openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Festival der Verbotenen Künste verschoben

30.05.200700:22 UhrKunst & Kultur
Bild: Festival der Verbotenen Künste verschoben
www.verbotene-kunst.de
www.verbotene-kunst.de

(openPR) Aufgrund von Verzögerungen im Genehmigungsprozess wird das Festival der Verbotenen Künste nicht wie geplant am 9. Juni stattfinden. Den neuen Termin werden wir hoffentlich in Kürze bekannt geben können.

Die Vorbereitungen laufen dennoch weiter. Es werden Videoinstallationen, ein Video-Schredder sowie eine Live-Mashup-Performance geboten: DJs und VJs werden Klänge und Bilder in einer Art mischen, wie es uns Urheberrechtsgesetzgebungen, IPRED2-Richtlinie, 2. Korb der Urheberrechtsnovelle etc. untersagen möchte.

Weiterführende Informationen unter
http://www.verbotene-kunst.de/?
Pressekontakt: PIRATEN Berlin
Mail: E-Mail

Piratenpartei Deutschland
Postfach 601645
14416 Potsdam

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 137711
 1582

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Festival der Verbotenen Künste verschoben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Piratenpartei Deutschland

Bild: Debatte um den Plenarsaal im Landtag- PIRATEN Niedersachsen gegen den AbrissBild: Debatte um den Plenarsaal im Landtag- PIRATEN Niedersachsen gegen den Abriss
Debatte um den Plenarsaal im Landtag- PIRATEN Niedersachsen gegen den Abriss
Noch immer ist keine Einigung über einen Abriss des Oesterlen - Baus oder einen Umbau in Sicht, die PIRATEN fordern den Erhalt des Gebäudes und damit die Umsetzung des Siegerentwurfes von 2002 des Architekturbüros Koch/Panse. Die Tatsache, dass das marode Gebäude saniert werden muss, ist unstrittig. Die Frage jedoch, wie damit zu verfahren ist, sorgt für Diskussionen. Ein Großteil der Landtagsabgeordneten spricht sich für einen Abriss und Neubau aus während viele Bürger und der oberste Landesdenkmalpfleger dem widersprechen, so auch die Pir…
Bild: Einladung an Gäste und Vertreter der Presse - PIRATEN Niedersachsen: Landesparteitag tagt in OsnabrückBild: Einladung an Gäste und Vertreter der Presse - PIRATEN Niedersachsen: Landesparteitag tagt in Osnabrück
Einladung an Gäste und Vertreter der Presse - PIRATEN Niedersachsen: Landesparteitag tagt in Osnabrück
Am 13. und 14. März 2010 tagt der niedersächsische Landesparteitag der Piratenpartei Deutschland, für den Osnabrück als Veranstaltungsort ausgewählt wurde. Interessierte Gäste sind an beiden Tagen ab 9:30 Uhr im Gymnasium in der Wüste (Kromschröderstr. 33) willkommen. Auf der Tagesordnung stehen nicht nur die Wahlen des Landesvorstandes sondern auch wegweisende Beschlüsse, um die niedersächsischen PIRATEN auf den kommendenden Kommunalwahlkampf 2011 vorzubereiten. "Wir freuen uns, die niedersächsischen Piraten als Gäste begrüßen zu dürfen",…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kurzfilm-Festival „Festival des Très Courts“ erstmals in BerlinBild: Kurzfilm-Festival „Festival des Très Courts“ erstmals in Berlin
Kurzfilm-Festival „Festival des Très Courts“ erstmals in Berlin
Vom 22. bis 24. April 2005: Erste Veranstaltung vom Festival des Très Courts in Berlin (Festival der sehr Kurzen) Das „Festival des Très Courts“ (Festival der Sehr Kurzen) findet seit 1999 jedes Jahr im Pariser „Forum des Images“ statt und zieht mit seinem geistreichen Konzept sowohl Künstler als auch Zuschauer weltweit an. Die durch die Wahl der Video-Projektion …
Bild: ARTAQ - 1st Urban Art Awards-Festival im STATTBAD WeddingBild: ARTAQ - 1st Urban Art Awards-Festival im STATTBAD Wedding
ARTAQ - 1st Urban Art Awards-Festival im STATTBAD Wedding
Das STATTBAD Wedding präsentiert vom 26. November bis zum 12. Dezember 2010 zusammen mit dem französischen Verein ARTAQ das erste Urban Art Awards-Festival in Berlin. Highlight des Festivals wird der von Reporter ohne Grenzen präsentierte Live Painting For Freedom Battle sein. Aus weltweit über 320 eingereichten Beiträgen in den Kategorien Graffiti, …
Das Festival St. Petersburger Theaterspielzeit kommt nach Dresden
Das Festival St. Petersburger Theaterspielzeit kommt nach Dresden
… der Künste, im Schauspielhaus und dem Kleinen Haus des Staatsschauspiels Dresden sechs Aufführungen führender Theater aus Sankt Petersburg, der Partnerstadt Dresdens zu sehen sein. Das Festival ‚St. Petersburger Theaterspielzeit‘ gibt es seit dem Jahre 2007. Bisher machte es in Prag, Helsinki und Mailand Station. Außerdem reiste das Festival in den …
Bild: Neues Festival für Kammermusik und Gegenwartsliteratur in BerlinBild: Neues Festival für Kammermusik und Gegenwartsliteratur in Berlin
Neues Festival für Kammermusik und Gegenwartsliteratur in Berlin
2 Tage, 4 Konzert-Lesungen, 15 Kammermusiker, 11 Autoren, 8 Schauspieler, 2 Uraufführungen: 1 VisionFestival Zeitkunst am 7. und 8. November 2009 in der Villa Elisabeth in Berlin. Das Festival Zeitkunst möchte mit dem künstlerischen Dialog zwischen Kammermusik und Gegenwartsliteratur neue Wege beschreiten. Es ist das Anliegen der Initiatoren, die Qualitäten …
Bild: Zwei Weltklasse-Pianisten auf dem Weg nach Abu DhabiBild: Zwei Weltklasse-Pianisten auf dem Weg nach Abu Dhabi
Zwei Weltklasse-Pianisten auf dem Weg nach Abu Dhabi
Abu Dhabi, UAE, 22 March: Zwei der derzeit besten jungen Pianisten der Welt, Nobuyuki Tsujii und Yundi Li, sind auf dem Weg zum Abu Dhabi Festival 2010. Das Festival wird alljährlich von der Abu Dhabi Music & Arts Foundation (ADMAF) organisiert. Jeder der beiden Pianisten wird im Emirates Palace ein Rezitalkonzert im Rahmen der 200 Jahre-Chopin-Jubiläumsfeierlichkeiten …
Bild: 3. Internationales Festival der Künste in den VAE - FIAF 2020 -Bild: 3. Internationales Festival der Künste in den VAE - FIAF 2020 -
3. Internationales Festival der Künste in den VAE - FIAF 2020 -
Internationales Monodrama Festival im arabischem Emirat Fujairah integriert ins 3. Internationale Festival der Künste ------------------------------ Während Dubai neben Abu Dhabi zu den bekannten Emiraten der VAE gehört, liegt Fujairah noch ein wenig ab vom internationalen Tourismus. Seine Kulturgüter dämmern im Verborgenen. Noch finden Insider selten …
Bild: Kunstperformance "Verbotene Kunst" in BerlinBild: Kunstperformance "Verbotene Kunst" in Berlin
Kunstperformance "Verbotene Kunst" in Berlin
Am 9. Juni 2007 veranstalten die Piratenpartei (PIRATEN) ein Festival der Verbotenen Künste auf dem Bebelplatz in Berlin. "Erschaffen bedeutet immer auf etwas anderem aufzubauen. Es gibt keine Kunst, die nicht wiederholt."; Prof. Lawrence Lessig, Urheberrechtsexperte der Stanford University. Kunst entsteht immer durch Aufgreifen und Verändern bestehender …
Bild: Orgel-Meisterklasse: Studienreise nach Italien mit der Universität der Künste BerlinBild: Orgel-Meisterklasse: Studienreise nach Italien mit der Universität der Künste Berlin
Orgel-Meisterklasse: Studienreise nach Italien mit der Universität der Künste Berlin
… Paolo Crivellaro absolvierte seine musikalische Ausbildung im Fach Orgel und Klavier in Mailand und in Basel. Er konzertiert hauptsächlich als Solist bei zahlreichen Festivals: u.a. dem Schleswig-Holstein Musik Festival, dem International Istanbul Music Festival, der Finlandia Hall Helsinki, der Meistersingerhalle Nürnberg, der Semana Órganos de Granada, …
Bild: Chinesisch und herbstliche Festlichkeiten in PekingBild: Chinesisch und herbstliche Festlichkeiten in Peking
Chinesisch und herbstliche Festlichkeiten in Peking
… Touristen gepflegt und geschätzt werden. Wer Chinesisch in Peking lernen will, entscheidet sich gleichzeitig für eine Reise vollgepackt mit Kultur und Tradition. Angefangen bei der verbotenen Stadt, dem Kaiserpalast, bis hin zum Himmelstempel und der Grossen Mauer – an historischen Sehenswürdigkeiten fehlt es mit Sicherheit nicht. Der Herbst ist die perfekte …
Bild: DIGITAL UTOPIA - Architektur und DigitalisierungBild: DIGITAL UTOPIA - Architektur und Digitalisierung
DIGITAL UTOPIA - Architektur und Digitalisierung
Ort: Akademie der Künste Pariser Platz 4, 10117 Berlin Plenarsaal & Clublounge Zeit: Montag, 18. Oktober 2010, 19.30 Uhr Mit: STEPHEN KOVATS transmediale – Festival für Kunst und digitale Kultur, JÜRGEN MAYER H. J MAYER H., TOBIAS WALLISSER LAVA, Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, MATTHIAS SAUERBRUCH Sauerbruch Hutton, NADIN HEINICH plan …
Sie lesen gerade: Festival der Verbotenen Künste verschoben