(openPR) Bad Oeynhausen. In den vergangenen Tagen der zweiten Novemberhälfte konnte der aufmerksame Spaziergänger in vereinzelten Gärten rund um den Schwedenstein in Bad Oeynhausen ein seltenes botanisches Phänomen beobachten: Ein gut drei Meter hoher Strauch war über und über mit rosa-weissen Blüten ( Foto ) bedeckt und beschenkte den Beobachter in diesen tristen Herbsttagen mit ungewohnter bunter Atmosphäre.
Ein zufällig in der Nähe arbeitender Mitarbeiter von Bethlehem Gartenbau konnte dann auf Nachfrage diesen Strauch als einen sogenannten Winter-Schneeball identifizieren. Diese Sorte gehört zu den wenigen Sträuchern, welche uns selbst in Herbst und Winter mit bunten Blüten verwöhnen können.
Das freie Lexikon www.wikipedia.de führt zu dieser seltenen Pflanze aus:
Der Bodnant-Schneeball (Viburnum bodnantense ), auch Winter-Schneeball oder Duft-Schneeball genannt, gehört zur Gattung Schneeball (Viburnum) innerhalb der Familie Moschuskrautgewächse (Adoxaceae). Sie wird mit einigen Sorten in den gemässigten Breiten als Zierpflanze in Parks und Gärten verwendet. Dieser Winterblüher, der je nach Standort und Witterung schon im Herbst zum Blühen beginnt, wird gerne eingesetzt, um auch in dieser Jahreszeit Farbe und Duft in Gärten und Parks zu bringen. Es gibt einige Sorten wie beispielsweise 'Dawn', 'Deben', und 'Charles Lamont'.
Diese besondere Sorte "Charles Lamont" entstand etwa 1934/1935 in Bodnant, Nordwales, was sich im Artnamen niederschlug. Herr Charles Lamont, der Assistant Curator des Botanischen Gartens in Edinburgh, hatte bereits 1933 die beiden Elternarten gekreuzt, die so entstandenen Nachkommen jedoch nicht für besser als ihre Ausgangsarten befunden und auf weitere Vermehrung verzichtet. Nach seinem Tod bekam diese Sorte ihm zu Ehren den Namen "Charles Lamont".
Hoffentlich werden uns diese farbenfrohen Sträucher auch weiterhin mit ihren prachtvollen Blüten die tristen Tage des Winterhalbjahres aufhellen !












