondsgesellschaften doch bis dahin fast ausschließlich spektakuläre Erfolge verkündet worden. Insbesondere Zeichner der NCI New Capital Invest USA 11 – Beteiligung hatten sich durch eine Telefonaktion dazu …
Keine Rückforderung von Ausschüttungen bei Schiffsfonds – BGH erlässt Urteile zugunsten der Fondszeichner
Keine Rückforderung von Ausschüttungen bei Schiffsfonds – BGH erlässt Urteile zugunsten der Fondszeichner
Immer mehr von der Insolvenz bedrohte Schiffsfonds fordern in der Not die bereits an die Gesellschafter gezahlten Ausschüttungen zurück. Für die Anleger bringt dies möglicherweise vermeidbare Aufwendungen mit sich, zumal auch eine solche Maßnahme die Rettung der Gesellschaft nicht garantieren kann. Der Bundesgerichtshof ist dieser Praxis jetzt mit zwei Urteilen vom 12.03.2013, Az. II ZR 73/11 und II ZR 74/11 entgegengetreten. VIELEN SCHIFFSFONDS DROHT INSOLVENZ Mehr als 33 Milliarden Euro haben deutsche Anleger in mehr als 1400 Schiffsfonds …

Das könnte Sie auch interessieren:

Spryng lanciert Schnellball-SMS-Anwendung
Spryng lanciert Schnellball-SMS-Anwendung
… SMS Massenversand, einem Premium SMS Service, exklusiven- oder geteilten Kurzwahlnummern, einer SMS2Mail Anwendung usw. Seit neustem hat Spryng nun auch eine Schneeball-SMS-Anwendung in die Produktpalette aufgenommen. Die Schneeball-SMS- Anwendung von Spryng ermöglicht es den Nutzern der Plattform, mit nur einer von ihrem Mobiltelefon aus versandten …
Bild: Gute Laune und individuelle Outfits gefragt bei Schneeball-Schlacht WMBild: Gute Laune und individuelle Outfits gefragt bei Schneeball-Schlacht WM
Gute Laune und individuelle Outfits gefragt bei Schneeball-Schlacht WM
Bereits die erste Schneeball-Schlacht Weltmeisterschaft im März 2007 in der Ferienwelt Winterberg ist auf enormes Interesse gestoßen. Der „Schneeball-Wurfsport“ scheint sich zu einem Trend zu entwickeln. Eine „Weltcupserie“ ist in den vergangenen Monaten erfolgreich in verschiedenen Städten gelaufen. Und die zweite Schneeball-Schlacht WM steht am 24. …
Von wegen Osterspaziergang: Glitzernde Pisten im Stubaital laden zum Sonnenskilauf im Frühling 2007
Von wegen Osterspaziergang: Glitzernde Pisten im Stubaital laden zum Sonnenskilauf im Frühling 2007
… Open Air an der Talstation mit der EAV - Die Erste Allgemeine Verunsicherung. Sportliche Attraktionen wie Airboard-Testdrive, Gratis-Skitest, Skidoorparcours oder Schneeball-Zielschießen stehen ebenfalls auf dem Programm. Informationen gibt es unter www.schlick2000.at Stubaier Gletscher – 110 Pistenkilometer bis ins Tal Sonnenskilauf am Stubaier Gletscher …
Bild: Nostalgie-Skirennen, Schneeball-Schlacht-WM & Schlittenhunderennen- „Neue“ Wintersportdisziplinen im SauerlandBild: Nostalgie-Skirennen, Schneeball-Schlacht-WM & Schlittenhunderennen- „Neue“ Wintersportdisziplinen im Sauerland
Nostalgie-Skirennen, Schneeball-Schlacht-WM & Schlittenhunderennen- „Neue“ Wintersportdisziplinen im Sauerland
Schmallenberg/München, 25. November 2008. Mit Großvaters hölzernen Latten den Skihang hinuntersausen, internationale Teams beim Hundeschlittenrennen anfeuern oder den Meistertitel im Schneeballwerfen holen – in Sachen „Wintersport“ kennt der Ideenreichtum der Sauerländer keine Grenzen. Mit der größten Wintersportregion nördlich der Alpen verbinden die …
Bild: Die Gaudi geht weiter - mehr Party, mehr Fun, mehr ActionBild: Die Gaudi geht weiter - mehr Party, mehr Fun, mehr Action
Die Gaudi geht weiter - mehr Party, mehr Fun, mehr Action
Gute Laune, kreative Outfits und spannende Wettkämpfe, das war von Anfang an das Erfolgsrezept für die Schneeball-Schlacht Weltmeisterschaft in Winterberg. Dabei ist der „Schneeball-Wurfsport“ bei weitem kein Kinderspiel. Kämpfen bis zum Umfallen werden die Werferteams abermals bei der dritten Schneeball-Schlacht WM am 7. März 2009. Zum Saisonende hin …
Bild: Komm’ wir machen eine SchneeballschlachtBild: Komm’ wir machen eine Schneeballschlacht
Komm’ wir machen eine Schneeballschlacht
Was gibt es schöneres im Winter als sich dick anzuziehen und im Schnee herumzutoben? Auch die zünftige Schneeballschlacht ist trotz Internet und Smartphone noch immer sehr beliebt. Aber was ist eigentlich, wenn jemand durch einen Schneeball verletzt wird? Zunächst müssen wir da zwei Rechtsbegriffe erklären, nämlich Vorsatz und Fahrlässigkeit. Denn prinzipiell …
Bild: Blühender Winter-Schneeball erfreut in Bad OeynhausenBild: Blühender Winter-Schneeball erfreut in Bad Oeynhausen
Blühender Winter-Schneeball erfreut in Bad Oeynhausen
… mit ungewohnter bunter Atmosphäre. Ein zufällig in der Nähe arbeitender Mitarbeiter von Bethlehem Gartenbau konnte dann auf Nachfrage diesen Strauch als einen sogenannten Winter-Schneeball identifizieren. Diese Sorte gehört zu den wenigen Sträuchern, welche uns selbst in Herbst und Winter mit bunten Blüten verwöhnen können. Das freie Lexikon www.wikipedia.de …
Bild: Uli Stein Spiel jetzt kostenlosBild: Uli Stein Spiel jetzt kostenlos
Uli Stein Spiel jetzt kostenlos
… seiner Eisscholle durch das eisige Wasser und halten Sie die Schneebälle geschickt im Spielfeld. Das Ziel bilden immer schwieriger zu treffende Eisblöcke. Schneekanone, Fangnetz, Schneeball-Verdoppelung und viele weitere Extras sorgen dafür, dass es spannend bleibt. Ziel des Spiels ist es, Schneebälle von einer Eisscholle in gezieltem Winkel abprallen …
Bild: DJ Bobo wird Schneeball-KönigBild: DJ Bobo wird Schneeball-König
DJ Bobo wird Schneeball-König
Schneeballschlacht im radio SAW Funkhaus. Nicht nur in Vancouver wird zur Zeit um Ruhm und Ehre im Schnee gekämpft. Am Donnerstag, 18.02.2010, kam es im radio SAW Funkhaus zum Showdown zweier Schneesport-Giganten. radio SAW Muckefuck Volker Haidt forderte Superstar DJ Bobo zum Schneeball-Duell heraus. Nachdem sich die beiden Sportsmänner in der hauseigenen …
Bild: Der Winterurlaub in einem eigenen HD-VideoBild: Der Winterurlaub in einem eigenen HD-Video
Der Winterurlaub in einem eigenen HD-Video
… die kalte Jahreszeit um zu verreisen. Dabei werden natürlich viele Bilder und Videos aufgenommen, welche die Erlebnisse festhalten. Ob die Abfahrten von der Piste, die Schneeball-Schlachten mit den Kindern oder die gemütlichen Abende vor dem Kamin. Alle Erinnerungen haben eine besondere Bedeutung. Die gesammelten Aufnahmen werden mit „Xoya – My Perfect …
Sie lesen gerade: Wie ein Schneeball in der Sonne